Zeklia Halkididki, Griechenland
Gebucht: billigstes
Erhalten: Zelia suite mit GSU (mit privatem Pool)
Ich habe meine Trip Reports etwas schleifen lassen und über mein letztes ~Dutzend Hyatt Aufenthalte nichts geschrieben. Für das Zelia will ich eine Ausnahme machen, weil es eine seltene Gelegeneneit ist, ein GSU für eine aussergewöhnliche Suite einzusetzen.
Das Hotel krebst wohl schon seit einiger Zeit rum, sollte erst irgendeiner Hyatt All-Inclusive Marke zugeschlagen werden, und war dann vor einigen Monaten als Destination by Hyatt buchbar. Man hat wohl den Buchungskalender zu spät aufgemacht, denn vor ca. 2 Monaten gab es für August Raten unter €300 für das Standardzimmer, die man direkt mit GSU in eine €1600 Zelia Suite einbuchen konnte. Die Suite ist nicht besonders groß (60qm) verfügt aber über einen durchaus schwimmbaren Private Pool (schätze mal, 3m x 8m, 140cm tief), also nicht nur so eine Plunge Pool Mist, den man ja in Griechenland oft mal bucht und dann feststellt, das ist ja total nutzlos.
Das Resort ist sehr hip, Boho style las ich irgendwo ohne zu wissen, was es ist. Sagen wir mal, sehr instagramable wenn einem sowas liegt. Leider ist die Bauqualität unter aller Sau, die Pools laufen aus, viele Türen sind schief eingebaut, die Wand neben unserem Pool sieht aus, als hätte sie ein kleines Erdbeben überstanden, der Kühlschrank springt alle 15 Minuten an und klingt, als würde man eine Nespresso-Maschine laufen lassen, aus der Handbrause kommt fast kein Wasser, aber aus dem Duschkopf in der Decke ist der Wasserdruck so stark, dass man sich fühlt als stünde man unter einem Dampfstrahler, usw usf. Klar, Südeuropa, aber schon schockierend. Ebenso ist die Sauberkeit verbesserungsfähig. Bei Ankunft lagen schon alle möglichen toten Insekten auf dem Boden, und in den Ecken liegt der Staub dick. Wir haben in unserer Woche 4 mal das Hauskseping erlebt -- sie kommen zu zweit und sind 5-8 Minuten da. Der Müll wird mitgenommen, das Bett gemacht, neue Handtücher ausgelegt. Auf der Poolterasse waren sie nie, hätte man vielleicht auch mal fegen sollen, solange man noch erkennt, was für ein Stein verlegt ist. Also alles ausbaufähig, vielleicht sollte sich das Management mal anschauen, wie solche Pool Suiten in Asien sauber gehalten werden.
Das Resort hat eine tolle Lage, ist aber sehr abgeschieden. Wir hatten ein Auto, und haben es genossen, in die umliegenden Dörfer zu fahren und dort zu essen (alles mindestens 20 Minuten entfernt). Ohne Auto kostet wohl der Airport-Transfer um die €100 (durch lokale Taxiunternehmen). Dann ist man aber halt im Resort gefangen.
Es gibt abends zwei Restaurants, griech-ish und Japanisch Fusion irgendwas. Essen war ok, aber wie auch sonst, Style over Substance. Service mittelmäßig, manchmal dauerte es ewig, manchmal kam das Hauptgericht vor den Getränken, manches kam auch gar nicht. Das Hotel bot bei Buchung eine All-Inclusive Rate an, die für uns zwei ca. €140 über der Breakfast-only Rate gelegen hätte. Ich habe im letzten halben Jahr mühsam ~20 Kilo abgenommen, die ich mir in Lounges und mit dem guten Tasting Heimat angefuttert hatte, und habe deshalb mit Bedacht kein All-Inclusive gebucht. Es macht aber eigentlich Sinn, weil Portionen klein sind (aber photogen) und auch Normalesser abends eine Vorspeise (€12 für einen kleinen Zaziki oder €18 für ein Paar Bissen Oktopus) und Hauptgericht (€25-30 für Seabass, Lamm, Strak) brauchen, von €11 für eine Beilage, €8 für eine Flasche Wasser, €7 für ein Cola, oder €10 für 100ml Hauswein mal abgesehen. Selbst wenn man nicht den ganzen Tag lang Cocktails trinkt lohnt sich also der All-Inclusive Aufpreis von €140, solange man nicht ständig unterwegs ist (wofür das Resort aber dann nicht die richtige Wahl ist). Mittags gibt es ein kleines Buffet an der Pool Bar, Burger und Salate, aber da haben wir nie gegessen. Frühstück ist in allen Raten drinnen, jeden Tag das Gleiche, und eher schwach (ist aber natürlich alles individuell und manchem mag's schmecken).
Das Hotel hat auch einen privaten Strand, der ca. 5 Minuten Fußweg entfernt ist (oder man kann sich mit dem Buggy fahren lassen). Der Strand ist eher ungepflegt, man muss über Berge von getrocknetem Seetang steigen, und es gibt keine Services oder Toiletten. Aber auch sehr scenic und instagramable, was ja für viele Besucher das Hauptargument sein dürfte, dieses Hotel zu wählen.
Wir werden wohl nicht wiederkommen, aber man muss natürlich schon sagen, wenn man die Zelia Suite garantiert mit GSU bei Buchung für €300 bekommt, dann ist es für Hochsommer in Europa schon ein außergewöhnlicher Deal, trotz der mannigfaltigen Schwächen.
