Upgrade auf höhere Klasse bei Deutschland <-> Asienflug

ANZEIGE

Scorn_Addiction

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
1.844
87
ZRH
ANZEIGE
Na wenn ich das so lese, macht es für mich (4Pers) ja eigentlich keinen Sinn Meilen zu sammeln!?

na ja, es kommt auf die Erwartungen an.
Anscheinend habt ihr Euch schon angemeldet, also nimm die Meilen als Gratis-Abfallprodukt mit.

Kurz vor Verfall löst Du sie halt ein für das, was Du gebrauchen kannst.
Vernünftiges Meilenratio hin oder her.
 

restless

Reguläres Mitglied
05.02.2019
96
0
- Wie oft fliegt ihr denn Langstrecke pro Jahr?
- Immer billige Economy-Tickets?
- Welche Airlines?
- Was wollt ihr idealerweise mit den Meilen anstellen (Flug-Upgrades oder einfach möglichst effizienter Meileneinsatz)?

Ob sich die Kreditkarte lohnt lässt sich auch nicht pauschal sagen. Das muss man eigentlich auch für sich selber ausrechnen.
Der Wert einer Flugmeile beziffern viele hier mit etwas unter einem Cent (damit kann man sich eigentlich schon in vielen Fällen ausrechnen ob sich der Aufwand lohnt).
Viele schliessen die Kreditkarte auch eher wegen des Sign-Up Bonus ab und künden die Karte wieder nach 12 Monaten..

Als Vergleich:
Ich sammle Prämienmeilen mit Miles & More durch Kreditkartenumsätze etc. und versuche die dann effizient durch Flugbuchungen einzusetzen. Das wird aber auch erst ab einem hohen 5-stelligen Meilenbetrag interessant.
Statusmeilen sammle ich via Asiana um möglichst einfach und kostenlos in die Lounge zu kommen. Praktisch jede Airline hat ihr eigenes Sammelprogramm und jeder hat andere Voraussetzungen.
Als Familie wird wohl v.A. Meilenpooling ein wichtiges Thema sein, da kenne ich mich aber weniger aus.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Mein größter Repsekt gilt all denen, die hier sinnvolle Antworten abliefern
für jemanden der sich anscheinend nicht mal ansatzweise mit dem Meilen sammeln beschäftigt hat

Einmal im Jahr fliegen - lasst es, und sucht euch einen günstigen bezahlten Flug
 
  • Like
Reaktionen: born2fly und restless

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.661
720
@zimbe
Ich finde dein Anliegen ja völlig legitim und kann verstehen, dass man auch die Vorteile durch Vielfliegerprogramme nutzen will.
In der Tat gibt es diverse Tricks, wie man als "Nichtganzsovielflieger" auch auf einen grünen Zweig kommen kann, aber in aller Regel sind diese auch nicht ganz ohne Aufwand. Diese im Einzelnen aufzulisten, würden den Rahmen so eines Threads wohl bei weitem Sprengen, man findet hier im Forum auch haufenweise Informationen dazu, muss allerdings auch etwas danach suchen.
Die Wahrheit ist leider, dass man mit einem Langstreckenflug in einer vermutlich billigen Buchungsklasse in Economy (mit Buchungsklasse sind im Wesentlichen die Ticket-Bedingungen gemeint, welche auch einen erheblichen Einfluss auf Preis und Meilen haben) selbst mit diversen Optimierungen ziemlich lange sammeln müsste, um tatsächlich mal Upgrades in Business Class auf Langstrecke zu bekommen, vermutlich werden die Kinder bis dann längst erwachsen und ihr im Rentenalter sein.
Wenn ihr bei M&M sammelt, solltet ihr dringend nach einer Möglichkeit schauen, dass die Meilen nicht verfallen, da es unrealistisch ist, dass ihr vor dem normalen Verfallsdatum (36 Monate) genug Meilen habt, dass ihr sie nutzen könnt. Dies ist z. B. mit der (kostenpflichtigen) M&M-Kreditkarte möglich, mit der man gleichzeitig auch noch ein paar Meilen sammelt. Die gesammelten Meilen sind allerdings eher ein Tropfen auf den heißen Stein, wenn man nicht sehr hohe Umsätze hat. Alternativ wäre es auch möglich, so viel zu fliegen, dass man wenigstens die erste Statusstufe (FTL) erreicht. So lange man diesen Status hält, sind Meilen vor dem Verfall geschützt.
Ich würde mit allerdings darüber Gedanken machen, stattdessen ein anderes Vielfliegerprogramm zu wählen. Aegean z. B. hat bei ihrem Programm "Miles+Bonus" keinen Meilenverfall, außerdem sind die Prämienflüge, die man sich für die Meilen dort holen kann, relativ billig. Allerdings sollte man dringend vorher schauen, welche Buchungsklassen dort wie viele Meilen geben. Bei vielen Partner-Airlines sind das in den billigeren Economy-Klassen sogar 0 Meilen.
Stattdessen könnte auch das Programm von United (MileagePlus) eine Option sein. Dort sind Meilen so lange vor dem Verfall geschützt, wie innerhalb von 18 Monaten mindestens eine Transaktion stattgefunden hat, sprich wenn man konsequent alle 12 Monate 1x fliegt, wäre man auf der sicheren Seite. Hauptvorteil ist hier, dass praktisch alle Flüge Meilen bringen, wenn auch bei billigeren Buchungsklasse nicht sonderlich viele.

Abschließend würde ich aber raten, mich von dem Gedanken zu verabschieden, dass es unter den beschriebenen Umständen in absehbarer Zeit möglich sein wird, die gewünschten Upgrades zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.546
2.695
FRA
Na wir fliegen schon jedes Jahr nach BKK.

Impressed!

Mein Tipp: (Wie schon von den Vorrednern) Verabschiede Dich von dem Gedanken. Oder lies Dich hier im Forum ein und stelle dann konkrete Fragen gezielt zu spezifischen Themen. So allgemein und uninformiert nützt Dir das ansonsten gar nichts.
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Ich kann die Hoffnung auf ein Upgrade ja gut verstehen, möchte Dir aber auch sagen, dass dieses Flugverhalten nicht zum Ziel führen wird. Und auch die Kreditkarte, die immerhin einen Jahresbeitrag kostet und Dir nur 1 Meile je 2€ bringt, wird Dich über kurz oder lang nicht zum Ziel bringen - Du müsstest ja mehr als eine Million € mit der Karte umsetzen. Ich unterstelle einfach mal, dass man mit diesem Umsatz in greifbarer Zeit auch vier Business-Tickets nach BKK bezahlen kann...

Von daher: Verschwende nicht zu viel Lebenszeit in die Recherche nach diversen Meilenprogrammen. Keines wird Dich innerhalb weniger Jahre zum Ziel bringen. Die paar tausend Meilen kannst Du vielleicht in eine Nettigkeit aus dem Worldshop stecken oder vielleicht über kurz oder lang ein einzelnes Meilenschnäppchen-Ticket für 55000 oder 70000€ Meilen (+~500€ Steuern/Zuschläge!) ersammeln.
 

zimbe

Reguläres Mitglied
30.08.2019
28
0
CGN
@all

vielen Dank für die, doch ernüchternden Worte und Informationen. Werde mich dann mal hier im Forum umchauen
und mir die anderen Meilen Programme anschauen.


:ironiemodus an:
Bleibt doch wieder nur Lotto . . . . . :rolleyes:

:ironiemodus aus:
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.661
720
Bleibt doch wieder nur Lotto . . . . . :rolleyes:
Den Tip, mehr zu fliegen und mehr Geld auszugeben, hast du ja bereits bekommen. So 100% wird sich das nicht umgehen lassen. Aber wenn man ein bisschen schaut, bekommt man z. B. Flüge in Business Class nach BKK oft unter 1500€, das hat auch noch den netten Nebeneffekt, dass man selbst in den billigen Buchungsklassen einiges an Meilen bekommt. In gewissen Situationen kann man das noch mit Angeboten zu Bonusmeilen kombinieren, so dass man ohne ein Vermögen auszugeben auf eine ordentliche Anzahl Meilen kommt.
Dabei lohnt es sich allerdings sehr, bezüglich der Airline, der Reisezeit, des Reiseziels und des Vielfliegerprogramms flexibel zu sein. Wenn ihr ausschließlich über Weihnachten/Neujahr mit TG oder LH nach BKK wollt, würde ich auf absehbare Zeit nicht mit Preisen unter 1500€ rechnen, da sind 2000€ schon sehr gut.
 
  • Like
Reaktionen: zimbe

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
@born2fly
Na wir fliegen schon jedes Jahr nach BKK. Nur bisher halt immer ohne Meilen zu sameln. Und da hat mir
jemand gesagt ich würde da einiges verschenken - und da wollte ich halt schauen - nach vielen Versprechen
von Webseiten zum Thema fliege doch Buisness mit deinen Meilen -welche ich über Google gefunden habe zu
diesem Thema. Nun habe ich mich hier angemeldet und habe gehofft hier Infos zu finden wie ich es vieleicht
doch schaffen kann.

Einmal im Jahr ein Langstrecken Flug ist so gut wie nix (Punkte/Meilen mässig) wenn man in Eco fliegt und dann noch günstige Klassen bucht.

Es macht mehr Sinn nach günstigen Businessclass Flügen zu schauen - und dort auch im benachbarten Ausland zu schauen. BKK kann man regelmässig für <1500/1600€ buchen Angebote im Bereich 1100/1200€ sind auch möglich.
 
  • Like
Reaktionen: zimbe und Fliegel

zimbe

Reguläres Mitglied
30.08.2019
28
0
CGN
@makrom
@OneMoreTime

Danke für Eure Informationen.

Wenn wir fliegen, liegen wir meist bei 750 - 850€ / Person (kinder was weniger).
Ich denk bis 1200 - 1500 ist dann nicht mehr weit weg Preislich gesehen.
 

MaxS

Aktives Mitglied
07.09.2016
132
6
Frankfurt
Ich finde das ganze Szenario gar nicht mal so unrealistisch.
Wenn alles optimiert wird - MM KK, Meilen sammeln auf 2 Jahre, Zeitschriften, Payback etc....
Dann könnte man es schaffen mal zumindest für ein Leg 4 Pax in die C upzugraden.

Allerdings würde ich das nicht bei Thai machen:
Einfach und billiger wäre ein gebuchter E (PremiumEco) Tarif bei der Lufthansa.
Dann braucht man für das upgrade schon mal nur noch 4x35.000 = 140.000 Meilen.

Das Ticket lässt sich via FRA oft günstig aus Frankreich (z.b. SXB/XER) für <1000€ buchen.
Falls das upgrade auf einem der Legs nicht durchgeht, fliegt man immer noch mMn angenehmer und günstiger als bei Thai in Y/B.
Nebenbei sammelt man wieder 15-20k Meilen pro Pax....ok PM weniger, aber wenn das Upgrade durchgeht, sind die Chancen groß, dass bei der LH IT wieder PM=SM gilt...

Und die ersten 100k PM erreicht man als "Neuanmelder" schon fast innerhalb eines Monats mit diversen Anmeldeaktionen....
 

Mark.Dragon

Erfahrenes Mitglied
25.04.2009
1.696
86
56
Muc
@all

vielen Dank für die, doch ernüchternden Worte und Informationen. Werde mich dann mal hier im Forum umchauen
und mir die anderen Meilen Programme anschauen.

@zimbe

Ja, das ist halt das blöde bei diesen komischen VIELFLIEGER-Programmen....

Solltest Du bei Deiner ausgiebigen Suche jedoch eventuell doch noch über ein passendes "Einmal-im-Jahr-Flieger-Programm" stolpern das Deine oben genannten Wünsche erfüllt, werden Dir viele User äuserst dankbar sein wenn Du dies hier mit uns teilst! :D

Gruss aus München
Markus
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.661
720
@zimbe

Ja, das ist halt das blöde bei diesen komischen VIELFLIEGER-Programmen....

Solltest Du bei Deiner ausgiebigen Suche jedoch eventuell doch noch über ein passendes "Einmal-im-Jahr-Flieger-Programm" stolpern das Deine oben genannten Wünsche erfüllt, werden Dir viele User äuserst dankbar sein wenn Du dies hier mit uns teilst! :D

Gruss aus München
Markus


Naa ja, mit einem langen RT in C bekommt man teilweise bei BAEC bereits die 2. Statusstufe (OWS) oder bei QR mit ihren 5x-Promos genug Meilen für einen weiteren Langstrecken-RT in C. Würde ich jetzt auch nicht unbedingt als Vielflieger bezeichnen, aber muss man halt richtig gebucht haben.
 

zimbe

Reguläres Mitglied
30.08.2019
28
0
CGN
@all
Danke für Eure Beiträge

Also wenn ich das recht verstehe, ist es ja möglich .... !?
Wenn ich dann z.B. in 2 - 3 Jahre davon profitieren kann - warum nicht. Das es nicht direkt klappt, habe ich mir schon gedacht.

Schade finde ich, dass es hier kein Einsteiger Forum gibt, wo erste Fragen und Hilfestellungen gegeben werden können.
Teilweise ist es für Einsteiger recht schwierig, die Antworten auf die vielen Fragen zu finden, da diese in teilweise sehr langen
Thread´s stecken und nicht so leicht gefunden werde. Zudem wird dann auch auf andere Themen in diesen geschwenkt und mann ist
raus.

Deshalb, vergebt mir die Unwissenheit. Aber nur durch Fragen und Tipps und Antworten sowie viel lesen kann man weiter kommen.
 

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.446
88
gar nicht mal so schwer....

https://www.frankfurtflyer.de/ueber-104-000-milesmore-meilen-fuer-680-euro/

ob man das alles möchte, sei dahingestellt. Grundlegend relativ einfach machbar...
Darüber hinaus noch ein hoher KK Umsatz etc...

@zimbe: Auf oben verlinkter Seite oder auch unzähligen weiteren Alternativ gibt es wirklich gute und viele Tutorials!
100K Meilen grösstenteils mit Zeitungabos und kostenpflichtig zu generieren ist freilich keine Kunst, da geht bei eintsprechenden Zahlungsbereitschaft auch locker ein mehrfaches davon. Aber diese, wie Du weiter oben geschrieben hattest, mit "Anmeldeaktionen" generieren zu können, ist Quatsch. Oder sind Zeitungsabos etwa Anmeldeaktionen?
 
  • Like
Reaktionen: ponyhofinsasse

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.092
7.451
LEJ
Aber diese, wie Du weiter oben geschrieben hattest, mit "Anmeldeaktionen" generieren zu können, ist Quatsch.

Anmeldebonus für den Abschluss der M&M Gold Kreditkarte, Anmeldebonus für die Verbindung der MM KK mit dem DKB Konto, usw.

Da können schon ein paar zehntausend Meilen bei rumkommen.
 

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.446
88
Anmeldebonus für den Abschluss der M&M Gold Kreditkarte, Anmeldebonus für die Verbindung der MM KK mit dem DKB Konto, usw.

Da können schon ein paar zehntausend Meilen bei rumkommen.
Das bezweifelt niemend, die Rede war von 100K auf diesem Wege und nicht von mehreren 10K. :rolleyes:
 

MaxS

Aktives Mitglied
07.09.2016
132
6
Frankfurt
100K Meilen grösstenteils mit Zeitungabos und kostenpflichtig zu generieren ist freilich keine Kunst, da geht bei eintsprechenden Zahlungsbereitschaft auch locker ein mehrfaches davon. Aber diese, wie Du weiter oben geschrieben hattest, mit "Anmeldeaktionen" generieren zu können, ist Quatsch. Oder sind Zeitungsabos etwa Anmeldeaktionen?


Das ist doch alles ein bisschen kleinlich - und streng genommen ist man mit DKB + M&M KK und AMEX Platinum bei knapp 90k, wenn es in der jeweiligen Aktionen liegt...
Darüber hinaus MM App+Newsletter erstmalige Nutzung, Hotel bewertungen von denen am Anfang direkt einige gemachen werden können.
Meinetwegen dieser Clark Versicherungsmist... Dann die erste Monatsabrechnung
Es gäbe noch die AMEX payback
CoBa Giro
Kreditkarten könnten beide bekommen und der Bonus geht auf das M&M Familykonto - da sind wir so langsam über 100k.

Da fällt eben einiges an im Gegensatz zu einem Mitgleid, das schon länger sammelt. Wie gesagt, ich möchte den Aufwand nicht gänzlich betreiben... aber machbar ist.

Und ob das am Ende 80 oder 100k sind, ist nun wirklich mehr als Erbsenzählerei. Und wenn du wirklich so kleinlich sein möchtest - das Wort "fast" bedeutet immer noch "nicht ganz" ;)

Am Ende zählt doch für den TO, ob und wie er es irgendwann mal erreichend kann...
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.231
406
VIE
Das ist doch alles ein bisschen kleinlich - und streng genommen ist man mit DKB + M&M KK und AMEX Platinum bei knapp 90k, wenn es in der jeweiligen Aktionen liegt...
Am Ende zählt doch für den TO, ob und wie er es irgendwann mal erreichend kann...

Falls irgendwann man wieder eine kommen sollte, falls M&M keine dynamische Upgradepreise einführt, falls ....
Aktuell schaut die Welt anders aus. ;-)
 

zimbe

Reguläres Mitglied
30.08.2019
28
0
CGN
@all

vielen Dank für Eure Antworten und Beiträge


Ich versuche gerade den Kosten Nutzen Faktor zu finden, in dem ich mir Angebote für Meilen Generierung anschaue.
Hier stellt sich mir auch die Frage, wie teuer darf eine Meile höchstens sein - hier gehen die Infos auch sehr auseinander,
welche ich im Internet finde. So pauschal würde ich für mich sagen, dass 1000 Meilen nicht mehr als 10 Euro kosten sollten.
Oder ist das nicht realistisch???
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.661
720
ANZEIGE
300x250
@all
Danke für Eure Beiträge

Also wenn ich das recht verstehe, ist es ja möglich .... !?
Wenn ich dann z.B. in 2 - 3 Jahre davon profitieren kann - warum nicht. Das es nicht direkt klappt, habe ich mir schon gedacht.

Schade finde ich, dass es hier kein Einsteiger Forum gibt, wo erste Fragen und Hilfestellungen gegeben werden können.
Teilweise ist es für Einsteiger recht schwierig, die Antworten auf die vielen Fragen zu finden, da diese in teilweise sehr langen
Thread´s stecken und nicht so leicht gefunden werde. Zudem wird dann auch auf andere Themen in diesen geschwenkt und mann ist
raus.

Deshalb, vergebt mir die Unwissenheit. Aber nur durch Fragen und Tipps und Antworten sowie viel lesen kann man weiter kommen.
Klar, man könnte vieles machen, müsste nur halt auch jemand tun ;)
Gibt ja schon haufenweise Blogs im Internet, die sich mit solchen Themen beschäftigen, thepointsguy.com z. B. macht im Grunde genau das. Insbesondere das mit Kreditkarten lässt sich leider nicht so ohne Weiteres auf den deutschen Markt übertragen, aber wie du auch an den Posts der Vorposter siehst, gibt es auch hierzulande die ein- oder andere Möglichkeit.
Wenn es einfach um das Buchen von Flügen geht, das Board hier wäre schon mal eine brauchbare erste Anlaufstelle: https://www.vielfliegertreff.de/first-business-class-tarife/
Gibt haufenweise weitere Blogs und Portale, die ziemlich das gleiche machen, je mehr man diese frequentiert, desto besser sind auch die Chancen, einen Treffer für die eigenen Bedürfnisse zu landen.
Das Thema "welches Vielfliegerprogramm ist am besten" ist allerdings ein sehr großes Kapitel, das man kaum seriös in einem Anfängerguide beantworten kann, da einfach sehr viele Faktoren mir rein spielen. Es gibt unter allgemeinen Gesichtspunkten zwar eindeutig bessere und schlechtere Programme, aber eigentlich hat praktisch jedes Programm Alleinstellungsmerkmale, durch die es für eine gewisse Zielgruppe das beste Programm ist.
 
  • Like
Reaktionen: sash!