Upgrade aus Premium Economy - ist's notwendig, und wenn ja, wie ...?

ANZEIGE

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
ANZEIGE
Nein, nur dass ich die Frage etwas arrogant und doch sehr abwertend formuliert fand. Premium Economy ist weder das Ende der Welt, noch irgendwie ein unterirdisches Produkt. Ich glaube, dass es manchmal nur so einigen Schnöseln, die meinen, es gäbe nur Business aufwärts für Sie im Leben in Frage und alles andere wäre dem Ende des Abendlandes gleichkommen, ganz gut tun würde, mal Y zu fliegen.

Das Problem ist eher das Meeting am Ankunftstag :eek:
 

SchnellerMax

Reguläres Mitglied
08.05.2016
38
0
Ja, Du kannst noch Business Flex buchen. Ich sehe die WS für ein Upgrade relativ gering an.


Danke für die Einschätzung (... ich gehe davon aus, das WS Wahrscheinlichkeit meint).

Dann werde ich einfach ab und zu 'mal in das System reinschauen, ob es vielleicht doch noch geht, und ansonsten lerne ich halt 'mal die PremiumEconomy kennen ... zumindest die Leute in den Werbefilmen der LH sind ja alle ganz zufrieden ... ;-)


Max
 

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
Danke für die Einschätzung (... ich gehe davon aus, das WS Wahrscheinlichkeit meint).

Dann werde ich einfach ab und zu 'mal in das System reinschauen, ob es vielleicht doch noch geht, und ansonsten lerne ich halt 'mal die PremiumEconomy kennen ... zumindest die Leute in den Werbefilmen der LH sind ja alle ganz zufrieden ... ;-)
Max

Ja, die einzige theoretische Möglichkeit die ich sehe ist, gegen Gebühr auf den "teuren" C Tarif aufzuzahlen ( macht LH das/noch?). Das können dann schon mal schnell > 1500 EUR Oneway sein.
 

SchnellerMax

Reguläres Mitglied
08.05.2016
38
0
Jaaa .... also 3.000 EUR ist es mir dann doch nicht wert ...

Vielleicht kann ich ja über "my Offer" (habe ich soeben entdeckt) ein Angebot abgeben - allerdings kenne ich dieses Verfahren überhaupt nicht und weiß nicht, wie da die Chancen sind. Aber da habe ich ja noch ein paar Tage Zeit, mich zu entscheiden ...

Max
 

SchnellerMax

Reguläres Mitglied
08.05.2016
38
0
Also, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier als völlig unbedarfter Laie oute: ich habe noch nie versucht, einen Flug upzugraden, sondern bin immer brav das geflogen, was gebucht war. Inzwischen habe ich zumindest gelernt, wo ich im Internet upgraden würde (wenn es denn ginge), und ich habe inzwischen auch "my Offer" gefunden, bei dem ich ein bisschen pokern kann.

So, falls das alles aber nicht klappt, würde ich zumindest versuchen, "am Schalter" upzugraden.

Jetzt meine Frage: wie macht man das eigentlich?

Ich checke in Köln Hbf ein (und vermute mal, dass es da noch nicht geht). Dann mit dem Zug zum Flughafen Frankfurt ... und dann? Gibt es einen bestimmten Ort, an den man gehen muss?

Ich habe insgesamt nur knapp 2 1/2 Stunden Umsteigezeit ... das könnte etwas eng werden, darum frage ich hier.


Max
 

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
Jaaa .... also 3.000 EUR ist es mir dann doch nicht wert ...

Vielleicht kann ich ja über "my Offer" (habe ich soeben entdeckt) ein Angebot abgeben - allerdings kenne ich dieses Verfahren überhaupt nicht und weiß nicht, wie da die Chancen sind. Aber da habe ich ja noch ein paar Tage Zeit, mich zu entscheiden ...

Max

Upgrade gegen Gebot - Lufthansa

FAQ
myOffer - FAQ - Lufthansa

In der Regel ist das Upgrade am Schalter am teuersten (okay im Flieger kann es noch teurer sein), außer die Maschine ist überbucht.

Preise:
Upgrade in die Business Class auf der Langstrecke - Lufthansa
 
Zuletzt bearbeitet:
S

schlangz

Guest
ich frag mich immer wer solche termine akzeptiert... am ankunftstag arbeiten nach nem >10h eco flug gehört gnadenlos abgelehnt
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Das Problem ist eher das Meeting am Ankunftstag :eek:

Wenn es nur das eine ist und zeitlich relativ nah an der Landung, sollte es auch mit Y+ (selbst Y) machbar sein. Und wenn ich mir das durchlese, ist es ja auch so. 13:20 und 15-19:00. Ich kann im Flugzeug so oder so nicht schlafen, ob Y oder C ... aber das ist wohl eher mein spezifisches Problem. Selbst wenn ich mal 1,5 h schlafen kann, fühl ich mich nach so nem kurzen Schlaf nicht sonderlich gut - da geht´s mir komplett ohne Schlaf dann meist deutlich besser. Grundsätzlich würde ich halt immer eher den Tag zuvor anreisen.
 
Zuletzt bearbeitet:

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Das tut mir Leid, dass ich du meine Frage als arrogant verstanden hast.

Ich habe überhaupt nichts gegen Economy, aber wenn ich nach circa 24 Stunden Reise vor 20 Studenten treten muss, dann wäre ich gerne halbwegs ausgeschlafen, und bisher konnte ich in Economy-Sitzen einfach nicht schlafen. Darum war meine Bitte an unsere Partner, dass sie mich von mir aus in ein Billig-Hostel stecken können, aber ich möchte auf dem Flug schlafen (= Business).

Auch bei erneutem Lesen finde ich eigentlich nicht, dass mein erstes Posting vermuten lässt, dass ich ein solcher Schnösel, wie du ihn beschreibst, bin. Dafür wird zu sehr deutlich, dass ich scheinbar nicht allzuviel Ahnung habe ...

Max

getroffene Hunde bellen ... ne, alles ok. Ich konnte mich des Eindrucks im lesen des ersten Posts nicht ganz verwehren, dass Y+ gefühlt einem Viehtransport gleichgesetzt wurde. Das fand ich doch etwas übertrieben. Vllt. hab ich es auch nur in den falschen Kanal bekommen. Alles ok. Y+ ist auch kein Y.
 

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
getroffene Hunde bellen ... ne, alles ok. Ich konnte mich des Eindrucks im lesen des ersten Posts nicht ganz verwehren, dass Y+ gefühlt einem Viehtransport gleichgesetzt wurde. Das fand ich doch etwas übertrieben. Vllt. hab ich es auch nur in den falschen Kanal bekommen. Alles ok. Y+ ist auch kein Y.

Y+ ist bei LH ca. 20% bessere Eco aber noch 80% von der Lie Flat C entfernt. Y+ ist der Sitz ein wenig breiter, man hat eine eigene Armstütze (nicht hochklappbar!) und man hat etwas mehr Abstand zum Vordermann.
Wer sagt denn, das der OP nicht am Samtag aus USA etc. erst hier in D ankommt bzw. anderweitig arbeitet?
 

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
Dann lies nochmal Post 1

Falls das ganze gar nicht klappen sollte ... ich habe ja zumindest Premium Economy, aber mir graut es ein wenig, da ich zumindest in den normalen Economy-Sitzen einfach nicht schlafen kann (1,86 cm). Ich kenne PremiumEconomy (es ist ein A380) nicht, kann mir also nicht wirklich vorstellen, wie es ist.

Frage: ist die Sitzsituation in PremiumEconomy halbwegs erträglich, oder sollte ich alles versuchen, ein Upgrade zu bekommen?

Von überleben habe ich nichts gelesen, nur von erträglich. Das sind noch 2 verschiedene Sachen für mich ;)
Außerdem ist er 1,86m groß und kann in Eco nicht schlafen. Das geht in C wirklich besser :idea:
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Wer sagt denn, das der OP nicht am Samtag aus USA etc. erst hier in D ankommt bzw. anderweitig arbeitet?
schreibt er ja nicht. er startet laut seinen Ausführungen in Köln per Bahn, landet 13:20 und hätte von 15-19 zu arbeiten, zumindest schreibt er das so. Alles andere ist Glaskugel ... und die ist ziemlich nebelig.
 

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
schreibt er ja nicht. er startet laut seinen Ausführungen in Köln per Bahn, landet 13:20 und hätte von 15-19 zu arbeiten, zumindest schreibt er das so. Alles andere ist Glaskugel ... und die ist ziemlich nebelig.

Ja, "chinesischer" Zeit. Er kommt am Morgen an und muß dann vor Ort 15 bis 19 Uhr arbeiten. So würde ich das interpretieren.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Ja, "chinesischer" Zeit. Er kommt am Morgen an und muß dann vor Ort 15 bis 19 Uhr arbeiten. So würde ich das interpretieren.
ja, korrekt, so lese ich das auch. Da die Sonne aber im Osten aufgeht und im Westen untergeht, hört sich das alles dramtischer an, als es wirklich ist. Oder habe ich jetzt nen Denkfehler?
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
Nachdem es in der C keine verfügbaren Sitze für ein Upgrade zu geben scheint, wirst du evtl. in der PE hängenbleiben. Die PE der LH ist im Vergleich zur Eco ein riesiger Unterschied (mehr Beinfreiheit, mehr Neigung der Rückenlehne, mehr Armlehne etc.) und durchaus erträglich. Die Menschen sind halt unterschiedlich, wenn du nur flach liegend schlafen kannst, dann wird es in der PE natürlich nichts; ich finde sie aber gar nicht schlecht und habe als Alternative zu einer extrem teueren weil fast ausgebuchten C (bei sehr schlechtem P/L-Verhältnis) auch schon mal PE gebucht und fand es als Notlösung in Ordnung.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
ja, korrekt, so lese ich das auch. Da die Sonne aber im Osten aufgeht und im Westen untergeht, hört sich das alles dramtischer an, als es wirklich ist. Oder habe ich jetzt nen Denkfehler?

... leider doch. Ankunft 13.20, vom Flughafen direkt in die Uni, erstes Meeting 15.00 bis 19.00 Uhr ...

Nö, außer das der TO möglicherweise in 24h keine 4h geschlafen hat. Wie fit man bei dem Meeting/Vortrag sein muß, kann ich leider nicht beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
als ich noch jünger war, bin ich nach nem 12 Stunden Flug aus dem Flieger gehüpft und habe direkt das Arbeiten angefangen, wollte so wenig Zeit wie möglich am Zielort "verplempern" und so schnell wie's geht wieder zurück.

heute reise ich entspannt 1 oder 2 Tage früher an und mach erstmal einen auf piano, bevor es zur Tat geht.
geht alles, wenn man es will ...
 
  • Like
Reaktionen: katadolon1971

SchnellerMax

Reguläres Mitglied
08.05.2016
38
0
Hallo,

hiermit möchte ich mich in aller Form bei allen entschuldigen, die das - wie ich dachte - eindeutig als satirisch/ironisch/überhöht zu verstehende "überleben" als anstößig empfunden haben. Dass ich mit dieser ungeschickten Wortwahl nun Heerscharen von Economy-Passagieren verstört und beleidigt habe, tut mir aufrichtig Leid.

Um es zusammen zu fassen: ich starte tatsächlich in Köln um 13.55 Uhr. Das bedeutet, ich werde wahrscheinlich gegen 9.00 Uhr aufstehen (und nach meiner Erfahrung schlafe ich vor so einer Reise leider nie so besonders gut ...). Insgesamt dauert meine Reise von der Abfahrt des Zuges bis zur Landung 17 Stunden 25 Minuten. Bis zum ersten Meeting sind es noch einmal knapp zwei Stunden. Also habe ich meine Reisezeit großzügig auf 24 Stunden aufgerundet, ich konnte ja nicht ahnen, dass hier alle Zeiten gegengecheckt werden ...

"Normalerweise" würde so eine Reise auch nicht machen wollen (Eco und sofort danach arbeiten), aber ich hatte in der irrigen Annahme zugesagt, dass ich den Flug selbst ohne Probleme upgraden könnte. Wenn ich jetzt absage, bringe ich ein größeres Konstrukt durcheinander, und soo egoistisch bin ich dann doch nicht.

Inzwischen habe ich hier ja gelernt, das Premium Economy im 380 ziemlich gut sein soll (und es geht mir ausschließlich um den Sitz), ich werde also zwar weiterhin versuchen, irgendwie zu einem 180°-Schlafplatz zu kommen, aber das alles etwas entspannter.

Danke für alle konstruktiven Tipps, mir hat es schon einmal sehr geholfen.


Max
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ANZEIGE
300x250
Hallo,

hiermit möchte ich mich in aller Form bei allen entschuldigen, die das - wie ich dachte - eindeutig als satirisch/ironisch/überhöht zu verstehende "überleben" als anstößig empfunden haben. Dass ich mit dieser ungeschickten Wortwahl nun Heerscharen von Economy-Passagieren verstört und beleidigt habe, tut mir aufrichtig Leid.

Um es zusammen zu fassen: ich starte tatsächlich in Köln um 13.55 Uhr. Das bedeutet, ich werde wahrscheinlich gegen 9.00 Uhr aufstehen (und nach meiner Erfahrung schlafe ich vor so einer Reise leider nie so besonders gut ...). Insgesamt dauert meine Reise von der Abfahrt des Zuges bis zur Landung 17 Stunden 25 Minuten. Bis zum ersten Meeting sind es noch einmal knapp zwei Stunden. Also habe ich meine Reisezeit großzügig auf 24 Stunden aufgerundet, ich konnte ja nicht ahnen, dass hier alle Zeiten gegengecheckt werden ...

"Normalerweise" würde so eine Reise auch nicht machen wollen (Eco und sofort danach arbeiten), aber ich hatte in der irrigen Annahme zugesagt, dass ich den Flug selbst ohne Probleme upgraden könnte. Wenn ich jetzt absage, bringe ich ein größeres Konstrukt durcheinander, und soo egoistisch bin ich dann doch nicht.

Inzwischen habe ich hier ja gelernt, das Premium Economy im 380 ziemlich gut sein soll (und es geht mir ausschließlich um den Sitz), ich werde also zwar weiterhin versuchen, irgendwie zu einem 180°-Schlafplatz zu kommen, aber das alles etwas entspannter.

Danke für alle konstruktiven Tipps, mir hat es schon einmal sehr geholfen.


Max

lach. Ich nehm den angedeuteten Schnösel hiermit offiziell zurück ;-)
Und ja, Y+ in A380 lässt sich aushalten. Kann das Argument mit arbeiten und C aber nachvollziehen.