So, jetzt möchte ich doch noch 'mal kurz aus China melden, wie der Hinflug gelaufen ist. Zug nach FFM ging glatt, einchecken und Siko lief flott ab, ich hatte noch mehr als eine Stunde Zeit bis zum boarden. Also bin ich in die Business-Lounge der Lufthansa gegangen, und ich fand es dort ziemlich gut. Bei weitem nicht so aufwändig wie beispielsweise bei Qatar in Doha oder bei Turkish Airlines in Istanbul (mehr Business-Lounges kenne ich nicht), sondern hochwertig, nüchtern und irgendwie "deutsch" - wie ich finde, auf eine sehr angenehme Weise. Mehr "Luxus" brauche ich persönlich nicht.
Wenn ich Hunger gehabt hätte, wäre ich allerdings wahrscheinlich etwas enttäuscht gewesen, denn es gab (wie hier ja scheinbar alle wissen ...) an Speisen praktisch nur Geflügelwiener und Kartoffelsalat, Das ist schon etwas ärmlich. Ich habe also nur zwei sehr gute (und sehr kleine) Schnitten Erdbeerkuchen gegessen und einen Latte Macchiato getrunken. Das Personal fand ich sehr freundlich, irgendwie ebenfalls ziemlich "deutsch-nüchtern" (und das meine ich keinesfalls negativ). Ich persönlich brauche auch niemanden, der so tut, als wäre ich persönlich der großartigste Gast von allen.
Da ich die "neue" Business der LH nicht kannte, war ich natürlich gespannt. In erster Linie ging es mir ja um den Sitz bzw. die Schlafsituation. Das war auch alles ganz in Ordnung, ein flaches Bett ist einfach durch nichts zu ersetzen. Wie hier im Thread ja auch angedeutet war ich über den knappen Fußraum auch überrascht ... sehr seltsam, was Lufthansa sich da wohl gedacht haben mag. Das Sitzen fand ich sehr angenehm, das Liegen war zumindest gut - soo breit ist der Sitz ja auch nicht. Ich habe tatsächlich etwas geschlafen, aber nicht mehr als maximal zwei Stunden - was für mich allerdings schon ziemlich großartig ist. Essen und der ganze Rest waren völlig okay bis gut. Ich bin da ein einfacher Gast, ich trinke Wasser und zwei Gingerale, dann bin ich schon zufrieden.
Was mich etwas gewundert hat war die Tatsache, dass im Oberdeck in der C etwa 10 bis 12 Plätze frei waren (mein Nebensitz war es - sehr fein. Ich sass auf 21 K). Ich habe mich mit den wirklich sehr freundlichen Flugbegleitern unterhalten, auch über die Upgrade-Prozedur, und die konnten es nicht verstehen, dass es nicht möglich war, mit Meilen upzugraden. Das ging sogar so weit, dass sie die Purserin dazu holten (ich weiß nicht genau, warum ...) und dass mein Fall länger diskutiert wurde, weil es alle unmöglich fanden. Das fand ich irgendwie nett, auch wenn es natürlich nichts weiter bedeutet.
Also, es war ein sehr angenehmer Flug, eine nette Crew, ich kann mich überhaupt nicht beschweren. In Zukunft würde ich wahrscheinlich nicht mehr auf "MyOffer" bieten, sondern länger warten, ob doch kurz vor Schluss eine Möglichkeit besteht, mit Meilen upzugraden. Bei meinem Kollegen hatte es ja zwei Wochen vorher geklappt, und derartige Upgrades sind der Grund, warum ich überhaupt bei M&M mitmache.
Max