Upgrade nun aus allen Buchungsklassen möglich

ANZEIGE

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.686
11.432
ANZEIGE
Wäre mal interessant zu wissen, was es mit den 3 e-vouchers auf sich hat. Von den niedrigen Eco-Buchungsklassen in die Business könnte ich nachvollziehen, aber irgendwie befürchte ich fast, das könnte auch Upgrades von P in die First betreffen? Na, mal abwarten, was die sich ausgedacht haben.

Da an den übrigen Upgradewerten nichts verändert wurde, würde mich es wundern, wenn das jetzt etwas anderes als Billigst Eco auf C betreffen würde, aber ich gebe euch Recht, es fehlt halt noch die offizielle Erklärung oder Übersicht zu den eVoucher…
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Zwei Vorschläge:

1.) Vielleicht könnte der TE oder der Mod den Threadtitel um das Datum ergänzen (Seit 01.11.21 nun Upgrades aus allen Buchungsklassen möglich) und den Parent um einige Details zu den Neuregelungen ergänzen.

2.) Wir sollten hier weiter diskutieren, ob und (wenn ja) wann sich die neuen Upgrademöglichkeiten mit Prämienmeilen lohnen. Ich denke, die Änderungen bezüglich der eVoucher sollten in einem separaten Thread diskutiert werden.

Ich versuche in diesem Post, die Änderungen zusammenzufassen. Wenn ich Zeit habe, mache ich später noch ein separates Post, in dem ich detailliert darlege, warum es sich so gut wie nie lohnt, von den Neuerungen Gebrauch zu machen. Hier beschränke ich mich jedoch auf die Zusammenfassung der Änderungen...

Was ist neu zum 01.11.2021?​

Grundsätzliches​


Die Änderungen betreffen nur einige bisher nicht upgradefähige Buchungsklassen (BK) von LH, LX, OS und SN. Star Alliance Upgrade-Prämien sind unverändert. Die erforderlichen Meilenwerten für schon vor dem 01.11.2021 upgradefähige BK bei LH, LX, OS und SN sind ebenfalls unverändert.

Anders ausgedrückt, es liegt hier kein Enhancement vor, sondern es werden einfach ein paar zusätzliche Upgrademöglichkeiten aus niedrigen BK für Flüge von LH, LX, OS und SN von und nach Europa eingeführt.

Neu bei Economy Class Buchungen​


Economy Class in BK K, L und T ist nun upgradefähig. Im Einzelnen kosten o/w Upgrades (=einfache Strecke) ab/nach Europa aus K, L oder T nun:

Flüge zwischen Europa undVon Economy (K, L, T) in Premium EconomyVon Economy (K, L, T) in Business
Nordamerika, südl. Afrika, Indien45 00070 000
Mittelamerika/Karibik, Südamerika45 00075 000
Nahost, Kausakien, Nord- & Zentralfrika30 00045 000
Südostasien, Zentralasien, Fernost50 00085 000
Neuseeland--

Neu bei Premium Economy Buchungen​


Premium Economy in BK N ist nun upgradefähig. Im Einzelnen kosten o/w Upgrades ab/nach Europa aus N nun:

Flüge zwischen Europa undVon Premium Economy (N) in Business
Nordamerika, südl. Afrika, Indien45 000
Mittelamerika/Karibik, Südamerika45 000
Nahost, Kaukasien, Nord- & Zentralafrika30 000
Südostasien, Zentralasien, Fernost50 000
Neuseeland-


Ich wiederhole: Obiges betrifft nur LH, LX, OS und SN! Alles andere, einschließlich der Ländertabelle und Star Alliance Partner Awards, bleibt unverändert.

(Es gibt eine winzige Ausnahme, die ich unterschlagen habe: in der alten Upgrade-Tabelle fehlte - vermutlich versehentlich - eine Zeile für Upgrades bei Flügen zwischen Nordamerika und der Region "Mittlerer Osten, Kaukasien, Nord- & Zentralafrika". Dies wurde berichtigt.)
 
  • Like
Reaktionen: Alexs

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
1.992
1.051
In jedem Falle eine sinnvolle Maßnahme IMHO. Schon allein marketingmäßig.
Für den nicht-Vielflieger da draußen ist Meilensammeln oft gleichbedeutend mit "da kann man dann mal eine Klasse höher fliegen". Das kommt in der Regel noch vor Prämienflügen im eigentlichen Sinne. Und genau diese Upgrades mit Meilen gingen praktisch nie für den nicht-Vielflieger mit seinen langen Vorausbuchungszeiten und längeren Aufenthalten. Und da finde ich es schon sinnvoller, wenn man die Karotte vor die Nase hängt "Du könntest es (hast nur leider noch nicht genug Meilen" statt das "aus der BK geht es nicht".
Wenn man dann noch den Meilenverfall abschaffen würde, könnte man den Wenigflieger vielleicht tatsächlich mit der einfachen blauen Karte dazu bringen, für den jährlichen Familienurlaub mehr auszugeben als nötig, um mit LH zu fliegen.....
 
  • Like
Reaktionen: stepfel1 und abundzu

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.757
2.619
FRA
Im Zweifel ein Enhancement ;)

Ich hoffe, dass sie zumindest eine Erklärung zum evoucher-Einsatz ergänzen. Entweder ich bin zu blöd oder es steht auf den M&M-Seiten aktuell herzlich wenig dazu, was genau die Regeln für den evoucher-Einsatz sind. Scheinbar wurde da was angepasst, ohne die neuen Regeln publik zu machen.
Sehr witzig. Da kriegt man mal großzügig zwei eVoucher für die SEN-Verlängerung dieses Jahr geschenkt und schon werden die Preise erhöht.

Künftig haben dann die zwei eVoucher kaum noch einen Wert, wenn man immer drei benötigt für günstigere Buchungsklassen und die Dinger nur zwei Jahre gültig sind. Dann kann man mal einen Europaflug upgraden für ein lecker Heimat-Corned Beef…
 

polyglot

Erfahrenes Mitglied
26.10.2019
829
907
hat jemand schon gefragt, ob man jetzt aus PE (N, E oder G) jetzt auf F upgraden kann? Evtl auch mit 3 Voucher ähnlich K, L, T auf C?
 

TPA

Aktives Mitglied
20.09.2012
243
50
FRA
hat jemand schon gefragt, ob man jetzt aus PE (N, E oder G) jetzt auf F upgraden kann? Evtl auch mit 3 Voucher ähnlich K, L, T auf C?
Halte ich für unwahrscheinlich, du kannst ja auch nicht mit Meilen aus der PE auf F upgraden.
Das “Überspringen“ der PE zwischen Y und C dürfte eher historische Gründe haben.
 

sbr

Erfahrenes Mitglied
18.01.2018
611
1.403
Eben offiziell per Mail:

Sehr geehrter Herr sbr,

gerade auf längeren Flügen macht die Reiseklasse den Unterschied – das wissen Sie.

Mit unserem neuen Upgrade-Angebot ist es jetzt noch einfacher, mit Ihren Prämienmeilenoder eVouchern in eine höhere Buchungsklasse zu wechseln. Neben den bereits bekannten Möglichkeiten gibt es weitere Economy und Premium Economy Buchungsklassen, in denen Sie sich ein Upgrade sichern können.

Somit sind auf interkontinentalen Flügen von Austrian Airlines, Brussels Airlines, Lufthansa und SWISS Upgrades aus allen Buchungsklassen möglich.

Das bedeutet, Sie können Upgrades auch aus den Economy Class Buchungsklassen K, L und T in die Premium Economy und in die Business Class vornehmen. Oder Sie gönnen sich ein Upgrade aus der Premium Economy Class Buchungsklasse N in die Business Class.

Wir wünschen Ihnen angenehme Flüge.

Herzliche Grüße

 

Rodi

Aktives Mitglied
01.09.2016
166
0
Freiburg im Breisgau
Hallo Zusammen, ich habe mal eine Frage bezüglich einem Upgrade von C auf F und hoffe, dass die nicht ganz bescheuert ist ;-).
Muss ich ein Ticket um es von C auf F upgraden zu können nach dieser Regelung auch zwingend über LH gebucht haben? Oder muss es, so wie ich es verstanden habe, nur ein Flug sein der mit einer LH Nummer fliegt?

Beispiel:
- Ich buche einen Flug von Fra nach SFO welcher von Lufthansa ausgeführt wird über die Seite von United.

Ist dies dann auch upgrade fähig? Der Flug an sich lässt sich ja über die LH Webseite aufrufen aus meiner Sicht. Geht das dann?
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
Hallo Zusammen, ich habe mal eine Frage bezüglich einem Upgrade von C auf F und hoffe, dass die nicht ganz bescheuert ist ;-).
Muss ich ein Ticket um es von C auf F upgraden zu können nach dieser Regelung auch zwingend über LH gebucht haben? Oder muss es, so wie ich es verstanden habe, nur ein Flug sein der mit einer LH Nummer fliegt?

Beispiel:
- Ich buche einen Flug von Fra nach SFO welcher von Lufthansa ausgeführt wird über die Seite von United.

Ist dies dann auch upgrade fähig? Der Flug an sich lässt sich ja über die LH Webseite aufrufen aus meiner Sicht. Geht das dann?
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
Es muss ein LH-Flug mit LH-Flugnummer und LH-Metall sein, sprich Codeshares sind außen vor.
 
  • Like
Reaktionen: Rodi

tailslide

Reguläres Mitglied
17.11.2021
64
33
Eine kurze Frage: was bedeutet das denn nun für das Freigepäck und Senator-Zusatzfreigpäck, wenn man eine Economy Light Buchung (Kurzstrecke) mit eVouchern oder Meilen in Business upgradet?
Gelten den weiter die 0 kg von Economy Light oder greifen dann beim eVoucher-Upgrade oder Meilenupgrade die Business-Gepäckbedingungen? (Hatte im Kopf, dass bei Meilenupgrades die Bedingungen der Upgradeklasse gelten im Gegensatz zu Cashupgrades, aber weiß nicht wie es sich jetzt verhält wo auf die günstigen Tarife und BK upgradefähig werden).
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Eine kurze Frage: was bedeutet das denn nun für das Freigepäck und Senator-Zusatzfreigpäck, wenn man eine Economy Light Buchung (Kurzstrecke) mit eVouchern oder Meilen in Business upgradet?
Bei Upgrades über Miles&More gilt dann die Freigepäckmenge der höheren Reiseklasse.
 
  • Like
Reaktionen: tailslide

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.202
3.180
ZRH
Nun müssten ja alle Eco BKs upgradefähig sein. Bei einer Buchung für einen Bekannten zeigt mir LX nun aber an, dass Eco K nicht upgradefähig sei.
Bug oder Feature?
capture.PNG
 

Anhänge

  • capture.PNG
    capture.PNG
    38,1 KB · Aufrufe: 14

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Einer der vielen Darstellungsfehler auf der Website.

Im Zweifelsfall geht das alles telefonisch...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Bei Upgrades über Miles&More gilt dann die Freigepäckmenge der höheren Reiseklasse.
Was aber auch nicht richtig dargestellt wird....

Ich kann mich erinnern, dass bei meinen mit eVouchern upgegradeten K-Light-Tickets sowohl auf dem Ticket was von keinem Freigepäck stand, als auch beim OLCI der Hinweis erschien, dass kein kostenloses Aufgabegepäck (und Link zum kostenpflichtigen Dazubuchen....). Habe mich damals auch etwas gewundert, war aber nicht relevant, da eh kein Gepäck. Insofern habe ich es nicht ausprobiert.

Und was die Upgrade-Möglichkeiten betrifft: Ich meine, innereuropäisch sind bei LX die niedrigen Eco-Buchungsklassen nach wie vor nicht upgradefähig, zumindest nicht mit eVoucher. War fälschlicherweise davon ausgegangen, dass alle mit Meilen upgradefähigen Tickets auch mit Vouchern upgegradet werden können. Was dann aber nicht der Fall war (mit Meilen wäre wohl gegangen, habe dann aber innerhalb der 24h-Frist nach Buchung storniert).

Transparent ist hier leider was anderes....
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Ich kann mich erinnern, dass bei meinen mit eVouchern upgegradeten K-Light-Tickets sowohl auf dem Ticket was von keinem Freigepäck stand, als auch beim OLCI der Hinweis erschien, dass kein kostenloses Aufgabegepäck (und Link zum kostenpflichtigen Dazubuchen....). Habe mich damals auch etwas gewundert, war aber nicht relevant, da eh kein Gepäck. Insofern habe ich es nicht ausprobiert.
Grundsätzlich werden bei einem Upgrade innerhalb der Star Alliance die Tickets nicht umgeschrieben. In den Buchungen wird die Upgrade-Autorisierung vermerkt, und die sollte dann (wenn nicht wieder mal irgendwo gepfuscht wurde wie bei den ganzen Online-Diensten der Lufthansa Group) entsprechend auch das Freigepäck triggern. Hier hat wahrscheinlich einfach wieder mal jemand bei den ganzen "hardcoded" Infos vergessen, diesen Sonderfall anzupassen. Am Airport wäre es sicher kein Thema gewesen, man sollte von den bekanntlich sehr fehleranfälligen Online-Lösungen der Lufthansa Group keine allgemeinen Regelungen ableiten. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma und abundzu

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.202
3.180
ZRH
Sind nicht identisch. Aufgrund meiner bescheidenen, aber doch vorhandenen persönlichen Erfahrung meine ich sagen zu können, dass Upgrades (idR via WL) einfacher zu erreichen sind.

"Wie viel besser?" kann man m.E. nicht sinnvoll beantworten, ausser du hättest Einsicht in die Buchungssteuerung.
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.100
2.292
Frankfurt am Main und Köln
Sind nicht identisch. Aufgrund meiner bescheidenen, aber doch vorhandenen persönlichen Erfahrung meine ich sagen zu können, dass Upgrades (idR via WL) einfacher zu erreichen sind.

"Wie viel besser?" kann man m.E. nicht sinnvoll beantworten, ausser du hättest Einsicht in die Buchungssteuerung.
danke Dir. Dann macht es also doch Sinn sich auf die WL setzen zu lassen anstatt manuell zu prüfen wenn Awards verfügbar sind.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.202
3.180
ZRH
Wo möglich lasse ich mich auf die WL setzen, prüfe aber trotzdem manuell immer wieder die Awardverfügbarkeit. Dies weil es wie gesagt unterschiedliche Verfügbarkeiten sind und bei LX keine F Award WL möglich ist.
 

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.015
245
NUE
ANZEIGE
300x250
Hier auch, für Ende Juni aus Z, Verfügbarkeit war vorher F7A4. O-Award-Verfügbarkeit wurde online vorher nicht angezeigt, daher hatte ich wenig Hoffnung, umso größer die Überraschung. Den Rückflug (LAX-FRA) Anfang Juli konnten wir Mitte Januar bereits upgraden, da gab es aber auch O-Award-Verfügbarkeit online. Daher haben wir jetzt 8 eVoucher für diese Buchung eingesetzt, klasse.