US-Einreise mittels GOES/Global Entry Program

ANZEIGE

seven

Reguläres Mitglied
28.09.2015
37
12
ZRH
ANZEIGE
Zur Info, falls aktuell jemand bald seinen GE-Interview Termin bei der CBP hat: aktuell werden alle Appointments gecancelt und es sind gemäss dem sehr netten CBP-Officer leider auch keine Interviews on Arrival möglich aufgrund des Government-Shutdowns...

Grüsse aus NYC!
 
  • Like
Reaktionen: tabbs

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Zur Info, falls aktuell jemand bald seinen GE-Interview Termin bei der CBP hat: aktuell werden alle Appointments gecancelt und es sind gemäss dem sehr netten CBP-Officer leider auch keine Interviews on Arrival möglich aufgrund des Government-Shutdowns...

Grüsse aus NYC!

Ich hoffe das es in SEA morgen trotzdem klappt wäre sehr ärgerlich, nur weil Trumpeltier ne Mauer bauen will und ich deswegen jetzt mein GE nicht machen kann.
 

seven

Reguläres Mitglied
28.09.2015
37
12
ZRH
US-Einreise am Automaten / Global Entry Program

Ich hoffe das es in SEA morgen trotzdem klappt...

Also unsere Termine am EWR für heute wurden abgesagt und eben „on arrival“ durften sie in JFK nicht. („... we would do it, but ... you‘ve to wait ‚till the shutdown is over“)...
Viel Erfolg trotzdem, vielleicht hast du ja mehr Glück als wir! [emoji6]

Edit: ja, ist natürlich für uns auch sehr ärgerlich, dass es nun genau nicht klappt... hoffen nun mal, dass sich das ganze doch noch schneller löst als angenommen...
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Ich drücke dir die Daumen, aber ich sehe deine Chancen dafür bei <10% :cry:...

Danke, ja ich sehe auch das meine Chance da hin schwindet da selbst auf der CBP Seite darauf hingewiesen wird das die Vorgänge zur Zeit nicht bearbeitet werden aber verstehe nicht wieso man dann nicht trotzdem on Arrival machen kann der Beamte ist ja da, wenn die das erst im Neunen Jahr bearbeiten ist das doch ok aber garnicht erst aufnehmen ist ja blöd!
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.867
1.333
MUC, BSL
Wie ist das eigentlich bei der Landeinreise von Mexiko oder Canada (bzw. beim Spezialfall der Pre-clearance Flughäfen) bezüglich GE? Bei einer Einreise aus Mexiko konnte ich die SENTRI Schlange am Übergang Tijuana/San Ysidro nutzen, allerdings habe ich auch dieses GE Kärtchen - ich habe jetzt allerdings vernommen, dass das Ding Pflicht bei Landübergängen sei, was machen jetzt nicht-CA/US/MX-Bürger/Residents? Geht nicht?
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.127
1.213
PIT, ORD
Danke, ja ich sehe auch das meine Chance da hin schwindet da selbst auf der CBP Seite darauf hingewiesen wird das die Vorgänge zur Zeit nicht bearbeitet werden aber verstehe nicht wieso man dann nicht trotzdem on Arrival machen kann der Beamte ist ja da, wenn die das erst im Neunen Jahr bearbeiten ist das doch ok aber garnicht erst aufnehmen ist ja blöd!

Da geht es einerseits ums Prinzip, andererseits ist aber ein Interview jetzt und eine Bearbeitung nach dem Shutdown vermutlich auch nur schwierig realisierbar - Sollen die die Fragen in der Zwischenzeit auf nem Zettel vermerken? Ich verstehe den Unmut, aber bitte bedenkt auch, dass viele Beamte nun ohne Bezahlung arbeiten (muessen) - Die bekommen ihr Geld zwar spaeter wieder, aber erstmal 'leben' die von dem, nicht unbedingt bei allen vorhandenen, Erspartem. Daher werden wohl auch nur die noetigsten Taetigkeiten geleistet...

Wie ist das eigentlich bei der Landeinreise von Mexiko oder Canada (bzw. beim Spezialfall der Pre-clearance Flughäfen) bezüglich GE? Bei einer Einreise aus Mexiko konnte ich die SENTRI Schlange am Übergang Tijuana/San Ysidro nutzen, allerdings habe ich auch dieses GE Kärtchen - ich habe jetzt allerdings vernommen, dass das Ding Pflicht bei Landübergängen sei, was machen jetzt nicht-CA/US/MX-Bürger/Residents? Geht nicht?

AFAIK geht die Nutzung der SENTRI-Lane nur wenn eine Karte vorhanden ist, d.h. in der Tat ohne die geht es nicht. Wurde mir damals vom Officer beim Interview auch so mitgeteilt - Ohne Karte keine (Fast-)Lane...
 
  • Like
Reaktionen: spocky83 und seven

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.688
4.747
AFAIK geht die Nutzung der SENTRI-Lane nur wenn eine Karte vorhanden ist, d.h. in der Tat ohne die geht es nicht. Wurde mir damals vom Officer beim Interview auch so mitgeteilt - Ohne Karte keine (Fast-)Lane...

Korrekt - SENTRI (Mexiko/ USA) und NEXUS (Kanada/ USA) gehen nur mit der ID, die nur für Nationals oder Greencards Holders ausgestellt wird.

An der Security wird man in die reguläre Schlange verwiesen. Global Entry hilft dann nur für die beschleunigte Einreise. Die aber den Großteil ausmacht, sobald man ein Arbeitsvisum hat.
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.127
1.213
PIT, ORD
An der Security wird man in die reguläre Schlange verwiesen. Global Entry hilft dann nur für die beschleunigte Einreise. Die aber den Großteil ausmacht, sobald man ein Arbeitsvisum hat.

Security (ich vermute du meinst am Airport) ist, zumindest in Kanada, meiner Erfahrung nach 'Hit-or-Miss'. In Vancouver wurde ich meistens in die regulaere Schlange verwiesen, wobei ein- bis zwei mal der Einweiser mich nach dem GE-HInweis in die NEXUS/GE-Schlange gelassen hat. In Toronto wurde ich auch min. einmal in die NEXUS-Schlange gelassen, wobei ich mir nicht mehr sicher bin, ob hier zwischen Prio- und NEXUS unterschieden wurde, ist schon ne Weile her...
Aber grundsaetzlich hast du Recht, ohne Karte kein Anspruch und viele Einweiser sind da sehr genau...
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Da geht es einerseits ums Prinzip, andererseits ist aber ein Interview jetzt und eine Bearbeitung nach dem Shutdown vermutlich auch nur schwierig realisierbar - Sollen die die Fragen in der Zwischenzeit auf nem Zettel vermerken? Ich verstehe den Unmut, aber bitte bedenkt auch, dass viele Beamte nun ohne Bezahlung arbeiten (muessen) - Die bekommen ihr Geld zwar spaeter wieder, aber erstmal 'leben' die von dem, nicht unbedingt bei allen vorhandenen, Erspartem. Daher werden wohl auch nur die noetigsten Taetigkeiten geleistet...

Hab dazu was in meinem Reisebericht geschrieben. Und ich kann die Beamten verstehen bin ja selbst einer [emoji12]
Last Call Mileage Run zu *A Gold mit UA https://www.vielfliegertreff.de/showthread.php?t=127163
 
  • Like
Reaktionen: seven

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
Security (ich vermute du meinst am Airport) ist, zumindest in Kanada, meiner Erfahrung nach 'Hit-or-Miss'. In Vancouver wurde ich meistens in die regulaere Schlange verwiesen, wobei ein- bis zwei mal der Einweiser mich nach dem GE-HInweis in die NEXUS/GE-Schlange gelassen hat. In Toronto wurde ich auch min. einmal in die NEXUS-Schlange gelassen, wobei ich mir nicht mehr sicher bin, ob hier zwischen Prio- und NEXUS unterschieden wurde, ist schon ne Weile her...
Aber grundsaetzlich hast du Recht, ohne Karte kein Anspruch und viele Einweiser sind da sehr genau...

Ich wurde kürzlich in YYZ auch bereits bei der Security in die Prio Schlange gelassen. Bei der Einreise dann auch wieder Prio. Musste den Ausdruck des bestätigten GE vorweisen.
 

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.438
207
Neben dem Einwurf von SoG dass das auch für die normalen APC Kiosks gilt:
Es gibt durchaus Flughäfen wo man mittlerweile gar nichts mehr ausfüllen muss und es auch keine Automaten mehr gibt (ausser für GE). Es geht direkt zum Officer, welcher ein paar Zollfragen mit abfragt. Beim Zoll selber auch keine Schlange mehr sondern aussortieren via Gesichtserkennung. So zumindest in MCO und MIA (Ankommend mit BA), gibt aber vielleicht noch mehr Flughäfen die das so machen.
Es *könnte* sein dass bei diesen Flughäfen dann auch GE via Gesichtserkennung funktioniert - wo sie die Technologie für den Zoll ja eh schon einsetzen.

Bei mir zumindest war es in MIA mit GE so – siehe #2821.

Da geht es einerseits ums Prinzip, andererseits ist aber ein Interview jetzt und eine Bearbeitung nach dem Shutdown vermutlich auch nur schwierig realisierbar - Sollen die die Fragen in der Zwischenzeit auf nem Zettel vermerken? Ich verstehe den Unmut, aber bitte bedenkt auch, dass viele Beamte nun ohne Bezahlung arbeiten (muessen) - Die bekommen ihr Geld zwar spaeter wieder, aber erstmal 'leben' die von dem, nicht unbedingt bei allen vorhandenen, Erspartem. Daher werden wohl auch nur die noetigsten Taetigkeiten geleistet...

OT: Über das Thema Nachzahlung habe ich mich jüngst mit einem Amerikaner unterhalten. Der meinte, es sei zwar in der Vergangenheit immer so gewesen, dass es nach Ende des Shutdown eine Nachzahlung gegeben habe, aber sicher sei das wohl nicht. Aus deutscher Sicht natürlich völlig unvorstellbar – gerade bei Beamten. Und ich meine, auch zurecht.
 
  • Like
Reaktionen: FRAHAMLON und seven

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.127
1.213
PIT, ORD
OT: Über das Thema Nachzahlung habe ich mich jüngst mit einem Amerikaner unterhalten. Der meinte, es sei zwar in der Vergangenheit immer so gewesen, dass es nach Ende des Shutdown eine Nachzahlung gegeben habe, aber sicher sei das wohl nicht. Aus deutscher Sicht natürlich völlig unvorstellbar – gerade bei Beamten. Und ich meine, auch zurecht.

Nochmal OT: Ja, da hast du Recht - Sicher ist das nicht, es gibt keinen Anspruch darauf bei Beamten, welche ge-Furloughd wurden. Argumentation ist hier gerne, dass ja auch nicht gearbeitet wurde, deswegen gibt es auch kein Anspruch auf Geld. Die Hoffnung ist aber, dass hier wie in der Vergangenheit trotzdem ausgezahlt wird - Aber viele, mit denen ich darüber spreche, sind skeptisch mit der aktuellen Administration.
AFAIK ist es ein wenig anders bei Beamten, welche Tätigkeiten durchführen, welche als 'essential' gesehen werden - Diese sind ja per Gesetz dazu gezwungen, ohne Bezahlung zu arbeiten und haben, soweit ich weiß, dann durchaus ein Recht auf die Nachzahlung.

Am Ende aber alles sehr, sehr unglücklich und wer weiß, wie lange das Trampeltier im weißen Haus noch blockt...

Aber nun genug OT :)
 

Piw

Erfahrenes Mitglied
15.10.2015
1.301
2.894
FRA
Mal eine Frage: Was muss denn bei Adressänderung beachtet werden?

Habe jetzt bei den FAQs gefunden, dass man eine Änderung anzeigen muss. Nun bin ich auf "Update Mailing Address" gegangen und einerseits ist da keine Adresse hinterlegt, andererseits steht, dass man als Non-US-Resident eh nur eine US-Kontaktadresse angeben soll? Sprich für mich als Deutscher ändert sich nichts?

Danke
 

Traze95

Reguläres Mitglied
10.07.2018
91
17
Ich hatte mein Global Entry Interview am 21.12 at JFK.
On Arrival ging nicht, da niemand wusste wo ich hin muss.

Zum Glueck hatte ich aber auch ein Interview Termin.
Das ganze dauerte ca. 5 Minuten. Musste weder einen Ausweis, Fuehrerschein noch irgend was anderes vorlegen.
 
  • Like
Reaktionen: Monty_GER

slider

Reguläres Mitglied
10.11.2011
54
26
Ich habe im Oktober Global Entry beantragt, quasi am gleichen Tag bei der Bundespolizei in DUS gewesen.

Seitdem steht der Status auf auf Pending Review. Die Dame bei der Bundespolizei meinte dass wenn sich der Status nach 6-8 Wochen nicht ändert sollte man zur erneuten Datenübertragung vorbei kommen. Ist das so korrekt? Was sind so die Erfahrungswerte zur Bearbeitungsdauer?
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
...Was sind so die Erfahrungswerte zur Bearbeitungsdauer?

Diverse Erfahrungswerte sind doch bereits in diesem Thread geschildert, auch Informationen zu Bearbeitungsdauern. Was möchtest Du darüber hinaus denn noch hören? Die Zeitspanne variiert halt und manchmal passiert nichts ohne Recherche, "Intervention" oder erneute Datenübertragung.
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Diverse Erfahrungswerte sind doch bereits in diesem Thread geschildert, auch Informationen zu Bearbeitungsdauern. Was möchtest Du darüber hinaus denn noch hören? Die Zeitspanne variiert halt und manchmal passiert nichts ohne Recherche, "Intervention" oder erneute Datenübertragung.

Hinzu kommt wohl das Problem des Shutdowns, sodass bisherige Erfahrungswerte wohl im Moment nicht weiterhelfen werden.
 

Stallbewohner

Erfahrenes Mitglied
12.12.2018
286
0
Seit 3 Wochen on hold, bis auf weiteres. Kann dauern.

Das ist doch sicherlich nicht Dein erstes GE. Weshalb mußtest Du das neu beantragen? Meins wurde einfach verlängert, ohne daß ich es überhaupt gemerkt hatte. Erst als ich es dann verlängern wollte, habe ich gesehen, daß die schon von allein so freundlich waren. Wählen die einfach zufällig aus? Ein Teil wird verlängert, ein Teil muß neu beantragen. Oder hat es vlt. damit zu tun, daß Du (auch) beruflich und ich ausschließlich touristisch reise?

Meinen Erstantrag hatte ich 2015 in MUC gestellt. Sehr nette kurze Plauderei. Ein paar Wochen zuvor war ich zur BuPO ebenfalls in MUC gegangen, weil in HAM nie einer Zeit hatte. In MUC hatten sie am Schalter zwei Kopien gefertigt und nach drei Minuten war ich wieder weg. Und freundlich waren die nebenbei auch noch (ich muß leider sagen, daß ich es behalte, wenn ein deutscher Polizist mal freundlich zu mir ist).

Wenn ich das und die Einreisen mal so Revue passieren lasse, kann ich mich über die Immi eines Landes, das einem so hohen Einwanderungsdruck ausgesetzt ist, wahrlich nicht beschweren.