US-Einreise mittels GOES/Global Entry Program

ANZEIGE

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
ANZEIGE
Mahlzeit,

ich bin kürzlich umgezogen. Mein Pass ist noch der gleiche (gültig bis 06-2020) und dort steht ja keine Adresse drin. Kann/muss ich meine Anschrift irgendwo ändern? Im TTP finde ich nur die Möglichkeit, die Postadresse in den USA zu ändern. Da ich dort ja nicht lebe, ist das ja nicht relevant.

Ähnliche Frage bzgl. ESTA (von 03-2018): Muss ich hier was ändern? Meine aktuellen Adressdaten werden ja über APIS weiter gegeben.

Die nächste US-Reise ist für Juli geplant.

Danke und einen schönen Tag!
 

mike11833

Reguläres Mitglied
19.08.2013
87
0
Hallo Zusammen,

Ich bin mir nicht sicher ob das Thema 100% hier hin passt....

Ich reise erstmals mit der gesamten Familie (+1 und +0,5) nach USA. Bisher bin ich immer allein unterwegs gewesen und durch GE relativ schnell eingereist.

Ich habe gelesen das man jetzt auch die APC Kioske mit ESTA nutzen kann obwohl man noch nicht in den USA war. Nutzt man einen Kiosk für die ganze Familie, oder müssen wir "nacheinander" ran ? Vielleicht eine blöde Frage, aber gibt es Irritationen, wenn ich als GE Nutzer bei dieser Einreise den APC Kiosk nutze ? Da ich davon ausgehe das in LAX zur Sommerferienzeit die Hölle los ist, würde ich gern verstehen wie wir das am Besten machen. Denn +1 und +0,5 allein zu lassen kommt natürlich nicht in Frage...

Vielen Dank

Edit: Google hilft schon mal bei einer Frage: "The kiosks allow people residing at the same address to be processed together."
 
J

jsm1955

Guest
Ganze Familie 1 Kiosk. Wenn ein Reisender in der Gruppe ist, der neu ist, Bekommt der vermutlich ein X auf dem Ausdruck und er muss zum Schalter. JEde Person der Gruppe bekommt einen eigenen Ausdruck.
 
  • Like
Reaktionen: mike11833

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.339
5.083
51
MUC
www.oliver2002.com
Ganze Familie muss sowieso an den Schalter oder APC Kiosk zusammen. +1,5 allein lassen ist gar nicht erlaubt. Wenn das Esta neu ist, kommt beim Kiosk ein X und man muss an den Schalter für X, der an vielen Flughäfen separat von den normalen Schaltern ist und meist eine kürzere Wartezeit hat.
 
  • Like
Reaktionen: mike11833

Michael54431

Erfahrenes Mitglied
17.01.2018
1.119
397
STR
Teilweise wird vorher schon sortiert ob "returning esta" oder nicht. Wenn nicht kommt man sowieso direkt in die Schlange zu den Schaltern.
 

Genfersee

Aktives Mitglied
06.01.2013
105
29
Genfersee
Letzte Woche Donnerstag war in LAX ziemliches Chaos. Wir sind mit der LX40 gegen 16:20 angekommen, hinter der Iberia und wohl einigen Asienfliegern. Alle ausser Global Entry, US und Kanada mussten in einer Schlange auf einen Platz am Kiosk warten. Danach wieder alle in eine Schlange egal ob X oder nicht. Am Ende wurde dann gesiebt: Alle mit X nach rechts, die anderen nach links. Ohne X hat das ganze etwa 1 Stunde gedauert, mit X sicher mindestens 2 oder mehr.

Ich habe zwar GE hilft aber nichts da +1 nur Returning ESTA hat. Sie mit an einen GE Kiosk zu nehmen habe ich mich nicht getraut. Hat das schon mal einer erfolgreich ohne Ärger gemacht?
 

mike11833

Reguläres Mitglied
19.08.2013
87
0
Letzte Woche Donnerstag war in LAX ziemliches Chaos. Wir sind mit der LX40 gegen 16:20 angekommen, hinter der Iberia und wohl einigen Asienfliegern. Alle ausser Global Entry, US und Kanada mussten in einer Schlange auf einen Platz am Kiosk warten. Danach wieder alle in eine Schlange egal ob X oder nicht. Am Ende wurde dann gesiebt: Alle mit X nach rechts, die anderen nach links. Ohne X hat das ganze etwa 1 Stunde gedauert, mit X sicher mindestens 2 oder mehr.

Ich habe zwar GE hilft aber nichts da +1 nur Returning ESTA hat. Sie mit an einen GE Kiosk zu nehmen habe ich mich nicht getraut. Hat das schon mal einer erfolgreich ohne Ärger gemacht?

Genau das befürchte ich auch. Wir kommen mit der LH 450 planmässig um 16:50 Uhr rein pünktlich zum Start der Sommerferien in Bayern und BaWü. Meine Hoffnung ist nur das nicht jeder so "bekloppt" war sich direkt nach Schulschluss in den Flieger zu setzen...

Andere Frage, geht es schneller wenn man "disabled" ist ? Meine +1 ist nicht offiziell disabled, hat aber mit Ihrer Hüfte zu tun und ist daher etwas eingeschränkt. Sie ist weit von Rollstuhl und Co. entfernt, aber zwei Stunden stehen ist auch nicht gerade förderlich für die Hüfte und den Start in den Urlaub. Falls es hier wirklich schneller gehen sollte wäre es eine Überlegung wert anzugeben das man Hilfe benötigt. Ist aber auch ein Kopf Thema sich dann wirklich in einen Rollstuhl zu setzen. Ich glaube wir "gesunden" würde da "aus Spaß" reinhüpfen, aber wenn man wirklich etwas hat ist es glaube ich für den Kopf komisch....so nach dem Motto das könnte meine Zukunft sein...

Naja, mal schaun, es kommt wie es kommt...


P.S.: Gerade gefunden: https://awt.cbp.gov/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Genfersee

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.339
5.083
51
MUC
www.oliver2002.com

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Ich habe zwar GE hilft aber nichts da +1 nur Returning ESTA hat. Sie mit an einen GE Kiosk zu nehmen habe ich mich nicht getraut. Hat das schon mal einer erfolgreich ohne Ärger gemacht?
Nicht selbst probiert, aber zwei Mal mitbekommen, dass es Leute probiert haben (SFO, BOS).
In beiden Fällen gabs einen saftigen Anschiss vom IO und den Verweis sich jetzt in der normalen Schlange anzustellen - damit letzter Sieger.
 
  • Like
Reaktionen: Genfersee

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.127
1.213
PIT, ORD
Ich habe zwar GE hilft aber nichts da +1 nur Returning ESTA hat. Sie mit an einen GE Kiosk zu nehmen habe ich mich nicht getraut. Hat das schon mal einer erfolgreich ohne Ärger gemacht?

Selbe Erfahrungen wie Oliver & DrThax - Habe das auch schon mehrmals in IAH beobachten duerfen. Gerade die Kombi 1 GE +1 ohne GE sorgt fuer viel Aerger und min. 2x fuer eine Ankuendigung, dass nach der normalen Schlange nun eine Secondary zu erwarten waere, da man ja offensichtlich etwas zu vertuschen haette.

Zumindest in Houston erhoeht sich damit die Wartezeit meistens um 1-2h...

Also, lieber lassen :D
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.292
FRA/QKL
Falls es hier wirklich schneller gehen sollte wäre es eine Überlegung wert anzugeben das man Hilfe benötigt. Ist aber auch ein Kopf Thema sich dann wirklich in einen Rollstuhl zu setzen.
Gerade bei indischen Reisegruppen schon häufiger beobachtet. Da wird die Mutti in den Rolli gesetzt, darf (bzw. kann) dann aber in der Launsch die Reisegruppe komplett mit Futter und Flüssigem versorgen... :eyeb:
 

mike11833

Reguläres Mitglied
19.08.2013
87
0
Gerade bei indischen Reisegruppen schon häufiger beobachtet. Da wird die Mutti in den Rolli gesetzt, darf (bzw. kann) dann aber in der Launsch die Reisegruppe komplett mit Futter und Flüssigem versorgen... :eyeb:

Ich unterstelle Dir mal das der Post nicht als Angriff auf mich und meine Überlegungen gedacht sind (always assume positive intent) denn ich denke ich habe in meinem Post schon deutlich gemacht das es hier nicht um das Erschleichen eines Vorteils durch Vortäuschen einer angeblichen Erkrankung geht.
Wenn Du meine +1 an einem schlechten Tag laufen siehst denke ich nicht das Du den Vergleich oben ziehen würdest.
Du hast mir schon so einige Tips hier gegeben, Danke dafür. Aber meine Frage in diese Richtung zu schieben war IMHO nicht nötig.

P.S.: Sie hat den Vorschlag sowieso abgelehnt...“kann mich ja auf den Koffer setzen“
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: jsm1955

karlmich

Reguläres Mitglied
28.12.2010
63
0
Wie alt ist denn +0,5. Sofern ich richtig interpretiere, dass bereits Schulpflicht besteht gibts leider keinen Kinderbonus.
Ein Infant beschleunigt die Wartezeit meiner Erfahrung nach allerdings enorm!
 
  • Like
Reaktionen: mike11833
J

jsm1955

Guest
Ich unterstelle Dir mal das der Post nicht als Angriff auf mich und meine Überlegungen gedacht sind (always assume positive intent) denn ich denke ich habe in meinem Post schon deutlich gemacht das es hier nicht um das Erschleichen eines Vorteils durch Vortäuschen einer angeblichen Erkrankung geht.
Wenn Du meine +1 an einem schlechten Tag laufen siehst denke ich nicht das Du den Vergleich oben ziehen würdest.
Du hast mir schon so einige Tips hier gegeben, Danke dafür. Aber meine Frage in diese Richtung zu schieben war IMHO nicht nötig.

P.S.: Sie hat den Vorschlag sowieso abgelehnt...“kann mich ja auf den Koffer setzen“

Ich kenne das von meiner Mutter. Die hatte sich sehr gewehrt, als ich WCHR geordert hatte. Dann war sie aber doch froh. Ich bin der Meinung, dass das kein Erschleichen und auch nicht peinlich ist. Meine Mutter kann laufen, aber nicht schnell und nicht weit. Und da ist WCHR genau der passende Service. Und die Wartezeiten an der Immigration und die Wege dahin sind ja oft lang.
 
  • Like
Reaktionen: mike11833

STRflieger

Erfahrenes Mitglied
02.10.2015
493
221
BSL
Ich hab da eine vermutlich etwas doofe Frage - aber vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit. Kann der pre-check bei der BuPo wirklich nur an den angegebenen Registrierungsstellen erfolgen (in Bayern bspw. nur MUC und in Baden-Württemberg ist leider überhaupt keine gelistet), oder können das andere BuPo-Büros an nicht gelisteten Flughäfen doch auch durchführen? Ich werde demnächst in DUS sein (leider an einem Samstag, laut Website ist das Büro geschlossen) und dann wieder in NUE (leider nicht gelistet) und würde es gerne als Gelegenheit nutzen, mich zu registrieren, falls irgendwie möglich :)
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Ich denke mal, dass das “gelistet sein” tatsächlich Sinn macht. Etwas Equipment für z.B. Irisscann brauchen die ja schon vor Ort
 
R

rolst01

Guest
Irisscan???
Die drucken einen Zettel aus und schicken eine eMail in die USA. Fertig,
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.292
FRA/QKL
Ich unterstelle Dir mal das der Post nicht als Angriff auf mich und meine Überlegungen gedacht sind (always assume positive intent) denn ich denke ich habe in meinem Post schon deutlich gemacht das es hier nicht um das Erschleichen eines Vorteils durch Vortäuschen einer angeblichen Erkrankung geht.
Wenn Du meine +1 an einem schlechten Tag laufen siehst denke ich nicht das Du den Vergleich oben ziehen würdest.
Du hast mir schon so einige Tips hier gegeben, Danke dafür. Aber meine Frage in diese Richtung zu schieben war IMHO nicht nötig.

P.S.: Sie hat den Vorschlag sowieso abgelehnt...“kann mich ja auf den Koffer setzen“
Was ich mit meinem Post sagen wollte ist, dass es bei Beobachtern ganz schlecht kommt wenn (a) der Rollstuhl benutzt wird aber (b) dann doch Beweglichkeit visuell festgestellt wird nachdem die Vorteile genutzt wurden. Der Laie staunt und der Fachmann wundert sich. Von daher hat sich deine +1 aus meiner Sicht mit den hier verfügbaren Informationen richtig entschieden.
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Also ich hab auch kein irisscan gemacht in HAM, die haben lediglich die Daten im Computer eingegeben, den Pass kopiert und gescannt und zum Schluss halt die Einverständniserklärung unterschrieben.

PS: sollte eigentlich an jedem Airport funktionieren.
 

mike11833

Reguläres Mitglied
19.08.2013
87
0
Von daher hat sich deine +1 aus meiner Sicht mit den hier verfügbaren Informationen richtig entschieden.

Ich glaube das ist genau der Knackpunkt. Von außen sind Krankheiten leider nicht immer sichtbar und vielleicht sollte man generell etwas Nachsicht üben und nicht immer gleich unterstellen dass sich der oder diejenige nur einen Vorteil erschleichen will. Es ist Schade, dass diejenigen wenigen, die wirklich nur etwas vortäuschen die vielen denen wirklich etwas fehlt im Misskredit bringen. Denn die Lösung kann ja nicht sein, dass jeder seinen Reha-Bericht an den Rolli hängt.

Ich werde Deine Einstellung nicht ändern, und habe auch nicht das Ziel dies zu tun. Schlussendlich soll jeder Denken was er will; es ist mir egal. Ganz ohne Sarkasmus meinerseits, wünsche ich Dir das Du durchs Leben gehst ohne jemals solch eine Erfahrung zu machen. Aber ich denke jeder, der vielleicht mal einen Bandscheibenvorfall hatte den man auch äußerlich nicht sieht weiß Ja ich kann gehen und Ja ich kann stehen, doch wünscht sich bei längeren Stehen zwischendrin auch eine Sitzmöglichkeit oder das er vielleicht ein wenig schneller durch ein Warteschlange kommt...

In diesem Sinne...So long.