US-Einreise mittels GOES/Global Entry Program

ANZEIGE

huby

Erfahrenes Mitglied
01.08.2021
448
645
ANZEIGE
Wir haben heute den Enrollment on Arrival Prozess in LAX durchlaufen. Gut organisiert ist das nicht… Wenn man ankommt weisen Rollups darauf hin, dass man das Enrollment durchführen kann. Wenn man dann in der Immigration Halle ankommt gibt es keine Beschilderung wo man das Interview durchführen kann. Wir haben am Information Desk gefragt. Dort hat man uns in die normale Schlange für Ausländer geschickt mit dem Hinweis, wir sollen es dem Officer am Schalter dann sagen. Ziemlich bescheiden… Der Officer hat uns dann erst mal für die normale Einreise behandelt und uns dann einmal quer durch die Halle geschickt. Dort wurden dann von zwei Officern Interviews für Enrollment on Arrival durchgeführt. Interviews gehen auch für Ehepaare nur separat. Immerhin sind wir jetzt offiziell im Programm und können uns nächstes Mal endlich die Schlangen sparen.
Ich habe Anfang Dezember ähnliche Erfahrungen in MCO gemacht. Bin mit als erstes aus dem Flugzeug ausgestiegen, wurde zur "normalen" Immigration geschickt und dort gab es erst einmal die üblichen 2 Fragen. Anschließend wurde mir gesagt, dass der Rest des Fluges zunächst komplett abgearbeitet wird und der Immigration Officer anschließend das Interview mit mir durchführen könnte - falls ich so lange Zeit hätte.

Also Koffer geholt und hinter den Immigration-Desks gewartet, bis das komplette Flugzeug durch war. In der Zwischenzeit wurde ich 2 Mal von unterschiedlichen Officern angesprochen, dass ich an der Stelle nicht stehen dürfe, aber mit Verweis auf das Interview ging es dann doch wieder :).

Das Interview selbst waren max. 5 Fragen (Wohnort, Email-Adresse, Beruf, ...) - im Prinzip nur ein Abgleich mit dem, was auch schon im Antrag stand. Ein paar Minuten später kam schon die Email mit der Bestätigung.

-> Das längste am Prozess war das Warten, bis alle aus dem Flugzeug abgefertigt waren.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.998
9.347
Das Interview selbst waren max. 5 Fragen (Wohnort, Email-Adresse, Beruf, ...) - im Prinzip nur ein Abgleich mit dem, was auch schon im Antrag stand. Ein paar Minuten später kam schon die Email mit der Bestätigung.
Bei uns war es das gleiche Prozedere. Ich hatte mich auf Fragen nach den Gründen für die Reisen eingestellt. Da kam aber überhaupt nichts in die Richtung. Warum nennt man es Interview wenn es in Wirklichkeit nur um einen Datenabgleich und die Abgabe von Fingerabdrücken und Bild geht? Naja, soll mir egal sein. Ich bin happy, dass wir künftig quasi ohne Zeitverzug einreisen können und dass wir beim Rausfliegen Schuhe an- und Geräte im Rucksack lassen können 😋
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.061
3.569
FMO, AMS
Dort hat man uns in die normale Schlange für Ausländer geschickt

Bin mit als erstes aus dem Flugzeug ausgestiegen, wurde zur "normalen" Immigration geschickt und dort gab es erst einmal die üblichen 2 Fragen.

Dass man bei dem finalen Interview noch ein letztes Mal ganz normal wie immer einreisen muss ist richtig und üblich, egal ob Enrollment on Arrival oder Interview Termin. Zu dem Zeitpunkt hat man den Status ja auch noch nicht. Aber dass man warten muss bis das ganze Flugzeug durch ist - oh mann! So einen Qu... höre ich zum ersten Mal.

Egal, freut euch dass ihr jetzt anders einreisen könnt und auch noch TSA PreCheck als kostenloses Goodie on Top habt!
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.696
11.451
Warum nennt man es Interview wenn es in Wirklichkeit nur um einen Datenabgleich und die Abgabe von Fingerabdrücken und Bild geht?

Also bei mir in EWR hat das den Namen "Interview" verdient diesen Monat mit so ungefähr 30 Fragen und 15-20 Minuten. 😅
Das man aber erst normal einreisen muss ist richtig, allerdings war das in EWR nach der Einreise direkt eine extra Schlange an einem sep. Schalter, wo man "offiziell" warten konnte/sollte/musste.
5 Stunden später hatte ich die Mail mit der Statusänderung.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.998
9.347
Also bei mir in EWR hat das den Namen "Interview" verdient diesen Monat mit so ungefähr 30 Fragen und 15-20 Minuten. 😅
Das man aber erst normal einreisen muss ist richtig, allerdings war das in EWR nach der Einreise direkt eine extra Schlange an einem sep. Schalter, wo man "offiziell" warten konnte/sollte/musste.
5 Stunden später hatte ich die Mail mit der Statusänderung.
In NY würde ich sowas niemals machen. Die sind einfach komplett paranoid seit 9/11, auch bei der normalen Einreise. Da wurde ich auch schon gelöchert. In CA noch nie erlebt. Mal ein paar Fragen extra um zu sehen wie man reagiert aber das wars dann auch. Mit GOES wird auch die Einreise in diese paranoiden Staaten sehr angenehm.

Das mit der extra Schlange war bei uns auch so. Allerdings mussten wir da „von hinten“ rankommen und als uns der Officer bemerkt hatte, hat er uns an den bereits Wartenden vorbeigeschickt und hinten in die Schlange gestellt.
Kaum waren wir aus dem Terminal draußen, hatte ich auch schon die e-Mail mit dem status change. Bei meiner Holden hat es noch einige wenige Stunden gedauert (keine 5) dann hatte sie auch ihre Bestätigung.
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.488
921
BRN
In ORD ist das ein extra Schalter bei der Immigration, der Officer hat dann Interview und Einreise zusammen erledigt. (Zumindest war das 2019 so)
Ist also überall etwas anders geregelt.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
3.743
3.960
Nachdem ich diese Jahr ein paar Mal per NIE in die USA eingereist bin und mein GE immer nur ein "X" gab, bin ich vor knapp 2 Wochen das erste Mal wieder regulär eingereist. - Leider gab es mit GE wieder nur ein "X". War kein großes Drama, ein recht mürrischer MA bei der Einreise hat mich dann innerhalb von 5min einreisen lassen.

Das ganze war in MIA. Hat das schon mal jemand erlebt?
Lohnt es sich, mal bei CBP per Email nachzufragen?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.998
9.347
Nachdem ich diese Jahr ein paar Mal per NIE in die USA eingereist bin und mein GE immer nur ein "X" gab, bin ich vor knapp 2 Wochen das erste Mal wieder regulär eingereist. - Leider gab es mit GE wieder nur ein "X". War kein großes Drama, ein recht mürrischer MA bei der Einreise hat mich dann innerhalb von 5min einreisen lassen.

Das ganze war in MIA. Hat das schon mal jemand erlebt?
Lohnt es sich, mal bei CBP per Email nachzufragen?
Ja würde ich tun. Evtl. auch mal zum enrollment Booth gehen. Habe zufällig gehört, dass da jemand war die meinte GE hätte bei ihr jetzt schon mehrfach nicht funktioniert und sie würde das gerne mal prüfen lassen. Hat sich dann auch in die Schlange hinter uns gestellt.
 

cas_de

Erfahrenes Mitglied
Meine Frau muss aufgrund eines neuen Jobs wohl ab und an in die USA reisen. Der neue AG erstattet die Gebühren für GE. Folgende Timeline als Referenz für die Gemeinde hier:

12.11.21 - Online Antrag gestellt
15.11.21 - Check bei der BuPol in MUC
06.12.21 - Conditional Approval

Ging echt fix. Wenn alles wie geplant läuft kann sie Ihr Enrollment on Arrival im Januar machen wenn sie rüberfliegt.

So, nachdem der Trip meiner Frau in zwei Wochen Dank C19 gecancelt wurde steht sie nun vor dem Problem wann und wo das Enrollment Interview zu machen. Derzeit ist - bis auf weiteres - keine Reise in die USA geplant. Wir wollen jedoch im 3. Versuch über Pfingsten nach Kanada fliegen. Auf dem Rückflug haben wir in YYZ knapp 5 Stunden Layover (YQX-YYZ-MUC). Laut CBP Website ist das Enrollment Center in YYZ landside (Terminal 1, Aisle 8, near PEEL Regional Police Station). Hat jemand Erfahrung, ob sie dort ihr Interview machen kann (Terminverfügbarkeit vorausgesetzt) wenn sie danach NICHT via Preclearance in die USA reist sondern ganz normal durch die Security geht um weiter nach MUC zu fliegen?

Danke im Voraus!
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.696
11.451
Es heisst „Interview on Arrival“!

Sag mal, ich meine das gar nicht böse, aber hat es eigentlich einen bestimmten Grund, dass Du in letzter Zeit alle Threads schredderst und mit diversen neunmalklugen Aussagen oder Verbesserungen oder unnützen Anmerkungen um die Ecke kommst? Gefühlt jeden zweiten Thread ruft man auf, weil man denkt es ist was Passendes geschrieben worden, nur um Deine Worthülsen zu lesen und es trägt inhaltlich meist so gar nichts zum Thema bei… Das muss doch irgendwie anstrengend sein oder?

Und wenn wir schon beim Klugscheißen sind: Es heißt Enrollment on Arrival… Aber ich denke, jeder wusste auch was vom Fragesteller gemeint war… ;)
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.257
Sag mal, ich meine das gar nicht böse, aber hat es eigentlich einen bestimmten Grund, dass Du in letzter Zeit alle Threads schredderst und mit diversen neunmalklugen Aussagen oder Verbesserungen oder unnützen Anmerkungen um die Ecke kommst? Gefühlt jeden zweiten Thread ruft man auf, weil man denkt es ist was Passendes geschrieben worden, nur um Deine Worthülsen zu lesen und es trägt inhaltlich meist so gar nichts zum Thema bei… Das muss doch irgendwie anstrengend sein oder?

Und wenn wir schon beim Klugscheißen sind: Es heißt Enrollment on Arrival… Aber ich denke, jeder wusste auch was vom Fragesteller gemeint war… ;)

Das tut mir wirklich leid, sollte ich deinen persönlichen Geschmack mit meinen Beiträgen nicht treffen!

Ist übrigens bei mir genauso: deine teils vierfach-redundanten Bilder im letzten Reisebericht fand ich sehr überflüssig und öde.

Ist aber überhaupt nicht böse gemeint!
 
  • Haha
Reaktionen: 3RONVAC

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.696
11.451
Cool, Du scheinst ja ausdauernd mitgelesen zu haben, danke das freut mich. :) Habe den Reisebericht auch eher für die 1.500 Anderen die Danke geklickt haben geschrieben, als für Dich, aber das weißt Du ja.😅
 

cas_de

Erfahrenes Mitglied
Ja, aber @cas_de will ja gar kein Enrollment on Arrival! Sondern mit Termin ins Enrollment Center. Und da das landside ist sollte das meiner Meinung nach gehen.

Back on topic. Enrollment Center kann online ausgewählt werden. Steht als Mississauga in der Liste. Derzeit sind aber scheinbar für kein Enrollment Center in Kanada Termine buchbar. Laut GE Portal hat sie aber 2 Jahre Zeit ab Conditional Approval bis zum Interview. Daher abwarten und hoffen dass die Frau Gemahlin nach Omikron bald mal doch nach San Diego muss. Ich hab ja noch 2 Jahre "Restlaufzeit" bevor ich meine GE Mitgliedschaft verlängern muss.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.061
3.569
FMO, AMS
Back on topic. Enrollment Center kann online ausgewählt werden. Steht als Mississauga in der Liste. Derzeit sind aber scheinbar für kein Enrollment Center in Kanada Termine buchbar. Laut GE Portal hat sie aber 2 Jahre Zeit ab Conditional Approval bis zum Interview. Daher abwarten und hoffen dass die Frau Gemahlin nach Omikron bald mal doch nach San Diego muss. Ich hab ja noch 2 Jahre "Restlaufzeit" bevor ich meine GE Mitgliedschaft verlängern muss.
Zwei Jahre bis zum Interview... das ist tatsächlich lang. Am Anfang des Programms, 2014/2015 war es mal so, dass man nach dem Cond. Approval innerhalb einer bestimmten Frist zumindest einen Termin für "irgendwann" in den 2 Jahren gemacht haben musste, damals innerhalb 30 Tage. Ich weiss nicht ob das heute noch so ist. Der Trick war dann, irgendwann irgendwo einen Termin zu machen, und den dann online immer wieder weiter zu schieben, bis es mit einer Reise passt.

Wie gesagt, ich weiss nicht ob das heute noch so mit der "Annahmefrist" des Cond. Approvals so ist. Müsste deine +1, wenn, dann in der Mail oder in ihrem Account sehen können.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.998
9.347
Wie gesagt, ich weiss nicht ob das heute noch so mit der "Annahmefrist" des Cond. Approvals so ist. Müsste deine +1, wenn, dann in der Mail oder in ihrem Account sehen können.
Aus eigener Erfahrung kürzlich: ist nicht mehr notwendig einen Termin zu vereinbaren. Die zwei Jahre gelten auch ohne Termin. Wir waren beide conditionally approved im Oktober, haben keinen Termin vereinbart und sind am 19.12. in LAX eingereist und haben dort das EoA problemlos durchlaufen.
 

Hudute

Neues Mitglied
28.01.2017
18
8
CGN
Hallo zusammen! Habe eine Frage zur Antragsstellung für Global Entry. Sorry falls die Frage schon beantwortet wurde, habe nichts passendes über die Suchfunktion gefunden. Bin gerade beim Schritt "Proof You May Enter the United States". Muss ich hier (als Deutscher) neben meinem Pass noch das ESTA als Visum eintragen (ist ja nur ein Visa Waiver) oder reicht der Pass?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.998
9.347
Hallo zusammen! Habe eine Frage zur Antragsstellung für Global Entry. Sorry falls die Frage schon beantwortet wurde, habe nichts passendes über die Suchfunktion gefunden. Bin gerade beim Schritt "Proof You May Enter the United States". Muss ich hier (als Deutscher) neben meinem Pass noch das ESTA als Visum eintragen (ist ja nur ein Visa Waiver) oder reicht der Pass?
Kein Visum, nur der Pass. Hatte die gleiche Frage damals :)
 
  • Like
Reaktionen: Hudute

Kendall

Reguläres Mitglied
18.10.2014
59
18
In beiden Fällen die Bupo kontaktieren.
Gehe stark davon aus, dass die die Übermittlung verpennt haben.
War bei mir auch exakt so, Monate keine Statusänderung, dann die Bupo nochmal kontaktiert und binnen Tagen war ich pre-approved.
Anscheinend bin ich ganz auf der Höhe aber dies bedeutet ich soll nach der Application zur BuPo gehen (z.B. Flughafen Düsseldorf) und mich dort melden um einen Check zu machen? Habe den Prozess so verstanden, dass dies erst Rückmeldung von Homeland Security kommt - aber anscheinend falsch.
Somit muss ich nur zur BuPo denen sagen das ich gerne Global Entry hätte und die wissen dann schon was zu tun ist?

Danke für eure Infos.
 

suraso

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
1.160
385
Anscheinend bin ich ganz auf der Höhe aber dies bedeutet ich soll nach der Application zur BuPo gehen (z.B. Flughafen Düsseldorf) und mich dort melden um einen Check zu machen? Habe den Prozess so verstanden, dass dies erst Rückmeldung von Homeland Security kommt - aber anscheinend falsch.
Somit muss ich nur zur BuPo denen sagen das ich gerne Global Entry hätte und die wissen dann schon was zu tun ist?
Ich weiß nicht, ob die Reihenfolge so richtig ist - und auf die Auskunft der BuPo würde ich mich diesbezüglich auch nicht verlassen - aber mit den Begriffen "Global Entry" und "Datenübermittlung" wissen die entsprechend ausgewiesenen Flughafenbüros der BuPo was anzufangen. Wie man liest, vergessen sie aber trotzdem manchmal den einen oder anderen Handgriff. Es dann erneut zu versuchen kostet auch nichts extra außer natürlich der Zeit und der Anreise zum Flughafen.

Meine Anmeldung ist drei Jahre her und damals musste man zuerst zur BuPo und danach erst den GE-Antrag stellen.