ANZEIGE
Ich habe den Perso eingetragen, hat ja die gleiche Logik wie der Deutsche RP.
Mir erschien die Angabe "2033" am sinnvollsten. Denn am 18.01.33 werden die unbefristeten Führerscheine - vor Januar 2013 ausgestellt - ja ungültig. Da auf dem derzeitigen Dokument aber eh kein Ablaufdatum steht, werden den US-Behörden derlei Petitessen vermutlich egal sein ...Füherschein stand bei mir auf 9999, wurde jetzt als Jahr auch mit einem Fehler angezeigt. Da habe ich dann 2099 eingetragen.
Woran kann es denn haken?
Mache das Renewal erst nächste Woche, aber mir ist aufgefallen das bei ESTA nun auch der Perso abgefragt wird (was früher nciht so war). Vom Gefühl her würde ich den eintragen, wenn der Führerschein nicht mehr geht.
Erstens gilt das nicht für alle Flughäfen, bei vielen geht man einfach durch, nachdem man den Automaten besucht hat.Ich lese hier, dass man (neuerdings) auch mit Global Entry noch anstehen muss vor dem Immigration Officer (wie bei den anderen Automaten der automatischen Passkontrolle). Was genau ist dann noch der grosse Vorteil von Global Entry (mal von TSA Pre abgesehen)?
Ich lese hier, dass man (neuerdings) auch mit Global Entry noch anstehen muss vor dem Immigration Officer (wie bei den anderen Automaten der automatischen Passkontrolle). Was genau ist dann noch der grosse Vorteil von Global Entry (mal von TSA Pre abgesehen)?
Es sind eigentlich 5 Jahre!
Es sind eigentlich 5 Jahre!
Der Grund für die drei Jahre, die Du in Erinnerung hattest, ist wohl die deutsche EasyPass-Regelung: "Nach zweijähriger Mitgliedschaft erfordert die weitere Teilnahme an Global Entry eine neuerliche Vorprüfung durch die Bundespolizei. Diese muss vor Ablauf des dritten Jahres der Mitgliedschaft erfolgen." Übrigens, ESTA gilt nach wie vor für max. 2 Jahre ...War das schon immer so und ich habe die 3-Jahresfrist mit ESTA verwechselt, haben unsere Cousins jenseits des Antlantiks mich besonders lieb oder haben die das still und leise den M&M-Richtlinien angeglichen?
Der Grund für die drei Jahre, die Du in Erinnerung hattest, ist wohl die deutsche EasyPass-Regelung: "Nach zweijähriger Mitgliedschaft erfordert die weitere Teilnahme an Global Entry eine neuerliche Vorprüfung durch die Bundespolizei. Diese muss vor Ablauf des dritten Jahres der Mitgliedschaft erfolgen." Übrigens, ESTA gilt nach wie vor für max. 2 Jahre ...
Das kenne ich auch nicht. Hat die knapp 5 Jahre bisher immer bestens funktioniert ohne BuPo Nachprüfung.die neuerliche vorprüfung nach zwei jahren ist aber was neues, oder? damals als ich global entry noch im rahmen der ersten 1000 pilot-nutzer beantragt habe, hat mir niemand gesagt ich müsse nach zwei jahren nochmal zur BuPo.
Das kenne ich auch nicht. Hat die knapp 5 Jahre bisher immer bestens funktioniert ohne BuPo Nachprüfung.
Echt zum verrückt werden. Die Amerikaner sagen sie hätten noch keine Daten aus Deutschland, aber die wurden von der Bundespolizei in München schon zweimal erfasst (Anfang und Mitte Februar) und in deren Datenbank eingetragen. Woran kann es denn haken? Die Amis sagen ihr Backgroundcheck wäre positiv und es fehlen nur noch die Daten aus Deutschland.![]()
Die 3-Jahres-Frist (BuPo) ist wohl nicht in Stein gemeißelt. Bei mir stand der Vermerk bereits Ende '14/Anfang '15 auf der Einwilligungserklärung. Wortlaut damals: "Nach dreijähriger Mitgliedschaft erfordert die weitere Teilnahme an Global Entry eine neuerliche Vorprüfung durch die Bundespolizei." Aber als ich im Februar in den USA war, kam ich (obwohl die Vorprüfung fällig gewesen wäre) via GE 'rein.Das kenne ich auch nicht. Hat die knapp 5 Jahre bisher immer bestens funktioniert ohne BuPo Nachprüfung.
Ich hatte das gleiche Problem in der Schweiz, ich habe nochmals das fedpol gebeten die Daten zu übermitteln und dann klappte es.
Es sind eigentlich 5 Jahre!
Das kenne ich auch nicht. Hat die knapp 5 Jahre bisher immer bestens funktioniert ohne BuPo Nachprüfung.
"Nach zweijähriger Mitgliedschaft erfordert die weitere Teilnahme an Global Entry eine neuerliche Vorprüfung durch die Bundespolizei. Diese muss vor Ablauf des dritten Jahres der Mitgliedschaft erfolgen."
Die 3-Jahres-Frist (BuPo) ist wohl nicht in Stein gemeißelt. Bei mir stand der Vermerk bereits Ende '14/Anfang '15 auf der Einwilligungserklärung. Wortlaut damals: "Nach dreijähriger Mitgliedschaft erfordert die weitere Teilnahme an Global Entry eine neuerliche Vorprüfung durch die Bundespolizei."
Ich hatte das Renewal bereits im Dezember beantragt - da war mir nicht bewusst, dass ich nochmal zur Bundespolizei muss - das wird in dem Beantragungsprozess auch nirgendwo erwähnt.