Ich hatte mal IST-IAH als Einreise drin, den ich letztendlich storniert habe, afair nicht mal eingecheckt habe. Komischerweise ist er aber trotzdem im I94 gelandet. Ohne tatsächliche Einreise, gab es dann natürlich auch keine Ausreise im System.
Beim nächsten USA-Trip etwa einen Monat später, wurde ich dann darauf angesprochen. Aber nur indirekt, indem mich der Officer nach meinem letzen Türkei-Aufenthalt gefragt hat. Was ich natürlich wahrheitsgemäß beantwortet habe, dass ich mich nur noch vage erinnere und dieser schon sicherlich 2-3 Jahre her ist. Der Officer dachte dann wohl, ich erzähle ihm was von Pferd, schließlich bin ich doch erst vor einem knappen Monat aus IST kommend in die USA eingereist. Sein Ton wurde dann schärfer und er hat mich ganz konkret auf das Datum und den Flug angesprochen, so dass dann auch bei mir der Groschen gefallen ist. Ich habe ihm erklärt, dass es da eine Reservierung gab, die aber letztendlich storniert wurde, und ich überhaupt erst gar nicht in IST war.
Hat sich dann alles binnen fünf Minuten geklärt und ich durfte dann weiter. Hab mir gedacht Türkei ist wohl so ein Triggerland für CBP, wo man hin und wieder mal genauer nachfragt was Reisende da gemacht haben. Erst paar Monate später, habe ich zufällig über eine I94-Abfrage herausgefunden, dass wohl die falsch erfasste Einreise hier die Nachfragen ausgelöst hat.
Also schleichen sich durchaus mal Fehler ins I94 ein, die dann mitunter Rückfragen auslösen. Wobei afair auch schon mal 1-2 Ausreisen bei mir gar nicht erfasst wurden, ohne das dies irgendwelche Probleme bereitet hat. Fazit: Es schadet sicherlich nicht sein I94-Protokoll im Auge zu behalten, man sollte sich aber auch nicht verrückt machen, falls da Fehler drin sind.