Wie macht man das denn, wenn man in der ganzen Zeit des Wartens (5,5 Stunden) für die Karte mal auf die Toilette muss? Halten die anderen Wartenden denn den Platz frei oder freuen die sich eher, dass einer geht/gehen muss?
Kurzes Freihalten für Starbucks oder Toilette ist kein Problem, einfach kurz die Nachbarn fragen bzw. Bescheid geben.
Bei längeren Abwesenheiten reagieren die meisten aber allergisch. Manche machen es nämlich auch so, dass einer ansteht und sich dann kurz vor Öffnung ein paar Freunde dazustellen, die kriegen dann entsprechende Kommentare ab. Diese Karten sind nämlich auf zwei pro Person limitiert.
Danke für den Bericht. Ich habe noch eine Frage zu diesen Rush-Tickets, was hat es damit auf sich, sind im "normalen" VVK keine Tickets zu bekommen oder kosten sie dann ein Vielfaches?
Sowohl als auch, Hauptgrund für mich ist aber letzteres. Die Rush-Tickets kosteten jeweils knapp unter $40, normale Karten in einer vergleichbaren Kategorie wären bei $190, d.h. $150 sparen für 2-3h anstehen. Wenn ich es mit 40-50% Rabatt bei TKTS vergleiche, sind es immer noch rund $60-$70 Ersparnis.
Manche Shows - gerade wenn sie bei den Tony Awards gewonnen haben - sind aber auf längere Zeit ausverkauft, da ist Rush dann die einzige Möglichkeit, um kurzfristig noch Karten zu bekommen, wenn man die Show sehen will.
Dear Evan Hansen hat bei den Tonys abgeräumt und ist ziemlich ausverkauft; da haben Fans dann sogar die Nacht vor dem Theater in Schlafsäcken verbracht.
In London heißen diese Karten
Day Seats und haben dort den zusätzlichen Vorteil, dass sie oft (aber nicht immer) die besten Plätze im Haus sind, direkt in der ersten Reihe mit einem tollen Blick auf die Bühne.