USA: 10 Tage in 5 Staaten (semi-live)

ANZEIGE

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
ANZEIGE
Duke schoen fuer den Bericht, auch sehr sympathisch geschrieben. ("Wohnung putzen, Wäsche waschen :D)
Ich koennte mir vorstellen, dass vielleicht jemand gerne bei deiner naechsten Reise nach NYC mitliest?
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

bcs

Reguläres Mitglied
08.05.2013
45
4
DUS
Vielen Dank für den ausführlichen und informativen Bericht. Kenne schon sehr viel in den Staaten, habe mir aber nach Deinem Tripreport vorgenommen Chicago mal länger zu besuchen.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

PhilTheShill

Erfahrenes Mitglied
25.10.2015
701
132
STR
Das hier war jetzt mein letzter großer Reisebericht für dieses Jahr, ich habe – abgesehen von der Reise in 2 Wochen – keine privaten Langstreckenflüge mehr gebucht oder geplant. Und da ich sowohl von der LOT Premium Economy als auch von New York schon mehr als genug Berichte geschrieben habe, verkneife ich mir das Schreiben eines Berichts dieser Reise. Eigentlich wollte ich noch mit Wingsdings Langstrecke nach Miami, aber ich will erst mal abwarten, wie es mit Amerika unter Trump weitergeht. Genügend Trips würden mir ja schon vorschweben, daran scheitert es nicht... Dafür wird es aber noch viele Berichte zu innereuropäischen Zielen geben, versprochen.

Im Namen des gesamten Vorums lege ich hiermit bei allen Instanzen (Gummersbach, Vorenälteste, F-only Flieger und dem Rat derer mit Respekt vor dem Produkt) formellen Protest gegen dieses Gebahren ein! :cry:

Wer flog wieder über den großen Teich?
John Rebus wars, gar butterweich.
Hat wieder Tassen eingekauft,
und manch' leckren Burger eingebaut.

Auch für Aladdin war noch Zeit
-das einz'ge worauf ich habe keinen Neid-
Läuft umher, knipst Bilder, eine Wonne,
und verbrennt sich dabei an der Sonne.

Beim Lesen der Mundwinkel stark nach oben zuckt...
was bleibt ist die Frage nach dem Respekt vor dem Produkt?
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Wie hast du denn das Foto vom Willis-Tower gemacht? Mit der Panofunktion vom iphone? Mich verwundert der Oeffnungswinkel im Vergleich zur Weltkugel.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803
A

Anonym-36803

Guest
Vielen Dank für deinen Reisebericht. Wie immer eine Freude.

Wie war die First auf der ERJ-175, genug Platz gehabt?
Danke für das Lob.

Ja, mehr als genug Platz. Die Sessel waren bequem, mehr als genug Beinfreiheit und man konnte die Lehne auch weit genug zurückstellen. Die Sitzanordnung ist 1-2, sodass die Einzelsitze gerade für Alleinreisende optimal sind. Ich fand die First im E175 sogar angenehmer als im A319.

Auf der einen Seite schade, auf der anderen Seite freue ich mich sehr auf die folgenden europäischen Reiseberichte!

Vielen Dank auch für diesen schönen Bericht hier! :)
Danke.

Irgendwie soll ein Reisebericht ja auch was Neues liefern. Zur LOT Premium Economy habe ich bereits zwei Berichte geschrieben, und zu New York auch schon mehrere. Ursprünglich wollte ich mit der SQ Premium Economy nach JFK fliegen, da hätte es dann einen Bericht gegeben, aber nachdem SQ >1200€ verlangt hat, habe ich eben LOT für <800€ gebucht.

Danke für den Bericht und bis in 2 Wochen in NYC.

Gruss,
MaGu1982
Danke, freue mich schon :)

Duke schoen fuer den Bericht, auch sehr sympathisch geschrieben. ("Wohnung putzen, Wäsche waschen :D)
Ich koennte mir vorstellen, dass vielleicht jemand gerne bei deiner naechsten Reise nach NYC mitliest?
Das erledigt sich ja leider nicht von selbst :( Ich warte noch auf Teflon-Kleidung... und auch wenn ich jetzt 10 Tage nicht in der Wohnung war ist es doch überraschend, was sich schon wieder an Staub gesammelt hat. Der Boden ist gefliest sodass man den Staub schneller als auf Teppich sieht.

Vielen Dank für den ausführlichen und informativen Bericht. Kenne schon sehr viel in den Staaten, habe mir aber nach Deinem Tripreport vorgenommen Chicago mal länger zu besuchen.
Danke, und gerne :)

Chicago ist wirklich schön. Ich werde nächstes Jahr wiederkommen und dann auf jeden Fall die Architecture Boat Tour mitmachen und auch das Art Institute besuchen.

Im Namen des gesamten Vorums lege ich hiermit bei allen Instanzen (Gummersbach, Vorenälteste, F-only Flieger und dem Rat derer mit Respekt vor dem Produkt) formellen Protest gegen dieses Gebahren ein! :cry:
Danke für das schöne Gedicht, das sollte ich mir auf ein Tanktop Hemd mit Brusttasche T-Shirt drucken lassen :D

Zu Deinem Protest habe ich ja schon etwas bei A320Family geschrieben.

Wie hast du denn das Foto vom Willis-Tower gemacht? Mit der Panofunktion vom iphone? Mich verwundert der Oeffnungswinkel im Vergleich zur Weltkugel.
Jep, war die Panoramafunktion vom iPhone. Ich konnte nicht weit genug weggehen, um das ganze Gebäude auf ein "normales" Bild zu bekommen, weil dann andere Hochhäuser im Weg gewesen wären.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: DrNo und bluesaturn

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Das erledigt sich ja leider nicht von selbst :( Ich warte noch auf Teflon-Kleidung... und auch wenn ich jetzt 10 Tage nicht in der Wohnung war ist es doch überraschend, was sich schon wieder an Staub gesammelt hat. Der Boden ist gefließt sodass man den Staub schneller als auf Teppich sieht.
Ich kenne das Problem.

Jep, war die Panoramafunktion vom iPhone. Ich konnte nicht weit genug weggehen, um das ganze Gebäude auf ein "normales" Bild zu bekommen, weil dann andere Hochhäuser im Weg gewesen wären.
Danke, auf die Idee gekommen, das iPhone waagerecht bei der Pano-Funktion dabei zu halten, bin ich naemlich noch nicht.

Zu den anderen Reisen: Ich nehme an, du schaust dir doch nicht immer dasselbe an, wenn du nach NYC fliegt etc. Also waere dann sicherlich schon etwas neues dabei.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Soo ich habe deinen Bericht auch die ganze Zeit sehr interessiert verfolgt und bin sehr beeindruckt davon, denn ich war selbst schon viel in den Staaten unterwegs und mag das Land!
Bin aber auch viel mit dem Auto unterwegs gewesen, so bekommt man doch noch ein paar ecken zu sehen die man so nicht zu sehen bekommt!

Aber nochmals vielen Dank fürs mitnehmen, freu mich auf den nächsten!
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.757
2.619
FRA
Besten Dank für den Reisebericht und die Fotos.

Die PremiumEco bei LOT sieht wirklich gut aus (ist mir schon in einem vorherigen Reisebericht von Dir aufgefallen). Wenn die Umsteigezeiten von FRA attraktiv sind, könnte das wirklich eine brauchbare Alternative sein...
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803
A

Anonym-36803

Guest
Zu den anderen Reisen: Ich nehme an, du schaust dir doch nicht immer dasselbe an, wenn du nach NYC fliegt etc. Also waere dann sicherlich schon etwas neues dabei.
Ich war ja nun schon das ein oder andere Mal in New York und das Meiste habe ich bereits gesehen und will es in einem Reisebericht nicht nochmal aufwärmen. Was mir noch fehlt: Coney Island, Bronx Zoo, Staten Island Ferry und das Guggenheim Museum. Das kann ich aber in einem Bericht im nächsten Jahr mitnehmen.

Von mir auch vielen Dank. Ich habe beispielsweise gelernt, dass es noch Ecken in Philadelphia gibt, die ich noch nicht gesehen habe.
Gerne. Das war mein erstes Mal in Philadelphia. Ich war äußerst positiv überrascht und hätte gerne einen oder zwei Tage mehr gehabt.

Soo ich habe deinen Bericht auch die ganze Zeit sehr interessiert verfolgt und bin sehr beeindruckt davon, denn ich war selbst schon viel in den Staaten unterwegs und mag das Land!
Bin aber auch viel mit dem Auto unterwegs gewesen, so bekommt man doch noch ein paar ecken zu sehen die man so nicht zu sehen bekommt!

Aber nochmals vielen Dank fürs mitnehmen, freu mich auf den nächsten!
Danke. Ich bin nicht so der Autofahrer und bislang auch gut zu Fuß und mit den Öffentlichen vorangekommen. Klar, die National Parks reizen mich natürlich schon irgendwie...

Besten Dank für den Reisebericht und die Fotos.

Die PremiumEco bei LOT sieht wirklich gut aus (ist mir schon in einem vorherigen Reisebericht von Dir aufgefallen). Wenn die Umsteigezeiten von FRA attraktiv sind, könnte das wirklich eine brauchbare Alternative sein...
Gerne.

Ja, das ist das große Problem bei deren Premium Economy. Wie es gen Asien aussieht, weiß ich nicht, dort fliegt man nach Warschau aber auch gleich in die richtige Himmelsrichtung.

Die Vorteile im Vergleich zur Lufthansa Premium Economy sind m.E.
- der günstige Preis, v.a. ohne Mindestaufenthaltsbedingung
- vergleichsweise kleine Kabine mit nur 21 Sitzen, die auch noch mit einem Vorhang zur Economy abgetrennt ist (und nicht wie bei LH teilweise zwischen zwei Economycompartements)
- im Vergleich zur Economy deutlich aufgewertetes Essen mit Auswahl aus zwei Menüs (und nicht nur das Economy-Essen auf Porzellan)
- Priorityboarding und -gepäck (für FTL und nicht Statusinhaber interessant)
Dazu noch:
- Meilengutschrift mindestens 100%, ggf. zzgl. Executivebonus
- recht bequeme Sitze mit ausreichend Recline und viel Beinfreiheit am Bulkhead (Reihe 4)

Die Nachteile:
- Umsteigen in Warschau, auf dem Rückflug mit erneuter Sicherheitskontrolle
- gen USA erstmal in die falsche Himmelsrichtung fliegen
- Toiletten mit der Economy geteilt
- wenn der Vordermann seine Rückenlehne zurückgestellt hat, ist es für den Passagier am Fenster schwer, aufzustehen.

Ich kann jedem nur empfehlen, die LOT Premium Economy mal auszuprobieren.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Ich war ja nun schon das ein oder andere Mal in New York und das Meiste habe ich bereits gesehen und will es in einem Reisebericht nicht nochmal aufwärmen. Was mir noch fehlt: Coney Island, Bronx Zoo, Staten Island Ferry und das Guggenheim Museum. Das kann ich aber in einem Bericht im nächsten Jahr mitnehmen.

Ich hatte auch nicht unbedingt vor, für meinen Männertagsausflug nach NYC einen Bericht zu tippen, aber dann gab es ja doch ein wenig Abwechslung bereits beim Hinflug. Das war dann das ausschlaggebende Quäntchen, dass es doch einen Bericht gibt... Evtl. passiert ja auch bei dir etwas unerwartetes (muss ja nicht immer in einer Flugverspätung inkl. ungeplanter Übernachtung enden) und es lohnt sich doch zu berichten. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803
A

Anonym-36803

Guest
Habe ja noch ein kleines Fazit versprochen.

Flüge
Zur LOT Premium Economy habe ich ja schon mehrfach etwas geschrieben, so z.B. in #64 und in #161, sodass ich das nicht nochmal wiederholen brauche.
LH innereuropäisch Economy ist nothing-to-write-home-about. Am Notausgang ist es recht gut auszuhalten, aber auch sonst geht es. In der United Economy sind die Sitze zwar bequem (abgesehen von den harten Teilen im CRJ7), dafür ist der Sitzabstand aber wirklich gering. Leider hat man als nicht United Gold keinen kostenlosen Zugriff auf Economy Plus; die Preise, die United dafür aufruft, finde ich aber auch wirklich gesalzen. In Zukunft werde ich dann vermehrt First buchen, denn die ist einen gewissen Aufpreis wert, hauptsächlich wegen der äußerst bequemen Sitze, die einen großen Sitzabstand haben und sich weit zurücklehnen lassen. Einzger Nachteil ist das mickrige Essensangebot auf den "kürzeren" Strecken (ich meine, alles unter 2-2,5h), wo es entweder einen einzigen Scone oder einen Snackbasket (Chips, Gummibärchen, Banane usw.) gibt. Das kommt halt davon, wenn man sein Topprodukt verschenkt - auf einem meiner First-Flüge waren es 9 oder 10 von 12, die ein Upgrade bekommen haben, d.h. nur 2 oder 3 Passagiere haben für das Produkt überhaupt bezahlt.

Die Meilengutschrift hat zuverlässig geklappt. Die LOT Langstrecke war direkt am nächsten Tag da, die United-Flüge sowohl bei A3 M&B als auch bei M&M nach jeweils drei Tagen. Einzig der LH-Zubringer hat auf dem Hinflug vier Tage auf sich warten lassen. Das das beim letzten Mal auch schon der Fall war, vermute ich, dass das am LOT-Codeshare liegt. Normal kommen LH-Flüge nämlich direkt am nächsten Tag...

Den A3*G hatte ich bereits vor dieser Reise bis November 2018 verlängert, und bei M&M fehlen mir jetzt noch 12.112 Meilen für den SEN, die ich an diesem langen Wochenende mit einem weiteren LOT Premium Economy Return FRA-WAW-JFK erfliege. Ich gehe derzeit davon aus, dass mich Carsten Spohr am Montag nach der Landung von LH1349 mit der geprägten Karte und den Gepäckanhängern direkt am Gate erwartet und mir diese in einer feierlichen Zeremonie persönlich überreicht :yes:

Hotels
Das Hilton Rosemont/Chicago O'Hare fand ich ziemlich überbewertet. Zum einen dauert es doch ein bisschen, bis man mit dem Shuttle dorthin kommt (gerade wenn man eines verpasst hat und dann 20min aufs nächste warten muss), mein Hauptkritikpunkt ist aber der Fluglärm, den man hier sehr laut hört, da die Fenster nicht gut isolieren. Dafür ist das Frühstück gut. Beim nächsten Mal nehme ich wieder das Hilton O'Hare direkt am Flughafen.
Das Doubletree Memphis ist schon in die Tage gekommen und müsste dringend renoviert werden, zudem war das Internet ein Witz: Langsam und ich musste mich oft neu einwählen. Würde ich wiederkommen, würde ich das Hampton ausprobieren.
Das Embassy Suites New Orleans Convention Center hat mir gefallen. Schöne Suite, kleiner Balkon, Lage gut (wenn auch gut 10-15min zu Fuß bis in die Innenstadt, dafür ein Einkaufszentrum direkt vor der Haustür).
Im Doubletree Philadelphia bekam ich ein schönes und großes Zimmer, in dem ich mich richtig wohlgefühlt habe. Hier werde ich bei meinem nächsten Besuch in Philadelphia wieder absteigen.
Das Palmer House schließlich ist von innen und außen sehr beeindruckend. Die Suite, die ich bekam, ist sogar größer als meine Wohnung. Der einzige Nachteil ist, dass es das Frühstück nur in der ungemütlichen Lounge gibt.

Die Punkte- und Staygutschriften haben alle automatisch nach 2-3 Tagen geklappt, ich musste nichts nachkreditieren.

Städte
Von Memphis war ich ziemlich enttäuscht, da hätte ich mir deutlich mehr versprochen. MrGroover hatte recht - ein Nachmittag reicht hier völlig. New Orleans fand ich da schon besser, aber auch hier reicht ein ganzer Tag, zumal ich das National WW2 Museum ziemlich überbewertet fand. Von Philadelphia war ich vollkommen überrascht. Ich habe nicht viel erwartet und wäre gerne noch 1-2 Tage länger geblieben. Chicago ist auch toll; nächstes Jahr komme ich wieder, dann werde ich mir auch mal das Art Institute anschauen und eine Architecture Boat Tour mitmachen.

Sonstiges
Wer sich an den Bank of America-Geldautomaten in ORD erinnert, an dem ich $200 abhob: Dabei wurden mir zwei Optionen angeboten: Entweder ich akzeptiere DCC und es werden 184,66€ abgebucht, oder aber ich muss zusätzlich $1.50 ATM Fee bezahlen und es wird der Mastercardkurs berechnet. Ich habe natürlich letzteres gewählt, und meiner Kreditkarte wurden schließlich 180,49€ belastet.

Blick in die Zukunft
Über das lange Fronleichnamswochenende geht es nochmal nach New York, und im November steht eine Dienstreise nach Reno an. Ansonsten habe ich keine weiteren Reisen in die USA geplant, da ich erstmal abwarten möchte, wie sich die USA unter Trump weiterentwickeln.

Ideen für genügend weitere Reisen hätte ich ja, daran soll es nicht scheitern. Einerseits will ich endlich mal die Wingsdings Langstrecke in BEST ausprobieren, hier schwebt mir MIA vor - aber das kann ich ja auch im 1. Quartal 2018 machen, um ein paar Tage der hiesigen Kälte zu entkommen (sofern EW die Strecke dann noch bedient). Andererseits will ich mit der LOT Premium Economy nach LAX fliegen und von dort ein paar Tage nach SAN und SFO und noch die ein oder andere Tasse mitnehmen, z.B. AUS und ABQ. Außerdem wollte ich mir schon lange mal die Niagarafälle anschauen - was ich mit einer Reise nach New York verbinden und auch noch Tagestrips nach BNA und MCI einbauen könnte.

Die nächste Zeit stehen tatsächlich nur innereuropäische Reisen an, zu denen es aber auch den ein oder anderen Reisebericht geben wird - versprochen.
 
A

Anonym-36803

Guest
Nachtrag: New York New York (da-da-dadada)

Vorbemerkung
Eigentlich wollte ich diesen Bericht gar nicht schreiben. Schon wieder New York, schon wieder Premium Economy bei LOT. Über alles schon mehrfach berichtet. Die ganzen Bitten in diesem Thread, v.a. aber die unzähligen PMs[SUP]1)[/SUP], die ich bekommen habe und mich dazu drängten, es mir doch anders zu überlegen, ließen mich aber letztendlich meine Meinung ändern. Da ich mein Notebook nicht mitnehme, wird der Bericht zur Abwechslung mal nicht semi-live, und wohl auch etwas kürzer als die anderen.

[SUP]1)[/SUP] im Klartext: keine einzige. Null. Zero. Nada. Niente.

Einleitung
Ich hatte in dem Jahr noch Lust auf einen (Kurz-)Theatertrip nach New York. Das Fronleichnamswochenende bietet sich dafür an, und nachdem ich die Hotelpreise in New York verglichen und drei Nächte im Millenium Hilton für je $169 (zzgl. tax) gebucht habe (meine letzte Gold Medal Rate - die habe ich oft und gerne genutzt) und der Überstundenabbau für Freitag und Montag genehmigt war, habe ich mich ans Flug buchen gemacht.

Eigentlich wollte ich die Premium Economy von Singapore ausprobieren. Nachdem diese aber über 1200€ verlangt haben, habe ich diese Idee wieder ad acta gelegt. Vielleicht nächstes Jahr nach SIN. Bei Lufthansa brauche ich wegen deren Mindestaufenthaltsbedingung für solch kurze Reisen gar nicht erst schauen, sodass es letztendlich doch wieder auf die Premium Economy von LOT herausgelaufen ist, die ich für rund 750€ gebucht habe. Wie bereits öfter geschrieben bin ich für diesen Preis gern bereit, über die Nachteile (verlängerte Flugzeit wegen Umsteigen in WAW und erstmals in falscher Himmelsrichtung fliegen, vergleichsweise späte Ankunft und Abflug in JFK) hinwegzusehen, zumal ich von dem Produkt selbst recht angetan bin.

Theaterkarten habe ich keine vorgebucht; ich will mir alle als sog. Rush-Tickets am Morgen der Vorstellung direkt am Theater kaufen. Mein Plan ist der Folgende:
Freitagabend: Groundhog Day
Samstagabend: A Bronx Tale
Sonntagnachmittag: Come From Away
Für den Samstagnachmittag werde ich spontan anhand der bei TKTS rabattierten Vorstellungen entscheiden, was ich mir ansehen werde.

Mi, 14.06.17
Am späten Vormittag habe ich eingecheckt; die Reihen 11 und 12 waren leider ausgegraut sodass ich mir einen Gangplatz soweit vorne wie möglich ausgesucht habe. Gate sollte A01 sein, zur Abwechslung mal kein Busgate.

Am Abend habe ich noch meinen Handgepäckkoffer gepackt, der mir für die drei Tage ausreicht. Zwar will ich noch ein bisschen einkaufen, die Einkäufe bringe ich aber in dem Koffer unter, den ich dann auf dem Rückflug ganz einfach aufgebe. Hat auch den Vorteil, dass ich morgen keine (gefühlt) 30min am Gepäckband in JFK warten muss und direkt zum Hotel kann.

Das Gate hat sich zwischenzeitlich auf A26 geändert. Würde mich nicht wundern, wenn es morgen noch A40, A69 oder gar eines der Busgates bei B würde...

Do, 15.06.17
Wohnung ist geputzt, eingekauft habe ich und die schmutzige Wäsche ist nicht nur gewaschen, sondern auch getrocknet und gebügelt (wie sehr warte ich auf selbstbügelnde Wäsche...), sodass einer Abreise nichts im Wege steht.

Zwischen 10 und 13 Uhr fährt leider nur ein Airliner pro Stunde; ich könnte entweder um 11.11 oder um 10.11 Uhr am Flughafen ankommen. Bei Abflug um 12.10 Uhr und Boarding um 11.40 Uhr ist mir ersteres zu wenig Puffer (zumal ich nicht weiß, wie voll die Straßen und der Flughafen am heutigen Feiertag sein werden; ich bin sicher nicht der einzige, der das lange Wochenende ausnutzt), sodass ich den früheren Bus genommen habe. Ein paar Minuten vor der Zeit kommen wir am Terminal 1 an und ich lasse mir an einem der Automaten die Bordkarten ausdrucken.

Vor der Sicherheitskontrolle warte ich auf MrGroover, der heute unterwegs nach DRS ist. Schon witzig: Im letzten Bericht habe ich noch gescherzt, wie lange es wohl jetzt, da FRA sein Heimatflughafen ist, dauern wird, bis wir uns dort mal über den Weg laufen, und gleich beim nächsten Mal ist es soweit.

Die Sicherheitskontrolle war schnell durchlaufen, und nach einem Einkauf bei Heinemann biegen wir rechts ab in die SEN-Lounge. MrGroover hat freundlicherweise angeboten, mich dorthin einzuladen. Ich bin auf dieser Reise als FTL unterwegs und möchte die Meilen bei M&M sammeln; es sind nämlich die letzten, die mir noch zum SEN fehlen. Meinen A3*G möchte ich deswegen von der Buchung fern halten, nicht dass ein übereifriger Mitarbeiter das hinterlegte Vielfliegerprogramm ändert und die Meilen dann bei M&B landen. In der übervollen Lounge treffen wir noch Mitinsassen datschi, der mit einem Freund, der später auch noch dazustößt, mit UA906 nach ORD weiterfliegt. Die Zeit vergeht wie im Flug, und als ich auf die Uhr schaue, merke ich, dass mein Flug in 15min boardet, und so breche ich zum Gate auf, da sich der Weg doch ein bisschen zieht.

Am Gate steht die D-AIQD bereit, und ich sehe, dass neben der Tür 1L der Untertyp 320-211 steht. Das ist das erste Mal, dass ich das sehe, ich dachte, dass dort sonst nur -200 steht.

img_31997zumv.jpg


Boarding begann etwas verzögert; der A320 war dann letztendlich ausgebucht. Der Flug verging mit ein paar Serien auf dem iPad wie in selbigem, es gab mal wieder das Graubrot Pastrami mit Ei.

img_3201zouyj.jpg


Nach der Landung in WAW wurde mal wieder geklatscht, das habe ich auf LH-Flügen schon länger nicht mehr erlebt. In Warschau bin ich direkt in die LOT Polonez-Lounge und hatte Glück, denn das einzige Sofa neben den zwei Steckdosen war gerade frei geworden, sodass ich es in Beschlag nahm. Die Lounge ist ja sehr schön - wie ich finde, eine der besten, zu der man als FTL Zutritt hat - aber dass man Steckdosen vergessen konnte, verstehe ich nicht.

Nach rund 2h Wartezeit bin ich durch die Passkontrolle zum Gate gelaufen. Am Nachbargate stand die SP-LRG, die LOT erst vor wenigen Tagen neu bekommen hat. Schade, dass es dann doch die SP-LRF wurde. Neben dem Transitschalter war noch eine Sicherheitskontrolle aufgebaut, zu der ein paar Passagiere meines Fluges geschickt wurden. Boarding begann dann pünktlich.

Ich war (positiv) überrascht zu sehen, dass LOT inzwischen auch ein kleines Amenitykit in der Premium Economy anbietet, damit ist einer meiner Kritikpunkte auch schon gelöst. Eigentlich alles drin, was man braucht: Socken, Nachtbrille, Ohrenstöpsel und Zahnbürste.

img_32060just.jpg


Die anderen beiden sind die billigen InEar-Kopfhörer, die es hier gibt, und dass es keine eigene Toilette gibt. Letzteres wird sich aber bestimmt nicht ändern. Bis auf zwei Plätze war die Premium Economy ausgebucht, mein Nebensitz blieb leider nicht frei.

Mit ein paar Minuten Verspätung heben wir ab. Als die Anschnallzeichen aus sind, klappe ich den Monitor aus und schaue mir Lego Batman Movie an. Zwischenzeitlich gibt es erst heiße Tücher, dann eine Getränkerunde und eine Tüte getrockneter Apfelstücke.

img_32046hucg.jpg


Der Film taugt nichts, und so breche ich ihn nach 20min ab und schaue mir stattdessen The Rocker an. Von dem Film habe ich noch nie etwas gehört, er gefällt mir aber ziemlich gut. Der Service ist heute ungewöhnlich langsam, nach einiger Zeit kommt dann aber das Mittagessen: Roast beef served with smoked cheese and cranberry chutney, Seasonal salad, Pork sirloin steak with rosemary sauce, served with gnocchi, braised spinach and carrot und Cake with raspberry.

img_32054mudh.jpg


Im Anschluss gibt es noch Tee oder Kaffee, und nach dem Abräumen wird die Kabine abgedunkelt. Ich schaue mir noch Argo an und döse danach ein bisschen. 90min vor der Landung gibt es noch eine Kleinigkeit zu essen: Beef cheeks with herb dip served with potato salad, Roast pork loin with pepper sauce served with red bean and green bean salad und Fresh fruit salad.

img_320877uxw.jpg


Wir landen um 19.45 Uhr, 30min vor der Zeit. Kurz nach der Landung bleiben wir aber ohne Ansage 15min auf einem Stellplatz stehen, rollen dann ein paar Meter, bis wir das T7 bereits sehen können und bleiben dann nochmal ein paar Minuten stehen. Danach rollen wir ein Stück, müssen dann aber ins Gate geschleppt werden. Als die Triebwerke ausgeschaltet werden, stehen die ersten Passagiere schon auf, bis dann endlich eine Ansage gemacht wurde und sich alle wieder hinsetzten.

Als wir schließlich das Flugzeug verlassen können, laufe ich direkt zu einem der Global Entry Kiosks, bekomme aber ein X auf dem Ausdruck, sodass ich mich bei einem Officer anstelle. Er sagt mir dann, dass meine Fingerabdrücke nicht gelesen werden konnten. Zur Abwechslung bekam ich also mal wieder einen Stempel in den Pass und war dann auch schon eingereist.

Ich ging rüber zur AirTrain-Haltestelle und nahm den nächsten Zug bis Howard Beach. Ich hatte vom letzten Mal noch zwei Metrocards. Auf der einen waren noch $7 drauf, da habe ich noch drei weitere aufgeladen für die zwei AirTrain-Fahrten. Auf die andere wollte ich mir eine 7 Day Unlimited Travel Card aufladen, fand die Option aber nicht an den Automaten. Der Aufseher schickte mich dann zu dem Infoschalter; die Dame dort sagte mir, dass ich die 7 Tage Karte entweder bei ihr in cash kaufen könnte, oder aber an den Automaten außerhalb des AirTrain-Bereiches hier mit Kreditkarte. So verließ ich den AirTrain-Bereich und fand an den Automaten dann tatsächlich eine "add time"-Option. Die anderen im AirTrain-Bereich hatten nämlich nur eine "add value"-Option. Ich betrat danach den Subwaybereich und nahm die Treppen runter zu den Gleisen. Kurz nach 9 kam dann endlich ein A-Train, den ich bis Fulton Street nahm. Als ich dort ausstieg, sah ich direkt einen cvs, in dem ich mir gleich noch etwas zu trinken kaufte, und ging dann das kurze Stück zum Millenium Hilton.

Von meinem gebuchten Standardzimmer wurde ich in ein Deluxe City View Zimmer im 43. von 55 Stockwerken upgegradet. Dazu gab es einen "late" Check-Out um 13 Uhr (ich hatte nur allgemein nach late Check-Out ohne Zeit gefragt); dieser reichte mir mit dem Theaterbesuch am Sonntagnachmittag, dennoch hätte ich 14, besser 15 Uhr als Angebot erwartet. Außerdem bekam ich drei Frühstücksgutscheine. Für die Stockwerke ab dem 30. gibt es eigene Aufzüge, die die unteren Stockwerke überspringen.

Mein Zimmer ist schon etwas in die Jahre gekommen:

img_3213rfur3.jpg


img_3210v5ugh.jpg


Bad:

img_3214pyuz0.jpg


Dafür ist der Blick schön: Direkt auf das 9/11 Memorial...

img_321724uj7.jpg


...und das 1WTC.

img_32183kuj3.jpg


Um kurz vor 22 Uhr lege ich mich schließlich hin...

Fr, 16.06.17
...und wache um 4 Uhr schon wieder auf. Ich vertrödele noch etwas Zeit und breche um halb sieben auf. Das Hotel von außen:

img_3219kqu1e.jpg


Direkt vor dem Hotel ist die Endhaltestelle World Trade Center des E-Trains, den ich bis zur 50th St nehme und laufe von dort zum August Wilson Theatre in der 52nd Street, um mich für mein Rush-Ticket für Groundhog Day anzustellen. Um 7 Uhr bin ich der erste, kurz darauf kommt eine ältere Dame aus Kansas City und wir unterhalten uns die ganze Zeit, sodass die Zeit recht schnell vergeht. Um 9 Uhr stößt PBN dazu, die momentan auch in New York ist. Als ich um 10 Uhr meine Karte gekauft für $39 gekauft habe, brechen wir auf und nehmen den E-Train zurück bis zum World Trade Center.

Morgen stehen nämlich zwei Theaterbesuche an, und da ich mich ja schlecht teilen kann, kann ich mich nur bei einer Show für Rush-Tickets anstellen und muss für die andere Karten im Voraus kaufen. TKTS Seaport/Southside verkauft glücklicherweise Karten für die heutige Abend- und die morgige Nachmittagsvorstellung, sodass dies unser Ziel ist. Am Wochenende öffnen die erst um 11 Uhr, auch wenn ich schwören konnte, dass es 10 Uhr wäre. So müssen wir noch ein paar Minuten warten, bis ich meine Karte für Bandstand kaufe, die, trotz 50% Rabatt, immer noch $85 kostete.

Unser Plan für heute war eine Schifffahrt nach Rockaway. Die Fähren fahren immer um xx.15 ab Pier 15, gleich in der Nähe. 11.15 Uhr hatten wir verpasst, sodass wir erst noch etwas essen wollten. Auf dem Weg hierhin kamen wir zufällig an einem Potbelly vorbei, die ich kürzlich in Chicago erstmals ausprobiert hatte.

img_322119unr.jpg


Ich nahm wieder ein Big Grilled Chicken & Cheddar und eine Diet Dr Pepper.

img_32206wui3.jpg


Danach liefen wir rüber zum Fährterminal...

img_3223mdun2.jpg


...und kauften uns für $2.75 eine Fahrkarte...

img_3226ewul5.jpg


...am Automaten.

img_3224pqusz.jpg


Anhand der Tafeln wusste man gleich, wo man sich für welches Ziel anzustellen hatte.

img_3227m6udx.jpg


Nachdem wir noch ein bisschen Zeit hatten, liefen wir am Pier entlang. Hier im Hintergrund die Brooklyn Bridge.

img_3229xbuwp.jpg


Irgendwann wird dann auch die Fähre angekündigt, und wir boarden diese.

img_32318qugc.jpg


Die Fenster sind voll mit Spritzwasser, sodass man während der rund 50minütigen Fahrt leider keine Bilder machen kann. Nach der Ankunft in Rockaway nehmen wir einen der beiden kostenlosen Transitbusse...

img_3232n3upk.jpg


...und fahren bis zur Endhaltestelle Rockaway Point Blvd/Beach 169th St. Dort angekommen laufen wir zum Jacob Riis Park an der Atlantikküste. Der Strand ist recht schön, bei schönem Wetter ist hier bestimmt die Hölle los. Zwar ist das Wetter heute nicht so toll, da aber ursprünglich Regen vorausgesagt war, haben wir Glück im Unglück.

img_323328uwy.jpg


img_3235q7u18.jpg


img_323666u9d.jpg


img_3240k8uds.jpg


img_3241dluxs.jpg


Danach laufen wir den Strand entlang...

img_3244h9umv.jpg


img_32457cud4.jpg


..und dann die Rockaway Beach Blvd. an vielen schönen Häusern vorbei...

img_3246ckufj.jpg


img_3247nzu43.jpg


img_3248kiuk6.jpg


img_3249hfutb.jpg


...entlang, bis wir schließlich zur Endhaltestelle Rockaway Park Station der Subway kommen.

img_3250sbuho.jpg


Von dort nehmen wir den S-Train, der hier als Pendelzug bis Broad Channel fährt, und wechseln dort in einen A-Train in die Stadt ab. Bei Fulton Street steige ich aus und verabschiede mich von PBN, die noch weiter zu ihrem Hotel fährt. An dieser Stelle nochmal Danke für die nette Gesellschaft und die Geduld beim Warten, bis ich meine Theaterkarten hatte :)

Nach einer kurzen Erfrischung bin ich wieder aufgebrochen und habe mich um kurz nach 17 Uhr mit MaGu1982 und dessen Freundin im Hilton Times Square getroffen, die ebenfalls beide in der Stadt sind. Nachdem keiner von uns rechte Präferenzen hat, was das Essen angeht, läuft es auf Shake Shack in der 8th Avenue raus. Ich nehme meinen üblichen Double Smoke Shack und Fries.

img_32555buvh.jpg


Danach laufen wir noch etwas durch New York, bis die beiden zu ihrer gebuchten Bustour losmüssen und ich zum Theater.

img_3254gpuzt.jpg


Nimm das, North Carolina...

img_3260xiu5d.jpg


Mein Platz ist recht gut, zweite Reihe am linken äußeren Ende. Die Sicht ist nur minimal eingeschränkt.

img_3261kqup0.jpg


Nach der Vorstellung nehme ich die Subway zurück ins Hotel und lege mich auch gleich hin.
 
A

Anonym-36803

Guest
Sa, 17.06.17
Ich wache wieder zu früh auf und breche gegen halb sieben auf. Ziel ist das Long Acre Theatre, um mich für A Bronx Tale anzustellen. Irgendwie habe ich mir die Straße falsch gemerkt: Das Theater ist in der 48th, ich hatte mir aber 45th gemerkt, sodass ich am Times Square (statt der 50th) ausgestiegen bin. Glück im Unglück: Ich kam direkt am Schoenfield Theatre vorbei, an dem ich mich morgen für Come From Away anstellen wollte und sah, dass bereits jetzt - 3h vor Öffnung - mehr als 25 Leute anstanden. So habe ich meine Pläne für morgen geändert und werde mich jetzt noch früher anstellen. Ich bin wieder der erste, diesmal ergeben sich aber leider keine so netten Gespräche wie gestern, schade. Aber die Zeit geht auch so rum, und so habe ich um 10 Uhr meine Karte in der Hand und bin $39 ärmer.

Auf dem Weg zum Hotel versuche ich noch für meinen Rückflug morgen einzuchecken - bei LOT geht das 36h vor Abflug, das wäre ab 10 Uhr heute - bekomme aber diese Fehlermeldung zu sehen. Mein erster Gedanke ist, dass ich irgendwie als No Show erfasst bin und dass deswegen das Ticket gecancelt wurde.

img_326326uaq.jpg


Ich mache mich schon auf Diskussionen mit dem Kundenservice gefasst, wie ich denen klar machen kann, dass ich trotzdem auf dem Flug war, versuche aber im Hotel nochmal einzuchecken, und da klappt es dann. Komisch, was das vorhin nur war. Für den LH-Flug wird mir wieder ein Platz zugeteilt, 15F, den ich nicht ändern kann, und mobile Bordkarten werden auch nicht ausgestellt.

Nach einer Dusche geht es wieder los und ich nehme den E-Train bis zur 5th Ave/53rd St. Am Trump Tower vorbei...

img_3264tmu9k.jpg


...komme ich zu meinem nächsten Ziel, der Presidential Twitter Library der Daily Show, die an diesem Wochenende nur einen Block entfernt gezeigt wird.

img_3265jhu6u.jpg


Darauf habe ich mich schon die ganze Woche gefreut. Als ich aber die Schlange sehe, die ungelogen den ganzen Block entlanggeht, blase ich die Aktion wieder ab, denn, so langsam wie sich die Schlange bewegt hat, hätte ich bestimmt mehr als 2h warten müssen, bis ich überhaupt erst reinkam - und um 14 Uhr musste ich ja schon wieder im Theater sein. Schade.

Vor dem News Corp Building steht diese Büste von Bart Simpson.

img_326757unn.jpg


Nun fängt es zu regnen an, sodass ich meinen Schirm rauskrame und zum Starbucks in der 47th&Broadway laufe. Ich finde sogar einen Sitzplatz, und kurz darauf fängt es zu schütten an. Der Starbucks füllt sich schnell, und die Poncho- und Schirmverkäufer machen das Geschäft ihres Lebens. Um 13.00 Uhr verlasse ich den Starbucks und laufe zum Bernard B Jacobs Theater. Obwohl ich einen Schirm habe und es nur zwei Blöcke sind, werde ich auf dem kurzen Stück nass.

img_3285yjucb.jpg


Mein Platz ist richtig gut, fünfte Reihe Mitte.

img_3284dlun3.jpg


Als ich das Theater nach der Vorstellung verlasse, ist das Wetter wieder deutlich besser geworden. Nicht nur das, es ist jetzt richtig drückend und schwül.

Zuerst hole ich mir bei Smashburger in der 33rd St...

img_3290ikudh.jpg


... einen Big Bacon BBQ Cheddar Smashburger.

img_3288h5u15.jpg


Danach gehe ich noch zu DSW und Macy's mir ein Paar Turnschuhe und eine Jeans kaufen und fahre dann ins Hotel zurück die Einkäufe abladen und mich nochmal duschen.

Diesmal habe ich aufgepasst und nehme den E-Train bis zur 50th und laufe zum Longacre Theatre.

img_3270wou3t.jpg


Mein Sitzplatz ist in der ersten Reihe; man muss zwar etwas hochschauen, ist dafür aber sehr nah dran.

img_3296hiu5w.jpg


Nach der Vorstellung geht es direkt ins Hotel, wo ich meinen Koffer für morgen soweit es geht vorpacke.

So, 18.06.17
Um 6 Uhr breche ich auf und komme um 6.30 Uhr am Gerald Schoenfeld Theatre an. Am Sonntag öffnet die Abendkasse erst um 12 Uhr (ja, das heißt, dass ich fünfeinhalb Stunden anstehen muss), zu meiner Überraschung bin ich nicht der erste, sondern der siebte. Die erste ist schon um kurz vor 5 Uhr gekommen. Das ist aber gar nichts verglichen mit Dear Evan Hansen im Music Box Theatre gegenüber: Dort haben einige vor dem Theater in Schlafsäcken übernachtet.

Mit Buch, iPad und ein paar Gesprächen geht auch diese Zeit rum. Die Anzahl der Rush Tickets ist "based on availability", und heute gibt es leider nur 10. Da alle vor mir jeweils zwei nehmen, sind sie schon vor mir ausverkauft. Danach gibt es noch 25 Standing Room Tickets für je $32. Super, hätte ich das gewusst, dass es nur so wenige sind, hätte ich mich nicht hier sondern für eine andere Show angestellt. Jetzt ist es mir aber auch egal, sodass ich notgedrungenermaßen eben eines dieser Tickets kaufe. Die Schlange ist inzwischen übrigens über 50 Personen lang, bei 10 Rush und 25 Standing Room Tickets und der Beschränkung, dass jeder maximal zwei Tickets kaufen kann, werden viele leer ausgehen.

Ich fahre zurück ins Hotel, dusche mich, packe meinen Koffer, checke pünktlich um 13 Uhr aus, lasse mein Gepäck beim Concierge und fahre zurück nach Downtown. Bei einem Starbucks esse ich etwas und gehe dann zum Theater.

img_3299c1ujv.jpg


Da das Theater recht klein ist, ist der Blick von meinem Platz ziemlich gut, dennoch ist das Stehen recht anstrengend und unangenehm. Die Show ist zum Glück nur 100min lang und hat keine Pause.

img_3304ewu89.jpg


Nach der Vorstellung nehme ich die Subway bis Canal St und suche nach der Empfehlung von MrGroover Black Burger, den ich aber gleich finde. Ausnahmsweise habe ich mal den richtigen Subwayausgang genommen...

img_3309k0un3.jpg


img_3306k7ux9.jpg


Ich bestelle mir eine Double Bacon Black Combo, die auch kurz darauf kommt.

img_33084fuh6.jpg


Was soll ich sagen: Der Hammer, ich komme garantiert wieder. MrGroover, vielen Dank für die Empfehlung.

Von dort aus ging ich zurück zum Hotel holte mein Gepäck ab und nahm die Subway zum Flughafen. Prinzipiell habe ich zwei Möglichkeiten: A-Train ab Fulton Street bis Howard Beach und E-Train ab World Trade Center bis Sutphin Boulevard. Erstere ist zwar schneller, da es aber gerade erst 18 Uhr ist und ich Zeit habe und v.a. der E-Train hier seine Endhaltestelle hat, sodass ich problemlos einen Sitzplatz kriege, wähle ich die zweite, längere Option.

Als ich schließlich bei Sutphin Boulevard ankomme, steige ich dort in den AirTrain um und fahre bis zum Terminal 7. Beim LOT Check-In gebe ich meinen Koffer ab und lasse mir die Bordkarten ausdrucken. Für den Lufthansa-Flug lasse ich mich noch auf 11C direkt am Notausgang umsetzen - mit weitem Abstand der beste Platz im A321 der Lufthansa.

img_331195ue0.jpg


An der Sicherheitskontrolle ist einiges los, es ist aber ein Gold Track ausgeschildert...

img_3312iruj0.jpg


...sodass ich kurzerhand meine Goldkarte zücke und so die längere normale Schlange bypassen kann. Der Gold Track ist aber nur ein kürzerer Zugang zu dem TSA Officer, der Bordkarten und Pässe kontrolliert, danach vereinen sich wieder alle Spuren.

Als ich schließlich durch bin, kaufe ich mir bei Hudson News etwas zu trinken und hole mir bei Auntie Anne's eine Peperoni Pretzel. Leider ist die Loungesituation für LOT mit dem Wechsel von T1 ins T7 deutlich schlechter geworden. Hätte man nicht wenigstens zu Swiss und deren Lounge ins T4 gekonnt?

Ich suche mir einen Platz am Gate und nehme zwei der wenigen Steckdosen in Beschlag. Das WLAN ist ein Boingo Hotspot, der leider nur 30min kostenlos anbietet. Die Zeit geht aber auch rum, und mit 20min Verspätung beginnt das Boarding.

Premium Economy ist diesmal ausgebucht. Die Verspätung vom Boarding können wir nicht aufholen und rollen danach eine gefühlte Ewigkeit zum Start. Direkt als die Anschnallzeichen ausgehen, lehne ich den Sitz zurück, fahre die Fußstütze aus, setze die Nachtbrille auf und stecke die Stöpsel in die Ohren. Kurz darauf bin ich auch eingeschlafen und verschlafe das Essen. Ich wache 3-4x auf, drehe mich von links nach rechts und schlafe danach weiter...

So, 19.06.17
...bis 90min vor der Landung, als es warme Tücher gibt. Bei der Getränkerunde bekomme ich gleich zwei Pepsi Max auf einmal, da ich ziemlichen Durst habe, und kurz darauf kommt auch schon das Essen: Prosciutto ham served with Manchego cheese, mozzarella balls and grilled zucchini, Fresh Fruit Salad und Joghurt.

img_3313xyuuw.jpg


Trotz der Verspätung ist die Landung pünktlich. Die Businessclass darf vor uns aussteigen, auf dem Weg zur Passkontrolle habe ich aber alle überholt und bin dort als erster angekommen. Nach der Einreise geht es durch die noch leere Transitsicherheitskontrolle, die sich schnell füllt.

Ich gehe noch in die Lounge und esse dort eine Kleinigkeit, bis ich dann 15min vor Boarding zum Gate 26 laufe.

Das Personal läuft durch die Reihen der wartenden Passagiere und lässt zu großes oder schweres Handgepäck wiegen und messen. Auch Statuskunden sind davor nicht sicher; ein Passagier neben mir hatte einen A3*G-Anhänger an seinem Koffer und musste diesen trotzdem aufgeben. Ob Passagiere mit Light-Tarif etwas zahlen mussten, habe ich aber nicht mitbekommen.

Als das Boarding schließlich losgeht, zeigt der Bordkartenscanner bei mir ein "Seating Issue" an, und ich freue mich schon über das Op-Up. Leider wurde daraus nichts, denn mit einem lapidare "There was an aircraft change, here is your new seat" wurde mir eine Bordkarte mit 37C in die Hand gedrückt. Bei so offensichtlichen Lügen (auch als ich gestern eingecheckt habe, war es ein A321) werde ich sauer, da der Flieger aber voll ausgebucht ist, nehme ich schlecht gelaunt meinen neuen Platz ein. Das waren bestimmt Friends&Family, die 11C wollten...

Ansonsten ein Flug wie jeder andere LH-Flug auch, es gab das gleiche Sandwich wie auf dem Hinflug. Ausnahmsweise hatten wir ein "richtiges" Gate, aber da wurde mir wieder bewusst, wie ungern ich hinten sitze, denn es dauert einfach ewig, bis alle Passagiere ausgestiegen sind, v.a. diejenigen, die sich in aller Seelenruhe im Gang anziehen, ihr Gepäck suchen und dann langsam zum Ausgang schlendern.

Bei der Gepäckausgabe kommt zuerst noch BRU an die Reihe, bis dann in wilder Reihenfolge auch das Gepäck aus WAW kommt. Als ich endlich meinen Koffer habe, gehe ich rüber zur Bushaltestelle und nehme den nächsten Airliner um 17.15 Uhr. Auf der A5 ist aber mal wieder Stau, sodass die Fahrerin bei Weiterstadt runter- und über Schleichwege nach Darmstadt fährt, sodass die Verspätung nicht allzu groß wird. Als wir am Hauptbahnhof ankommen, sehe ich schon den Bus zurück zum Flughafen stehen, den eigentlich dieser Bus hätte fahren sollen und für den jetzt ein "normaler" Gelenkbus als Ersatz organisiert wurde.

Eine Straßenbahnfahrt und einen kurzen Fußmarsch später war ich dann wieder daheim.
 

PBN

Erfahrenes Mitglied
12.09.2016
609
1
GRZ
... Bei Fulton Street steige ich aus und verabschiede mich von PBN, die noch weiter zu ihrem Hotel fährt. An dieser Stelle nochmal Danke für die nette Gesellschaft und die Geduld beim Warten, bis ich meine Theaterkarten hatte :)

das Danke geb ich zurück, war ein wirklich netter Tag ... und die Warterei auf deine Karten war doch Peanuts ;)
weil quasi is das ja auch mal das Produkt würdigen und außerdem kann man die Performance der Auslastung monitorieren [emoji14]
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.695
9.798
Dahoam
Danke für die interessanten und unerwarteten Bonus-Folgen! (y)


Nach der Vorstellung nehme ich die Subway bis Canal St und suche nach der Empfehlung von MrGroover Black Burger, den ich aber gleich finde. Ausnahmsweise habe ich mal den richtigen Subwayausgang genommen...

img_3309k0un3.jpg

Hinten oben sieht man noch eine Ecke der Dachterassen-Lounge des Sheraton Tribeca. Ein recht kleines aber recht nettes Sheraton mit für NYer-Verhältnisse einigermaßen faire Preise. Und die Dachterasse der Lounge mit Blick nach Norden ist absolut top.
An dem Burgerladen bin ich auch x-mal vorbeigelaufen... hätte ich gewusst dass es da so gutes gibt wäre ich mal eingekehrt. Vielleicht das nächste Mal. ;)


Als ich schließlich bei Sutphin Boulevard ankomme, steige ich dort in den AirTrain um und fahre bis zum Terminal 7. Beim LOT Check-In gebe ich meinen Koffer ab und lasse mir die Bordkarten ausdrucken. Für den Lufthansa-Flug lasse ich mich noch auf 11C direkt am Notausgang umsetzen - mit weitem Abstand der beste Platz im A321 der Lufthansa.

Einspruch! Der beste Platz ist (für mich als Fenstersitzer) 11A :cool:
 
A

Anonym-36803

Guest
Danke für die interessanten und unerwarteten Bonus-Folgen! (y)
Gerne :)

Hinten oben sieht man noch eine Ecke der Dachterassen-Lounge des Sheraton Tribeca. Ein recht kleines aber recht nettes Sheraton mit für NYer-Verhältnisse einigermaßen faire Preise. Und die Dachterasse der Lounge mit Blick nach Norden ist absolut top.
An dem Burgerladen bin ich auch x-mal vorbeigelaufen... hätte ich gewusst dass es da so gutes gibt wäre ich mal eingekehrt. Vielleicht das nächste Mal. ;)
Mach das, mir hat der Burger so gut geschmeckt, dass ich das nächste Mal sogar extra dorthin fahren werde, egal, wo mein Hotel ist.

Mich würde ja interessieren, wie viele gute unentdeckte Burgerläden es noch so gibt.

Einspruch! Der beste Platz ist (für mich als Fenstersitzer) 11A :cool:
Fenstersitzer? Pah.

Meine Reihenfolge wäre: 11C, 11A, 10F, 11D (der hat den Jumpseat direkt vor sich, aber immer noch mehr Beinfreiheit als ein normaler Sitz). Reihe 26 ist mir schon wieder zu weit hinten; wenn der Flug nicht allzu lang ist, würde ich lieber einen Gangplatz vorne nehmen als die Exitrow hinten.


Und falls es jemanden interessiert: Die Meilen vom Rückflug sind - natürlich - noch nicht gutgeschrieben. Aktueller Stand: 94.075 Statusmeilen. Der Hinflug hat aber auch drei Tage auf sich warten lassen.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn und MANAL

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
img_3309k0un3.jpg


Was soll ich sagen: Der Hammer, ich komme garantiert wieder. MrGroover, vielen Dank für die Empfehlung.

Mach das, mir hat der Burger so gut geschmeckt, dass ich das nächste Mal sogar extra dorthin fahren werde, egal, wo mein Hotel ist.

Keine Ursache. ;) Es steht ja auch auf dem Aufsteller vorm Laden:
Black Burger meinte:
Once you go black you never go back
Für mich ist es auch bei jedem NYC-Besuch ein Ziel, welches gezielt angesteuert wird.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803