USA: 10 Tage in 5 Staaten (semi-live)

ANZEIGE

tine9222

Reguläres Mitglied
18.10.2015
81
0
München
ANZEIGE
Was für Zahnseide gibt es denn nur in den USA und nicht in Deutschland?

Wie viel Platz in deinem Gepäck ist eigentlich für die Tassen reserviert oder kommen die ins Handgepäck?

Hallo!

Kann ich verstehen, kaufe meine Zahnseide auch immer in den USA ;)

20170531_224048.jpg

Klasse Reisebericht - vielen Dank!
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.060
813
Liebe Zahnseide-Connaiseure, wir wollen den - wie immer excellenten RB des geschätzten Kollegen Rebus,J. nicht durch solch profane Diskussionen schrotten....Bay the Way , lt. American Dental Association stellt man eine Überbewertung des Erfolges der Zahnseide fest und switcht nun eher zum Interdentalbürstchen....
Bitte um Beachtung.
p.s. Danke dem TO für diese interessanten Einblicke in sein Reiseverhalten, eine ganz eigene, für mich lesenswerte Art der Berichterstattung!
 
A

Anonym-36803

Guest
Mittwoch, 31.05.2017
Da ich von der Pizza gestern abend noch satt bin, lasse ich das Frühstück kurzerhand ausfallen und trödele noch etwas Zeit rum, bis es 9.45 Uhr ist und ich für meinen Flug morgen einchecken kann. Danach mache ich mich auf den Weg die Stadt zu erkunden.

The Union League of Philadelphia

img_2835d1k2d.jpg


City Hall

img_2770owkx6.jpg


Denkmal gegenüber der City Hall

img_2768lekxy.jpg


Clothespin über dem Eingang zur 15th Street Haltestelle

img_2772vrkw9.jpg


img_2773vrk5k.jpg


Nochmal die City Hall

img_2774y2ktw.jpg


Von hier aus laufe ich den Benjamin Franklin Parkway nordwestwärts entlang.

Monument to 6 million Jewish martyrs (1964)

img_2777t2j2j.jpg


Kopernik

img_2780qnk2b.jpg


Die Cathedral Basilica of Saints Peter and Paul…

img_283260jre.jpg


…und daneben die Skulptur Jesus Breaking Bread (1976).

img_2783wrkee.jpg


Blick den Parkway entlang zurück zur City Hall

img_2789fljvh.jpg


Amor Skulptur beim Logan Square

img_27919tjpd.jpg


Der Sister Cities Park; Statue von Diego de Gardoqui

img_2796gjjib.jpg


img_2798z8kd1.jpg


Swann Memorial Fountain

img_2801bakyf.jpg


All wars memorial to colored soldiers and sailors (1934)

img_28037cjts.jpg


Aero Memorial World War I – to the aviators of Pennsylvania killed in action

img_2805o9jtu.jpg


The Franklin Institute

img_2809v2jvh.jpg


Rodin Museum

img_28122ckyk.jpg


Washington Monument vor dem Philadelphia Museum of Art

img_2813cyks2.jpg


Das Washington Monument (1897)

img_2819kokno.jpg


Das Philadelphia Museum of Art

img_2818ecjdg.jpg


Das Museum (bzw. die Stufen davor) dürften dem ein oder anderen aus den Rocky-Filmen bekannt sein. Hier zur Einstimmung der Titelsong Measure of a Man aus Rocky V – m.E. der beste Rocky Titelsong (ja, besser als Gonna Fly Now und Eye of the Tiger).


Neben dem Museum steht die Rocky-Statue, leider ist diese momentan eingezäunt und man kommt nicht näher ran.

img_2822swj82.jpg


Die Museumsstufen – es sind tatsächlich ein paar Touristen nach oben gerannt und dort in die Luft gesprungen.

img_2824mekll.jpg


Blick von den Stufen über das Washington Monument und den Franklin Parkway bis zur City Hall

img_2826knkzz.jpg


Nochmal das Arts Museum

img_2827daked.jpg


Da das Wetter inzwischen deutlich besser geworden ist als vorhin und die Sonne rauskommt, bin ich zu warm angezogen und entscheide mich, kurz zum Hotel zurückzulaufen.

Deinonychus (1987) vor dem Natural Sciences Museum

img_28299sjgw.jpg


Im Hotel wechsle ich in kurze Hose und T-Shirt und gehe dann gleich wieder los.

Wandmalerei

img_2836imk2b.jpg


Als nächstes Ziel ist die Liberty Bell an der Reihe.

img_28410gjdk.jpg


Vor dem Eingang hat sich eine Schlange gebildet, aber nach knapp 15min bin ich schon im Gebäude. Die Schlange war zum Glück nur vor dem Metalldetektor, drinnen kann man sich frei bewegen. Ich warte einen ruhigen Moment ab und kann dann ein Bild der Glocke ohne Menschen machen.

img_2850znj5t.jpg


Hinter dieser Glaswand steht die Liberty Bell.

img_2853vbk74.jpg


img_28519bkbt.jpg


Die Independence Hall

img_28527kjyq.jpg


Nun habe ich die Sehenswürdigkeiten, die ich mir vorgenommen habe, abgehakt (zufrieden, MANAL? ;)) und so laufe ich weiter durch diesen historischen Stadtteil.

The Signer

img_28556pjni.jpg


The Second Bank of the United States

img_28563ok5r.jpg


Robert Morris Statue

img_2858j4jcz.jpg


Eichhörnchen

img_2860qlkjt.jpg


Die Independence Hall von hinten

img_2867uujix.jpg
 
A

Anonym-36803

Guest
Danach laufe ich zum benachbarten Washington Square

Bicentennial Moon Tree
Sycamore planted May 6, 1975 from seed carried to the moon by astronaut Stuart A Roosa on Apollo XIV, February 1971

img_2871c0jv5.jpg


Brunnen im Washington Square

img_2872ifkst.jpg


Tomb of the Unknown Soldier

img_2874zxj6x.jpg


Danach laufe ich weiter in Richtung Delaware River.

img_28767hj41.jpg


Museum of the American Revolution

img_28776ujv3.jpg


Schließlich komme ich zu Penn’s Landing Area. The Irish Memorial – Leacht Cuimhneacháin na nGael

img_2881fqk7y.jpg


Monument to Scottish Immigrants

img_2883vjk35.jpg


Danach laufe ich am Ufer des Delaware Rivers entlang. Damit MrGroover auf seine Kosten kommt, hier ein paar Schiffe. Zuerst die USS New Jersey auf der anderen Uferseite in New Jersey.

img_28884mjd5.jpg


Die Moshulu

img_2890ddk59.jpg


Die USS Olympia

img_28910djr7.jpg


Benjamin Franklin Bridge

img_2892rxkuj.jpg


Monument im Spruce Street Harbor Park

img_289359kj6.jpg


Die USS Becuna

img_28968ejn8.jpg


Die Becuna und die Olympia sind Teil des Independence Seaport Museums, mit $16 fand ich den Eintritt aber zu teuer.

Direkt auf der anderen Straßenseite des Christopher Columbus Boulevards ist das Philadelphia Vietnam Veterans Memorial…

img_2898vskww.jpg


img_2899z9ki5.jpg


img_2904iijpz.jpg


img_2908pgk70.jpg


…und in dessen Nachbarschaft das Korean War Memorial.

img_2913gcj6l.jpg


img_2916xhji7.jpg


October 28, 1982
241 servicemen killed in the Beirut, Lebanon terrorist bombing
In Memorian
to the Philadelphia Marine casualties of the Beirut peace keeping mission

img_2914ickh5.jpg


Danach laufe ich wieder zurück in Richtung Independence Hall. Statue vor dem National Museum of American Jewish History

img_2921nsj0i.jpg


Rechts der Komplex, in dem die Liberty Bell zu besichtigen ist, links nochmal die Independence Hall.

img_2922j6k7f.jpg


Das National Constitution Center

img_2923opkoc.jpg


Der Franklin Square ist derzeit für das Philadelphia Chinese Lantern Festival hergerichtet. Chinese Archway

img_29241jkua.jpg


Time Tunnel

img_2928zcjak.jpg


Drache

img_2930s8kuh.jpg


img_2931ahkd7.jpg


img_2932rwjat.jpg


img_2933tyjdd.jpg


Von da aus laufe ich zum Hotel zurück. Da sich inzwischen mein Magen meldet, suche ich auf Google nach Burgerrestaurants und stoße auf Burger Fi, von dem eine Filiale recht nahe ist und laufe nochmal los.

img_293676ja6.jpg


Dort angekommen bestelle ich mir einen Double Bacon Cheeseburger, Fries und ein Softdrink. Ich liebe ja die Getränkeautomaten, an denen man sich seine Geschmacksrichtung zusammenstellen kann: Diet Vanilla Cherry Coke. Lecker.

img_2935vfk60.jpg


Das Wetter ist schön, der Magen ist voll, und so entscheide ich mich, noch etwas durch die Innenstadt zu laufen. Ein Stück entfernt soll es die Edgar Allan Poe National Historic Site geben. Nach einem längeren Fußmarsch werde ich schließlich fündig. Leider schon geschlossen, dennoch schaue ich mir das Gebäude von außen an.

img_2937x2jgm.jpg


img_2939vqklt.jpg


img_2940bcj5c.jpg


Die Eastern State Penitentiary, auch hier bin ich leider schon zu spät zur Besichtigung dran.

img_2947jzji3.jpg


Von da aus laufe ich weiter zum Museum of Art, wo ich heute Vormittag schonmal war. Joan d’Arc Statue

img_2948odj09.jpg


Young Meher (Armenian Monument) (1975)

img_2953j8jc8.jpg


Nochmal die Rocky-Statue, diesmal in bekannter Pose von hinten

img_2956m9jhf.jpg


Ich drehe eine Runde um das Museum…

img_2957mskld.jpg


…und komme zum Schuykill River.

img_2958n0kf9.jpg


Nachdem ich den ganzen Tag unterwegs war und auch einen leichten Sonnenbrand habe, laufe ich zum Hotel zurück und hole mir unterwegs bei einem Walgreens nochmal was zu trinken. Um 18.00 Uhr bin ich wieder im Hotel und könnte zwar noch die Happy Hour in der Lounge mitnehmen, entscheide mich aber dagegen. Stattdessen schreibe ich den Reisebericht weiter und packe im Anschluss meine sieben Sachen zusammen.
 

ChristianW

Erfahrenes Mitglied
10.05.2016
1.611
342
Brisbane
Diet Vanilla Cherry Coke. Lecker.

Ich muss mal wieder was aufgreifen:eek:
Mhh zum Glück ist Geschmack ja verschieden.
Cherry Coke mag ich auch
Diet - mir wurscht
Vanilla Coke??? Grausam.
Aber das als eine Mischung...ich weiss ja nicht.

Aber ich finde auch Dr. Pepper seeehr strange.


Was ist sonst deine generelle Meinung zu Philadelphia? Ich fand es dort nicht sooo spannend und denke ein Tag reicht völlig aus.
 
A

Anonym-36803

Guest
Ich muss mal wieder was aufgreifen:eek:
Mhh zum Glück ist Geschmack ja verschieden.
Cherry Coke mag ich auch
Diet - mir wurscht
Vanilla Coke??? Grausam.
Aber das als eine Mischung...ich weiss ja nicht.

Aber ich finde auch Dr. Pepper seeehr strange.
Ich mag beides - und zusammen schmeckt es noch besser. Ansonsten gäbe es noch Lime, Orange und Lemon.

Was ist sonst deine generelle Meinung zu Philadelphia? Ich fand es dort nicht sooo spannend und denke ein Tag reicht völlig aus.
Eigentlich wollte ich mir das für ein Fazit am Schluss aufheben, aber nachdem Dumso nett gefragt hast: Ich fand Philadelphia super, mit Abstand die beste der drei Städte in denen ich auf dieser Reise war. Während für Memphis ein Nachmittag und für New Orleans ein ganzer Tag reicht, hätte ich hier gut und gerne noch 2-3 weitere Tage bleiben können: Die USS New Jersey und einige Museen, an denen ich gestern nur vorbeigelaufen bin, besichtigen.

Kann mir aber auch vorstellen, dass das Wetter seinen Teil dazu beigetragen hat: Gestern war Traumwetter - blauer Himmel und Sonne satt - und mein Hotelzimmer war das bisher beste.

Vanilla Coke - hui!
Cherry Coke - pfui!

;)

und Cherry Vanilla Coke ist dann pfhui? ;)
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
John_Rebus meinte:
Damit MrGroover auf seine Kosten kommt, hier ein paar Schiffe. Zuerst die USS New Jersey auf der anderen Uferseite in New Jersey.
Ist zwar nun auch schon fast neun Jahre her, aber die Schiffe habe ich alle schon gesehen. Nur interessant, dass die USS Olympia noch da ist, zwischenzeitlich fehlte wohl mal das Geld für die Instandhaltung und sie sollte wohl weg.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803
A

Anonym-36803

Guest
Donnerstag, 01.06.2017
Um 6 Uhr klingelt mein iPhone. Ich dusche mich, packe fertig, checke aus und laufe das Stück zur Haltestelle Suburban.

img_2959c4uv3.jpg


Auf einem Monitor sieht man die Abfahrtzeiten der nächsten Züge auf den verschiedenen Linien, der nächste Zug auf „meiner“ Airport Line fährt um 6.55 Uhr von Gleis 4B.

img_29600wuz6.jpg


Fahrkartenautomaten gibt es hier keine (wenn doch, dann sind sie sehr gut versteckt), sodass ich mir die Fahrkarte…

img_29623ful4.jpg


…für $6.50 am Schalter kaufe.

img_29617ru6o.jpg


Danach wuchte ich mein Gepäck die Stufen runter zum Bahnsteig.

img_2963a9uip.jpg


Eigentlich sollte vorher noch ein anderer Zug einfahren, dieser ist aber so verspätet, dass er erst nach unserem kommen soll – hoffentlich. Anzeigen gibt es am Zug keine und so muss man den Ansagen lauschen und trauen, welcher Zug der richtige ist. Wie schon auf der Hinfahrt gibt es auch hier keine Gepäckfächer, sodass ich meinen großen Koffer zwischen zwei Sitzreihen quetschen muss.

Am Flughafen angekommen laufe ich rüber zum Check-In, gebe meinen Koffer ab und gehe durch die Sicherheitskontrolle. Daheim werde ich TSA Pre wieder vermissen. Elektronik und Flüssigkeiten können im Koffer bleiben und es sind größtenteils nur Vielflieger unterwegs, sodass sich die Schlange (wenn sie denn überhaupt vorhanden ist) sehr schnell bewegt.

Hier in PHL gibt es sogar einen United Club, dieser ist zwischen den Terminals C und D. Durch diese Tür geht es in den Club, man muss die Klingel drücken, um reingelassen zu werden. Sonderlich willkommend schaut es auf jeden Fall nicht aus.

img_2964qlurl.jpg


Ansonsten ein typischer United Club. Der Sitzbereich

img_2968ssu3o.jpg


Essensoptionen; durch das Fenster sieht man, wer hier der Platzhirsch ist.

img_296693usp.jpg


Heißgetränke und weitere Essensoptionen. Getränke gibt es an der Bar, auch Softdrinks.

img_2967tsuki.jpg


Ein paar Minuten vor Boarding laufe ich zum Gate D9, an dem die N35271 schon auf uns wartet. Sie kam vor kurzem als Redeye aus SFO an.

img_2969y6uci.jpg


Alle United Gates haben hier nur zwei Boardingspuren, Premier Access 1 und 2 auf der rechten und General Boarding 3, 4 und 5 auf der linken Seite. Das Anstehen ist leider recht chaotisch und es wird hin und her gefragt „Are you group 1?“, „Are you the queue for group 2?“ usw.

img_29718mu1v.jpg


Die beiden Piloten kommen übrigens erst 5min vor Boardingbeginn. Als Sitzplatz habe ich mir 22C reserviert, in der ersten Reihe normale Economy direkt hinter der letzten Reihe Economy Plus am Notausgang. Die Sitze an sich sind recht bequem gepolstert, dafür ist der Sitzabstand kriminell gering und meine Beine stoßen bei aufrechtem Sitzen am Vordersitz an – und dabei bin ich „nur“ 1,78m groß. Ich verfluche meinen Geiz, nicht direkt First gebucht zu haben.

img_29742yu8g.jpg


img_2972iruo8.jpg


Der Flug zieht sich; im Service gibt es die kleine Tüte Snackmix sowie einen Becher Diet Coke, leider ohne Dose. Ich habe mein iPhone mit dem United Wifi verbunden ohne den Internetzugang gekauft zu haben, aber dennoch muss die Flight Tracker App einen Internetzugang haben, denn kurz vor der Landung poppt diese Nachricht auf:

img_298012u3c.jpg


Wir landen deutlich zu früh am Terminal C; durch den Tunnel unter dem Rollfeld geht es zum Terminal B und von dort zur Gepäckausgabe, die auch schon bald beginnt. Mein Koffer ist tatsächlich einer der ersten, wer hätte das gedacht. Von vorherigen besuchen weiß ich diesmal, wo ich hinlaufen muss um die Blue Line zu kriegen.

img_2981rwuip.jpg


Zwar habe ich vom letzten Mal noch eine Ventra Card, dennoch kaufe ich mir am Automaten eine 1 Day Card für $10.

img_2983thucj.jpg


Mein Plan für heute ist nämlich, nach dem Einchecken zurück nach Rosemont zu fahren und dort das Fashion Outlets of Chicago zu besuchen. Im Nachhinein hätte ich das natürlich besser planen und buchen sollen: Die erste Nacht in einem Flughafenhotel, den Flug nach DFW am morgigen Freitag und danach zwei Tage in Downtown Chicago. Naja, danach ist man immer schlauer.

Ich steige an der Haltestelle Montrose aus und laufe das Stück zum Palmer House, wo ich um 12.15 Uhr ankomme.

img_2996gzuxi.jpg


Die Lobby schaut wirklich beeindruckend aus.

img_299352usl.jpg


Romeo&Julia-Statue im Eingangsbereich

img_2995uyutl.jpg


Direkt gegenüber der Rezeption ist ein extra Diamond Schalter, und so steuere ich den an und frage die Dame, ob ich dort einchecken kann. Sie schaut im System nach und sieht, dass ich bereits auf eine Suite upgegradet wurde. Diese ist aber noch nicht fertig. Ich könnte entweder jetzt ein normales Zimmer haben oder muss eben bis 15 Uhr warten. Die Wahl fällt mir nicht schwer, und so lasse ich meine beiden Koffer im Hotel und fahre eben jetzt zum Outlet. Ich laufe also zurück zur Haltestelle, nehme den nächsten Zug der Blue Line in Richtung O’Hare, steige in Rosemont aus und suche den Weg zum Outlet. Dabei laufe ich am Hilton Rosemont vorbei, in dem ich vor einer Woche übernachtet habe. Der Weg zieht sich, mit Gepäck möchte ich ihn nicht laufen müssen.

img_2984flunc.jpg


Eigentlich wollte ich hier etwas zu Mittag essen und dann ein bisschen einkaufen, doch leider werde ich nicht fündig. Die paar Restaurants, die es gibt, reizen mich nicht, und in den Geschäften, in denen ich schaue (u.a. Nordstrom Rack, Puma und Nike) finde ich gar nichts. Enttäuschend, dieses Outlet kann ich nicht weiterempfehlen. So ziehe ich wieder von dannen und laufe zurück zur Haltestelle, wo ich einen Zug um 14 Uhr zurück in die Innenstadt erwische.

Unterwegs schaue ich nach Essensoptionen und finde in der Nähe des Hotels einen Panda Express.

img_2986pxusy.jpg


Ich bestelle mir eine Plate mit Fried Rice, Brokkoli Beef und Shanghai Angus Steak.

img_298515uyk.jpg


Danach kaufe ich mir bei einem Walgreens noch etwas zu trinken und laufe dann zum Hotel zurück. Inzwischen ist es kurz nach 15 Uhr, als ich wieder am Diamondschalter aufschlage. Inzwischen ist mein Zimmer fertig. Ich bekomme die Schlüssel, 2 Flaschen Wasser und Wifi-Code. Frühstück gibt es nur in der Lounge, im Restaurant würde es einen Aufpreis kosten.

Mein Zimmer ist im 21. Stock. Der Executive Level hier ist im 22. und 23. Stock; für diese beiden gibt es einen extra Aufzug, der nur in diesen Stockwerken hält. Die Dame empfiehlt mir, wenn ich ohne Gepäck unterwegs bin, diesen Aufzug zu nehmen und dann die Treppen ein Stockwerk nach unten zu nehmen, da die Wartezeit bei diesem Aufzug deutlich geringer ist.

Das Hotel ist riesengroß und ich muss um einige Ecken laufen, bis ich schließlich zu meinem Zimmer komme. Die Suite ist riesengroß, ich komme mir richtig verloren vor. Ein großes Wohnzimmer mit Sofa und Esstisch, ein Schlafzimmer und zwei Toiletten. Ich bin beeindruckt. Die Klimaanlage kämpft allerdings etwas damit, das Zimmer runterzukühlen. Das WLAN ist mit 7 MBit/s up&down akzeptabel, für meinen Geschmack ist das aber immer noch keine Premiumgeschwindigkeit. Ich würde 3-5 MBit/s für Standard und mindestens 10, besser 15 MBit/s für Premium erwarten.

Schlafzimmer

img_29885nuw7.jpg


img_29895uuto.jpg


Wohnzimmer

img_2990lsuxm.jpg


img_2991xyuj6.jpg


img_2992voudy.jpg


Nachdem ich meine Koffer ausgepackt und die Tassen begutachtet habe (alle sind heil und haben die Reisen gut überstanden) gehe ich nochmal auf Einkaufstour. Zuerst laufe ich zu einem DSW direkt neben dem Hotel und finde zwei Paar Schuhe. Danach schaue ich erfolglos im Macy’s (hier gäbe es etwas, es ist mir nur einfach zu teuer) und im Nordstrom Rack, bevor ich bei meiner Lieblingskette Ross Dress for Less ein paar T-Shirts finde. Alles in allem ist die Ausbeute OK, die Tour zu dem Outlet vorhin hätte ich mir aber sparen können.

Um kurz nach 17 Uhr bin ich wieder im Hotel und schaue direkt in der Lounge zur Happy Hour vorbei. Wider Erwarten gibt es eine warme Option, Gyros zum Selbermachen. Schmeckt lecker.

img_29984ium6.jpg


Getränke gibt es am Automaten, Alkoholika an der Bar.

img_2999xjuwt.jpg


Danach gehe ich zurück zum Zimmer, schreibe den Reisebericht weiter und mache mich dann daran, den morgigen Tag zu planen.
 

B773ER

Erfahrenes Mitglied
19.11.2014
1.176
1.860
DRS
Das Rosemont Outlet fand ich 2014 auch nicht so prall.

Den kostenlosen Shuttle Bus von der Rosemont Station zum Outlet gibt es wohl nicht mehr?
-1 und ich hatten ihn damals genutzt.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803
A

Anonym-36803

Guest
Das Rosemont Outlet fand ich 2014 auch nicht so prall.

Den kostenlosen Shuttle Bus von der Rosemont Station zum Outlet gibt es wohl nicht mehr?
-1 und ich hatten ihn damals genutzt.

Keine Ahnung, ob es den Shuttlebus noch gibt, ich bin einfach ohne große Recherche drauflosgelaufen, auf Google Maps sah es nicht so weit aus.

Von deren Webseite (siehe http://www.fashionoutletsofchicago.com/About):

  • The shopping center is about a 10 - 15 minute walk from the Blue Line. Follow River Road South to Technology Boulevard and turn right
  • Complimentary Rosemont Entertainment Circulatory shuttle, operated by Pace, provides daily service to Fashion Outlets of Chicago from the Rosemont Blue Line stop

Fahrplan finde ich aber auf die Schnelle keinen, vermutlich ist man i.d.R. schneller gelaufen, bis man 2x auf den Shuttlebus gewartet hat.
 
A

Anonym38428

Guest
Was das "Premium" Internet angeht, das war jetzt in einigen Hilton Buden durchweg bei 5-6 Mbit/s ... Premium ist anders, aber Hilton ist ja hier auch nicht Premium :p
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Eigentlich wollte ich mir das für ein Fazit am Schluss aufheben, aber nachdem Dumso nett gefragt hast: Ich fand Philadelphia super, mit Abstand die beste der drei Städte in denen ich auf dieser Reise war. Während für Memphis ein Nachmittag und für New Orleans ein ganzer Tag reicht, hätte ich hier gut und gerne noch 2-3 weitere Tage bleiben können: Die USS New Jersey und einige Museen, an denen ich gestern nur vorbeigelaufen bin, besichtigen.

Kann mir aber auch vorstellen, dass das Wetter seinen Teil dazu beigetragen hat: Gestern war Traumwetter - blauer Himmel und Sonne satt - und mein Hotelzimmer war das bisher beste.

Nach DC und NYC fand ich Philadelphia eher langweilig, aber dein Reisebericht laesst mich zweifeln. Wir waren dort aber auch im Winter. Vielleicht ist es jetzt im Sommer schoener.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803
A

Anonym-36803

Guest
Freitag, 02.06.2017
Ich wache um 6.15 Uhr auf. Zuerst will ich mich nochmal hinlegen, dann kommt mir aber der Gedanke, dass zu dieser frühen Stunde vermutlich wenig am Cloud Gate (aka „The Bean“) los sein wird. So mache ich mich schnell fertig und laufe das kurze Stück zum Millennium Park.

Zuerst komme ich am Crown Fountain vorbei.

img_3003eeur9.jpg


Ein kurzes Stück weiter steht dann das Objekt der Begierde. Mein Plan ging auf, bis auf zwei Jogger war tatsächlich nichts los und so konnte ich in Ruhe ein paar Bilder ohne Passanten machen.

img_3005qiu8n.jpg


img_3009j5ud3.jpg


img_3017rbua7.jpg


Danach laufe ich zurück zum Hotel. Die Lage des Palmer House ist echt top.

img_302220ub2.jpg


Ich nehme den Executive Elevator direkt zum 23. Stock in die Lounge zum Frühstück. Die Auswahl ist OK, weder sonderlich gut noch sonderlich schlecht. An den Tafeln an der Wand wird explizit auf die (kostenpflichtige) Option, im Restaurant im Erdgeschoss ein Full Buffet Breakfast zu haben, hingewiesen.

img_30239tuv7.jpg


img_3025iaurr.jpg


img_3026wiuyg.jpg


img_3027xhuok.jpg


img_3028pguqg.jpg


Danach gehe ich zurück aufs Zimmer und vertrödele etwas Zeit mit Surfen, bis es 9.10 Uhr und damit Zeit zum Check-In meines morgigen Fluges ist. United lässt mich nur für den Hinflug, aber noch nicht für den Rückflug einchecken. Direkt im Anschluss mache ich mich auf den Weg zur Haltestelle Adams/Wabash…

img_30293tuqu.jpg


…und nehme einen Zug der Green Line in Richtung Süden. An der Haltestelle Garfield steige ich aus und laufe rüber zum Washington Park, den ich erkunde und durchquere.

img_3030k0url.jpg


img_3032v9uyq.jpg


img_3033mvudj.jpg


img_3038paurp.jpg


img_3040lhuxy.jpg


img_3042n0ukh.jpg


Von hier aus laufe ich in Richtung Lake Michigan. Das Wetter ist super – blauer Himmel und Sonnenschein – dazu blink-182 auf den Ohren – was will man mehr?

Der Fountain of Time

img_3043m4upm.jpg


Ich komme an der University of Chicago vorbei.

img_30462luea.jpg


img_3048m1ua4.jpg


MASARYK

img_3049aluy3.jpg


Das Museum of Science and Industry

img_305187uly.jpg


Nun bin ich am Jackson Park angekommen, den ich erkunde. In diesem gibt es einen Japanischen Garten, den Garden of the Phoenix, zu dem der Eintritt kostenlos ist.

img_3053ozuta.jpg


img_305689uj8.jpg


img_3059s8u1d.jpg


img_3061y9ue5.jpg


img_3062louyd.jpg


Skulptur vor dem Japanischen Garten

img_3065u6u5h.jpg


Statue of The Republic – to commemorate the 25th anniversary of the World's Columbian Exposition in Chicago

img_3071jtuqd.jpg


Von dort aus laufe ich weiter ans Ufer des Lake Michigan. Ich bin überrascht, wie klar das Wasser hier ist.

img_3074uuusm.jpg


Ich öffne die City Maps 2 Go App und schaue nach, wie weit es von hier bis zum Hotel ist. 11,6km Luftlinie – das kann ich auch laufen.

img_3072rzu28.jpg
 
A

Anonym-36803

Guest
So laufe ich den Lakefront Trail am Ufer entlang…

img_3080uruhv.jpg


img_308213u7r.jpg


…und mache an obigem Sandstrand auf Höhe des Science Museums die erste Pause, wo ich mir für $3 eine überteuerte Diet Coke kaufe.

Mark di Suvero – Destino (2003)

img_3083y1uzw.jpg


Irgendwann sehe ich zum ersten Mal die Skyline von Chicago in der Ferne.

img_3086fiucz.jpg


img_308744u6w.jpg


img_308971u4k.jpg


Auf Höhe der 31st Street mache ich eine zweite Pause mit einer zweiten Diet Coke und setze mich wieder in die Sonne. Traumhaft.

The Chicago Fire Department Fallen Firefighter and Paramedic Memorial Park
Dedicated to the honor, courage, sacrifice of the Chicago Fire Department fallen Firefighters and Paramedics

img_3091dyup6.jpg


img_30947qu7n.jpg


Das Soldier Field, Heimat der Chicago Bears

img_309615ufv.jpg


Gold Star Families Memorial and Park
Living Sacrifice – dedicated to those officers who have suffered catastrophic injuries in the line of duty and the families who have known and shared their tragedy.

img_310208uml.jpg


img_3099b9u8b.jpg


img_3103mxuxy.jpg


Nun bin ich auch nahe genug an der Skyline dran.

img_31061bui1.jpg


Daniel Buren – Attrappe Soleil (2013)

img_310973utz.jpg


Ich laufe noch ein Stück am Ufer entlang, überquere den Lake Shore Drive und komme zum Buckingham Fountain.

img_3112ohu1b.jpg


Statue von Abraham Lincoln in der Nähe des Brunnens.

img_3113ocusb.jpg


Von heute früh weiß ich noch, dass nahe des Hotels ein Shake Shack ist. Ich gehe also dort hin…

img_31175gun4.jpg


…und esse ein spätes Mittagessen. Double Smoke Shack, Fries, Small Diet Coke (die hier wirklich small ist, normalerweise bekomme ich in den USA, wenn ich „small“ bestelle, etwas das bei uns „groß“ entspricht) und einen Single Millennium Park Frozen Concrete. Letzteren habe ich mir nach dem Fußmarsch mehr als verdient, finde ich :)

img_3116wsut5.jpg


Zurück im Hotel mache ich mich erstmal frisch und bin etwas überrascht, dass ich einen leichten (ähem) Sonnenbrand im Gesicht habe. So schlimm war es doch gar nicht, dachte ich. Vermutlich weil ich die ganze Zeit am Wasser entlanggelaufen bin. Hätte ich doch mal die Sonnencreme eingepackt. Wobei, selbst wenn ich welche dabei gehabt hätte (oder hier gekauft), so hätte ich mich heute morgen doch eh‘ nicht eingecremt, weil es nicht danach aussah.

Eigentlich wollte ich nach einer kleinen Erholungspause nochmal zum Navy Pier los, aber jetzt lasse ich das besser bleiben und verschiebe das auf Sonntagvormittag. Inzwischen ist es auch Check-In Zeit für den Rückflug morgen.

Um 17.30 Uhr gehe ich zur Lounge. Die Lounge selbst ist recht ungemütlich, die Tische und Stühle sind im Flur und zwei ehemaligen Zimmern aufgestellt; hier herrscht ein reger Durchgangsverkehr der Gäste auf dem 23. Stock. Sonderlich bequem ist es auch nicht.

img_31181ouxx.jpg


img_3119h4uwo.jpg


In der Happy Hour gibt es heute Reis, Orange Chicken und Oriental Stir Fry. Das Happy Hour Angebot kann sich durchaus sehen lassen, finde ich.

img_3121h1uij.jpg


Danach gehe ich aufs Zimmer zurück. Nachdem jemand gefragt hat: Das muss für die Tassen reichen, der mit Luftpolsterfolie ausgekleidete Koffer.

img_31200lucc.jpg


Ich stelle den Wecker für morgen, packe die Sachen wie Buch, iPad und Kopfhörer zusammen und mache mich dann ans Reisebericht schreiben.
 
A

Anonym38428

Guest
Das Soldier Field schaue ich mir morgen dann mal an, der Wetterbericht entwickelt sich die letzten Stunden positiv und so kommt langsam Vorfreude auf. Die spannende Frage ist aber, schau ich mir morgen nochmal Shake Shack an (war letzte Tage im Madison Square Park) oder gehts zu Brown Bag Seafood. Fragen über Fragen ... und die Chicago-style Pizza hab ich dann auch noch nicht probiert :p

Dir jedenfalls gute Flüge :)
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803