ANZEIGE
Für die Einreise in die USA mit Kind und nur einem Elternteil ist es janotwendig ein "Letter of Consent" mit zuführen wo der andere Elternteil der Reise zustimmt. Teilweise wird empfohlen, dass dieses Schreiben notariell beglaubigt sein soll. Ist das tatsächlich notwendig oder nur "deutsche Gründlichkeit"?
Bei der CBP finde ich das https://help.cbp.gov/s/article/Article-1254?language=en_US , also "nur" "highly recommended" und nicht "necessary". Und zwischen dem amerikanischem "notary" und dem deutschen Notar ja auch ein ziemlicher Unterschied ist.
Gibt es hier Erfahrungen? (Und ja, wahrscheinlich lass ich das noch beglaubigen).
Bei der CBP finde ich das https://help.cbp.gov/s/article/Article-1254?language=en_US , also "nur" "highly recommended" und nicht "necessary". Und zwischen dem amerikanischem "notary" und dem deutschen Notar ja auch ein ziemlicher Unterschied ist.
Gibt es hier Erfahrungen? (Und ja, wahrscheinlich lass ich das noch beglaubigen).