ANZEIGE
Umgekehrt wird doch ein Schuh draus -> Enkel leben in den USA und Groß- oder Urgroßeltern in Europa -> In diesem dürfen die Enkel (solange sie US-Staatsbürger oder permanent residents sind) ja relativ problemlos die Verwandtschaft in Europe besuchen.
Genau, dürfen aber wenn sie Visum-Inhaber sind dann nicht wieder zurück.
Naja, es besteht immer ein Mittelweg -> der nennt sich NIE+ (also eine Weiterentwicklung des NIE zu einem echten E-Visa Programm). Dafür werde ich hier im Forum regelmäßig kritisiert, aber das wäre ein Ausweg aus der vertrakten Situation.
Jeez, du scheinst echt total überzeugt von deiner (etwas cringen) e-visa Idee zu sein.
Was soll das bitte schön bringen? Dann würden hier einfach ALLE so ein Ding beantragen. Ist ja grundsätzlich kein Problem. ESTA dient dazu das alle Länder bei denen die Ablehnungsquote für B1/B2-Visum unter 3% liegt. Das trifft auf einige Staaten zu welche noch nicht im Waiver-Programm drin sind. Sorry, aber deine Vision bringt doch null Mehrwert in Bezug auf Reisen in Zeiten von COVID-19.
Darf man als Deutscher eigentlich nach 14 tägigen Aufenthalt in der Dom Rep in die USA einreisen? Wir würden erst gern 14 Tage Strandurlaub machen und dann noch 10 Tage nach Florida.
Ja, du musst aber die vollen 14 Tage (also 15 Nächte) in der Dominican Republic gewesen sein. Einreise in die USA dann am Tag 15.