Ist es denn heutzutage so schwierig so ein Dokument im in der Smartphone Dropbox als Favorit zu speichern?kann ich bestätigen - Bekannte wäre neulich von AF nicht mitgenommen worden, hätte sie nicht noch am Flughafen einen Papierausdruck des ESTA organisiert. Unfassbar.
Ja Danke schon mal. Also ist eine Apotheke, offiziell also e.K. und ein Einzelunternehmen.
Ich glaub ich schreib einfach, xy Apotheke und fertig. Ist ja nicht falsch,,oder?
Denn Managing Director ist ja streng genommen falsch. Und nur self-employed haut ja irgendwie auch nicht hin, schwierige Kiste.
Füll mal einen Visum-Antrag für Russland oder China aus und schon ist Wahnsinn relativ.
So wie es ist, ist unlogisch und ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum man sich das diesseits des Atlantik bieten lässt. Lassen wir die Augenwischerei, führen wechselseitig wieder volle Visumspflicht ein und gut ist. Aber dieses ver*ogene Gehabe geht mir gegen den Strich - schaut man sich das Procedere an, haben wir de facto eine Visumspflicht für die USA. Das Visum kann nur elektronisch in kürzeren Fristen eingeholt werden und wird nicht in den Pass geklebt.
Sehe ich nicht so. Ein ESTA kann man bequem von zu Hause aus in ca. 10 Minuten ausfüllen und damit 2 Jahre lang reisen. Was ich dabei angeben muss ist mir eigentlich egal.
Bei einem Visum muss ich das ganze Procedere durchmachen mit Pass einsenden, Bescheid abwarten, Pass wieder zurückbekommen. Das dauert länger, kostet mehr und genügt meistens nur für eine einzelne Einreise.
Mal sehen was passiert, wenn man in die Optionsfelder UNKNOWN eingibt, wie teilweise angebotenAngst vor Terroristen mit westlichen Pässen: USA verschärfen Einreisevorschriften | tagesschau.de
Man wird wohl zusätzliche Angaben bei (neuen?) ESTA Anträgen machen müssen, u.a. zu Arbeitgeber, Eltern und weiteren Dingen. Wahnsinn.
Quelle: UPDATE 2-U.S. enhances security screening for travelers from Europe, Asia | Reuters
Ich nehme jetzt einfach mal an, dass es keine Auswirkungen auf bereits erteilte VWP Genehmigungen haben wird?
Wird dann on arrival aus dir raus geprügelt. Das Optionsfeld dient dazu, die entsprechenden Schlägertrupps zu disponieren.Mal sehen was passiert, wenn man in die Optionsfelder UNKNOWN eingibt, wie teilweise
angeboten
Verglichen mit der Bearbeitungszeit pro Person mit einem I94W (dem grünen Formular) ist ESTA eindeutig schneller. Das problem ist vielmehr, dass aufgrund der Budegtsituation die Anzahl der geöffneten Schalter an den Flughäfen deutlich reduziert wurde. Ohne ESTA währen die schlangen noch laenger. Dank GOES trifft mich das allerdings nicht.ESTA ist meiner Ansicht nach nur ein reiner Vorwand, der weder Mehrsicherheit noch Zeitersparnis bietet, sondern hat die hinterhältigen Absicht, die leeren Staatskassen mit zusaetzlichen Einnahmen zu füllen.
Wer oefter in die USA einreist, muss alle 2 Jahre den ESTA-Antrag erneuern, was die Staatskasse jedesmal um USD 14 bereichert.
Ernsthaft?auch die Passwörter zu den angegebenen e-mail Adressen (wie die Israelis) zu verlangen, verstehe ich nicht.
Die E-Mail deiner Eltern für den Notafll ... der Computer prüft... sind da normale Mails und Kontobuchungen drüber gelaufen.. war Papa mal in den USA und ist artig aus und eingereist... Mails mit der Versicherung und einer deutschen Bank (ohne Inhalt, Adressen und Sendedaten reichen)... eine Telefonnummer die schon seit Jahren besteht, eventuelle schon seit Jahrzehnten im Telefonbuch.... Niemals Mails nach Arabien... regelmäßiger Mail kontakt zwischen dir und deiner Kontaktadresse... hat dein Arbeitgeber mal in die USA gemailt... gibt es Kontobewegungen dazu. Alles mit JA beantwortet das ist sehr sicher kein Terrorist.
auch die Passwörter zu den angegebenen e-mail Adressen (wie die Israelis) zu verlangen, verstehe ich nicht.
wobei, seit sie wie in JFK solche Automaten zur Einreise (auch für returning esta) aufgebaut haben, dauert die Einreise ja nur noch ein paar Minuten. Das Schlangestehen kommt dann ja erst hinterher an der (quasi nicht vorhandenen) Zollkontrolle... Welche Flughäfen oder Terminals haben eigentlich inzwischen solche Automaten?
Warum die Amis noch nicht auf die Idee gekommen sind, auch die Passwörter zu den angegebenen e-mail Adressen (wie die Israelis) zu verlangen, verstehe ich nicht. Aber die gmail, apple, fb und sonstigen Accounts stehen den US-Behörden ja wahrscheinlich eh sperrangelweit offen.
Warum die Amis noch nicht auf die Idee gekommen sind, auch die Passwörter zu den angegebenen e-mail Adressen (wie die Israelis) zu verlangen, verstehe ich nicht. Aber die gmail, apple, fb und sonstigen Accounts stehen den US-Behörden ja wahrscheinlich eh sperrangelweit offen.
Die längsten Wartezeiten vor der Immigration hatte ich in den 90ern und in den ersten 2 - 3 Jahren nach 2001.
In den letzten 3 - 4 Jahren habe ich nie länger als 20 - 30 Minuten angestanden, vielleicht habe ich auch einfach Glück beim Einreiseflughafen gehabt.
Im letzten Monat mit den Automaten in LAX war ich in weniger als 10 Minuten durch.
Wartezeiten beim Zoll kenne ich eigentlich überhaupt nicht.
wobei, seit sie wie in JFK solche Automaten zur Einreise (auch für returning esta) aufgebaut haben, dauert die Einreise ja nur noch ein paar Minuten.
Wartezeiten beim Zoll kenne ich eigentlich überhaupt nicht.
Das kann ich bestätigen. Aber irgendwie war das neu. Und es war, wenn ich mich recht entsinne, auch das erste Mal dass ich wirklich beim Zoll anstehen musste. Ich hatte eigentlich gehofft, dass das Nebenwirkungen des neuen Terminals sind, die man in den Griff bekommen hat. Ist es immer noch so schlecht in LAX?LAX im Frühjahr >90 Minuten...
Dann bist Du noch nicht am frühen Nachmittag in IAH angekommen. Dort reicht die Schlange durch die ganze Gepäckhalle......... Ich bin dann jedes mal fuer Global Entry dankbar!