OS: VIE Handgepäck wird beim Check in gewogen.

ANZEIGE

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
ANZEIGE
Ist es üblich dass das Handgepäck beim Check in der AUA gewogen wird?
Ich hab nicht schlecht gestaunt als ich meinen Trolley auf die Waage stellen musste.
Weder groß(unter den AUA-max. Maßen), noch Gepäck eingecheckt.
Mit 11,7kg war ich zwar über den 8kg. Aber da ich C flog, war ich unterhalb der Gesamt 12kg.
Darauf wurde ich gefragt, ob ich eh einen Laptop mit hätte. Dann wäre es ja kein Problem.
Flug war übrigens auf F70.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.393
2.228
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ist es üblich dass das Handgepäck beim Check in der AUA gewogen wird?
Ich hab nicht schlecht gestaunt als ich meinen Trolley auf die Waage stellen musste.
Weder groß(unter den AUA-max. Maßen), noch Gepäck eingecheckt.
Mit 11,7kg war ich zwar über den 8kg. Aber da ich C flog, war ich unterhalb der Gesamt 12kg.
Darauf wurde ich gefragt, ob ich eh einen Laptop mit hätte. Dann wäre es ja kein Problem.
Flug war übrigens auf F70.
Ja, seit Eröffnung des CI3 hat es ihnen bei OS irgendwie den Vogel rausgehauen was das Handgepäck betrifft. Kam mir nicht direkt beim CI unter, jedoch beim Zugang zur SiKo und auch am Gate (manchmal sogar doppelt).

Sie haben zwar inzwischen ihre Höllenhunde wieder ein wenig an die Leine genommen, aber wirklich sicher bist du immer noch nicht. Business und Status ist im Falle von >8kg übrigens kein Hinderungsgrund für eine Ablehnung.
 

buda01

Erfahrenes Mitglied
16.07.2009
462
2
FRA/PMI
Ist mir gestern in VIE ebenfalls erstmals passiert, dass ich mein Handgepäck beim Check-in wiegen musste. Stand als SEN am Business-Schalter, nur Handgepäck (1 Aktentasche) und die Check-in Agentin bestand darauf diese zu wiegen! Natürlich unter 8 kg. Auf meine Frage was im Falle von einem zu hohen Gewicht der Aktentasche geschehen wäre, kam die bezeichnende Antwort:" Wäre egal gewesen, denn Sie sind ja SEN".
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
73
Seitdem geht das Boarding auch schneller. Ausserdem wurden auch die Flugbegleiter angewiesen nachzukontrollieren. Vielfliegern sollte ja bekannt sein dass sich die Höchstmenge bzgl. Handgepäck nicht nach Status sondern nach der Buchungsklasse richtet.
 
  • Like
Reaktionen: chivas69

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
30
HAJ / FRA
instagram.com
Meinen Trolley wollte ich gestern aufgeben, ging am normalen Schalter nicht, weil zu leicht. Musste dann zum Sperrgepäck Schalter.
YuropFlyer kann ähnliches berichten.
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.029
179
STR
Meinen Trolley wollte ich gestern aufgeben, ging am normalen Schalter nicht, weil zu leicht.....

Zu leicht ist interessant!
Wieviel hat der Trolley gewogen?

Ich habe schon mal 3,7 kg und einmal 4,1 kg bei der Swiss aufgegeben.
Wurde zwar als "das ist das leichtestes, was je eingecheckt wurde" kommentiert, aber anstandslos und ohne Sperrgepäckschalter bearbeitet.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Vielfliegern sollte ja bekannt sein dass sich die Höchstmenge bzgl. Handgepäck nicht nach Status sondern nach der Buchungsklasse richtet.
Die Praxis beweist Gott sei Dank täglich dass das so nicht stimmt. Genau für solche Situationen gibt es auch die oft belächelten Gepäck Anhänger welche öfters dann Diskussionen ersparen...
 
  • Like
Reaktionen: on_tour

Gordon

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
741
25
KJFK/EDNG
In EWR hat LH letzte Woche auch das Hand-Gepäck beim Check-in gewogen. Und beim Boarding haben sich die Damen auch schon mit ihrem Mess-Eisen in Position gestellt.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.511
9.748
BRU
Die Praxis beweist Gott sei Dank täglich dass das so nicht stimmt. Genau für solche Situationen gibt es auch die oft belächelten Gepäck Anhänger welche öfters dann Diskussionen ersparen...

Das scheint in VIE tatsächlich zu stimmen. Hat mir am Gate hin und wieder schon das Wiegen des Handgepäck-Koffers erspart (und ist auch die einzige Situation, wo ich diese Dinger verwende.....). Wobei ich mich aber bei Menge und Größe ansonsten an die Regeln halte, nur Gewicht überprüfe ich zugegeben nicht immer....

Wohingegen es mir in BRU bei LX (SEN in C) tatsächlich schon mal passiert ist, dass ich am Check-in ein Buch aus dem Koffer in den Laptop-Rucksack geben musste, da der Koffer geringfügig zu schwer war .... Und auch, wenn sie am Gate mal wieder fleißig Koffer einsammeln, nützt der Status gar nichts.

Wobei ich das ja grundsätzlich verstehe. Ehrlich gesagt nervt es mich auch, wenn da manche Leute mit unförmigen Reisetaschen, mehreren Duty free-Tüten etc. gleich die ganzen Bins füllen. Nur umgekehrt erwarte ich, dass ich mein den Regeln entsprechendes Handgepäck auch wirklich mitnehmen darf. Und leider sind manche Gate-Agents mehr auf (vielleicht groß aussehende, aber genormte) Koffer, als auf riesige Duty-Free-Tüten aus....
 

buda01

Erfahrenes Mitglied
16.07.2009
462
2
FRA/PMI
Die Praxis beweist Gott sei Dank täglich dass das so nicht stimmt. Genau für solche Situationen gibt es auch die oft belächelten Gepäck Anhänger welche öfters dann Diskussionen ersparen...
SEN Anhänger war befestigt und Business (D) gebucht. Also alle bisherigen diesbezüglichen Anmerkungen erfüllt.
 

MSportler

Erfahrenes Mitglied
05.10.2010
728
0
NYC/ZRH
Ist mir nur einmal passiert in VIE im Mai, C Flug nach BKK. Dazu habe ich einen Notfallplastiksack dabei. Kurzerhand ein paar Schuhe umgeladen und gut war. SEN und C Tix interessierte die nette Dame bei der SiKo nicht sonderlich.
Danach den Plastiksack grad wieder in die Tasche zurueck. Ich hatte so einen Hals. Danach wurde ich noch bis zum Boarding beobachtet (zumindest fuehlte ich mich so) und wurde dann in allem Ernst beim Boarding gefragt, wo denn mein PLastiksack sei. Meine Ignoranz hat Wunder gewirkt und es gab keine Rueckfragen mehr.

Seither habe ich das in VIE nicht mehr erlebt, war drei Mal noch da seit Mai und habe meine Tasche halt moeglichst unauffaellig zwischen meine Fuesse gestellt. Besonders gut eignet sich Kopfhoerer auf und so tun, als ob man irgendwo auf einer anderen Welt sich befindet. Konnte aber beobachten, wie wieder Cabin Trolleys inspiziert wurden, aber ich sah bei den neuen G und F Gates keine Waage mehr.
 

ViennaFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.06.2010
1.271
0
VIE, BHX, ZRH
In VIE habe ich jetzt nie mehr eine Waage am Gate gesehen, aber sie stehen dafür immer vor der Siko.

Ich gehe immer zügig dran vorbei, dann wird man auch nicht beheiligt.
 

Labormaus

Aktives Mitglied
10.04.2012
136
0
Wien
also ich hab vor mittlerweile fast 10 Jahren bei OS im Bodenservice gearbeitet, und ich kann euch versprechen, dass es schon damals so war, dass wir im Briefing angewiesen wurden auf bestimmten Strecken (meist Asien und Nordamerika) das Handgepäck mind 1x zu wiegen. Das ganze ist somit nicht wirklich neu.

Und vielleicht haben sie es jetzt nur auf mehr Strecken ausgeweitet, bzw neue "Chefs" die kontrollieren ob sie es wirklich tun. Damals hat mans halt schnell mal "vergessen" weil vor allem hinten am Gate lästig ist den Leuten die zu schweren Trolleys wegzunehmen.
 
E

embraer

Guest
Warum passieren eigentlich solche hirnrissigen Dinge immer in Österreich?
 
E

embraer

Guest
Welche? Dass eine Fluggesellschaft versucht, die Einhaltung der Freigepäcksgrenzen zu kontrollieren?

Ja, genau! Dass man plötzlich seine Schuhe in einen separaten Plastiksack packen muss, nur um ihn dann nach der Siko wieder umzupacken. Dass man "zu leichtes" Gepäck am Overweight-Schalter aufgeben muss. Dass das Gepäck teilweise offenbar 3x gewogen wird (beim Check-in, bei der Siko und dann nochmals am Gate). Dass es absolut nicht klar und einheitlich ist, ob und wie der Status und die Kabinenklasse in die Entscheidfindung miteinbezogen werden sollen. Dass man ein neues Terminal macht, wo der Kunde viel weiter laufen muss als vorher. Dass an der HON Lounge ein *G Lounge Schild angebracht wird, und man es während Wochen nicht schafft das zu ändern. Die Liste könnte ich beliebig weiterführen. Die Frage bleibt dieselbe: warum gibt es solche hirnrissigen Dinge immer wieder in Österreich... :confused:
 
Moderiert:

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Ich finde das gut, dass auf die Einhaltung der Regeln gepocht wird. Nur weil hier offenbar dann irgendwelche Statuswuzzis glauben, für sie gelten die Regelungen nicht - sie gelten. Und das man SENs oder HONs oder weiß Gott wem halt hie und da etwas "durchgehen lässt" ist kein Recht, sondern ein entgegenkommen.

Beim letzten Mal vor mir beim CheckIn - SEN (gerade das er sich das nicht auf den Hintern tätowiert hat, aber er hat allen ernstens gemeint, man müsse ihn vorlassen, weil er SEN ist) auf Y gebucht mit drei Koffern. Alle drei zwar Handgepäcksgröße, aber 13 kg, 14 kg und einen leichteren. Und die drei Dinger wollte er alle mit in den Flieger nehmen. Und hat geflucht, und Schimpfwörter gebraucht, als man ihn das nicht lassen wollte. Dann einige abfällige Kommentare und das ihm das in D als Deutscher SEN (offenbar eine weiterer Statuslevel) noch nie passiert ist.
:eek:

Naja, bin froh, wenn man so einem Bengel halt mal Manieren beibringt. Wenn es sein muss, übernehmen wir Österreicher auch gerne erzieherische Maßnahmen für unsere Freunde!
;) :D
G.
 

bernhard291

Erfahrenes Mitglied
09.08.2010
1.074
9
SZG
LH schafft das in DUB auch jedes noch so kleine Handgepäck zu wiegen. Mit entsprechenden Verzögerungen beim Check-In.
 

rower2000

Erfahrenes Mitglied
Was mich viel mehr nervt ist das jüngst beobachtete Verhalten von LH/LX in ZRH:
Konstellation 1: Nachwuchstussi mit pinkem Trolley und Riesen-"Handtasche" wird freundlich angelächelt ins Flugzeug gelassen, direkt dahinter:
Konstellation 2: normal gekleideter Städteflug-Tourist mit kleinem Rucksäckchen und einer kleinen Umhängetasche: Rucksack muss eingecheckt werden, da nur Damenhandtaschen und Laptoptaschen als personal item zulässig wären. Jede Diskussion war nutzlos. Volumen des kombinierten Handgepäcks des Herrn: ca. 20% des Handgepäcks der Dame (die übrigens auch Eco flog).