Ich fliege leider nicht viel, aber bei meinen bislang >2000 Flügen kann ich mich an maximal 1-2 Situationen mit Turbulenzen erinnern. Einer davon war (wenn ich mich recht erinnere, schon 15+ Jahre her) DEN-LAX, als es kurz nach dem Start über die Rockies richtig ordentlich gewackelt hat incl eher Schrei aus dem Cockpit “Crew immediately be seated”.
Anflüge über die Rockies nach RNO sind immer spannend. Bei Aufwind - was fast immer der Fall ist - geht es da insbesondere mit kleinem Fluggerät ganz nett zur Sache. Ich war dort häufig geschäftlich. Und einmal RDU nach Windy City gab es von Anfang die Durchsage: No Service and no lavatories during the flight. War ganz nett. Andere bezahlen dafür extra Geld im Vergnügungspark.
Wobei dann selbst ich aber doch froh war als das Gewackel ein Ende hatte und wir gelandet sind.
Grundsätzlich kann ich bei leichten Turbulenzen - gerne im Jet Stream von z.B. MIA gen Osten - sehr gut schlafen.
Einmal hatte ich auf FRA-ATL auch ein Absacken aus dem Nichts. Ich wollte gerade aufstehen und konnte mich an den Staufächern oben (War damals in der A343 First so) zum Glück abstützen und bin dann wieder in den zum Glück breiten Sitz gefallen. Beide FB sind in dem Moment auf den Boden gestürzt, haben sich aber nichts getan. Hinten gab es zum Glück auch keine Verletzten, aber wohl ein paar Prellungen.
Spätestens seit diesem Event war ich am Platz immer, grundsätzlich immer, angeschnallt.