ANZEIGE
Tag 4 (Ponta dos Ganchos)
Der heutige Tag stand ganz im Zeichen der Erholung. Nach vielen Flügen, nicht gerade viel Zeit seit dem Indien-Trip sowie viel Arbeit zuhause, war ein Tag ohne größere Ausflüge bitter notwendig. Ausschlafen fand mein Körper aber noch nicht angebracht, weswegen ich mich bereits um kurz nach 6 aus dem Bett bewegte und ein noch etwa ein bis zwei Stunden auf der Terrasse vor mich hindöste. Vor dem Frühstück entschied ich mich noch kurz an den Strand zu gehen. Dieser ist zwar relativ klein, aber bei nur 25 Villen absolut ausreichend. Nett ist auch die kleine Insel, zu der man nicht nur schwimmen, sondern auch laufen kann. Das Wasser hat im März eine extrem angenehme Temperatur, sodass das morgendliche Schwimmen extrem angenehm war.
Um etwa 10 Uhr entschied ich mich dann langsam aber sicher das Frühstück aufzusuchen. Dieser wird von 7:30 Uhr bis „wann Sie wollen“ serviert. Es gibt im Ponta dos Ganchos nicht nur kein Buffet, sondern auch kein typisches à la carte Frühstück. Vielmehr erhält man jeden Tag ein sogenanntes Degustationsmenü mit mehreren Gängen. Die verschiedenen Säfte, herzhaften Speisen und süßen Kleinigkeiten sind nicht nur extrem lecker, sondern werden auch bei einem traumhaften Ausblick auf eine Bucht serviert. Die Mitarbeiter waren zudem äußerst freundlich und versuchten sogar mehrfach auf Deutsch mit uns zu interagieren.
Die nächsten Stunden sollten voll und ganz im Zeichen der Erholung stehen. Ein-zwei Stunden am Strand, drei-vier Stunden auf der Terrasse den privaten Pool und die Sonne genießen – da fühlt man sich gleich wie ein neuer Mensch.
Da mir aber nach so viel Erholung doch schnell wieder langweilig wird, hatte ich mir für den Abend noch etwas vorgenommen. Nicht nur sollte es ins Fitnessstudio gehen, sondern auch noch zum Tennis. Zwar spielt meine Begleitung im Gegensatz zu mir kein Tennis (ich habe zwar auch seit zwei Jahren nicht gespielt, aber dafür davor mehrere Jahre auf relativ ordentlichem Niveau), hatte aber Lust mal zu spielen. In der Abenddämmerung war es glücklicherweise auch nicht mehr besonders heiß, sodass wir noch eine angenehme Stunde auf dem Platz genießen konnten (Schläger, Bälle, Wasser und Kokosnusssaft werden kostenfrei zur Verfügung gestellt). Anbei zudem noch Fotos vom Gym und dem Indoor Pool.
Um den Abend zu beschließen sollte es heute noch ins Restaurant des Ponta dos Ganchos gehen. Dieses liegt direkt neben dem Strand und bietet daher eine traumhafte Atmosphäre. Die Karte bietet eine breite Auswahl an brasilianischen und internationalen Gerichte mit einem Fokus auf Fisch und Meeresfrüchte. Ich entschied mich entsprechend auch für den gegrillten Oktopus (~ 20 Euro), meine Begleitung für ein Filet Mignon (~ 18 Euro). Zuerst wurde allerdings eine sehr leckere Brotauswahl und ein ebenfalls sehr gelungenes Amuse Bouche serviert. Die Hauptgerichte waren allerdings noch einmal besser. Der Oktopus perfekt gegrillt und sehr saftig, das Fleisch mit einer leckeren Kruste und perfekt gebraten. Auch wenn das Essen im Ponta dos Ganchos definitiv nicht billig ist – es lohnt sich.
Damit endet der etwas kürzere Bericht für heute auch schon wieder! Ich wünsche einen angenehmen Donnerstag und bedanke mich fürs Mitlesen. Morgen geht es mit einem Kurzbericht vom zweiten Frühstück, dem Flug zu den Iguazu Fällen (via Rio de Janeiro) und ersten Eindrücken des Belmond Hotel des Cataratas weiter!
Der heutige Tag stand ganz im Zeichen der Erholung. Nach vielen Flügen, nicht gerade viel Zeit seit dem Indien-Trip sowie viel Arbeit zuhause, war ein Tag ohne größere Ausflüge bitter notwendig. Ausschlafen fand mein Körper aber noch nicht angebracht, weswegen ich mich bereits um kurz nach 6 aus dem Bett bewegte und ein noch etwa ein bis zwei Stunden auf der Terrasse vor mich hindöste. Vor dem Frühstück entschied ich mich noch kurz an den Strand zu gehen. Dieser ist zwar relativ klein, aber bei nur 25 Villen absolut ausreichend. Nett ist auch die kleine Insel, zu der man nicht nur schwimmen, sondern auch laufen kann. Das Wasser hat im März eine extrem angenehme Temperatur, sodass das morgendliche Schwimmen extrem angenehm war.
![ponta-dos-ganchos-resort-beach.jpg](https://traveluxblog.files.wordpress.com/2016/03/ponta-dos-ganchos-resort-beach.jpg?w=1024)
![ponta-dos-ganchos-resort-beach-2.jpg](https://traveluxblog.files.wordpress.com/2016/03/ponta-dos-ganchos-resort-beach-2.jpg?w=1024)
Um etwa 10 Uhr entschied ich mich dann langsam aber sicher das Frühstück aufzusuchen. Dieser wird von 7:30 Uhr bis „wann Sie wollen“ serviert. Es gibt im Ponta dos Ganchos nicht nur kein Buffet, sondern auch kein typisches à la carte Frühstück. Vielmehr erhält man jeden Tag ein sogenanntes Degustationsmenü mit mehreren Gängen. Die verschiedenen Säfte, herzhaften Speisen und süßen Kleinigkeiten sind nicht nur extrem lecker, sondern werden auch bei einem traumhaften Ausblick auf eine Bucht serviert. Die Mitarbeiter waren zudem äußerst freundlich und versuchten sogar mehrfach auf Deutsch mit uns zu interagieren.
![ponta-dos-ganchos-breakfast.jpg](https://traveluxblog.files.wordpress.com/2016/03/ponta-dos-ganchos-breakfast.jpg?w=1024)
![ponta-dos-ganchos-breakfast-2.jpg](https://traveluxblog.files.wordpress.com/2016/03/ponta-dos-ganchos-breakfast-2.jpg?w=1024)
![ponta-dos-ganchos-breakfast-3.jpg](https://traveluxblog.files.wordpress.com/2016/03/ponta-dos-ganchos-breakfast-3.jpg?w=1024)
![ponta-dos-ganchos-breakfast-4.jpg](https://traveluxblog.files.wordpress.com/2016/03/ponta-dos-ganchos-breakfast-4.jpg?w=1024)
![ponta-dos-ganchos-breakfast-5.jpg](https://traveluxblog.files.wordpress.com/2016/03/ponta-dos-ganchos-breakfast-5.jpg?w=1024)
![ponta-dos-ganchos-breakfast-view.jpg](https://traveluxblog.files.wordpress.com/2016/03/ponta-dos-ganchos-breakfast-view.jpg?w=1024)
Die nächsten Stunden sollten voll und ganz im Zeichen der Erholung stehen. Ein-zwei Stunden am Strand, drei-vier Stunden auf der Terrasse den privaten Pool und die Sonne genießen – da fühlt man sich gleich wie ein neuer Mensch.
![ponta-dos-ganchos-resort-terrace.jpg](https://traveluxblog.files.wordpress.com/2016/03/ponta-dos-ganchos-resort-terrace.jpg?w=1024)
![ponta-dos-ganchos-resort-private-pool.jpg](https://traveluxblog.files.wordpress.com/2016/03/ponta-dos-ganchos-resort-private-pool.jpg?w=1024)
Da mir aber nach so viel Erholung doch schnell wieder langweilig wird, hatte ich mir für den Abend noch etwas vorgenommen. Nicht nur sollte es ins Fitnessstudio gehen, sondern auch noch zum Tennis. Zwar spielt meine Begleitung im Gegensatz zu mir kein Tennis (ich habe zwar auch seit zwei Jahren nicht gespielt, aber dafür davor mehrere Jahre auf relativ ordentlichem Niveau), hatte aber Lust mal zu spielen. In der Abenddämmerung war es glücklicherweise auch nicht mehr besonders heiß, sodass wir noch eine angenehme Stunde auf dem Platz genießen konnten (Schläger, Bälle, Wasser und Kokosnusssaft werden kostenfrei zur Verfügung gestellt). Anbei zudem noch Fotos vom Gym und dem Indoor Pool.
![ponta-dos-ganchos-resort-tennis.jpg](https://traveluxblog.files.wordpress.com/2016/03/ponta-dos-ganchos-resort-tennis.jpg?w=1024)
![ponta-dos-ganchos-resort-gym.jpg](https://traveluxblog.files.wordpress.com/2016/03/ponta-dos-ganchos-resort-gym.jpg?w=1024)
![ponta-dos-ganchos-resort-gym-2.jpg](https://traveluxblog.files.wordpress.com/2016/03/ponta-dos-ganchos-resort-gym-2.jpg?w=1024)
![ponta-dos-ganchos-resort-pool.jpg](https://traveluxblog.files.wordpress.com/2016/03/ponta-dos-ganchos-resort-pool.jpg?w=1024)
Um den Abend zu beschließen sollte es heute noch ins Restaurant des Ponta dos Ganchos gehen. Dieses liegt direkt neben dem Strand und bietet daher eine traumhafte Atmosphäre. Die Karte bietet eine breite Auswahl an brasilianischen und internationalen Gerichte mit einem Fokus auf Fisch und Meeresfrüchte. Ich entschied mich entsprechend auch für den gegrillten Oktopus (~ 20 Euro), meine Begleitung für ein Filet Mignon (~ 18 Euro). Zuerst wurde allerdings eine sehr leckere Brotauswahl und ein ebenfalls sehr gelungenes Amuse Bouche serviert. Die Hauptgerichte waren allerdings noch einmal besser. Der Oktopus perfekt gegrillt und sehr saftig, das Fleisch mit einer leckeren Kruste und perfekt gebraten. Auch wenn das Essen im Ponta dos Ganchos definitiv nicht billig ist – es lohnt sich.
![ponta-dos-ganchos-dinner.jpg](https://traveluxblog.files.wordpress.com/2016/03/ponta-dos-ganchos-dinner.jpg?w=1024)
![ponta-dos-ganchos-dinner-2.jpg](https://traveluxblog.files.wordpress.com/2016/03/ponta-dos-ganchos-dinner-2.jpg?w=1024)
![ponta-dos-ganchos-dinner-3.jpg](https://traveluxblog.files.wordpress.com/2016/03/ponta-dos-ganchos-dinner-3.jpg?w=1024)
![ponta-dos-ganchos-dinner-4.jpg](https://traveluxblog.files.wordpress.com/2016/03/ponta-dos-ganchos-dinner-4.jpg?w=1024)
![ponta-dos-ganchos-dinner-5.jpg](https://traveluxblog.files.wordpress.com/2016/03/ponta-dos-ganchos-dinner-5.jpg?w=1024)
Damit endet der etwas kürzere Bericht für heute auch schon wieder! Ich wünsche einen angenehmen Donnerstag und bedanke mich fürs Mitlesen. Morgen geht es mit einem Kurzbericht vom zweiten Frühstück, dem Flug zu den Iguazu Fällen (via Rio de Janeiro) und ersten Eindrücken des Belmond Hotel des Cataratas weiter!