ANZEIGE
Weil es einfach keinen Sinn (mehr) macht.Wieso die alten Karten mit Maestro außen vor bleiben, erschließt sich mir auch nicht.
Weil es einfach keinen Sinn (mehr) macht.Wieso die alten Karten mit Maestro außen vor bleiben, erschließt sich mir auch nicht.
Ich muss mich tatsächlich korrigieren: die Android-Version der VR Pay App unterstützt ja schon Girocard und MasterCard (Quelle). Wie es bei iOS aussieht, ist noch nicht offiziell - aber vermutlich wird dann auch die MasterCard Debit (keim Maestro) eingebunden. Damit sparen die Volksbanken wenigstens die Gebühr an Apple.Nein, ist nicht.
Nachtrag: Co-Batch heisst, dass im Chip auf der Plastikkarte zwei Zahlungs-Apps für unterschiedliche Card Schemes gespeichert sind: girocard und MasterCard Debit.
Die Volksbanken bringen nur das Girocard-Scheme in ihre eigene App. Eine MasterCard Debit oder Kreditkarte kannst du weiter in Apple Pay aktivieren.
Hintergrund ist, dass damit die Abgabe von Margen an MasterCard und Apple vermieden wird.
Jetzt ja. Hätten die Sparkassen das direkt mit der Einführung vor 5 Jahren gemacht, hätte man es 5 Jahre nutzen können. So noch bis demnächst nicht, wenn man eine alte Karte hat.Weil es einfach keinen Sinn (mehr) macht.
Aber nur die Credit. Kein Co-Badge.die Android-Version der VR Pay App unterstützt ja schon Girocard und MasterCard (Quelle).
So ist es. Bei girocard + DMC/Visa Debit physikalisch, ist es in der App girocard only.Aber nur die Credit. Kein Co-Badge.
Aber nur die Credit. Kein Co-Badge.
Das ist ja nix neues und funktioniert halt einfach nicht. Die Girocard ist schon immer ein Co-Badge - bisher mit Maestro oder VPay.So ist es. Bei girocard + DMC/Visa Debit physikalisch, ist es in der App girocard only.
Eigentlich müsstest du die Kosten nur auf die Kunden der betroffenen Institute umrechnen.Der BVR deckt über 30 Mio. Kunden ab. Das sind also pro Kopf rund 33 Euro.![]()
Es kommt drauf an, was man wissen möchte. Für mich war interessant, wie hoch die Haftung über alle Bankkunden hinweg ausfällt, da der BVR letztlich von jenen das nötige Kleingeld erhält.Eigentlich müsstest du die Kosten nur auf die Kunden der betroffenen Institute umrechnen.
Über die VR Bank Dreieich-Offenbach liest man viel Gutes. Das einzige worüber ich gestolpert bin, ist die jährliche Gebühr von 2,50 € für die digitale girocard.Hier werden noch drei kostenlose V und VR-Banken genannt:
![]()
Der große Girokonto-Check: Nur diese 10 Konten sind noch kostenlos
Ein kostenloses Girokonto gibt es heute nur noch selten. Die Stiftung Warentest hat 661 Konten geprüft und dabei 10 kostenlose gefunden.www.inside-digital.de
Hat jemand damit Erfahrung?
- Volksbank BRAWO BRAWO-MeinKonto
- VR Bank Dreieich-Offenbach easyGiro online
- VR Bank Niederbayern-Oberpfalz Mein GiroDirekt
Ja, kostenlos.Bei der VR Bank Niederbayern-Oberpfalz finde ich dazu nichts. Ist die digitale girocard dort kostenlos?
Genau das hab ich auch vor 2 Wochen, läuft aber bisher noch nicht so ganz rund. Dispo wird beispielsweise noch keiner gewährt, obwohl mit der lückenlosen Übernahme geworben wird.Vielen Dank, dann werde ich jetzt den Wechsel von der BSK Reichenau zur VR Bank NO in die Wege leiten.
Darf ich fragen, warum Du die NO genommen hast und nicht die RBHT, die Du glaube ich eh schon hattest? Wegen ihrer ungewissen Zukunft mit Fusion etc.?Genau das hab ich auch vor 2 Wochen, läuft aber bisher noch nicht so ganz rund. Dispo wird beispielsweise noch keiner gewährt, obwohl mit der lückenlosen Übernahme geworben wird.
Genau. 1. ungewiss (zB auch mit dann drohender, erneuter IBAN-Umstellung) und 2. kostet die Gold da nach Rückvergütung 25 € statt 0 €.Darf ich fragen, warum Du die NO genommen hast und nicht die RBHT, die Du glaube ich eh schon hattest? Wegen ihrer ungewissen Zukunft mit Fusion etc.?
Verstehe, danke Dir. Ich werde mal abwarten, wie nach der Fusion die Konditionen aussehen.Genau. 1. ungewiss (zB auch mit dann drohender, erneuter IBAN-Umstellung) und 2. kostet die Gold da nach Rückvergütung 25 € statt 0 €.
Die Fusion wird aber spannend, denn auch die VB Mittelhessen hat jetzt schon sehr gute Konditionen (Giro mit Gold-Kreditkarte für effektiv 12 € im Jahr).
Das müssten die Gleichen sein wie bei allen/den meisten VR- und PSD-Banken, oder?Und die Versicherungen der Gold-Card sind sehr gut.
Ja genau. Und die finde ich im Hinblick auf die Bedingungen/Konditionen bei allen VR-Banken sehr gut.Das müssten die Gleichen sein wie bei allen/den meisten VR- und PSD-Banken, oder?
Vielen Dank, dann werde ich jetzt den Wechsel von der BSK Reichenau zur VR Bank NO in die Wege leiten.
Genau das hab ich auch vor 2 Wochen, läuft aber bisher noch nicht so ganz rund. Dispo wird beispielsweise noch keiner gewährt, obwohl mit der lückenlosen Übernahme geworben wird.
Hier gehts den meisten doch um „Hauptsache kostenlos“, selbst für 2,50€ im Jahr wird gewechselt und alles über den Haufen geworfen…Alle genannten Banken (RBHT, NO, Mittelhessen) haben ihre Schönheitsfehler
die sind doch bereits alle bei c 2 4 !Hier gehts den meisten doch um „Hauptsache kostenlos“, selbst für 2,50€ im Jahr wird gewechselt und alles über den Haufen geworfen…
Ich kenne keine.Gibt's auch Genobanken, die die Karte ohne Girokonto anbieten?