ANZEIGE
Die VR-Banken haben vermutlich schlicht keine Lust mehr, Umsatz an Apple abzugeben. Außerdem wird die Annahme nicht übertrieben sein, dass dem Gros der VR-Bankkunden ApplePay herzlich egal ist. Für alle, denen ApplePay wirklich wichtig ist, stellt diese Bank vermutlich nicht die geeigneter Wahl dar.Sollen sie halt. Noch ein Grund mehr so ein Konto wie das der RB-HT nicht als Hauptkonto zu nutzen. Weltweite Standards sollte man unterstützen und sich nicht im „Kaninchen Girocard-Bau“ verziehen.
Die Kritik bzgl. "weltweiter Standards" richtet sich gegen die Entscheidung, erstmal nur die Girocard zu unterstützen, nicht gegen die Entscheidung, ApplePay nicht zu unterstützen, nehme ich an?
Ich vermute schlicht, dass die VR-Banken das Thema sukzessive angehen und sich eben dazu entschlossen haben, diejenige Karte, die bei ihren Kunden am meisten verwendet wird und die zudem für sie noch am lukrativsten ist, zuerst umzusetzen.