Volksbanken / Raiffeisenbanken mit kostenlosen Girokonten

ANZEIGE

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
649
506
Hast du eine Einwilligung zur Umsatzkategorisierung erteilt? Bei mir ist nichts dergleichen sichtbar, aber ich habe die Einwilligung bisher auch nicht abgegeben.

Ja ich habe sie erteilt, bei mir ist sie auch sichtbar.

Das sieht dann so aus:

und jeweils rechts davon die Posten

1741763653848.png

Schaut man sich den Posten im Detail an steht da z.B.

1741763864500.png




Auch bei TEO gibt es das:


1741763984140.png
 

Anhänge

  • 1741763602672.png
    1741763602672.png
    1,8 KB · Aufrufe: 9
  • 1741763758728.png
    1741763758728.png
    3,5 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.061
7.353
Das sollen die Logos sein?:ROFLMAO:keine richtigen Händlerlogos? Ziemlich armselig…
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
1.973
1.585
Meine Herren, das sind doch keine Händlerlogos. Jetzt habe ich mir schon Hoffnungen gemacht…
 

Debating0745

Aktives Mitglied
29.01.2024
143
246
Habe es nun ausprobiert und ebenfalls für enttäuschend befunden. Braucht man eher nicht, zumal die Kategorisierung teilweise recht wild ist. 😂
 

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
649
506
Meine Herren, das sind doch keine Händlerlogos.

Wer hat etwas über Händlerlogos gesagt?
Für mich persönlich sind Kategorielogos angenehmer, als Händlerlogos, weil Händlerlgos sind unübersichtlich.

Ich möchte doch wissen, wieviel Geld ich im Supermarkt im Monat ausgegeben habe und nicht getrennt, nach Aldi, DM, Lidl, Müller, Shell, Rewe, usw ...
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.061
7.353
Wer hat etwas über Händlerlogos gesagt?
Für mich persönlich sind Kategorielogos angenehmer, als Händlerlogos, weil Händlerlgos sind unübersichtlich.

Ich möchte doch wissen, wieviel Geld ich im Supermarkt im Monat ausgegeben habe und nicht getrennt, nach Aldi, DM, Lidl, Müller, Shell, Rewe, usw ...
Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Eine gute Bank (bzw. Banking App) kann das doch trotzdem, was hat das mit der Kategorie zu tun? Klare und eindeutige Händlerlogos sind doch deutlich besser und übersichtlicher. Die Variante sieht schon wieder aus wie vor 10 Jahren…
 

DRS

Aktives Mitglied
07.08.2011
124
71
DD/DRS
Sind Kunden der PSD Nürnberg mit "digitaler Girocard" hier und können helfen?

Diese ist ja im Gegensatz zur "echten" Karte kostenlos. Im Preisverzeichnis ist von "Digitalisierte Version der ausgegebenen Karten oder rein virtuelle Karte für Android-Geräte pro Jahr..." die Rede.

Heißt, man kann das Konto auch ausschließlich mit der (kostenlosen) digitalen Girokarte nutzen?
Das würde für mein Nutzungsprofil (Bargeld über Zweitkonto) für die allermeisten Fälle genügen...
 
Zuletzt bearbeitet:

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.214
1.732
Natürlich wären Händlerlogos übersichtlicher.
Oder eben das "Tortendiagramm", dass es
früher bei Atruvia gab, als man noch das
"alte" Onlinebanking hatte. Aber die Lösung
ist immer noch besser als nichts. (y)


Und gerade
ich habe es ja oft in verschiedenen Threads
thematisiert, dass man bei der "Innovation"
und "Weiterentwicklung" des Onlinebankings
in den letzten Jahre bei Atruvia, Comdirect,
Consors; ING, etc. im Onlinebanking die sinnvolle
Funktion der Kategorisierung ausgebaut bzw.
gestrichen hat. Wahrhscheinlich wohl vor allem,
um auf den Kunden "Druck auszuüben", doch
bitte die "innovativen" und "ausgefeilten" Apps
der Banken zu nutzen!(n):idea:
 

Manaburner

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
1.121
797
Frage an diejenigen mit BBBank Konto (ich hoffe, das ist der richtige Faden dafür):

Anmeldung im Online Banking klappt, aber Klicken auf „Aufträge“, „Neue Überweisung“ und auch auf andere Menüs wird Fehler 404 angezeigt.
Kennt jemand das Verhalten?
 

Manaburner

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
1.121
797
ANZEIGE
Frage an diejenigen mit BBBank Konto (ich hoffe, das ist der richtige Faden dafür):

Anmeldung im Online Banking klappt, aber Klicken auf „Aufträge“, „Neue Überweisung“ und auch auf andere Menüs wird Fehler 404 angezeigt.
Kennt jemand das Verhalten?
Hat sich erledigt. Lösung war ein Update von Safari zu machen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

In den Release Notes der SecureGo+ App für iOS war zu lesen, dass nun der Login mittels QR Code unterstützt wird. Hat das schon jemand in freier Wildbahn gesehen?