Von Null auf HON in 2021

ANZEIGE

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.216
11.608
ANZEIGE
Nachdem der Kollege Airsicknessbag bereits im anderen Thread auf die Visaproblematik hingewiesen hat, hier noch einmal der Hinweis des Auswärtigen Amts:

"Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise ein Visum, das rechtzeitig persönlich bei der algerischen Botschaft in Berlin oder beim algerischen Generalkonsulat in Frankfurt a.M. beantragt werden muss... An Flughäfen oder Grenzübergängen werden keine Visa erteilt."


Die weitergehenden Informationen der algerischen Botschaft verheißen viel Spass bei der Visumbeschaffung. Aber möge jeder auf seine Art glücklich werden.


Ohje, dann scheidet das für mich schon einmal aus. Edit: Gott sei Dank!!

Aber jedem anderen sei das gegönnt, viel Erfolg!!
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
wenn wer in TUN eine Nacht einlegen möchte, dem kann ich das Mövenpick du Lac für eine Nacht empfehlen. Ist nah zum Flughafen gelegen, und ein ansprechendes 5* Hotel zu einem vertretbaren Preis, schön zum relaxen.

Ich empfehle eher die Royal Air Maroc Lounge oder ist es die Tunis Air Lounge?, die von LH verwendet wird.
Dort gibt es Tunesisches Deluxe Bier, bis der LH Flug um 04:00 geht. (Schmeckt ganz ok)

Das Wifi kann man nutzen, indem man einen Router reset durchführt. Dieser ist mit einem Stuhl erreichbar!
 
Zuletzt bearbeitet:

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.216
11.608
Ich empfehle eher die Royal Air Maroc Lounge, die von LH verwendet wird.
Dort gibt es Tunesisches Deluxe Bier, bis der LH Flug um 04:00 geht. (Schmeckt ganz ok)

Das Wifi kann man nutzen, indem man einen Router reset durchführt. Dieser ist mit einem Stuhl erreichbar!


Cool, vielleicht doch ne Überlegung wert, bei den ganzen Benefits zum maximieren ??
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
Ich empfehle eher die Royal Air Maroc Lounge oder ist es die Tunis Air Lounge?, die von LH verwendet wird.
Dort gibt es Tunesisches Deluxe Bier, bis der LH Flug um 04:00 geht. (Schmeckt ganz ok)

Das Wifi kann man nutzen, indem man einen Router reset durchführt. Dieser ist mit einem Stuhl erreichbar!
LH musste sparen oder hat schon die HON-Runs antizipiert: In TUN ist es mittlerweile eine eher schäbige Vertragslounge. Vorteil: Es gibt normale Sitzplätze, die nicht so unbequem sind wie die beim Gatebereich. Ob es ruhig ist, hängt von den Mitgästen ab (welche bei mir leider am lauteren Ende der Skala waren).
 

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Da wird es sicherlich wieder Angebote von gefuchsten Reisebüros geben wie damals bei den Cessna Hons.
 

Saladin

Aktives Mitglied
22.01.2017
230
22
wenn wer in TUN eine Nacht einlegen möchte, dem kann ich das Mövenpick du Lac für eine Nacht empfehlen. Ist nah zum Flughafen gelegen, und ein ansprechendes 5* Hotel zu einem vertretbaren Preis, schön zum relaxen.


auf das Bier musst du nur verzichten...
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.074
3.280
ZRH / MUC / VIE
HON von 0 auf 100 in 2021 ... was? Minuten? Tagen? Bratkartoffeln? Es fehlt eine Einheit, um einen vollständigen Satz zu bilden.
 

Daniel_RJ

Neues Mitglied
14.11.2019
10
1
Du willst im Januar und Februar 2020 viermal in Eco/Premium Eco nach Australien, um Dir fuer etwa 10.000 Euro ein Senator-Kaertchen zu kaufen, das nach alten Regeln ausgestellt wird und deshalb bis Februar 2024 gilt?

Von der allgemeinen Frage abgesehen, ob es praktikabel oder gar vernuenftig ist, das zu tun: Du hast schon mitbekommen, dass ab 2021 neue Regeln gelten, auf Basis derer Du die selbe Laufzeit mit (akademisches Extrembeispiel auf heutigem Planungsstand) Fluegen fuer 3.100 Euro bekommst?

Naja wie oft und wohin genau steht nicht fest. Aber wie kommst du auf 10.000 Euro? Ich komme nur auf 5.000€ pro Person - etwa :)

Ja natürlich habe ich mich ausgiebig mit der Systemumstellung befasst und nach dem neuen System sollte der SEN tatsächlich für ~2500 Euro schaffbar sein, das aber auch nur für 1 Jahr

ok, billigst-SEN:
MUC-FRA-CAI-FRA-MUC in P sollte 120 Punkte geben, 2x sind es 240 Punkte 1100 EUR
MUC-FRA-PEK-MEL-PEK-FRA-MUC in R sollte 220 Punkte geben für 1450 EUR

Wer es einfacher will:
CDG-FRA-MIA-BOG RT gibt es ja immer mal wieder für 1200-1300 EUR, sollte nach neuer Rechnung 220 Punkte geben, also ca. 2500 EUR für den SEN, was man aktuell kaum schafft.

Falls man sich Januar 2020 wirklich nochmal für 4 Jahre qualifizieren kann (durch automatische Requali) wären das 1.250 EUR pro Jahr Senator, also 105 EUR pro Monat Senator.
& das wären mir die Vorteile wert :)

LG
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.468
15.115
Aber wie kommst du auf 10.000 Euro? Ich komme nur auf 5.000€ pro Person - etwa :)

Ich habe halt einfach FRA-SYD in Premium Eco gesucht und bin auf die genannte Summe gekommen. Wenn Du das halbieren kannst - more power to you.


Ja natürlich habe ich mich ausgiebig mit der Systemumstellung befasst und nach dem neuen System sollte der SEN tatsächlich für ~2500 Euro schaffbar sein, das aber auch nur für 1 Jahr

No offence, aber wenn Du das glaubst, hast Du Dich nicht ausgiebig genug mit der Umstellung befasst.
 

oschkosch

Erfahrenes Mitglied
14.08.2016
442
119
Nachdem der Kollege Airsicknessbag bereits im anderen Thread auf die Visaproblematik hingewiesen hat, hier noch einmal der Hinweis des Auswärtigen Amts:

"Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise ein Visum, das rechtzeitig persönlich bei der algerischen Botschaft in Berlin oder beim algerischen Generalkonsulat in Frankfurt a.M. beantragt werden muss... An Flughäfen oder Grenzübergängen werden keine Visa erteilt."


Die weitergehenden Informationen der algerischen Botschaft verheißen viel Spass bei der Visumbeschaffung. Aber möge jeder auf seine Art glücklich werden.
aus persönlicher Erfahrung: das ist echt kein Zuckerschlecken. Selbst mit Visum Agentur und persönlicher Einladung von namhaften lokalen Unternehmen dauert es ewig. Dazu div Schikanen, z.B. Einladung kommt per email, wird der Botschaft geschickt. Nee, reicht so nicht. Bitte die Einladung als ein "Original Fax" vom Einlader per Fax schicken lassen. Das Fax dann scannen und per email schicken....

Absolut keine Planungssicherheit, da es zwischen 2 u. 6 Wochen dauern kann.

Dennoch ein höchst interessantes Land, wenn man erstmal drin ist ;)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.468
15.115
aus persönlicher Erfahrung: das ist echt kein Zuckerschlecken.

Das glaube ich sofort. Wenn die Visumbeschaffung einfacher wäre, stünde es auf meiner zu besuchen Liste

Es hat schon seine Gruende, dass ich Algerien per TWOV "erschlagen" habe :D Wobei es sich zumindest auf dem Papier so liest, als sei es weniger kompliziert geworden: Man braucht keine gebuchte und vom Ministerium genehmigte gefuehrte Tour mehr, sondern einfach nur eine Hotelbuchung. Koennte man ja glatt mal versuchen.
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
8.960
2.161
MUC
Es hat schon seine Gruende, dass ich Algerien per TWOV "erschlagen" habe :D Wobei es sich zumindest auf dem Papier so liest, als sei es weniger kompliziert geworden: Man braucht keine gebuchte und vom Ministerium genehmigte gefuehrte Tour mehr, sondern einfach nur eine Hotelbuchung. Koennte man ja glatt mal versuchen.

Gibt es zu Algerien und TWOV eine Quelle? Finde auf die Schnelle nichts im Netz.

P.S.: Mir geht es um den Länderpunkt und nicht um den HON ;)