Vorsicht mit kurzfristigen Änderungen bei Hertz

ANZEIGE

Keks

Reguläres Mitglied
27.11.2013
60
0
ANZEIGE
Verehrte Gemeinschaft,

kürzlich musste ich ein ziemlich bedenkliches Vorgehen der Hertz Autovermietung miterleben. Hoffentlich kann dieser Beitrag dazu dienen, nachfolgenden Hertz-Kunden diese Mühen zu ersparen.

Wie so oft musste ich kurzfristig an die Ostküste, daher war ich dankbar eine günstige Hertz-Rate vorausbuchen zu können. Bevor ich das Fahrzeug in NYC entgegennehmen konnte, musste ich noch einen Termin in BOS wahrnehmen. D.h. ich würde mit einem Inlandsflug in LGA ankommen. Dort angekommen fragte ich höflich nach, ob es denn möglich sei, den Rückgabeort auf JFK zu verändern. Mir wurde gesagt, dass dies keiner Änderung bedarf. Das würde niemanden interssieren. Ich hatte den Rückflug nach Europa von JFK aus gebucht, das war mir bei der Mietwagenbuchung leider noch nicht bewusst.

Nach drei Wochen musste ich wieder frühzeitig zuück in die geliebte Heimat, also Auto abgegeben. Dem Mitarbeiter am Fast Return teilte ich mit, dass diese Rückgabe ungefähr drei Wochen zu früh erfolgt. Er war ein wenig überrascht und erklärte, er könne diese Änderung am Vertrag nicht durchführen, ich solle doch zum Station Manager gehen. Ich war schon spät dran, trotzdem bin ich der Bitte nachgekommen. Leider wusste auch der Station Manager nicht, was zu tun ist. Schließlich gab er mir seine Visitenkartekarte mit dem Vermerk, dass es schwer sei irgendetwas am Mietvertrag zu verändern, das würden nur die Kollegen in LGA (dem planmäßigen Rückgabeort) können. Doch er würde sich bei mir melden.

Zurück in Deutschland habe ich keine Nachricht erhalten; plötzlich erhielt ich ein neues statement of charges. Es hieß ich solle ungefähr 1300USD nachzahlen.(wohlgemerkt: für eine vorausbezahlte Rate) Die Rate wurde wohl neu berechnet. Da sich der Station Manager in der Zwischenzeit immer noch nicht gemeldet hatte, ließ ich ihm eine Nachricht zukommen. Mit dem Hinweis er solle sich doch um die Sache kümmern. Er antwortete, dass der Vertrag geschlossen sei und dass er sich um die Sache kümmern würde... Das war vor ungefähr sechs Wochen. Er meldete sich nicht mehr. Anfragen wurden ignoriert. Aufgrund meiner unendlichen Geduld versuchte ich immernoch eine Lösung ohne die Bank(Rückbuchung) zu finden. Nach ungefähr zwei unbeantworteten Nachrichten und zwei bitterbösen Briefen sowie ein Telefonat mit Hertz Deutschland war die Situation immernoch dieselbe. Besonders die Tatsache, dass ein großer Betrieb wie Hertz offensichtlich systematisch Korrespondenzen ignoriert ist empörend.
Also entschied ich, den Betrag rückbuchen zu lassen. Als das Reklamationsformular schon auf dem Schreibtisch lag, entschloss ich mich einen letzten Versuch zu unternemen. Ich rief die Service-Hotline in den USA an. Und siehe da: Sie hat einfach ad-hoc behauptet, sie habe eine Rückgutschrift veranlasst. (Mir wurde zumindest gesagt, dass eine Gutschrift veranlasst wurde)

Ich kann deshalb nur jedem raten, die gebuchten Raten möglichst konform zu nutzen, das hätte in meinem Fall viel Zeit gespart. Vor allen Dingen würde ich beim nächsten Mal explizit auf die Änderung des Rückgabeorts bestehen...

Grüße

Keks
 
Zuletzt bearbeitet:

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.451
156
AMS/RTM
Du hast also das Auto 3 Wochen vor der geplanten Retournierung zurückgegeben, und musstest 1300USD nachzahlen?
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.451
156
AMS/RTM
Das ist ziemlich unpackbar, ist mir aber schon öfters zu Ohren gekommen.
Ich denke, da müsste mal einer klagen, um dem ein Ende zu setzen.

Alternative: Mietwagen bei der Rückgabe hinstellen, Schlüssel übergeben und sagen: "Aber erst in 3 Wochen retour nehmen"
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.530
1.497
Hab ich das jetzt richtig verstanden? Du hattest ursprünglich LGA-LGA gemietet und LGA-JFK durchgeführt?
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.877
3.583
Vermutlich ist hier "nur" ein sehr dummer Fehler passiert, und wenn sowas erst mal im System ist, wird es schwer die Sache wieder richtig zu stellen, da zu 99% Ahnungslose bei diesen Großunternehmen beschäftigt werden.

Besonders die Tatsache, dass ein großer Betrieb wie Hertz offensichtlich systematisch Korrespondenzen ignoriert ist empörend.

Das ist inzwischen leider bei fast jedem großen Unternehmen so. Man reagiert nur auf den sozialen Pranger a la Facebook oder auf hochgegange Kreditkartenabbuchungen.

Kurzer Tip für zukünftige Anmietungen: Die Änderung des Rückgabeortes und des Rückgabedatums, also die Änderung des Vertrags VOR der tatsächlichen Rückgabe klären.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.877
3.583
Und bitte halte uns auf dem laufenden. Ist die Gutschrift nicht vor dem Wiederspruchsverfall da: Betrag zurückbuchen.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
......... Ich war schon spät dran, .............

Mal ein Hinweis:

Ich habe mir schon vor 20 Jahren angewöhnt, daß wenn ich vor Abflug noch Sachen regeln muß, gerade wenn es um Vertragsmodalitäten geht, oder komplizierte außer dem 'Standard' liegende Sachverhalte zu klären sind, daß ich alles andere mache als auch noch 'spät dran' zu sein.

Lieber stehe ich am Tag oder dem Tag vorher 3h früher auf.

Ich bin gut damit gefahren und konnte über Jahre beobachten, daß diejenigen die unter Zeitdruck etwas regeln mußten entweder über den Tisch gezogen wurden, oder am Personal, das oft wenig mehr als wenige Standardprocedures beherrscht, scheiterten. Ist man erst mal außer Landes regelt es ich deutulich schwieriger im Nirwana der Firmen.

Social media kommentare (natürlich sachlich) führen allerdings heute oft zu den schnellsten Lösungen, das gabs damals noch nicht.
Ist ja auch hier so, wo uns das LH social Media Team dankenswerterweise häufig hílft den LH Dschungel zu durchforsten.

Gruß

Flyglobal
 

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
13
ARN / ZRH
Hertz--> Facebook Seite! Was anderes funktioniert da nicht.
Diese Neuberechnung und Spielereien ala "wir bieten volle Flexibilität an, aber 2 Flughäfen innerhalb einer Stadt sind 2 Welten" sind Standard.
Wenn Deine Rate einen Tagessatz hat und Du mindestens 1 Woche gemietet hats, greift dieser - da sollte dann Hertz entsprechend Tagespreis x Anzahl Tage berechnen. Schwer vorstellbar, dass da 1300 USD mehr raus kommen...
 
  • Like
Reaktionen: Wimbai

Keks

Reguläres Mitglied
27.11.2013
60
0
Zuerst danke ich hiermit meinen verehrten Forumskollegen für die vielen Ratschläge.

Ich muss mit Entsetzen feststellen, dass derartige Nachberechnungen wohl nicht die Ausnahme sind. Es ist kaum zu glauben, dass dieses Geschäftsgebaren für Hertz dauerhaft zum Erfolg führt. Ich bin (war) durchaus ein recht guter (einige T€/Jahr, keine Unfälle, keine Beschwerden - auch bei richtigen "Schmutzkarren", zuvor immer pünktliche Rückgaben) Hertz Kunde.

Zu Flp: Ja. Anzumerken ist allerdings, dass ich in LGA explizit nach einer Änderung des Mietvertrags gefragt hatte (Rückgabeort JFk). Mir wurde erklärt, dass dies nicht notwendig sei.

Zu Mr.Hard: Diese Erkenntnis ist mittlerweile auch zu mir durchgedrungen. Ich als (naiver) Hertz-Kunde glaubte, der worst-case wäre es, keinen refund zu erhalten. Was mir komischerweise auch vor Ort in JFK so gesagt wurde. Im Großen und Ganzen kann ich nach diesem Vorfall resumieren, dass Aussagen von Hertz-Mitarbeitern wertlos sind. In der Tat, sollte die Hotline-Miarbeiterin die unvorstellbare Frechheit gehabt haben mich anzulügen, wird der Betrag zurückgebucht.
Ich werde selbstverständlich mitteilen, wie die Sache ausgegangen ist.

Zu flyglobal: Ich wurde immerhin gefragt, ob ich die Sache erleichtern wolle, indem ich das Fahrzeug persönlich nach LGA fahre. Dazu hatte ich natürlich weder Zeit noch Lust. Und auch mit mehr Zeit hätte ich wohl nicht das Fahrzeug nach LGA gefahren, um anschließend noch mit dem Taxi zurückzufahren. Schließlich wurde mir versichert, dass es im schlimmsten Fall einfach kein refund gäbe. Aber sonst ist es natürlich völlig richtig, dass der späte Vogel auf Dauer Probleme bekommt, deshalb ist es auch unter normalen Umständen nicht meine Art.

Zu paulraum: Auf die Facebook-Variante bin ich bisher noch nicht gekommen. Es ist erschreckend, dass dieses Vorgehen offenbar Standard ist. Der Endbetrag hat mich auch ziemlich überrascht. Ich habe auch nicht gerade einen Kleinwagen gemietet, aber da ist die Grenze zumindest für eine vorbezahlte Rate überschritten.


Gruß

Keks
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Wenn du deinen Mietwagen kurz vor der Rückgabestation in den Graben gesetzt hättest, dem Servicemitarbeiter erklärt wo er denn seinen nun kaputten Wagen findet und Tschüss gesagt hättest, wäre es erheblich günstiger geworden.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

kakapo

Reguläres Mitglied
11.05.2013
99
0
Nicht nachvollziehbare Preisgestaltung scheint es nicht nur bei Hertz zu geben. Auch bei AVIS ist es mir schon öfter aufgefallen, dass z.B. 26 Tage mieten teurer ist als 28 Tage mieten. Ab 28 bis 59 Tage gibt es eine andere Tarifgruppe. Das führt dann dazu, dass es einige hundert NZD günstiger sein kann länger zu mieten.
 

Keks

Reguläres Mitglied
27.11.2013
60
0
Verehrte Gemeinschaft,

anlässlich der kürzlich eingetretenen Ereignisse kann ich nun berichten, wie die Angelegenheit bereinigt wurde.
Der Betrag wurde (~2Monate später) zurückgebucht, am Freitag wäre sonst fristbedingt die Reklamation an die Bank rausgegangen. Mir wurde zwar versichert, dass die Rückbuchung maximal eine Woche beanspruchen würde, doch anscheinend gehen die Uhren im Land der unbegrenzten Möglichkeiten anders und die Woche hat zwölf Tage...
Das wird jedoch definitiv meine letzte (bezahlte) Hertz-Anmietung sein. Nachdem die gesammelten "Gold-Punkte" aufgebraucht sind, werde ich einen neuen Partner für Anmietungen aussuchen.

Als abschließendes Fazit kann ich nur Jeden ermutigen, Unplanmäßigkeiten bei der Rückgabe zu vermeiden und Phantasierechnungen nicht hinzunehmen.
Nochmals Besten Dank für alle Ratschläge.
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.241
9
DUS
Ich meine mich zu erinnern, das Hertz (und auch andere) nun auch vorzeitige Rückgaben mit Strafgebühren belegen. Man sollte deshalb besonders aufs Kleingedruckte achten - sonst kann z.B. eine Rückgabe, die einige Stunden vor der vereinbarten Rückgabezeit stattfindet, schon horrende Kosten verursachen!

Zum Glück scheinen viele Stationen das noch nicht wirklich durchzuführen - im Vertrag stehts allerdings drin ....