ANZEIGE
Verehrte Gemeinschaft,
kürzlich musste ich ein ziemlich bedenkliches Vorgehen der Hertz Autovermietung miterleben. Hoffentlich kann dieser Beitrag dazu dienen, nachfolgenden Hertz-Kunden diese Mühen zu ersparen.
Wie so oft musste ich kurzfristig an die Ostküste, daher war ich dankbar eine günstige Hertz-Rate vorausbuchen zu können. Bevor ich das Fahrzeug in NYC entgegennehmen konnte, musste ich noch einen Termin in BOS wahrnehmen. D.h. ich würde mit einem Inlandsflug in LGA ankommen. Dort angekommen fragte ich höflich nach, ob es denn möglich sei, den Rückgabeort auf JFK zu verändern. Mir wurde gesagt, dass dies keiner Änderung bedarf. Das würde niemanden interssieren. Ich hatte den Rückflug nach Europa von JFK aus gebucht, das war mir bei der Mietwagenbuchung leider noch nicht bewusst.
Nach drei Wochen musste ich wieder frühzeitig zuück in die geliebte Heimat, also Auto abgegeben. Dem Mitarbeiter am Fast Return teilte ich mit, dass diese Rückgabe ungefähr drei Wochen zu früh erfolgt. Er war ein wenig überrascht und erklärte, er könne diese Änderung am Vertrag nicht durchführen, ich solle doch zum Station Manager gehen. Ich war schon spät dran, trotzdem bin ich der Bitte nachgekommen. Leider wusste auch der Station Manager nicht, was zu tun ist. Schließlich gab er mir seine Visitenkartekarte mit dem Vermerk, dass es schwer sei irgendetwas am Mietvertrag zu verändern, das würden nur die Kollegen in LGA (dem planmäßigen Rückgabeort) können. Doch er würde sich bei mir melden.
Zurück in Deutschland habe ich keine Nachricht erhalten; plötzlich erhielt ich ein neues statement of charges. Es hieß ich solle ungefähr 1300USD nachzahlen.(wohlgemerkt: für eine vorausbezahlte Rate) Die Rate wurde wohl neu berechnet. Da sich der Station Manager in der Zwischenzeit immer noch nicht gemeldet hatte, ließ ich ihm eine Nachricht zukommen. Mit dem Hinweis er solle sich doch um die Sache kümmern. Er antwortete, dass der Vertrag geschlossen sei und dass er sich um die Sache kümmern würde... Das war vor ungefähr sechs Wochen. Er meldete sich nicht mehr. Anfragen wurden ignoriert. Aufgrund meiner unendlichen Geduld versuchte ich immernoch eine Lösung ohne die Bank(Rückbuchung) zu finden. Nach ungefähr zwei unbeantworteten Nachrichten und zwei bitterbösen Briefen sowie ein Telefonat mit Hertz Deutschland war die Situation immernoch dieselbe. Besonders die Tatsache, dass ein großer Betrieb wie Hertz offensichtlich systematisch Korrespondenzen ignoriert ist empörend.
Also entschied ich, den Betrag rückbuchen zu lassen. Als das Reklamationsformular schon auf dem Schreibtisch lag, entschloss ich mich einen letzten Versuch zu unternemen. Ich rief die Service-Hotline in den USA an. Und siehe da: Sie hat einfach ad-hoc behauptet, sie habe eine Rückgutschrift veranlasst. (Mir wurde zumindest gesagt, dass eine Gutschrift veranlasst wurde)
Ich kann deshalb nur jedem raten, die gebuchten Raten möglichst konform zu nutzen, das hätte in meinem Fall viel Zeit gespart. Vor allen Dingen würde ich beim nächsten Mal explizit auf die Änderung des Rückgabeorts bestehen...
Grüße
Keks
kürzlich musste ich ein ziemlich bedenkliches Vorgehen der Hertz Autovermietung miterleben. Hoffentlich kann dieser Beitrag dazu dienen, nachfolgenden Hertz-Kunden diese Mühen zu ersparen.
Wie so oft musste ich kurzfristig an die Ostküste, daher war ich dankbar eine günstige Hertz-Rate vorausbuchen zu können. Bevor ich das Fahrzeug in NYC entgegennehmen konnte, musste ich noch einen Termin in BOS wahrnehmen. D.h. ich würde mit einem Inlandsflug in LGA ankommen. Dort angekommen fragte ich höflich nach, ob es denn möglich sei, den Rückgabeort auf JFK zu verändern. Mir wurde gesagt, dass dies keiner Änderung bedarf. Das würde niemanden interssieren. Ich hatte den Rückflug nach Europa von JFK aus gebucht, das war mir bei der Mietwagenbuchung leider noch nicht bewusst.
Nach drei Wochen musste ich wieder frühzeitig zuück in die geliebte Heimat, also Auto abgegeben. Dem Mitarbeiter am Fast Return teilte ich mit, dass diese Rückgabe ungefähr drei Wochen zu früh erfolgt. Er war ein wenig überrascht und erklärte, er könne diese Änderung am Vertrag nicht durchführen, ich solle doch zum Station Manager gehen. Ich war schon spät dran, trotzdem bin ich der Bitte nachgekommen. Leider wusste auch der Station Manager nicht, was zu tun ist. Schließlich gab er mir seine Visitenkartekarte mit dem Vermerk, dass es schwer sei irgendetwas am Mietvertrag zu verändern, das würden nur die Kollegen in LGA (dem planmäßigen Rückgabeort) können. Doch er würde sich bei mir melden.
Zurück in Deutschland habe ich keine Nachricht erhalten; plötzlich erhielt ich ein neues statement of charges. Es hieß ich solle ungefähr 1300USD nachzahlen.(wohlgemerkt: für eine vorausbezahlte Rate) Die Rate wurde wohl neu berechnet. Da sich der Station Manager in der Zwischenzeit immer noch nicht gemeldet hatte, ließ ich ihm eine Nachricht zukommen. Mit dem Hinweis er solle sich doch um die Sache kümmern. Er antwortete, dass der Vertrag geschlossen sei und dass er sich um die Sache kümmern würde... Das war vor ungefähr sechs Wochen. Er meldete sich nicht mehr. Anfragen wurden ignoriert. Aufgrund meiner unendlichen Geduld versuchte ich immernoch eine Lösung ohne die Bank(Rückbuchung) zu finden. Nach ungefähr zwei unbeantworteten Nachrichten und zwei bitterbösen Briefen sowie ein Telefonat mit Hertz Deutschland war die Situation immernoch dieselbe. Besonders die Tatsache, dass ein großer Betrieb wie Hertz offensichtlich systematisch Korrespondenzen ignoriert ist empörend.
Also entschied ich, den Betrag rückbuchen zu lassen. Als das Reklamationsformular schon auf dem Schreibtisch lag, entschloss ich mich einen letzten Versuch zu unternemen. Ich rief die Service-Hotline in den USA an. Und siehe da: Sie hat einfach ad-hoc behauptet, sie habe eine Rückgutschrift veranlasst. (Mir wurde zumindest gesagt, dass eine Gutschrift veranlasst wurde)
Ich kann deshalb nur jedem raten, die gebuchten Raten möglichst konform zu nutzen, das hätte in meinem Fall viel Zeit gespart. Vor allen Dingen würde ich beim nächsten Mal explizit auf die Änderung des Rückgabeorts bestehen...
Grüße
Keks
Zuletzt bearbeitet: