Vorübergehende Schließung fast aller Lufthansa Lounges

ANZEIGE

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
ANZEIGE
So neu ist die Nachricht eigentlich nicht... LH hat alle Vereinbarungen mit externen Dienstleistern irgendwann im April/Mai gekündigt und wird (so weit bekannt) die erst im WFP wieder aufnehmen.

Und was heisst das jetzt konkret für mich als SEN und Y-Passagier beispielsweise ab BSL (BSL hat nur eine einzige Lounge, eine Kontrakt Lounge, und fast alle Airlines ab BSL haben diese Lounge als Kontrakt Lounge unter Vertrag):
- Wenn ich mit LH BSL-FRA fliege oder mit OS BSL-VIE, dann kann ich in BSL nicht in die Kontrakt Lounge mit dem SEN. Mit dem A3*G auch nicht?
- Wenn ich aber mit A3 BSL-ATH fliege oder mit TK BSL-IST (in Y), dann kann ich mit dem SEN in die Kontrakt Lounge? Oder auch nicht, weil der SEN ein LH*G ist?
 
A

Anonym-36803

Guest
Und was heisst das jetzt konkret für mich als SEN und Y-Passagier beispielsweise ab BSL (BSL hat nur eine einzige Lounge, eine Kontrakt Lounge, und fast alle Airlines ab BSL haben diese Lounge als Kontrakt Lounge unter Vertrag):
- Wenn ich mit LH BSL-FRA fliege oder mit OS BSL-VIE, dann kann ich in BSL nicht in die Kontrakt Lounge mit dem SEN. Mit dem A3*G auch nicht?
- Wenn ich aber mit A3 BSL-ATH fliege oder mit TK BSL-IST (in Y), dann kann ich mit dem SEN in die Kontrakt Lounge? Oder auch nicht, weil der SEN ein LH*G ist?
Meines Wissens bezahlt die ausführende Fluggesellschaft den Zugang zu Contract Lounges.

Mit einer Airline der LH Group hättest Du daher, unabhängig von Kabinenklasse (weder Status in Economy noch Business) oder Status (weder SEN/HON noch Fremdgold), keinen Zugang, mit einer anderen Airline, sofern diese nicht auch die Verträge gekündigt bzw. vorübergehend außer Kraft gesetzt hat (und sofern die Lounge überhaupt geöffnet hat), jedoch Zugang.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.041
2.627
Kloten, CH
Dies war endlich mal eine nützliche, leider nicht gesicherte Info hier im Thread:
Gerade Sen in A ohne Schlange. Mir bekannte PA meint neueste Info waer dass geplant ist die FCL in A am 27.7 zu oeffnen. Das waers ja. Hoffe es stimmt.
Danke! :kiss:
Darum les ich hier mit, nicht um von Zurzeit-Nichtfliegern gesagt zu bekommen, dass ja alles nicht so schlimm sei! :censored:
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Darum les ich hier mit, nicht um von Zurzeit-Nichtfliegern gesagt zu bekommen, dass ja alles nicht so schlimm sei! :censored:

Sollte die Info zur FCL-Öffnung korrekt sein, würde ich eher schließen, dass die Schwarzmalerei und das Gejammere der Kurzstrecken-HONs unverhältnismäßig und unbegründet war.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.918
München
***Moderations-Hinweis: Die Beiträge zur Zukunft der Lufthansa, den Sparmaßnahmen und Firmenpolitik nach der Akzeptanz des staatlichen Rettungspakets wurden in den folgenden konsolidierten Thread verschoben:
https://www.vielfliegertreff.de/luf...zukunft-sparmassnahmen-und-firmenpolitik.html

Dieser Thread sollte nur noch zum Thema Lounges verwendet werden, ohne die allgemeine Diskussion der Firmenpolitik.***
 

AlexanderM

Reguläres Mitglied
22.12.2016
68
4
Hallo.

Wird in der LH Lounge in MUC eigentlich schon, während der gesamten Öffnungszeiten, F&B gereicht? Oder wird dieses weiterhin ab 16 Uhr eingestellt?
 

firecalibre

Reguläres Mitglied
04.07.2016
30
1
FDH
Könnte jemand einen kurzen Überblick über die derzeitige Situation bezüglich den LH-Lounges in MUC und FRA geben.
Wie zeitaufwendig ist es überhaupt in die Lounges zu kommen
und gibt es außer Wasser auch andere Getränke im Angebot.
Auf abgelaufenes Salzgebäck kann ich gerne verzichten, allerdings wäre Wasser aus dem Tetrapack eine große Herausforderung für mich.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.041
2.627
Kloten, CH
Könnte jemand einen kurzen Überblick über die derzeitige Situation bezüglich den LH-Lounges in MUC und FRA geben.
Wie zeitaufwendig ist es überhaupt in die Lounges zu kommen
und gibt es außer Wasser auch andere Getränke im Angebot.
Auf abgelaufenes Salzgebäck kann ich gerne verzichten, allerdings wäre Wasser aus dem Tetrapack eine große Herausforderung für mich.

Das gab's in FRA letztes Weekend, egal ob in der ganztags offenen SEN, oder ob in der nur mittags offenen Business.

IMG_20200705_160849.jpg
Brezen Sandwich mit Fleisch, Käse oder Brezen ohne was.
MUC habe ich auch so in Erinnerung, vor 3 Wochen.
In FRA gab's neben Wasser in Flaschen auch Bier und Süssgetränke ab Zapfhahn und Kaffee.
 

firecalibre

Reguläres Mitglied
04.07.2016
30
1
FDH
Das gab's in FRA letztes Weekend, egal ob in der ganztags offenen SEN, oder ob in der nur mittags offenen Business.

Anhang anzeigen 140281
Brezen Sandwich mit Fleisch, Käse oder Brezen ohne was.
MUC habe ich auch so in Erinnerung, vor 3 Wochen.
In FRA gab's neben Wasser in Flaschen auch Bier und Süssgetränke ab Zapfhahn und Kaffee.

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Mit dem Angebot kann man zumindest übergangsweise leben.
 
  • Like
Reaktionen: Volume

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.109
9.949
Ich weiss nicht, ob es nur mir entgangen war...
Bis Jahresende: Lufthansa streicht Zugang zu Vertragslounges
Ich hatte "vorrübergehende Schließung" bisher wohlwollender interpretiert!

Aber vielleicht lachen wir ja alle am Jahresende über so Nichtigkeiten wie Lounges, angesichts der dann immer noch bestehenden Corona Einschnitte...
Mein bis vor kurzem noch verfügbarer potentieller nächster Shanghai Flug im Oktober ist inzwischen aus dem Flugplan raus. Da stellt sich die Frage nach Zutritt zur Air China Lounge gar nicht.

Kann mir jemand erklären, ob "Ferner können Sie wie gewohnt die Lounges unserer Star Alliance Partner nutzen" und Streichung des Vertragsloungezugangs sich widersprechen? Gibt es einen Unterschied zwischen Partnerlounges und Vertragslounges? Und kann ich das erkennen?
Ist der Loungefinder aktuell von der Homepage entfernt, oder bin ich nur zu blöd ihn zu finden?
Die Aussagen " Insbesondere das Speisen- und Getränkeangebot ist hiervon betroffen und steht nicht oder nur stark eingeschränkt zur Verfügung." und "das Lounge-Büfett bietet Ihnen Getränke und frische Speisen rund um die Uhr. Stellen Sie sich Ihr Menü zusammen und genießen Sie es an der Bar." auf der selben Seite widersprechen sich ja auch...
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.659
792
Ich weiss nicht, ob es nur mir entgangen war...
Bis Jahresende: Lufthansa streicht Zugang zu Vertragslounges
Ich hatte "vorrübergehende Schließung" bisher wohlwollender interpretiert!

Aber vielleicht lachen wir ja alle am Jahresende über so Nichtigkeiten wie Lounges, angesichts der dann immer noch bestehenden Corona Einschnitte...
Mein bis vor kurzem noch verfügbarer potentieller nächster Shanghai Flug im Oktober ist inzwischen aus dem Flugplan raus. Da stellt sich die Frage nach Zutritt zur Air China Lounge gar nicht.

Kann mir jemand erklären, ob "Ferner können Sie wie gewohnt die Lounges unserer Star Alliance Partner nutzen" und Streichung des Vertragsloungezugangs sich widersprechen? Gibt es einen Unterschied zwischen Partnerlounges und Vertragslounges? Und kann ich das erkennen?
Ist der Loungefinder aktuell von der Homepage entfernt, oder bin ich nur zu blöd ihn zu finden?
Die Aussagen " Insbesondere das Speisen- und Getränkeangebot ist hiervon betroffen und steht nicht oder nur stark eingeschränkt zur Verfügung." und "das Lounge-Büfett bietet Ihnen Getränke und frische Speisen rund um die Uhr. Stellen Sie sich Ihr Menü zusammen und genießen Sie es an der Bar." auf der selben Seite widersprechen sich ja auch...

Vertragslounges sind Lounges am Airport die nicht von einem Mitglied der Star Alliance betrieben werden. Dementsprechend sollte es keine Probleme beim Zugang zur Air China Lounge geben.
 

Ratinger

Erfahrenes Mitglied
09.11.2013
338
74
Kann mir jemand erklären, ob "Ferner können Sie wie gewohnt die Lounges unserer Star Alliance Partner nutzen" und Streichung des Vertragsloungezugangs sich widersprechen? Gibt es einen Unterschied zwischen Partnerlounges und Vertragslounges? Und kann ich das erkennen?

Vertragslounge ungleich Star Allianz Lounge.
Alle Lounges die von einem Star Allianz Mitglied oder der Star Allianz im
Allgemeinen betrieben wird, sind weiterhin enthalten.
Alle externen Lounges (zb vom Flughafen betrieben) sind erstmal nicht mehr möglich.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.109
9.949
Scheinbar ist es Dir entgangen, da die ganzen Blogs sich eben hier auf die (bereits extrem ausführliche) Diskussion im Vielfliegertreff (=genau hier) beziehen.
Sorry, habe etwa 20 Seiten gelesen, und es wurde viel darüber diskutiert wie lange die Schließung wohl dauern wird. Von bis Jahresende habe ich nichts gesehen.

Vertragslounge ungleich Star Allianz Lounge.

So weit so klar. in PHL ist z.B. die AA Lounge die LH Vertragslounge, und die UA Lounge die Star Allianz Lounge. Und wenn (wie seit Jahresanfang wegen Bauarbeiten) die Vertragslonge geschlossen ist, bekommt man einen $10 Voucher, und eben nicht Zugang zur United Lounge (explizite Aussage der Dame am Check-In auf Nachfrage). Deshalb schien mir die Lage etwas komplexer zu sein...
Auch die Welcome Lounge in FRA zeigt ja deutlich, dass zwischen "Lounges unserer Star Alliance Partner" und Star Alliance Lounge ein nicht unerheblicher Unterschied besteht... Die Welcome Lounge ist z.B. für ANA eine "Lounge unseres Star Alliance Partners" LH, aber keine Star Alliance Lounge und daher für ANA Fluggäste tabu. Selbst für ANA Fluggäste mit einer LH Flugnummer und/oder LH Status...
 
  • Like
Reaktionen: HAM76 und Luftikus

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.992
3.226
FRA
Könnte jemand einen kurzen Überblick über die derzeitige Situation bezüglich den LH-Lounges in MUC und FRA geben.
Wie zeitaufwendig ist es überhaupt in die Lounges zu kommen
und gibt es außer Wasser auch andere Getränke im Angebot.
Auf abgelaufenes Salzgebäck kann ich gerne verzichten, allerdings wäre Wasser aus dem Tetrapack eine große Herausforderung für mich.
SEN A gestern. Brezel pur oder mit Käse und Wurst. Plus Müsliriegel und Salzmandeln im Minituetchen. Getränke auch zum Zapfen. Anstehen morgens um 7.30 war nicht. Morgen guck ich wieder.
48bb18ebb0661ae5885483c53336410c.jpg
 

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Ich weiss nicht, ob es nur mir entgangen war...
Bis Jahresende: Lufthansa streicht Zugang zu Vertragslounges
Ich hatte "vorrübergehende Schließung" bisher wohlwollender interpretiert!

Aber vielleicht lachen wir ja alle am Jahresende über so Nichtigkeiten wie Lounges, angesichts der dann immer noch bestehenden Corona Einschnitte...
Mein bis vor kurzem noch verfügbarer potentieller nächster Shanghai Flug im Oktober ist inzwischen aus dem Flugplan raus. Da stellt sich die Frage nach Zutritt zur Air China Lounge gar nicht.

Kann mir jemand erklären, ob "Ferner können Sie wie gewohnt die Lounges unserer Star Alliance Partner nutzen" und Streichung des Vertragsloungezugangs sich widersprechen? Gibt es einen Unterschied zwischen Partnerlounges und Vertragslounges? Und kann ich das erkennen?
Ist der Loungefinder aktuell von der Homepage entfernt, oder bin ich nur zu blöd ihn zu finden?
Die Aussagen " Insbesondere das Speisen- und Getränkeangebot ist hiervon betroffen und steht nicht oder nur stark eingeschränkt zur Verfügung." und "das Lounge-Büfett bietet Ihnen Getränke und frische Speisen rund um die Uhr. Stellen Sie sich Ihr Menü zusammen und genießen Sie es an der Bar." auf der selben Seite widersprechen sich ja auch...

Hoppla. Da muss man sich auf etwas einstellen. Jetzt und vielleicht noch 1-2 Monate hätte ich noch verstanden, aber gleich so eine lange Zeit verstehe ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Ich hatte am Anfang auch noch Verständnis für die LH etc., aber langsam könnte man wirklich etwas mehr Lounges öffnen, insbesondere auch mindestens eine Lounge in Zürich. Da verstehe ich LX auch nicht, dass die gar keine Lounge öffnen. Zumindest C oder SEN in A sollte doch möglich sein. Essen und Getränke kann man doch handhaben wie in FRA und MUC mit belegten Broten.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.041
2.627
Kloten, CH
Ich hatte am Anfang auch noch Verständnis für die LH etc., aber langsam könnte man wirklich etwas mehr Lounges öffnen, insbesondere auch mindestens eine Lounge in Zürich. Da verstehe ich LX auch nicht, dass die gar keine Lounge öffnen. Zumindest C oder SEN in A sollte doch möglich sein. Essen und Getränke kann man doch handhaben wie in FRA und MUC mit belegten Broten.

Wenn LX in ZRH öffnet, ist die ASPIRE das Mindestmass, nicht FRA oder MUC. :yes:
Hätte niemals geglaubt, dass ich sowas mal schreibe! :sick:
 

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Wie geschrieben, ich hatte wirklich Verständnis, aber jetzt ist langsam mein Verständnis dafür auch abgebaut. Restaurants und Bars haben offen in Zürich und es gibt keine Maskenpflicht, dann kann man auch eine Lounge aufmachen. Es geht wohl wirklich nur noch um die Kostenersparnis. Auch da habe ich ein gewisses Verständnis, aber nicht dann, wenn man trotzdem den vollen Preis zahlt und es auch noch entsprechen angepriesen wird. Zumal ich mein Geld aus diversen Flügen noch nicht erhalten habe. Auch da habe ich ein gewisses Verständnis, aber nun sind die Staatsgelder da und dann sollte man damit beginnen dies aufzuarbeiten.
 

hyperion29

Reguläres Mitglied
11.06.2020
60
49
FRA
Ich bin vom 02. - 04.09. in Berlin (mein erster Flug seit Beginn der Krise). Sofern bis dahin weitere Lounges geöffnet werden, bin ich mal gespannt, ob LH die Lounge in TXL im Hinblick auf die Eröffnung des BER überhaupt nochmal hochfährt.
 
Zuletzt bearbeitet: