Vorübergehende Schließung fast aller Lufthansa Lounges

ANZEIGE

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.995
6.980
ANZEIGE
Streiche das wieder und ersetze es durch ein "erstmals". Da gab es seit der Eröffnung noch nie Catering ;)
k.A. ob erstmals oder wieder. Ich war heute zum ersten Mal dort. Somit hab ich den Pannenflughafen nun auch im Log.
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Info heute zu FRA (vom Eingang):
Im Laufe der kommenden Woche (was immer das heißen mag) Öffnung der Launtsches mit Catering - dann aber nur mit "3G". A26 soll, ohne Catering, also wie bisher, quasi als Aufenthaltsraum, erstmal bleiben.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Es ist eine interessante Frage, wenn es keine First Class gibt zb an dem Tag oder in den nächsten Stunden...macht es dann Sinn diesen zu öffnen? Würde es ohne First Class auch extra Schalter für HON und *Gold geben oder dürfen die nur zur First Class weil die halt da sind?
Man bräuchte ja nur den F/HON-Check in-Schalter neben die anderen CI-Schalter legen, mit einer extra Schlange. Und wenn kein HON/-F-Pax dort ansteht, wird der nächste Pax aus der Business / Eco-Schlange rübergewunken.

So in etwa ist es doch oft an den Außenstationen mit dem C/F/Gold-Schalter. Mit etwas Willen könnte man hier ohne wirklich zusätzliche Kosten Statuskunden ein vernünftiges Service bieten.

Dass sie teilweise solche Dinge nicht tun, stört mich derzeit mehr als beschränktes Lounge-Angebot oder geschlossene F-Lounges. Letzteres kann ich aus Kostengründen noch nachvollziehen, nur vernünftige und funktionierende Prio-Services am CI und an der Fastlane sollten doch machbar sein. Und wären derzeit – wo man ja fast immer zum CI muss, da man online keine Bordkarte erhält – wichtiger als je zuvor.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.162
Man bräuchte ja nur den F/HON-Check in-Schalter neben die anderen CI-Schalter legen, mit einer extra Schlange. Und wenn kein HON/-F-Pax dort ansteht, wird der nächste Pax aus der Business / Eco-Schlange rübergewunken.
Ist doch eigentlich in FRA immer so, nix anderes bis jetzt beobachtet.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Zugegeben, ich fliege immer nur via FRA, nur auf den Fotos sah mir das nach gesonderter Bereich aus.

Und ja, in BRU ist es mir im Winter auch ein paarmal passiert, dass es in der Eco-Schlange schneller ging, weil die 1 oder 2 C/F/Gold-Schalter mit Problemfällen blockiert waren. Wobei die das da aber - wenn sie das bemerken - sogar machen, und einen zu einem der frei werdenden Eco-Schalter schicken.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.162
Wobei die das da aber - wenn sie das bemerken - sogar machen, und einen zu einem der frei werdenden Eco-Schalter schicken.
Ich würde sagen Glück gehabt :)

Das ist mir eigentlich noch nie passiert, ob bei Airline oder Autovermieter. Leider erkennt man das erst wenn es zu spät ist, sprich man in der Schlange steht.
 

cokurwa

Erfahrenes Mitglied
31.05.2017
420
135
Info heute zu FRA (vom Eingang):
Im Laufe der kommenden Woche (was immer das heißen mag) Öffnung der Launtsches mit Catering - dann aber nur mit "3G". A26 soll, ohne Catering, also wie bisher, quasi als Aufenthaltsraum, erstmal bleiben.
Stand jetzt: SEN A50 alles beim Alten. Togo-Kram am Ausgang, sah im Vorbeigehen nach ein klein wenig mehr Auswahl aus.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
...
Mit etwas Willen könnte man hier ohne wirklich zusätzliche Kosten Statuskunden ein vernünftiges Service bieten.

...
Meines Erachtens verhindert die hypertrophe Organisationsstruktur der LH mit Matrix, Doppel-Helix und was noch jede sinnvolle kundenorientierte Entscheidung. Da muss nur einer der Indoor-Schalträger in Kurzarbeit sein und schon kann nix mehr entschieden werden.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.039
3.281
FRA
Wahrhaftig Restaurant in der Fcl A ist auf. Ein Desk steht zusaetzlich oben vor der Theke zur Kontrolle der 3 G.Danach gehts zur Einlasskontrolle. Aktuell gibts nur das was es schon to go gab. Lediglich die Sandwichauswahl wurde erweitert. Ab Freitag dann kleine Karte. Man darf gespannt sein.
Registrieren muss man sich. Wer wie ich Luca verweigert kann auch Zettel ausfuellen.
 

Anhänge

  • C3FBCCAC-6715-4BE6-9244-08E85FD988EB.jpeg
    C3FBCCAC-6715-4BE6-9244-08E85FD988EB.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 62
  • 1CE68A03-2F3C-4301-A9AA-B47F586ECCC3.jpeg
    1CE68A03-2F3C-4301-A9AA-B47F586ECCC3.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 62
  • CC502CA2-3403-42F2-B9DC-F3E7556374A1.jpeg
    CC502CA2-3403-42F2-B9DC-F3E7556374A1.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 62

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Kann bestätigen, dass die SN-Lounge in BRU wieder offen hat, einschließlich HON-Bereich.

Gibt ein kleines Buffet mit Brötchen, Sandwiches, Kuchen-Aufschnitt, abgepackten Obstsalat, Joghurt, Cornflakes (in Einzelportionen) usw., sowie Getränke.

Und zum CI: Heute wieder so ein Fall (LH-Flug, der in BRU an den SN-Schaltern abgefertigt wird) - 1 C/F/Gold-Schalter geöffnet und von offensichtlichem "Problemfall" blockiert. Wurde dann aktiv zum daneben freigewordenen Eco-Schalter gewunken. Es geht also durchaus.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wer wie ich Luca verweigert kann auch Zettel ausfuellen.

Da geht es ja nicht nur um "verweigern" - die meisten "Ausländer", die in FRA umsteigen, dürften von der Luca-App noch nie was gehört haben. Die können ja wohl nicht erwarten, dass man für jedes Land, einschließlich Transfer, eine extra Corona-Apps installiert....
 
  • Like
Reaktionen: spotterking

zimbowskyy

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
733
692
CGN
Wahrhaftig Restaurant in der Fcl A ist auf. Ein Desk steht zusaetzlich oben vor der Theke zur Kontrolle der 3 G.Danach gehts zur Einlasskontrolle. Aktuell gibts nur das was es schon to go gab. Lediglich die Sandwichauswahl wurde erweitert. Ab Freitag dann kleine Karte. Man darf gespannt sein.
Registrieren muss man sich. Wer wie ich Luca verweigert kann auch Zettel ausfuellen.

Sorry für die etwas naive Frage, aber was bedeutet in dem Zusammenhang 3 G ?

Edit: Okay mit ein bisschen nachdenken kommt man auf getestet/genesen/geimpft
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.107
3.701
FMO, AMS
Da geht es ja nicht nur um "verweigern" - die meisten "Ausländer", die in FRA umsteigen, dürften von der Luca-App noch nie was gehört haben. Die können ja wohl nicht erwarten, dass man für jedes Land, einschließlich Transfer, eine extra Corona-Apps installiert....
Nein, natürlich nicht. Zettel müssen auch angeboten werden. Es geht um die Frage, warum die Corona App ignoriert wird, wenn sie doch auch bequeme Registrierung über QR Code anbietet.
 
  • Like
Reaktionen: i_miss_flying

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.676
HAM
Nein, natürlich nicht. Zettel müssen auch angeboten werden. Es geht um die Frage, warum die Corona App ignoriert wird, wenn sie doch auch bequeme Registrierung über QR Code anbietet.
Erfüllt sie denn die rechtlichen Anforderungen an die Nachverfolgung? Die Ämter können ja niemanden kontaktieren, der mit der Corona App eincheckt.
 

DonBasti

Erfahrenes Mitglied
18.07.2016
501
49
MUC
Ich finde es schon beschämend, wie "unvorbereitet" die Lufthansa in Bezug auf die Lockerungen der Behörden und damit Möglichkeit des In-Lounge Caterings agiert. Als Kunde ist man seit Monaten gestraft wenn man Fliegen muss, da könnte sich die Lufthansa sehr wohl mehr Mühe geben, um das Fliegen und die teils langen Umsteigezeiten besser in einer Lounge überbrücken zu können.
Lounge in HAM? Keinerlei Update wann irgend etwas in Bezug auf Lockerungen geht.
Einfach nur enttäuschend..
 

flospi

Erfahrenes Mitglied
11.02.2010
1.286
136
CH-SZ
Ich finde es schon beschämend, wie "unvorbereitet" die Lufthansa in Bezug auf die Lockerungen der Behörden und damit Möglichkeit des In-Lounge Caterings agiert. Als Kunde ist man seit Monaten gestraft wenn man Fliegen muss, da könnte sich die Lufthansa sehr wohl mehr Mühe geben, um das Fliegen und die teils langen Umsteigezeiten besser in einer Lounge überbrücken zu können.
Lounge in HAM? Keinerlei Update wann irgend etwas in Bezug auf Lockerungen geht.
Einfach nur enttäuschend..
Vielleicht ist LH auch nur ein wenig vorsichtig und fährt lieber langsam hoch... Wär ja auch nicht so toll, wenn sie alles in Rekordzeit hochfahren und es dann wegen zu hoher Inzidenzen sofort wieder runterfahren müssen.
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
Und zum CI: Heute wieder so ein Fall (LH-Flug, der in BRU an den SN-Schaltern abgefertigt wird) - 1 C/F/Gold-Schalter geöffnet und von offensichtlichem "Problemfall" blockiert. Wurde dann aktiv zum daneben freigewordenen Eco-Schalter gewunken. Es geht also durchaus.
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Da geht es ja nicht nur um "verweigern" - die meisten "Ausländer", die in FRA umsteigen, dürften von der Luca-App noch nie was gehört haben. Die können ja wohl nicht erwarten, dass man für jedes Land, einschließlich Transfer, eine extra Corona-Apps installiert....
In Bre und Haj ist es auch fast jeden Tag das gleiche. Die Problemfälle kommen an den C/F Schalter. Dadurch ist dieser blockiert und der wesentliche Vorteile, schnell einchecken zu können, ist dahin. Das wiegt umso schwerer, als dass man aktuell ja sogar an den Schalter muss, wenn man nur Handgepäck hat. Da verstehe ich auch die LHG nicht: Auf einigen Flügen kann man seine Einreisedokumente/Impfpass etc. vorab hochladen. Eine Rückmeldung ist dann nur "Dokumente sind ok/nicht ok". Warum verschicken sie dann nicht gleich eine Bordkarte? So muss man trotzdem noch an den Schalter gehen, das ergibt doch gar keinen Sinn...

Zu Luca: Ich finde das auch gaga, einem privaten Unternehmen die Daten zu geben und traue dem ganzen nicht. Allerdings bin ich mir hier sicher, dass es nur ein paar Kommentaren von Vielfliegern bedarf, damit auch ein Corona-Warn-App QR Code ausgehangen wird. Das kostet die Lufthansa ja nichts. Da sollten wir der LH ein paar Tage Zeit geben. Und gerade im F-Klientel sind doch auch einige ältere Leute, die gar kein Smartphone haben.
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.715
1.005
Ich finde es schon beschämend, wie "unvorbereitet" die Lufthansa in Bezug auf die Lockerungen der Behörden und damit Möglichkeit des In-Lounge Caterings agiert. Als Kunde ist man seit Monaten gestraft wenn man Fliegen muss, da könnte sich die Lufthansa sehr wohl mehr Mühe geben, um das Fliegen und die teils langen Umsteigezeiten besser in einer Lounge überbrücken zu können.
Lounge in HAM? Keinerlei Update wann irgend etwas in Bezug auf Lockerungen geht.
Einfach nur enttäuschend..
Beschämend ist vor allem dieser Post.

„Get a life“ trifft es wohl am besten.

Es geht in erster Linie um Infektionsschutz für die Reisenden, der Rotkohl am Buffet für die Maximierer kommt (deutlich) später.

Man kann nur hoffen, dass die vierte Welle im Herbst ausbleibt, die zweite Welle wurde ja auch massiv durch Reiserückkehrer beeinflusst…

Alles für Homann!
 
  • Like
Reaktionen: flospi

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.162
Als Kunde ist man seit Monaten gestraft wenn man Fliegen muss
Kann ich nicht nachvollziehen. Wir sind die ganze Zeit sehr gerne unterwegs.

Natürlich alle Sparmaßnahmen pauschal unter den Deckmantel Corona zu schieben finde ich persönlich auch nicht toll, ist aber anscheinend nicht nur eine Erfindung von LH.
 

polyglot

Erfahrenes Mitglied
26.10.2019
931
1.013
Bin sehr erfreut darüber, dass die Vertragslounge in BCN (PAU CASALS) wieder für LH-Gäste geöffnet ist! Essen/trinken ist ähnlich wie vor Corona. Der Unterschied ist, dass es kein Büffet mehr gibt, man wird an der Theke bedient.
 

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
ANZEIGE
300x250
Kann ich nicht nachvollziehen. Wir sind die ganze Zeit sehr gerne unterwegs.

Natürlich alle Sparmaßnahmen pauschal unter den Deckmantel Corona zu schieben finde ich persönlich auch nicht toll, ist aber anscheinend nicht nur eine Erfindung von LH.
Sehe ich absolut wie du. Ich sehe die Strafe für den User hier auch nicht.

Natürlich gibt es ein paar Details die ich auch mit dem Hinweis auf Corona nicht verstehe, bspw. "keine Zitrone mehr an Bord", aber einige Dinge sind halt im Moment leider anders.

ich freue mich jetzt mal wieder auf die schrittweise Normalität in den Lounges. Das hat im letzten Sommer auch gut geklappt.
 
  • Like
Reaktionen: flospi und 3LG