ANZEIGE
Bei meinem letzten Flug von/nach Kanada war ich jeweils der einzigste HON an Bord...
"Einzig" kann man eigentlich nicht mehr steigern...
Bei meinem letzten Flug von/nach Kanada war ich jeweils der einzigste HON an Bord...
Gestern waren 8 HONs auf der BKK-FRA Maschine. Das ist eher die Regel, als die Ausnahme.
Trotz Bastelsitz habe ich schlecht geschlafen- daran ändert HON Status auch nichts ...
"Einzig" kann man eigentlich nicht mehr steigern...![]()
Doch: der allereinzigste!![]()
Rein statistisch gesehen:
4 Flieger machen je 2 RTs pro Tag, die Meilen verteilt auf 6 Personen ergibt rechnerisch exakt 8 NEUE HONs pro Tag.
Das ganze multipliziert mit 35 Tagen Promotionsdauer=
MAXIMAL 280 NEUE CESSNA-HONs, dann darf aber nicht einer auf SEN geflogen sein....
Sind aber auch viele nur eine Runde oder zwei Runden geflogen, daher vermute ich eher eine Zahl <100. Wer sich nur 200k per Cessna erflogen hat, ist für mich kein Cessna-HON, dann müsste es ja auch einen Swiss-Business-Saver HON geben
Soll heißen: Absolut blödsinnige Diskussion, dass nun vielleicht die First-Lounges randvoll sein werden und sich die paar Leute mehr bemerkbar machen im Alltag! Wenn LH was ändert, dann würden sie es auch ohne LHPJ-Promotion ändern.
Bei uns waren es 2 x 6 Personen und nur ein neuer HON und dem fehlten auch nur ca. 100k Meilen. Glaube auch das die 100 zu hoch gegriffen sind.
Rational denkende Menschen entscheiden sich dann jedoch für andere Airlines evtl sogar mit besserem C Produkt auf der Langstrecke....
"Einzig" kann man eigentlich nicht mehr steigern...![]()
Aus gut informierten Kreisen von Lufthansa wurde mir zugetragen, dass es massive Veränderungen beim Senatorstatus geben wird.
Änderungen wahrscheinlich mit Oktober 2010 oder auf jeden Fall April 2011.
Weltweit einheitliche Qualifizierung für SEN Status bei 100.000 Meilen, allerdings dann jährlich.
Generell soll der Senatorstatus aufgewertet werden, z.B. bei Verfügbarkeit von Meilenflügen (siehe aktuelle Änderung für das neue F-Produkt beim A380 für HON/SENs). Ausweitung auf Business-Klasse und "alte" First-Klasse angedacht.
Das würde auch erklären wieso sie den FTL-Status verscherbeln... weil bis auf Loungezutritt und mehr Gepäck auf LH/LX Flügen in Y hat der dann null Vorteile... weil nichtmal mehr C&F per Meilen buchbar ist...
.........Generell soll der Senatorstatus aufgewertet werden, z.B. bei Verfügbarkeit von Meilenflügen (siehe aktuelle Änderung für das neue F-Produkt beim A380 für HON/SENs). Ausweitung auf Business-Klasse und "alte" First-Klasse angedacht........
Dann wäre nur noch Eco buchbar wenn nur noch SEN/HON Business und First buchen dürfen...
Siehe Post #37.
Gibt es dann pro Jahr 2 eVoucher?
Ich glaube, es ist noch zu früh für solche Detail-Spekulationen.
Weil die 6 eVoucher für HON wäre dann ja nicht in Relation. Oder wird der HON auch schwerer? Oder bekommt der HON dann mehr eVoucher?
Die Glaskugel sagt: Es gelten nicht mehr 600K in 2 Jahren, sondern 375K HON-Meilen pro Kalenderjahr.