ANZEIGE
Ein einfaches „Sorry, habe ich missverstanden...“ hätte gereicht und du hättest gleichzeitig Grösse bewiesen!
Grösse [sic!] beweise ich anderswo, aber danke. Schönen Abend noch.
Ein einfaches „Sorry, habe ich missverstanden...“ hätte gereicht und du hättest gleichzeitig Grösse bewiesen!
- Viele Airlines schrauben an den festgeschriebenen *A Benefits in dem sie ihren eigenen Status besser stellen als andere *A Gold
- Was wollen sie damit erreichen: Klar - Den eigenen Status wertiger gestalten (ohne dabei signifikante Mehrkosten zu erzeugen)
Das hat NonstopLH vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Ich denke, gemeint ist, dass Airlines bestimmten *G (meist dem eigenen) zusätzliche Vorteile einräumen, z.B. Loungezugang mit EW-Ticket und *G von LH Group oder UA, kostenlose Sitzplatzreservierung auf SAS-Flügen nur für Eurobonus Gold usw.Viele Airlines? Aus deinem Eingangspost erkenne ich bisher nur SAS in Zusammenhang mit unterschiedlichen Prio-Lanes.
Ich weiss dass es nicht leicht ist dieses Thema emotionslos zu diskutieren! Das habe ich ja bei meinem Eingangspost verdeutlich!
Bitte Versuch es dennoch!
Exklusivität hat nun mal was mit Ego zu tun! Wenn du dich mit dem Thema „Kaufentscheidungen“ bei B2C beschäftigst, wirst du schnell feststellen wie gewichtig der emotionsgetriebene Teil einer Kaufentscheidung ist!
Denk mal darüber nach, wie Erfolgreich Marken wie LV/Hermes und Co. sind! Glaubst du, deren Kunden kaufen dort ein und bezahlen diese Preise wegen der Funktionalität oder Qualität?
Auch dies ist nicht der Fall! Bei was würde sich denn der gut bezahlende C Kunde mehr gepampert fühlen: C Lounge oder SEN Lounge?
Aus LH Sicht könnten Sie ohne signifikanten Mehrkosten noch den Service der C Pax erhöhen -> und die C Pax sind nun mal die Margenbringer.
Hier einfach Beispiel SQ! Die machen es vor, wie es gehen kann!
Naja, ich erkenne den Ansatz (ich würde es nicht als Problem bezeichnen) deutlich!
Weshalb sollte LH nicht auch diesen Schritt gehen, den andere Programme vormachen!
Mir ist aber auch bewusst, dass diese Thema nicht in diesem Forum zu diskutieren ist - dafür gibt es hier viel zu viele Mileage Runner um ihren A3 Gold zu bekommen um einmal im Jahr auf dicke Hose zu machen wenn sie mit der geliebten nach Malle fliegen...
Und du glaubst wirklich, dass Leute bei SQ C buchen, weil sie in die eigene Goldlounge können? Bzw mehr Leute LH-C buchen würden wenn sie in die SEN statt in die C Lounge gehen zu dürfen?
Oder die bekommen ihre Karten nach Hause und denken das ist Werbung.
Denk mal darüber nach, wie Erfolgreich Marken wie LV/Hermes und Co. sind! Glaubst du, deren Kunden kaufen dort ein und bezahlen diese Preise wegen der Funktionalität oder Qualität?
Das zumindest kann ich im Ansatz mit Ja beantworten. Seitdem ich ohne Allianztreue unterwegs bin, habe ich keine LH C auf Langstrecke mehr gebucht. Mir persönlich gefällt das Gesamtpaket woanders besser und dazu gehört auch die „Lounge-experience“. Mir ist keine SEN bekannt die z.B. an sowas wie dem Virgin Clubhouse in LHR rankommt. Wenn man für einen C Flug zahlt und der Fokus nicht mehr auf Status/M&M liegt, probiert man andere Sachen eher aus.
Damit werde ich nicht alleine sein. Die LH wird ähnliche Kunden z.B. in Richtung Golf verloren haben, wo ihnen schlicht mehr geboten wird. Und das müssen nicht mal Statuskunden sein. Es wird Leute da draußen geben, die vom Flugaufkommen SEN/HON sein könnten, aber gar nicht beim Programm sind. Entweder weil sie es nicht wissen oder schlicht kein Interesse an sowas haben. Oder die bekommen ihre Karten nach Hause und denken das ist Werbung.
Es wird diese Kunden auch bei SQ geben. Gerade der asiatische Business-Sektor ist hart umkämpft.
OK, verstehe. War auch eine ernstgemeinte Frage von mir.
Wobei das ja auch was anderes ist, denn hier geben ich dem C-Kunden mehr (auch wenn für mich der Unterschied zwischen C und SEN Lounge marginal ist). Analog dazu, wenn M&M jetzt den Benefit einführen würde, dass man als SEN ein oder zwei Mal im Jahr in die FCL kommen würde, dann wäre das auch eine Aufwertung für mich.
Es wurde in diesem Thread mehrfach belegt, dass LH, SK, UA, SQ u.a. ihren eigenen *G zusätzliche Vorteile einräumen.
Was auch wiederum ein Blödsinn ist, gerade LV hat seine Produkte mit extremer Qualität aufgesetzt, was erst die Marke schuf. Und bei vielen LV Produkten ist es heute noch so, dass die Qualität outstanding ist und der Preis keineswegs nur durch die Marke selbst kommt.
Mit den supertollen Select Meilen kannst Du Dir Deinen F-Lounge Voucher (je nach Land) holen. Pass aber mit der Gültigkeit und den Bedingungen auf:
Das war aber wohl noch zu Lebzeiten Monsieurs Vuittons. Was LV mit Qualität heute zu tun hat weiß der Geier. Die Arnaults schaffen es einfach, alles teuer zu bepreisen, aber natürlich hat das mit Qualität wenig zu tun. Wer Qualität aus Frankreich heute sucht, der geht direkt zu Hermes. Moet ist heute auch nur noch ein völlig überteuerter Schampus, selbst Dom Perignion ist nicht mehr das was es mal war. LV ist heute die Prolomarke und diesen Weg, teure Produkte zu scheiß Qualität, den geht man nun ja auch bei Rimowa.
- Viele Airlines schrauben an den festgeschriebenen *A Benefits in dem sie ihren eigenen Status besser stellen als andere *A Gold
Das ist kein Fakt, sondern Unfug.SQ Gold haben keinerlei Vorteile im Vergleich zu anderen *Gold. Das ist ein Fakt.
Das ist kein Fakt, sondern Unfug.
Um Deine Behauptung, dass KF Gold "keinerlei" Vorteile im Vergleich zu anderen *G bringt, als logisch falsch verwerfen zu können, muss ich lediglich einen einzigen Vorteil nennen. Hier ist einer: KF Gold erhalten höhere Priorität auf Wartelisten für SQ Awards als Fremd-Golds. Mir ist übrigens mindestens noch ein weiterer Vorteil bekannt, aber den brauche ich nicht, da ich Deine Behauptung bereits entkräftet habe...
aber den brauche ich nicht, da ich Deine Behauptung bereits entkräftet habe...