Wann fängt M&M damit an ihre eigenen Kunden besser zu stellen?

ANZEIGE

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
- Viele Airlines schrauben an den festgeschriebenen *A Benefits in dem sie ihren eigenen Status besser stellen als andere *A Gold
- Was wollen sie damit erreichen: Klar - Den eigenen Status wertiger gestalten (ohne dabei signifikante Mehrkosten zu erzeugen)

Viele Airlines? Aus deinem Eingangspost erkenne ich bisher nur SAS in Zusammenhang mit unterschiedlichen Prio-Lanes.
 

Stallbewohner

Erfahrenes Mitglied
12.12.2018
286
0
Je öfter jemand LH (Konzern) fliegt, desto höher sollte seine Berechtigung sein, eine Lounge aufzusuchen.
Habe ich das jetzt endlich richtig verstanden?
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.862
3.526
Was in diesem Thread völlig ignoriert wird ist, dass Miles-and-More die eigenen SEN sehr wohl besser stellt, als Fremdgold.
Oder wir erklären sich z.B. Upgrade-Voucher und Companion-Award sowie diverse Vorteile bei Wings?

Der SEN ist innerhalb der LH-Group sehr wohl besser gestellt, als z.B. der ET-Gold, aber das wird hier geflissentlich übersehen.

Bleibt für mich eine unsachliche Neid-Diskussion, auch wenn der „Nicht“-Neider inzwischen vorgibt überhaupt nicht betroffen zu sein.
 
A

Anonym72833

Guest
Viele Airlines? Aus deinem Eingangspost erkenne ich bisher nur SAS in Zusammenhang mit unterschiedlichen Prio-Lanes.
Das hat NonstopLH vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Ich denke, gemeint ist, dass Airlines bestimmten *G (meist dem eigenen) zusätzliche Vorteile einräumen, z.B. Loungezugang mit EW-Ticket und *G von LH Group oder UA, kostenlose Sitzplatzreservierung auf SAS-Flügen nur für Eurobonus Gold usw.
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
132
GRZ
Ich weiss dass es nicht leicht ist dieses Thema emotionslos zu diskutieren! Das habe ich ja bei meinem Eingangspost verdeutlich!

Bitte Versuch es dennoch!

Exklusivität hat nun mal was mit Ego zu tun! Wenn du dich mit dem Thema „Kaufentscheidungen“ bei B2C beschäftigst, wirst du schnell feststellen wie gewichtig der emotionsgetriebene Teil einer Kaufentscheidung ist!

Denk mal darüber nach, wie Erfolgreich Marken wie LV/Hermes und Co. sind! Glaubst du, deren Kunden kaufen dort ein und bezahlen diese Preise wegen der Funktionalität oder Qualität?

Auch dies ist nicht der Fall! Bei was würde sich denn der gut bezahlende C Kunde mehr gepampert fühlen: C Lounge oder SEN Lounge?

Aus LH Sicht könnten Sie ohne signifikanten Mehrkosten noch den Service der C Pax erhöhen -> und die C Pax sind nun mal die Margenbringer.

Hier einfach Beispiel SQ! Die machen es vor, wie es gehen kann!

Keine Ahnung, wo du in meinem Post Emotionen herausliest?! Ich hab es doch nur auf den Punkt gebracht.

Du glaubst, dass der SEN Status „gefühlt“ mehr wert wird und die Exklusivität erhöht wird, wenn man anderen/*G was wegnimmt. Hier sind genug SENs anwesend (einschließlich mich), die das eben nicht so sehen. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich habe auch noch keinen FTL oder Statuslosen sagen hören „Nö, den SEN will ich gar nicht haben, der ist mir durch die vielen *G zu wenig exklusiv“. Jeder SEN, den ich kenne, schätzt es in die Lounge gehen zu können. Ob da jetzt ein anderer SEN, ein *G oder ein C Gast neben ihm/ihr sitzt ist wirklich jedem egal.

(Jetzt krieg ich sicher ein „die paar Leute sind aber wenig representativ“ zu hören)

Und du glaubst wirklich, dass Leute bei SQ C buchen, weil sie in die eigene Goldlounge können? Bzw mehr Leute LH-C buchen würden wenn sie in die SEN statt in die C Lounge gehen zu dürfen?
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
132
GRZ
Naja, ich erkenne den Ansatz (ich würde es nicht als Problem bezeichnen) deutlich!

Weshalb sollte LH nicht auch diesen Schritt gehen, den andere Programme vormachen!

Mir ist aber auch bewusst, dass diese Thema nicht in diesem Forum zu diskutieren ist - dafür gibt es hier viel zu viele Mileage Runner um ihren A3 Gold zu bekommen um einmal im Jahr auf dicke Hose zu machen wenn sie mit der geliebten nach Malle fliegen...

Komisch, der Großteil der Personen, die eine andere Meinung als der OP haben, sind selbst SENs - und nicht die Mileage Runner mit dem A3 Gold.

Und es ist auch müßig zu diskutieren, wenn auf andere Standpunkte/Erfahrungen immer wieder mit der „Emotionsschiene“ geantwortet wird.
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Traurig, wie diese Diskussion sich im Kreis dreht.

Es wurde in diesem Thread mehrfach belegt, dass LH, SK, UA, SQ u.a. ihren eigenen *G zusätzliche Vorteile einräumen. Ja, auch die LH Group tut das.

Trotzdem gibt es weiterhin Poster, die das abstreiten. Ist das reading comprehension fail oder Verleugnung der Fakten aus irgendwelchen anderen Gründen?
 
  • Like
Reaktionen: Autumla

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.016
49
BER
Zumal hier ein User immer für sich in Anspruch nimmt „objektiv“ über den SEN im Allgemeinen zu sprechen und wissen zu glauben, was so die SEN so an „Exklusivität“ wünschen.
 

endless

Reguläres Mitglied
24.02.2019
97
1
HAM
Und du glaubst wirklich, dass Leute bei SQ C buchen, weil sie in die eigene Goldlounge können? Bzw mehr Leute LH-C buchen würden wenn sie in die SEN statt in die C Lounge gehen zu dürfen?

Das zumindest kann ich im Ansatz mit Ja beantworten. Seitdem ich ohne Allianztreue unterwegs bin, habe ich keine LH C auf Langstrecke mehr gebucht. Mir persönlich gefällt das Gesamtpaket woanders besser und dazu gehört auch die „Lounge-experience“. Mir ist keine SEN bekannt die z.B. an sowas wie dem Virgin Clubhouse in LHR rankommt. Wenn man für einen C Flug zahlt und der Fokus nicht mehr auf Status/M&M liegt, probiert man andere Sachen eher aus.

Damit werde ich nicht alleine sein. Die LH wird ähnliche Kunden z.B. in Richtung Golf verloren haben, wo ihnen schlicht mehr geboten wird. Und das müssen nicht mal Statuskunden sein. Es wird Leute da draußen geben, die vom Flugaufkommen SEN/HON sein könnten, aber gar nicht beim Programm sind. Entweder weil sie es nicht wissen oder schlicht kein Interesse an sowas haben. Oder die bekommen ihre Karten nach Hause und denken das ist Werbung.

Es wird diese Kunden auch bei SQ geben. Gerade der asiatische Business-Sektor ist hart umkämpft.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Denk mal darüber nach, wie Erfolgreich Marken wie LV/Hermes und Co. sind! Glaubst du, deren Kunden kaufen dort ein und bezahlen diese Preise wegen der Funktionalität oder Qualität?

Was auch wiederum ein Blödsinn ist, gerade LV hat seine Produkte mit extremer Qualität aufgesetzt, was erst die Marke schuf. Und bei vielen LV Produkten ist es heute noch so, dass die Qualität outstanding ist und der Preis keineswegs nur durch die Marke selbst kommt.

Aber so geizig und neiderfüllt wie du wegen ein paar *Gs herum suderst, hast du dir auch noch nie ein LV Teil geleistet. Sonst wüsstest du auch worüber du sprichst.
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
132
GRZ
Das zumindest kann ich im Ansatz mit Ja beantworten. Seitdem ich ohne Allianztreue unterwegs bin, habe ich keine LH C auf Langstrecke mehr gebucht. Mir persönlich gefällt das Gesamtpaket woanders besser und dazu gehört auch die „Lounge-experience“. Mir ist keine SEN bekannt die z.B. an sowas wie dem Virgin Clubhouse in LHR rankommt. Wenn man für einen C Flug zahlt und der Fokus nicht mehr auf Status/M&M liegt, probiert man andere Sachen eher aus.

Damit werde ich nicht alleine sein. Die LH wird ähnliche Kunden z.B. in Richtung Golf verloren haben, wo ihnen schlicht mehr geboten wird. Und das müssen nicht mal Statuskunden sein. Es wird Leute da draußen geben, die vom Flugaufkommen SEN/HON sein könnten, aber gar nicht beim Programm sind. Entweder weil sie es nicht wissen oder schlicht kein Interesse an sowas haben. Oder die bekommen ihre Karten nach Hause und denken das ist Werbung.

Es wird diese Kunden auch bei SQ geben. Gerade der asiatische Business-Sektor ist hart umkämpft.

OK, verstehe. War auch eine ernstgemeinte Frage von mir.

Wobei das ja auch was anderes ist, denn hier geben ich dem C-Kunden mehr (auch wenn für mich der Unterschied zwischen C und SEN Lounge marginal ist). Analog dazu, wenn M&M jetzt den Benefit einführen würde, dass man als SEN ein oder zwei Mal im Jahr in die FCL kommen würde, dann wäre das auch eine Aufwertung für mich.

Und ich hätte diese Frage gar nie stellen dürfen. Denn das ist ja aus dem Auge des zahlenden C-Kunden betrachtet. Während sich die Ausgangsfrage damit beschäftigt, wie der SEN aufgewertet werden könnte. Und da ist eben auch als Argument gekommen, die *G rauszuwerfen und die C-Gäste reinzulassen, um den positiven Beispiel von SQ zu folgen. Und hier verstehe ich noch immer nicht, warum dies positiv für den SEN sein sollte.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.808
898
Bayern & Tirol
OK, verstehe. War auch eine ernstgemeinte Frage von mir.

Wobei das ja auch was anderes ist, denn hier geben ich dem C-Kunden mehr (auch wenn für mich der Unterschied zwischen C und SEN Lounge marginal ist). Analog dazu, wenn M&M jetzt den Benefit einführen würde, dass man als SEN ein oder zwei Mal im Jahr in die FCL kommen würde, dann wäre das auch eine Aufwertung für mich.

Mit den supertollen Select Meilen kannst Du Dir Deinen F-Lounge Voucher (je nach Land) holen. Pass aber mit der Gültigkeit und den Bedingungen auf:

Dafür vielleicht meine Anekdote:
Letztes Jahr habe ich entgegen aller Erwartungen zum ersten mal eine Schwelle bei den Select-Meilen gerissen. Ich hatte (Wohnsitz AT) zur Auswahl: Hilton Gold (habe ich Dank CC), 30 Euro AUA oder World-Shop.
Auf dem Button für den OS-Gutschein stand eine Gültigkeit von 31.12.2019. Nachdem ich in diesem Jahr doch das eine oder andere mal fliegen muss, habe ich mir dann vor Weihnachten den Gutschein "gegönnt!". Besser als nichts. Der Gutschein kam als PDF in meine Inbox und ich habe ihn nicht weiter betrachtet. Nun wollte ich ihn vor ein paar Wochen einlösen und musste mit erstaunen feststellen, dass der Gutschein nur bis zum 31.12.2018 gültig war. Meine Anfrage beim Kundenmonolog brachte zwar ein Bedauern, aber keine Lösung (wir können verstehen, dass sie...). Ich fühle mich einfach verarscht (abgesehen davon, dass es fraglich ist, die Gültigkeit der Gutscheine überhaupt auf wenige Trage zu begrenzen).
 
  • Like
Reaktionen: D(CR)ASH8 und Anonyma

FlyRoli

Erfahrenes Mitglied
30.04.2014
554
302
Regensburg
Zu den ein oder anderen bereits genannten Privilegien hat der SEN gegenüber den anderen *Gold noch den Vorteil das ich mir in Y und Y+ die bevorzugten Plätze z.B. im A380 Upper Deck oder 76A oder 76K im Main Deck kostenlos reservieren kann und das ich auch bei Ankunft, egal in welcher Reiseklasse ich unterwegs war, noch Zugang zur LH-Lounge habe...
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Es wurde in diesem Thread mehrfach belegt, dass LH, SK, UA, SQ u.a. ihren eigenen *G zusätzliche Vorteile einräumen.

SQ Gold haben keinerlei Vorteile im Vergleich zu anderen *Gold. Das ist ein Fakt. Die Lounge heisst nicht umsonst Krisflyer Goldlounge und nicht Staralliance Goldlounge (die es im Ueberigen ohnehin nur in SIN gibt). Der Versuch eine Bevorzugung herbeizureden nur weil ein paar PPS zusaetzliche Vorteile erhalten hinkt fuer mich. PPS ist nicht Vergleichbar mit SEN oder FTL auch wenn das mancher hier herbeireden will.
Im Ueberigen sind in SIN nur *Gold mit Eco Ticket von der vermeitlichen Schlechterstellung betroffen. Ich dachte immer ein SEN fliegt sowieso nie Y. ;)


Man kann sich die SEN Vorteile auch mit Gewalt kleinreden, es gibt genug exklusive Leistungen die es in anderen Programmen bei *Goldstatus nicht gibt. Aber es gibt halt Leute denen ist es eben wichtiger durch das Fenster der SEN-Lounge den um Einlass bittenden *Gold Mitglieder den Mittelfinger zeigen zu koennen, frei nach dem Motto "Du kommst hier net rein".
So wie es halt Leute gibt die sich partout in die Priolane an der SIKO anstellen, obwohls daneben oft deutlich schneller geht. Steh halt nicht Prio dran.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.270
5.509
MUC/INN
Was auch wiederum ein Blödsinn ist, gerade LV hat seine Produkte mit extremer Qualität aufgesetzt, was erst die Marke schuf. Und bei vielen LV Produkten ist es heute noch so, dass die Qualität outstanding ist und der Preis keineswegs nur durch die Marke selbst kommt.

Das war aber wohl noch zu Lebzeiten Monsieurs Vuittons. Was LV mit Qualität heute zu tun hat weiß der Geier. Die Arnaults schaffen es einfach, alles teuer zu bepreisen, aber natürlich hat das mit Qualität wenig zu tun. Wer Qualität aus Frankreich heute sucht, der geht direkt zu Hermes. Moet ist heute auch nur noch ein völlig überteuerter Schampus, selbst Dom Perignion ist nicht mehr das was es mal war. LV ist heute die Prolomarke und diesen Weg, teure Produkte zu scheiß Qualität, den geht man nun ja auch bei Rimowa.
 
  • Like
Reaktionen: planesandstuff

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
132
GRZ
Mit den supertollen Select Meilen kannst Du Dir Deinen F-Lounge Voucher (je nach Land) holen. Pass aber mit der Gültigkeit und den Bedingungen auf:

Achja, die Select Meilen. Habe auch mal einen 30 Euro WS Gutschein erhalten, der dann natürlich verfallen ist.

Welch grandiose Idee der LH Marketing Abteilung. Sicher nicht ganz billig in der Implementierung. Nutzen gleich 0 - denn die Anzahl derer, die auch nur eine einzige Meile zusätzlich fliegen oder einen Euro zusätzlich investieren, um einen der Benefits zu erhalten, dürfte eher im überschaubaren Rahmen sein. Ein schönes Beispiel dafür, wie „Verbesserungen“ nach hinten losgehen....

Diese Select Meilen wurden nur noch übertroffen von den Status Stars.

Und - ich hätte es nicht für möglich gehalten - aber wenn ich irgendwann mal eine E-mail von LH/M&M erhalte, die sinngemäß lautet

„Sehr geehrter Herr Autumla,

um ihren Senatorstatus noch exklusiver zu gestalten, haben wir uns dazu entschlossen, *G Karteninhaben anderer Vielfliegerprogramme nicht mehr in die SEN Lounge zu lassen bzw sie nicht mehr die First Class Check-In Schalter benutzen zu lassen.

Bleiben sie uns gewogen“

dann haben sie es wirklich geschafft und sogar noch die Status Stars als schlechteste Marketing-/Kundenbindungsinitiave aller Zeiten abgelöst :)

(Alles nur meine Meinung - wenn wer Spaß hat mit den Select Meilen und Stars, dann freut es mich für sie/ihn.)
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Das war aber wohl noch zu Lebzeiten Monsieurs Vuittons. Was LV mit Qualität heute zu tun hat weiß der Geier. Die Arnaults schaffen es einfach, alles teuer zu bepreisen, aber natürlich hat das mit Qualität wenig zu tun. Wer Qualität aus Frankreich heute sucht, der geht direkt zu Hermes. Moet ist heute auch nur noch ein völlig überteuerter Schampus, selbst Dom Perignion ist nicht mehr das was es mal war. LV ist heute die Prolomarke und diesen Weg, teure Produkte zu scheiß Qualität, den geht man nun ja auch bei Rimowa.

Also bei Lederwaren ist LV nach wie vor qualitativ top. Ich spreche nicht von Textilien oder anderen Schnickschnack. Und für eine „Prolomarke“, sind dann die Preise doch noch oft zu hoch. Sorry, Rimowa ist einige Nummern davon entfernt ein sinnvoller Vergleich zu sein.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Ich denke, die meisten hier werden durchaus der Meinung sein, dass LH die eigenen SEN besserstellen sollte als Fremd-Gold / ihnen zusätzliche Vorteile geben sollte. U.a. um ihnen einen Anreiz zu geben, a) mit der LH-Gruppe zu fliegen, und b) bei M&M zu sammeln.

Ob die aktuellen zusätzlichen Vorteile (die es, wie schon von vielen geschrieben, durchaus gibt), jetzt angemessen sind oder LH noch mehr bieten sollte, hängt dann wohl auf subjektiven Nutzen ab (wer alleine reist, braucht keinen Companion Award, wer rechtzeitig bucht, keine Buchungsgarantie, wer seine Meilen im Worldshop / auf Strecken mit guter Award-Verfügbarkeit einsetzt, keine bessere Verfügbarkeiten usw.).

Und sicher gäbe es hier noch den einen oder anderen Bereich, wo auch ich mir mehr wünschen würde (die schon genannten Sitzplatzreservierungen/ Sitzplatzzuteilungen insbesondere innereuropäisch Eco, Upgrade-Priorität o.ä.). Während auch ich auf Select Meilen und Status Stars verzichten könnte....

Nur eine Schlechterstellung der Fremdgold bei den allianzweiten Vorteilen wie Lounge, Fastlane und Prio-CI (die eh schon nur der kleinste gemeinsame Nenner sind) gehört für mich hier nicht dazu.
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
SQ Gold haben keinerlei Vorteile im Vergleich zu anderen *Gold. Das ist ein Fakt.
Das ist kein Fakt, sondern Unfug.

Um Deine Behauptung, dass KF Gold "keinerlei" Vorteile im Vergleich zu anderen *G bringt, als logisch falsch verwerfen zu können, muss ich lediglich einen einzigen Vorteil nennen. Hier ist einer: KF Gold erhalten höhere Priorität auf Wartelisten für SQ Awards als Fremd-Golds. Mir ist übrigens mindestens noch ein weiterer Vorteil bekannt, aber den brauche ich nicht, da ich Deine Behauptung bereits entkräftet habe...
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Das ist kein Fakt, sondern Unfug.

Um Deine Behauptung, dass KF Gold "keinerlei" Vorteile im Vergleich zu anderen *G bringt, als logisch falsch verwerfen zu können, muss ich lediglich einen einzigen Vorteil nennen. Hier ist einer: KF Gold erhalten höhere Priorität auf Wartelisten für SQ Awards als Fremd-Golds. Mir ist übrigens mindestens noch ein weiterer Vorteil bekannt, aber den brauche ich nicht, da ich Deine Behauptung bereits entkräftet habe...

Ich denke es ging hier um Aspekte wie Zugang zu „exklusiveren“ Lounges, gesonderten CI-Schalter oder gesonderte Fastlane, wie vom TO gefordert. Dass die Airlines bei Award-Verfügbarkeiten, WL etc. ihre eigenen Kunden bevorzugen, ist ein anderes Thema. Und ein Punkt, wo auch LH die eigenen Statuskunden besser stellt.
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.887
320
GRZ
ANZEIGE
300x250
Ev. passts hier dazu, wurde schon wo diskutiert - ich finde es aber nicht:

Wer zahlt eigentilch für den Loungebesuch bei folgenden Konstellationen?

A: LH C Ticket mit FTL am BP, der mit A3*G Karte in eine LH SEN Lounge spaziert.
B: LH C Ticket mit A3*G am Boardingpass, der in eine A3 Lounge spaziert (nehme an, dort hätten auch grds. statuslose LH C Pax zutritt, oder?)
C: LH C Ticket mit A3*G am Boardingpass, der eine LH Business Lounge besucht

lg Hannes