Was gab es auf Europaflügen in der Business Class zu Essen?

ANZEIGE

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
ANZEIGE
Nein offiziell glaub 1 Std...aber flugzeit und Blockzeit sind ja immer anders abzüglich Puffer
Interessant. Es scheint bei 1 Stunde wirklich einen signifikanten Unterschied zu geben.
FRA-ZRH offiziell 55 Minuten -> Sandwich
FRA-BER offiziell 1:10 -> Tasting Heimat kalt
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.157
6.288
BSL
Interessant. Es scheint bei 1 Stunde wirklich einen signifikanten Unterschied zu geben.
FRA-ZRH offiziell 55 Minuten -> Sandwich
FRA-BER offiziell 1:10 -> Tasting Heimat kalt
Andererseits FRA-BSL (offiziell 50 min, in der Luft etwa 25-30 min): habe bisher immer Tasting Heimat kalt bekommen
 

Fliegmit

Erfahrenes Mitglied
17.10.2015
328
245
BSL/ZRH/FRA
So und es ging weiter heute Mittag.
FRA- CDG A321 proppevoll...es wurden Leute gesucht die ihre Trolleys am Gate aufgegeben...zu Essen gabe es: ich fand es gut, hatte sowas schon lange nicht mehr bei LH. Oder war ich einfach hungrig weil ich mir in Frankfurt in der Lounge nur einen Tee gegönnt hatte?
 

Anhänge

  • 20220601_130552.jpg
    20220601_130552.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 76
  • 20220601_130651.jpg
    20220601_130651.jpg
    539,4 KB · Aufrufe: 76
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
So und es ging weiter heute Mittag.
FRA- CDG A321 proppevoll...es wurden Leute gesucht die ihre Trolleys am Gate aufgegeben...zu Essen gabe es: ich fand es gut, hatte sowas schon lange nicht mehr bei LH. Oder war ich einfach hungrig weil ich mir in Frankfurt in der Lounge nur einen Tee gegönnt hatte?
Die Rolle mit der roter Beete spaltet die Leute. Es scheint ein Teil es mögen und ein Teil wirklich nicht. Ich bin mit Tasting Heimat nicht auf Kriegsfuß, aber bisher war diese Version die am schlechtesten.

Und rote Beete im Flugzeug zu geben, darauf kommt garantiert jemand der nie Operations gemacht hat. Das Ding bekommt man nie wieder aus Polstern und Teppichen. Sieht dann richtig lecker aus.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.814
Hamburg
Dann mal VNO HAM gestern am 2.6.22 in C mit Air Baltic. Airbus A 220 300
Vorbestelltes vegetarischen Essen

IMG_2188.jpg IMG_2192.jpg IMG_2200.jpg IMG_2209.jpg IMG_2204.jpg IMG_2206.jpg

Für meinen Geschmack eine gute Verpflegung für einen 1:50 Flug. Die Crew supergut und der Champagner gekühlt.

UND auf Hin- und Rückflug gab es ein Hot Towel.
 
Zuletzt bearbeitet:

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.814
Hamburg
noch einige Gedanken zur C Verpflegung innerhalb Europas

Meine persönliche Benchmark war immer das warme indisch vegetarische Essen in der C von Austrian. Habe sicherlich (bis zur Streckeneinstellung ca 2016) auf VIE - HEL oder VIE - Istanbul 15 Mal gehabt. Auch auf VIE - HAM gab es das, zumindest bis vor Corona. Dieses empfand ich für mich immer als grossartig. Dazu gab es vernünftige Getränke inklusive Baileys ..... wenn man danach fragte. =; Und auch die Austrian Crews waren für mich OK, besonders auf den F 70 und F 100 Strecken, auch wenn sie von manchen hier ziemlich runter geschrieben werden.

Das LH Essen in der C trifft schon lange nicht mehr meinen Geschmack. Viereckige Teller werden dreieckig, dreieckige Teller werden rund, damit man nicht so viele drauf legen muss. Lang lebe der Spohr Wahn. Tasting Heimat, da werde ich ja zum Komiker.

Das SAS Essen in der Pappbox, genauer SAS plus, ist manchmal gut und OK, manchmal aber einfach nur gruselig. Vor diesem Hintergrund war das Air Baltic Essen ziemlich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.324
9.428
FRA / FMO
MUC-LYS Abflug 18:00

Geschmacklich enttäuschend. Hier nicht sichtbares Brötchen war mini und zu meiner Überraschung gab es mal wieder einen Apfel.

Das war aber bestimmt schon der 4 oder 5 Flug in folge ohne Menü-Karte, welche ich vermisse und als einer der positiven Veränderungen von Tasting-Heimat empfand.

Dazu leider nicht mehr die Baumwoll-Erfrischungstücher sondern wie bei den letzten Flügen auch nur ein unschön reichendes Desinfektionstuch, in der Serviette.

319B7590-1C47-43DA-8AF7-FF74694651A5.jpeg
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.814
Hamburg
MUC-LYS Abflug 18:00

Geschmacklich enttäuschend. Hier nicht sichtbares Brötchen war mini und zu meiner Überraschung gab es mal wieder einen Apfel.

Das war aber bestimmt schon der 4 oder 5 Flug in folge ohne Menü-Karte, welche ich vermisse und als einer der positiven Veränderungen von Tasting-Heimat empfand.

Dazu leider nicht mehr die Baumwoll-Erfrischungstücher sondern wie bei den letzten Flügen auch nur ein unschön reichendes Desinfektionstuch, in der Serviette.

Anhang anzeigen 181130

Was ist denn der gelbe Klops genau?? Käsebrötchen?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.324
9.428
FRA / FMO
Kannst du benennen, was dir an den einzelnen Komponenten nicht genügt/geschmeckt hat?
Die runden Scheiben waren eher Trocken und geschmacklos.

Das Fleisch hatte eine so dunkele Färbung, was auf dem Foto nicht ganz rübergekommen, dass ich es nicht gegessen habe. Meine Begleitung meinte sehr trocken und faserig.

Der Obazda schmeckte abgestandenen.

Und Schokolade als Dessert ist einfach nicht meins.
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.814
Hamburg
Die runden Scheiben waren eher Trocken und geschmacklos.

Das Fleisch hatte eine so dunkele Färbung, was auf dem Foto nicht ganz rübergekommen, dass ich es nicht gegessen habe. Meine Begleitung meinte sehr trocken und faserig.

Der Obazda schmeckte abgestandenen.

Und Schokolade als Dessert ist einfach nicht meins.
danke , dein Eindruck ist doch sehr anschaulich beschrieben :)
 
Zuletzt bearbeitet: