ANZEIGE
Oha, die rote Beete ist zurück...Hast du kein Foto?
ATH - FRA (Tasting Heimat)
![]()
Oha, die rote Beete ist zurück...Hast du kein Foto?
ATH - FRA (Tasting Heimat)
![]()
Das war übrigens kein Witz. Es gab auf FRA-ATH bisher auch während „TH“ immer eine Vorspeise plus was warmes mit Brötchen und getränkeservices. Habe daher keinen Unterschied bemerkt und daher die Frage
Nein, das war zu Zeiten Tasting Heimat.Oha, die rote Beete ist zurück...
Möhrentatar heißt aktuell das neue rote Beete.Oha, die rote Beete ist zurück...
Das war Mega!Möhrentatar heißt aktuell das neue rote Beete.
Ich möchte Dir Deine Hoffnung nicht nehmen - aber auch warm wird das Brot nicht besser. Idee ist gut; Umsetzung eher nicht so.Das Brot vom "Brotweltmeister" ist kalt ungenießbar (und auf dem kurzen Flug schmeißt die Crew auch nicht den Ofen an)
Stimmt nicht immer. Letztens auf FRA -YTO war es fluffig und schmackhaft.Ich möchte Dir Deine Hoffnung nicht nehmen - aber auch warm wird das Brot nicht besser. Idee ist gut; Umsetzung eher nicht so.
fällt mir schwer, das zu glauben. Ich hatte eher den Eindruck, dass es egal ist, ob man das "Brot" oder die Pappschale isstStimmt nicht immer. Letztens auf FRA -YTO war es fluffig und schmackhaft.
Stimmt nicht immer. Letztens auf FRA -YTO war es fluffig und schmackhaft.
Dann hoffe ich auch mal auf ein positives Erlebnis. Meine Erfahrung ist eher wie von @on_tour beschrieben.Ich hatte es auf der Langstrecke auch schon mal warm gehabt, da war es durchaus gut.
August 2024 gab es bei mir auf OPO-BRU auch schon warm, jedoch nur eine Auswahlmöglichkeit (Vegetarische Pasta). Nov/Dez 23 gab es noch abgepackten Salat in Pappschale (Könnte direkt dem Brussels Airlines Bistro entsprungen sein).Da hat SN offensichtlich die längeren Strecken aufgewertet, kann mich nicht erinnern, seit Corona bei SN mal was Warmes bekommen zu haben, auch nicht auf Strecken wie LIS, ATH oder OPO. Wobei ich aber nicht weiß, wo bei SN die Grenze liegt / auf welchen Strecken es das jetzt gibt. Laut Website gibt es bei Flügen zwischen 80min und 2h39 Minuten kalt - demnach dürfte BRU-OPO kein warmes Essen haben, da nur 2h35min ....
Ich mag es auch Warm sehr gerneIch möchte Dir Deine Hoffnung nicht nehmen - aber auch warm wird das Brot nicht besser. Idee ist gut; Umsetzung eher nicht so.
Warm hatte ich es bisher noch nicht, kalt war es haptisch wie eine Kombi aus Kit und Gummi. Außer einem allerersten Probebissen habe ich es mir ansonsten verkniffen ...Ich hatte es auf der Langstrecke auch schon mal warm gehabt, da war es durchaus gut.
Frommer Wunsch: Seit wann orientiert sich LH an qualitativ besseren Airlines... ?Ansonsten vielleicht malt bei der Schwester Edelweiss vorbei schauen, die haben wirklich extrem gute Backwaren, vor allem das Brot (und das gibt es selbst in Eco).
Es gibt ja auch warme Brötchen auf Strecken in Europa. Nur dieses Brot wird irgendwie nicht aufgewärmt.Ich finde diese Brot auch etwas seltsam. Wenn es dafür konzipiert ist warm serviert zu werden passt das halt nicht für Europaflüge.