Was gab es auf Europaflügen in der Business Class zu Essen?

ANZEIGE

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
3.003
2.198
ANZEIGE
Hast du kein Foto?

ATH - FRA (Tasting Heimat)

img_20240405_145243_507-jpg.247525
Oha, die rote Beete ist zurück...
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.122
3.737
Nord Europa
  • Like
Reaktionen: joubin81

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.820
3.085
FRA
FRA-MUC, Abendessen

FRA-MUC.jpg

Durfte nun auch in den "Genuss" des Möhrentatars kommen. Für den kurzen Flug war es okay, aber trotzdem eher gewöhnungsbedürftig. Das Brot vom "Brotweltmeister" ist kalt ungenießbar (und auf dem kurzen Flug schmeißt die Crew auch nicht den Ofen an), das Tiramisu ganz lecker.

Super Crew, die sich aufmerksam um alle Gäste gekümmert hat und sogar eine zweite Runde Getränke angeboten hat.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.562
9.913
BRU
A3, Frühstück SKG-BRU


1000003792.jpg 1000002937.jpg

Langsam kenne ich auch die A3 Frühstückkarten auswending (ebenfalls 3, wobei aber sowohl im Flugzeug als auch online die 2 gleichen Gerichte angeboten). Das Spinach Tart finde ich aber eigentlich gut, und Vorbestellung hat den Vorteil, sicher das zu bekommen, was man will, bzw. in Fällen, wo einem keine der Varianten besonders zusagt, alternativ Sondermenü zu bestellen (da finde ich das VGML besser als diverse Eierspeisen).

Und mal eine Abwechselung:

SN BRU-OPO, Nachmittagsflug

1000003825.jpg

Da hat SN offensichtlich die längeren Strecken aufgewertet, kann mich nicht erinnern, seit Corona bei SN mal was Warmes bekommen zu haben, auch nicht auf Strecken wie LIS, ATH oder OPO. Wobei ich aber nicht weiß, wo bei SN die Grenze liegt / auf welchen Strecken es das jetzt gibt. Laut Website gibt es bei Flügen zwischen 80min und 2h39 Minuten kalt - demnach dürfte BRU-OPO kein warmes Essen haben, da nur 2h35min ....
 

Der BWLer

Erfahrenes Mitglied
23.02.2019
317
509
STR/MUC
Da hat SN offensichtlich die längeren Strecken aufgewertet, kann mich nicht erinnern, seit Corona bei SN mal was Warmes bekommen zu haben, auch nicht auf Strecken wie LIS, ATH oder OPO. Wobei ich aber nicht weiß, wo bei SN die Grenze liegt / auf welchen Strecken es das jetzt gibt. Laut Website gibt es bei Flügen zwischen 80min und 2h39 Minuten kalt - demnach dürfte BRU-OPO kein warmes Essen haben, da nur 2h35min ....
August 2024 gab es bei mir auf OPO-BRU auch schon warm, jedoch nur eine Auswahlmöglichkeit (Vegetarische Pasta). Nov/Dez 23 gab es noch abgepackten Salat in Pappschale (Könnte direkt dem Brussels Airlines Bistro entsprungen sein).
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
593
1.105
Ich finde diese Brot auch etwas seltsam. Wenn es dafür konzipiert ist warm serviert zu werden passt das halt nicht für Europaflüge.
Ansonsten vielleicht malt bei der Schwester Edelweiss vorbei schauen, die haben wirklich extrem gute Backwaren, vor allem das Brot (und das gibt es selbst in Eco).
 

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
1.093
914
Ich hatte es auf der Langstrecke auch schon mal warm gehabt, da war es durchaus gut.
Warm hatte ich es bisher noch nicht, kalt war es haptisch wie eine Kombi aus Kit und Gummi. Außer einem allerersten Probebissen habe ich es mir ansonsten verkniffen ...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ansonsten vielleicht malt bei der Schwester Edelweiss vorbei schauen, die haben wirklich extrem gute Backwaren, vor allem das Brot (und das gibt es selbst in Eco).
Frommer Wunsch: Seit wann orientiert sich LH an qualitativ besseren Airlines... ?