Was gab es auf Europaflügen in der Business Class zu Essen?

ANZEIGE

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Und weiter mit LH806 FRA - ARN
Frage an die Spezialisten - sollte es mit Abflugzeit 13:45h nicht ein warmes Essen geben? Das war die volle Enttäuschung - weder der helle noch der rote Dip haben geschmeckt. Dessert identisch mit dem bin Zubringer und OK.

Anhang anzeigen 208246
LH hat nur auf bestimmten Strecken warm. Das Griechenland, Portugal und Teile von Spanien auf dem europäischen Festland. Diese sind immer warm.
Bei OS ist es abhängig von der Blockzeit, ab 75min. immer warm.
Bei LX ist es abhängig von der Blockzeit und der Tageszeit.
 
  • Like
Reaktionen: Prometheus

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.809
3.028
FRA
Und weiter mit LH806 FRA - ARN
Frage an die Spezialisten - sollte es mit Abflugzeit 13:45h nicht ein warmes Essen geben?
Nein, bei LH ist das abhängig von der Strecke und es gibt nur wenige Ziele, die warmes Essen haben in Europa: OPO, LIS, MAD, HEL, ATH, LCA, IST (früher noch LED und DME) fallen mir spontan ein. Da ist das Essen (bis auf das Frühstück) immer warm.
 
  • Like
Reaktionen: Prometheus

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.809
3.028
FRA
LH hat nur auf bestimmten Strecken warm. Das Griechenland, Portugal und Teile von Spanien auf dem europäischen Festland. Diese sind immer warm.
Bei OS ist es abhängig von der Blockzeit, ab 75min. immer warm.
Bei LX ist es abhängig von der Blockzeit und der Tageszeit.
Die einzigen, die das in der LH Gruppe vernünftig geregelt haben, sind OS.

Bei LX ist die Regelung bescheuert, weil man zwar bspw. über die Mittagszeit lange fliegt, aber da der Flug vor 12:00 Uhr abfliegt, meint LX man hätte dann um 13:00 Uhr in der Luft keinen Appetit auf ein warmes Essen.

LH hingegen sagt, dass OPO und LIS für ein warmes Essen qualifiziert sind, aber FAO nicht. Gleiches in Griechenland (ATH bekommt ein warmes Essen, SKG und die ganzen Inseln außer Zypern hingegen nicht) und Spanien (Madrid warm, Sevilla und Malaga kalt).
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.043
2.628
Kloten, CH
...

Und auch die Strecken, die das betrifft, wurden immer mehr. Angefangen hat es vor Jahren mit der Sommer-Nachtrotation nach OPO, dann kamen Strecken wie SKG o.ä., mittlerweile gilt das aber auch nach ATH, LIS oder MAD. Und die Zeitenfenster immer kleiner (anfangs waren das irgendwelche Nachtrotationen oder Vormittagsflüge um 10.30 Uhr oder so ähnlich, mittlerweile gilt das auch bei Abflug um 11.55 Uhr, 16.55 Uhr oder 21.05 etc.).
Einfach Swiss via Feedback Formular anschreiben und M&M Nummer angeben! Sie wollen es ja so:

Grüezi Herr danix

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung vom 29. März 2023.

Wie Sie richtig schreiben, wird zu bestimmten Tageszeiten auf Kurzstrecken-Flügen innerhalb Europas in der Business Class eine kalte Speise serviert. Ich kann verstehen, dass dies nicht Ihren Vorstellungen entsprochen hat, da beispielsweise ein warmes Essen auf Abendflüge wiederum serviert wird. Ich bedaure, wenn wir Ihrem Anspruch hier nicht gerecht werden konnten.

Kundenrückmeldungen sind für uns sehr wertvoll, denn diese geben uns die Möglichkeit Wünsche und Vorstellungen unserer Kunden besser zu verstehen und unser Produkt anzupassen. Ihre Anmerkungen habe ich bereits an die verantwortliche Fachstelle für Catering weitergeleitet. Kundenfeedbacks werden selbstverständlich in die regelmässigen Überprüfungen der angebotenen Verpflegung mit einfliessen.

Ich danke Ihnen für Ihre konstruktive Kritik und wünsche Ihnen noch einen angenehmen Tag.

Freundliche Grüsse

Yyyyyyyy Xxxx

Consultant

Premium Feedback Services
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.549
4.350
Du hast die richtigen Flüge gewählt, mit 2110 hin und 2115 zurück wärst du hungrig angekommen!
Wie ich hier lerne, habe ich das wohl 😉

wobei ich die Flüge LX2114 und LX2111 wegen deren Flugplan gewählt habe… nicht wegen des gebotenen Service…
LX2110 mir zu früh (mit Zubringer)
Und LX2111 war mit zu spät in Zürich - ich musste an dem Tag noch weiter…

Carsten
 
  • Like
Reaktionen: danix

AtomicLUX

Erfahrenes Mitglied
06.03.2010
1.913
2.109
Bei LG kann man in C auch spezielle Menüs vorab ordern - z.B. Luxemburgische Köstlichkeiten.

Habe ich mal auf meinem nächsten LG Flug Anfang April vorbestellt - werde hier berichten!

LG LUX - TLN

LG LUX TLN...1.jpg

"Tischlein deck dich..." :)

LG LUX TLN ...2.jpg

Lecker und schmackhaft!

Es folgte noch die Runde mit Kaffee, Cognac und Pralinen (y)

Wenn man nix dem Zufall überlassen möchte kann man in der C zusätzlich zwischen 5 Menu Vorschlägen wählen:

https://www.luxair.lu/de/informationen/catering
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.043
2.628
Kloten, CH
LX 1249 ARN - ZRH

Am Vortag ja den Hinflug mit Lufthansa, da war das Angebot von Swiss deutlich besser.

Anhang anzeigen 208296
LX1249 (y)
LX1251 (n)
LX1255 mit Abflug um 06:40 ist dann nochmal was anderes wobei ich die Fleischplatte aus dem Y Bordverkauf zum kleinen warmen Irgendwas und den Brötchen gegenüber dem Mini-Service der 1251 bevorzuge.
 

geminy007

Erfahrenes Mitglied
30.12.2019
577
995
41
FAO-MUC

Ich werde dieses "Gericht" nie verstehen - welcher Heimst-Geschmack soll das sein? Kreuzberger Studenten Bude am Sonntag???(es sind noch Hipster-Reste da???)
Davon abgesehen, dass das für drei Stunden eher "nett" ist zur Abendessens-Zeit. Der FB hat freundlich auf meine Kritik geantwortet, man sei auf Strecken wie diesen mit einer Condor in Konkurrenz.... (Soll ich ihm darlegen, was dort serviert wird? - Okay, da reden wir eher über die Präsentation)

Und zu guter Letzt: Das Heimatessen hat sich ja bis jetzt über die Nachspeise gerettet, leider war das eingedicketes Nutella auf Kekskrümeln.... wohl auch in Kreuzberg aus dem Regal gefallen?

Einfach nur noch schlecht - ich habe nach zwei Löffeln kapituliert!
P.S.: Im Kundenfeesback zum Flug gibt es nur noch ein Textfeld zum Bodenservice, für Bordservice und Verpflegung kann nur noch ein Schieber bewegt werden-soll eine gute Crew schlechte Noten bekommen, weil sie Fraß servieren muss?????
 

Anhänge

  • 20230406_170903.jpg
    20230406_170903.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 116

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
FAO-MUC

Ich werde dieses "Gericht" nie verstehen - welcher Heimst-Geschmack soll das sein? Kreuzberger Studenten Bude am Sonntag???(es sind noch Hipster-Reste da???)
Davon abgesehen, dass das für drei Stunden eher "nett" ist zur Abendessens-Zeit. Der FB hat freundlich auf meine Kritik geantwortet, man sei auf Strecken wie diesen mit einer Condor in Konkurrenz.... (Soll ich ihm darlegen, was dort serviert wird? - Okay, da reden wir eher über die Präsentation)

Und zu guter Letzt: Das Heimatessen hat sich ja bis jetzt über die Nachspeise gerettet, leider war das eingedicketes Nutella auf Kekskrümeln.... wohl auch in Kreuzberg aus dem Regal gefallen?

Einfach nur noch schlecht - ich habe nach zwei Löffeln kapituliert!
P.S.: Im Kundenfeesback zum Flug gibt es nur noch ein Textfeld zum Bodenservice, für Bordservice und Verpflegung kann nur noch ein Schieber bewegt werden-soll eine gute Crew schlechte Noten bekommen, weil sie Fraß servieren muss?????
Ja, diese Kombo ist furchtbar, und es gibt dieses seit 2022.
 
  • Like
Reaktionen: vectrox

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.354
8.045
LEJ
Sind diese Schüsseln eigentlich speziell angefertigt?
Ja, leider.
Hallo LH-Team,

mir gefallen die Dessertschälchen der "Tasting Heimat Experience" sehr gut. Unten auf den Schälchen steht "Lufthansa 35300640" - könnt ihr bitte in Erfahrung bringen, welcher Hersteller diese herstellt bzw. ob man diese über LH beziehen kann?


Danke
Biohazard

Hallo Biohazard,
wir haben jetzt die Rückmeldung bekommen, dass leider kein Bezug über uns oder unseren Equipment Provider möglich ist. Wenn Du Dich aber nach „Bowl reactive glazing“ umschaust, solltest Du im im Handel sehr ähnliche Produkte finden können.
Viele Grüße
Jens
 
  • Wow
Reaktionen: joubin81

vectrox

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
873
673
BER & CGN
Ich hatte das auch schon mal nachgefragt. Die unglaubliche Intelligenz der Lufthansa merkt man auch daran, dass sie nicht erkennen, wenn sie aus etwas ein Geschäft machen können.
Naja, ob jetzt die Nachfrage nach LH Geschirr so groß ist, dass der Vertriebserlös ansatzweise die Prozesskosten rein holt? Aktuell ist ja vermutlich alles auf B2B ausgelegt.