Wenn Du dazu noch ein Foto hochlädst, würde der Beitrag noch besser in diesen Thread passenIch weiß leider nicht, ob es der richtige Thread ist(gerne den richtigen Thread nennen), jedoch platziere ich mal die Frag hier:
Gibt es eine Entschädigung, wenn dike angebotene Mahlzeit in der Business aufgrund eines Fremdkörpers im Essen nicht genießbar ist? Falls ja, was wäre die Entschädigung? Eine Alternativmahlzeit konnte mir aufgrund fehlender Verfügbarkeit nicht angeboten werden.
Fluggesellschaft: Austrian
Klasse: Business
Kann ich gerne machenWenn Du dazu noch ein Foto hochlädst, würde der Beitrag noch besser in diesen Thread passen![]()
Sind die 50€ was dir gesetzlich zusteht oder was dir einfach mal angeboten worden ist?Wenn es kein persönlicher Grund für die ungenießbarkeit gab sondern einen Objektiven würde ich das wie kein Essen behandeln. Und da würde ich AUA einfach erstmal auffordern. LH hat mir mal vor Corona 50€ gezahlt.
Es gibt kein Gesetz was regelt, wie viel die bei fehlendem Essen im Flugzeug zusteht. (Was das für ein Gesetz sein müsste wenn man für jede einzelne fehlende Leistung einen Preis festlegen würde) Das hat mir LH mal so angeboten.Sind die 50€ was dir gesetzlich zusteht oder was dir einfach mal angeboten worden ist?
Werden sie bestimmt registrieren und ihre Schlüsse daraus ziehen: Der C-Kunde wünscht auf den ganz kurzen Strecken gar kein Essen. Wir können das getrost weglassen.Apropos ungenießbar, LH serviert momentan vermehrt eine „Variation von Pilzen“. Leider fehlen die magischen Pilze, es ist ekelhaft und grausig. Hier wird wieder nur Biomüll produziert, der zuvor serviert worden ist. Sogar die Flugbegleiter haben Mitleid… da hat man wohl wieder einen radikalen Veganer das Menü dirigieren lassen. hoffentlich registriert, dass die Lufthansa, wie viel Müll sie wegwirft und wie schlecht sowas bei den Gästen ankommt.
Wird sogar schon bei Abflug um 10 serviert, aber auch bei Abflug um 22 Uhr.
Also hier wurde dem Essen ein Wert zugewiesen:Es gibt kein Gesetz was regelt, wie viel die bei fehlendem Essen im Flugzeug zusteht. (Was das für ein Gesetz sein müsste wenn man für jede einzelne fehlende Leistung einen Preis festlegen würde) Das hat mir LH mal so angeboten.
Ja ein Urteil, kein Gesetz. Das eine wäre universal, das andere nur begrenzt.Also hier wurde dem Essen ein Wert zugewiesen:
![]()
AG Köln: 200,00 € Erstattung für Cateringmangel in Lufthansa Business Class - Rechtsanwalt Dr. Matthias Böse
Mit Urteil vom 9. Dezember 2019 hat das Amtsgericht Köln einem von Franz LLP vertretenen Passagier der Lufthansa einen Anspruch auf Zahlung von 200,00 € nebstwww.drboese.de
Anhang anzeigen IMG_7987.jpegWas ist ein „Flug Level 2“?WK 370 ZRH - LCA
Besonderheit:
Menükarte wurde ausgeteilt mit der Bemerkung, dass das ein Flug Level 2 sei und daher es keine Vorspeise gibt.
Anhang anzeigen 316881 Anhang anzeigen 316882
Ich gehe davon aus, dass sie das Service Level auf dem Flug meinte. Es gibt wohl verschiedene Level innerhalb von WK mit jeweiligen Service (mit und ohne Vorspeise etc.) - ist aber nur eine Vermutung meinerseits.Was ist ein „Flug Level 2“?
Die Karte sieht aus wie bei OS und Do&Co. Muss der Konzern bei der Lizenzierung von Schriftarten sparen?WK 370 ZRH - LCA
Besonderheit:
Menükarte wurde ausgeteilt mit der Bemerkung, dass das ein Flug Level 2 sei und daher es keine Vorspeise gibt.
Anhang anzeigen 316881 Anhang anzeigen 316882
Einer ohne Vorspeise.Was ist ein „Flug Level 2“?
Perfekte Verpflegung für mich mit PilzallergieDUS-BCN:
Es gab Pilze mit Pilzen und Pilze. Also Pilzcreme, Pilzpilz und Pilzgeschnetzeltes. Muss man echt wollen. Dazu ein leckeres Brötchen und ein OK-Dessert. Für die Stunde war das ok, aber dieses Pilzetwas war übel. Ich habe mich dann für ein Pils entschieden. Das schmeckte.
Anhang anzeigen 317070