Was ist heute in FRA los?

ANZEIGE

SFM

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
722
0
MUC
ANZEIGE
Starts mag ja vielleicht OK sein IMHO, aber eine Landung wegen Verspaetung nicht zu erlauben? und alles was das mit sich bringt fuer zB die umgeleiteten Paxe und Crew... Das entspricht nicht meinem Sinn fuer Verhaeltnismaessigkeit. Ruhebedarf fuer die Anwohner hin oder her
 

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
646
0
WI
Starts mag ja vielleicht OK sein IMHO, aber eine Landung wegen Verspaetung nicht zu erlauben? und alles was das mit sich bringt fuer zB die umgeleiteten Paxe und Crew... Das entspricht nicht meinem Sinn fuer Verhaeltnismaessigkeit. Ruhebedarf fuer die Anwohner hin oder her

Nun ja, einfaches Argument:
wie ist die Verhältnismäßigkeit wenn im Anflugkorridor tausende wach werden (könnten), nur dafür das vielleicht 100+ Paxe noch landen können.
Und das wohl dann auch wieder jede Nacht, FRA hat ja bestimmt immer einen Anflug der verspätet ist.
Und Cargo und DHL wollen auch landen, sonst gibts am nächsten Tag keine Post/Pakete/...

ich glaub da dreht man sich im Kreis.

Mir isses egal, die Landeanflüge bekomm ich nicht mit, die Starts ab Südumfliegung auch nicht mehr.

Aber Fakt ist: in der Mediation wurde das Nachtflugverbot versprochen als "goodie" zur Genehmigung der NW-BAhn. Und jetzt muss man sich eben dran halten was man mal gesagt hat. Roland Koch hats ja schnell wieder vergessen was er immer wieder vor Kameras wiederholt hatte...
Dem Ganzen hat FRAPORT übrigens auch zugestimmt.
 

SFM

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
722
0
MUC
Ja, irgendwie hast du wohl auch recht -- denke die Diskussion laesst sich ja unbegrenzt weiterfuehren. Ich als nicht betroffener red mich da leicht und hab auch nicht dran gedacht wie viele Maschinen dass wohl waeren. Ich habs eher auf eine wirklich Ausnahme bezogen.... sorry
 
K

kraven

Guest
Wie man so hört, ist heute Morgen das ILS anscheinend ausgefallen. Gepaart mit der dichten Bewölkung und dem Nebel gab das ein paar schöne Verspätungen. Einige Langstrecken wurden nach NUE, STR und CGN umgeleitet.
 

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
646
0
WI
Wie man so hört, ist heute Morgen das ILS anscheinend ausgefallen. Gepaart mit der dichten Bewölkung und dem Nebel gab das ein paar schöne Verspätungen. Einige Langstrecken wurden nach NUE, STR und CGN umgeleitet.

Oha, das sieht ja monentan echt übel aus...
fast nix unter 1h verspätet oder ganz gestrichen.

aber unter "aktuell" steht weder bei FRAPORT noch bei LH auf der Internetseite was :rolleyes:
 

mum2009

Erfahrenes Mitglied
22.07.2009
1.893
3
LH Cargo CEO Ulrich sagt, dass das Verbot zu einem zwistelligen Millionenbetrag führt und sie möglicherweise Kunden in Russland und China verlieren
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.314
FRA/QKL
LH Cargo CEO Ulrich sagt, dass das Verbot zu einem zwistelligen Millionenbetrag führt und sie möglicherweise Kunden in Russland und China verlieren
Dann hat LH Cargo CEO Ulrich einen ganz miesen Job gemacht und gehört gefeuert. Zu den Aufgaben eines CEO gehört ganz eindeutig sich um Risikomanagement (in diesem Fall Alternativplanungen) zu kümmern und wenn er geglaubt hat, dass das eindeutige Ergebnis der Mediation zum Ausbau und die Versprechen der Landesregierung und des Flughafens zu keinem Zeitpunkt mehr aktuell werden könnten, dann glaubt er wohl auch noch an den Weihnachtsmann.
 
  • Like
Reaktionen: Huey

Matzinger

Erfahrenes Mitglied
19.06.2010
2.748
57
HAM, LAS, SIN
Wie man so hört, ist heute Morgen das ILS anscheinend ausgefallen. Gepaart mit der dichten Bewölkung und dem Nebel gab das ein paar schöne Verspätungen. Einige Langstrecken wurden nach NUE, STR und CGN umgeleitet.

Autsch. Und Danke für die Info. Ich sitze seit etwa 90 Minuten auf LH 009 HAM-FRA und wir stehen immer noch in Hamburg...
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.607
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Wie man so hört, ist heute Morgen das ILS anscheinend ausgefallen. Gepaart mit der dichten Bewölkung und dem Nebel gab das ein paar schöne Verspätungen. Einige Langstrecken wurden nach NUE, STR und CGN umgeleitet.

Müsste so gewesen sein. Twitternachricht von Eurocontrol vor ca. 1 Std.:
Frankfurt now recovering from its ILS failure but still some delays
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
In der ursprünglichen Planung war die Westbahn ja auch als Landebahn und in beide Richtungen gedacht, wurde halt nix drauß ;)

War das wirklich so geplant? Es heisst doch immer Starts Richtung Norden seien wegen geographischer Hindernisse (u.a. der Taunus) nicht möglich. Die Bahn scheint mir auch nicht so gebaut zu sein, als ob man jemals dran gedacht hätte, sie in Richtung Norden zu Nutzen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.366
11.246
irdisch
Die Paralellrollbahn der 18 West wurde auch erst nachträglich auf die volle Länge gebracht. Spricht gegen doppelseitige Nutzungspläne.
Aber wo steht eigentlich geschrieben, dass die neue Landebahn Nordwest wirklich nur zum Landen dienen darf?
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Aber wo steht eigentlich geschrieben, dass die neue Landebahn Nordwest wirklich nur zum Landen dienen darf?

Das habe ich schon mehrfach gelesen, auch von Fraport. Ist scheinbar nur für Landungen zugelassen, was aber auch nichts macht. Andere Airports nutzen ja auch bestimmte Pisten nur zum Landen bzw. Starten.
 

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
646
0
WI
Aber wo steht eigentlich geschrieben, dass die neue Landebahn Nordwest wirklich nur zum Landen dienen darf?

ist zumindest so in der Mediation festgelegt worden...
genau wie das Nachtflugverbot, die Nutzung nur für "kleinere" Maschinen und nicht in den Abend/NAchtstunden.

Durch den Abstand zu den anderen beiden Bahnen ist jetzt auch ein Parallelanflug möglich, das war vorher nicht möglich, da zu nahe beieinander liegend.
 

ningyo

Erfahrenes Mitglied
05.09.2009
1.240
16
FRA
Fragen, die die Menschheit bewegen: Warum schafft es Fraport eigentlich nicht, eine Notiz auf ihre Webseite zu setzen, dass es wegen z.B. Nebel Verspätungen, Umbuchungen und lange Schlangen gibt? :confused::confused:

Wäre letzten Freitag sinnvoll gewesen. Ein Glück, dass die Dame am Economy-Bagdrop blickig war und Leute, die "nur" anderthalb Stunden vor Abflug da waren gleich zum Business-Schalter geschickt hat.

Das Bonbon war dann: 19:57 kommt eine SMS von LH, dass der 19:40 Flug verspätet sei :rolleyes:. Danke LH - das wäre mir ohne die SMS gar nicht aufgefallen! :doh: (Wie man A13 und B24 verwechseln kann, bzw. wer die verwechselt, ist mir auch schleierhaft, vielleicht mag mich mal jemand kundiges von Euch aufklären?)

(Echten LH-Vielfliegern fällt das sicher schon gar nicht mehr groß auf - den Unterhaltungen der Businesskasper um mich herum nach zu urteilen, scheint das im Gegenteil die Regel und nicht die Ausnahme zu sein :eek:)
 
A

Anonym21580

Guest
6. Oktober muß ein sagenhaft schlechter Tag in Frankfurt gewesen sein. Aus VIE mit 45 Minuten Verspätung gestartet (bei 1.15 Connection time in FRA); Ankunft auf A10 mit Bus (!), Weiterflug auf C16 (ja, 380er nach SFO), 20 Minuten Zeit. Keine Hilfe, keine Abholung, kein gar nichts. Bei der SiKo beim "Vordrängen" beinahe in eine Schlägerei mit einer Gruppe uneinsichtlicher Franzosen geraten. FRA Personal stand belustigt daneben.

Beim Laufen drei andere Passagiere fast umgehauen (an dieser Stelle: Sorry - waren aber Vielflieger, haben sich gar nicht aufgeregt und nur "Alles Gute" gewünscht)

Einmal quer durch den Flughafen; gerade so geschafft. Vom LH Personal anpöbeln lassen ("Sie können doch nicht erwarten, daß wir nur für Sie eine Abholung schicken").

Nebenbei: es betraf für 5 Personen für den Umstieg aus VIE und ich hab Status. Das Gepäck hat übrigens den Umweg über MUC gemacht und kam 12h später.

Das war das letzte Mal in FRA für mich (flog die letzten 6 Jahre immer über LHR)
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
6. Oktober muß ein sagenhaft schlechter Tag in Frankfurt gewesen sein. Aus VIE mit 45 Minuten Verspätung gestartet (bei 1.15 Connection time in FRA); Ankunft auf A10 mit Bus (!), Weiterflug auf C16 (ja, 380er nach SFO), 20 Minuten Zeit. Keine Hilfe, keine Abholung, kein gar nichts. Bei der SiKo beim "Vordrängen" beinahe in eine Schlägerei mit einer Gruppe uneinsichtlicher Franzosen geraten. FRA Personal stand belustigt daneben.

Beim Laufen drei andere Passagiere fast umgehauen (an dieser Stelle: Sorry - waren aber Vielflieger, haben sich gar nicht aufgeregt und nur "Alles Gute" gewünscht)

Einmal quer durch den Flughafen; gerade so geschafft. Vom LH Personal anpöbeln lassen ("Sie können doch nicht erwarten, daß wir nur für Sie eine Abholung schicken").

Nebenbei: es betraf für 5 Personen für den Umstieg aus VIE und ich hab Status. Das Gepäck hat übrigens den Umweg über MUC gemacht und kam 12h später.

Das war das letzte Mal in FRA für mich (flog die letzten 6 Jahre immer über LHR)
Dass in einem solchen Fall kein Vorfeldtaxi bereitgestellt wurde und die Transfergäste direkt beim Aussteigen abgefangen wurden, ist mir unverständlich. Eigentlich ist Lufthansa im Umgang mit verspäteten Umsteigern recht fit.

Was Deine Boykottdrohung in Richtung FRA angeht: Sollte der späte Abflug in VIE wegen fehlenden Ankunftslots in FRA gewesen sein (Nebels etc.), so sollte sich dieses Thema seit Eröffnung der neuen Bahn vor zwei Wochen deutlich entspannt haben. Seitdem ist deutlich mehr Luft im System.

Und was den Marathonlauf von den A-Gates zu C16 angeht (Du hattest mit A10 ja noch richtig Glück - bei Ankunft bei A42 wirds erst richtig lustig), so erwarte ich mir von der Eröffnung des neuen Flugsteigs Mitte 2012 auch hier eine deutliche Verbesserung.

In FRA wird derzeit sehr viel getan und investiert, um die Situation zu verbessern. Dass das alles momentan nicht optimal ist, wissen auch die Verantwortlichen.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
6. Oktober muß ein sagenhaft schlechter Tag in Frankfurt gewesen sein. Aus VIE mit 45 Minuten Verspätung gestartet (bei 1.15 Connection time in FRA); Ankunft auf A10 mit Bus (!), Weiterflug auf C16 (ja, 380er nach SFO), 20 Minuten Zeit. Keine Hilfe, keine Abholung, kein gar nichts. Bei der SiKo beim "Vordrängen" beinahe in eine Schlägerei mit einer Gruppe uneinsichtlicher Franzosen geraten. FRA Personal stand belustigt daneben.

Beim Laufen drei andere Passagiere fast umgehauen (an dieser Stelle: Sorry - waren aber Vielflieger, haben sich gar nicht aufgeregt und nur "Alles Gute" gewünscht)

Einmal quer durch den Flughafen; gerade so geschafft. Vom LH Personal anpöbeln lassen ("Sie können doch nicht erwarten, daß wir nur für Sie eine Abholung schicken").

Nebenbei: es betraf für 5 Personen für den Umstieg aus VIE und ich hab Status. Das Gepäck hat übrigens den Umweg über MUC gemacht und kam 12h später.

Das war das letzte Mal in FRA für mich (flog die letzten 6 Jahre immer über LHR)

Zum Umsteigen ist der Flughafen echt bescheiden. Aber für alle die hier ihren Start/End Punkt haben finde ich ihn prima. Besser als MUC
 
  • Like
Reaktionen: peter42

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Das Einzige was mir einfallen würde, wäre die wesentlich bessere Verkehrsanbindung in FRA. Ansonsten ist MUC eigentlich unschlagbar...

Ex FRA wird ein größeres Angebot an Destinationen mit besserer Frequenz offeriert. Dass das der Hauptvorteil eines Grossflughafen gegenüber einem Regionalairport ;) ist, liegt doch auf der Hand.
 
  • Like
Reaktionen: peter42
A

Anonym21580

Guest
Dass in einem solchen Fall kein Vorfeldtaxi bereitgestellt wurde und die Transfergäste direkt beim Aussteigen abgefangen wurden, ist mir unverständlich. Eigentlich ist Lufthansa im Umgang mit verspäteten Umsteigern recht fit.

Ich kenn das aus MUC und CDG auch nur so wie von Dir beschrieben. In MUC werde ich auch abgeholt, wenn ich alleine eine 30er Connection time habe.

In FRA fühlte ich mich damals am 6.10. echt veräppelt.

1. wurden an dem Tag die zwei HON sehr wohl vom Flieger abgeholt und brav zum Terminal chauffiert - ganz ohne Connection (die flogen von VIE nach FRA)

2. bei der Rückreise nach dem Verlassen der 380er in FRA sehe ich doch eine ganze Batterie Abholer für div. Connection...