Was machen wenn die Lounge zum Kindergarten wird?

ANZEIGE

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
ANZEIGE
Da hast du vollkommen recht. Für viele ist es das wohl wenn sie merken was es kostet. ;)

Dass die Focusrechnung veraltet und in vielen Punkten obsolet ist, hatte ich ja schon geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.250
11
Dass die Focusrechnung veraltet und in vielen Punkten obsolet ist, hatte ich ja schon geschrieben.

Das stimmt wohl. Durch das Elterngeld mind. bis zum 18. Lebensjahr und die anderen Unterstützungen wie z. B. eine bundesweite Kitabeitragsbefreiung ist es nicht teurer als ein Focus und FAZ Abo... ;)
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Das stimmt wohl. Durch das Elterngeld mind. bis zum 18. Lebensjahr und die anderen Unterstützungen wie z. B. eine bundesweite Kitabeitragsbefreiung ist es nicht teurer als ein Focus und FAZ Abo... ;)

Elterngeld deckt immerhin 12+2 Monate ab, KiTas sind in vielen Ländern ab 2./3. Lebensjahr (was das mit Focus/FAZ zu tuen hat erschließt sic wohl nur Dir) frei u.s.w.. De Focusrechnung hinkt eben vorne und hinten (aber gut ist eben Bild für Besserverdiende...) - wie jede Modellrechnung eben.

Was ein Kind "kostet" hängt von so vielen Faktoren ab, dass eine solche Rechnung eben immer realitätfern ist.
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.250
11
Elterngeld deckt immerhin 12+2 Monate ab, KiTas sind in vielen Ländern ab 2./3. Lebensjahr (was das mit Focus/FAZ zu tuen hat erschließt sic wohl nur Dir) frei u.s.w.. De Focusrechnung hinkt eben vorne und hinten (aber gut ist eben Bild für Besserverdiende...) - wie jede Modellrechnung eben.

Was ein Kind "kostet" hängt von so vielen Faktoren ab, dass eine solche Rechnung eben immer realitätfern ist.

Das mit Focus/FAZ war als Scherz gemeint (sorry, wusste nicht daß du das nicht erkennst). Habe ja auch nicht behauptet dass die Rechnung für jeden zutrifft, allerdings würde ich es nicht als realitätsfremd sehen wenn man behauptet daß man statt der Erziehung eines Kindes für die "Kosten" locker einen 911er kaufen kann. Um sich ein Gesamtbild machen zu können muss man selbstverständlich auch den Verdienstausfall (Elterngeld deckt soweit mir bekannt ist auch nur eine bestimmte Höhe ab), sämtliche Anschaffungen für das Kind, wesentlich teurere Urlaubsreisen und und und miteinbeziehen. Und da bin ich mir sicher daß es nicht bei 120000 Euro bleibt. Natürlich sind die Kosten von Familie zu Familie unterschiedlich, aber niemals wird es so sein daß ein Kind durch Zuschüsse etc. ohne größeren monatlichen Mehraufwand bleibt.

Es gibt einfach zu viele Eltern welche zu blauäugig im Bereich Kinder sind und den Kostenfaktor nicht beachten. Wenn man das Geld nicht hat um das Kind in vielerlei Hinsicht (Talentförderung, Sportvereine, etc.) zu fördern sollte man es mit einem Kind lieber lassen. Ist mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit nicht gerade förderlich für eine schöne Kindheit. Beispiele dafür können oftmals bei der Abgabe der Kleinen morgens im Kindergarten beobachtet werden.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Das mit Focus/FAZ war als Scherz gemeint (sorry, wusste nicht daß du das nicht erkennst). Habe ja auch nicht behauptet dass die Rechnung für jeden zutrifft, allerdings würde ich es nicht als realitätsfremd sehen wenn man behauptet daß man statt der Erziehung eines Kindes für die "Kosten" locker einen 911er kaufen kann. Um sich ein Gesamtbild machen zu können muss man selbstverständlich auch den Verdienstausfall (Elterngeld deckt soweit mir bekannt ist auch nur eine bestimmte Höhe ab), sämtliche Anschaffungen für das Kind, wesentlich teurere Urlaubsreisen und und und miteinbeziehen. Und da bin ich mir sicher daß es nicht bei 120000 Euro bleibt. Natürlich sind die Kosten von Familie zu Familie unterschiedlich, aber niemals wird es so sein daß ein Kind durch Zuschüsse etc. ohne größeren monatlichen Mehraufwand bleibt.

Es gibt einfach zu viele Eltern welche zu blauäugig im Bereich Kinder sind und den Kostenfaktor nicht beachten. Wenn man das Geld nicht hat um das Kind in vielerlei Hinsicht (Talentförderung, Sportvereine, etc.) zu fördern sollte man es mit einem Kind lieber lassen. Ist mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit nicht gerade förderlich für eine schöne Kindheit. Beispiele dafür können oftmals bei der Abgabe der Kleinen morgens im Kindergarten beobachtet werden.

Die Ironie war gut getarnt, sagen wir es so.

Klar kostet ein Kind Geld, aber Dank Elterngeld und dann anders verteilten Steuerklassen ist z.B. im ersten Jahr die Minderung minimal. Ab dem 2. Jahr gehen ziemlich alle Frauen die ich kenne wieder arbeiten und meist deutlich über 50% der AZ, wenn man dann noch die KiTa, wie in den meisten progressiven Ländern ab dem 2. Geburtstag kostenlos hat, ist die Lücke tatsächlich nicht so groß.

Die Urlaube werden auch erst frühestens ab dem 2. Geburtstag teuer, oft auch erst ab dem 6. (wobei viele auch vorher an die Ferien gebunden sind). Und auch ohne Kinder fliegen viele Familien nicht.

Ein Beispiel, wo die Focusrechnung falsch ist, ist das Thema Wohnung, wer vorher schon eine größere Wohnung/Haus hatte, zahlt genau null Euro dafür zusätzlich.

Oder Essen: Ein kind, was voll gestillt wird (nach WHO am Besten 6-12 Monate) kostet dann auch genau 0 Euro Essen u.s.w..

Wirkliche Kosten bis zur Schule sind dann eben noch Windeln, Kleidung, Vereine, Versicherung ((P)K(Z)V,UV), später Essen, 1 Jahr KiTa.

Noch ein Punkt, wo der Focusredakteur daneben liegt, ist die Aussgae, dass das 2. Kind billiger sei, weil genau dann miest das Thema größere Wohnung, Auto, 2. Zimmer im Urlaub dazukommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.250
11
Die Ironie war gut getarnt, sagen wir es so.

Klar kostet ein Kind Geld, aber Dank Elterngeld und dann anders verteilten Steuerklassen ist z.B. im ersten Jahr die Minderung minimal. Ab dem 2. Jahr gehen ziemlich alle Frauen die ich kenne wieder arbeiten und meist deutlich über 50% der AZ, wenn man dann noch die KiTa, wie in den meisten progressiven Ländern ab dem 2. Geburtstag kostenlos hat, ist die Lücke tatsächlich nicht so groß.

Die Urlaube werden auch erst frühestens ab dem 2. Geburtstag teuer, oft auch erst ab dem 6. (wobei viele auch vorher an die Ferien gebunden sind).

Ein Beispiel, wo die Focusrechnung falsch ist, ist das Thema Wohnung, wer vorher schon eine größere Wohnung/Haus hatte, zahlt genau null Euro dafür zusätzlich.

Oder Essen: Ein kind, was voll gestillt wird (nach WHO am Besten 6-12 Monate) kostet dann auch genau 0 Euro Essen u.s.w..

Wirkliche Kosten bis zur Schule sind dann eben noch WIndeln, Kleidung, Vereine, Versicherung, später Essen, 1 Jahr KiTa.

Man kann sich das alles auch schön reden. Ein Kind bedeutet Verantwortung und kostet einen netten Batzen im Monat. Oftmals ziehen Leute wegen des Kinderwunsches in eine größere Wohnung, daher ist der Aspekt nicht komplett falsch.

Vielleicht bin ich da vollkommen uninformiert, aber ich kenne in meinem Bekanntenkreis niemanden der nicht für den Kindergarten/Kita bis zum Schluss zahlen muss. Beim 2. Kind und folgenden (gleichzeitig) sieht das anders aus.
 

VIEDüse

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
1.159
0
48
Transdanubien/VIE
Das mit Focus/FAZ war als Scherz gemeint (sorry, wusste nicht daß du das nicht erkennst). Habe ja auch nicht behauptet dass die Rechnung für jeden zutrifft, allerdings würde ich es nicht als realitätsfremd sehen wenn man behauptet daß man statt der Erziehung eines Kindes für die "Kosten" locker einen 911er kaufen kann. Um sich ein Gesamtbild machen zu können muss man selbstverständlich auch den Verdienstausfall (Elterngeld deckt soweit mir bekannt ist auch nur eine bestimmte Höhe ab), sämtliche Anschaffungen für das Kind, wesentlich teurere Urlaubsreisen und und und miteinbeziehen. Und da bin ich mir sicher daß es nicht bei 120000 Euro bleibt. Natürlich sind die Kosten von Familie zu Familie unterschiedlich, aber niemals wird es so sein daß ein Kind durch Zuschüsse etc. ohne größeren monatlichen Mehraufwand bleibt.

Es gibt einfach zu viele Eltern welche zu blauäugig im Bereich Kinder sind und den Kostenfaktor nicht beachten. Wenn man das Geld nicht hat um das Kind in vielerlei Hinsicht (Talentförderung, Sportvereine, etc.) zu fördern sollte man es mit einem Kind lieber lassen. Ist mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit nicht gerade förderlich für eine schöne Kindheit. Beispiele dafür können oftmals bei der Abgabe der Kleinen morgens im Kindergarten beobachtet werden.

sag das mal nem Prolo im Gemindebau - es geht auch bilig..... wobei aDu in Bezug auf hoehere Erwartungen bei Bessergestellten in der Summe richtig liegst ( mMn) . darum geht es ja, es ist die Entscheidung jedes Einzelnen, die ist ggseitig zu skzeptieren ohne zu missionieren, ugs " respektvoller Umgang" , fehlt leider oft, in Foren wie im analogen Leben. jeder hat die Macht, dies jederzeit an jedem Ort zu Ändern.....
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Man kann sich das alles auch schön reden. Ein Kind bedeutet Verantwortung und kostet einen netten Batzen im Monat. Oftmals ziehen Leute wegen des Kinderwunsches in eine größere Wohnung, daher ist der Aspekt nicht komplett falsch.

Vielleicht bin ich da vollkommen uninformiert, aber ich kenne in meinem Bekanntenkreis niemanden der nicht für den Kindergarten/Kita bis zum Schluss zahlen muss. Beim 2. Kind und folgenden (gleichzeitig) sieht das anders aus.

Da bist Du tatsächlich schlecht informiert:
Niedersachsen,Hessen,NRW,Saarland, Sachsen:Letztes Jahr frei! Bayern demnächst

Berlin ab 3 frei, BW geplant
RLP ab 2 frei

Andere Bundesländer musst Du selber suchen.

Hat auch nichts mit schönreden zu tuen, sondern mit Erfahrung, wie geschrieben sieht es ab Kind 2 und ab 6 etwas anders aus.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.250
11
Da bist Du tatsächlich schlecht informiert:
Niedersachsen,Hessen,NRW,Saarland, Sachsen:Letztes Jahr frei! Bayern demnächst

Berlin ab 3 frei, BW geplant
RLP ab 2 frei

Andere Bundesländer musst Du selber suchen.

Hat auch nichts mit schönreden zu tuen, sondern mit Erfahrung, wie geschrieben sieht es ab Kind 2 und ab 6 etwas anders aus.

Hat für mich doch was mit schönreden zu tun. Ein Kind kostet auch ohne Kiga/Kita Beiträge nun mal ein nettes Sümmchen im Monat. Fertig. Am Ende ist es aber so daß man sich ein Kind aber auch nur "zulegen" sollte wenn man es auch locker ohne staatliche Hilfen finanzieren kann.

Plane ja auch nicht die Finanzierung einer/s Wohnung/Hauses so dass ich absolut auf staatliche Hilfen angewiesen bin. Die mögen nett sein, aber keinesfalls dürfen sie ein fester Bestandteil der Finanzierung ohne die es nicht klappen würde.

Jeder sollte so leben wie er glücklich ist. Sei es mit oder ohne Kinder. Ich versuche weder jemanden zu Kindern zu überreden, noch sie davon wegzubringen.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Hat für mich doch was mit schönreden zu tun. Ein Kind kostet auch ohne Kiga/Kita Beiträge nun mal ein nettes Sümmchen im Monat. Fertig. Am Ende ist es aber so daß man sich ein Kind aber auch nur "zulegen" sollte wenn man es auch locker ohne staatliche Hilfen finanzieren kann.

Plane ja auch nicht die Finanzierung einer/s Wohnung/Hauses so dass ich absolut auf staatliche Hilfen angewiesen bin. Die mögen nett sein, aber keinesfalls dürfen sie ein fester Bestandteil der Finanzierung ohne die es nicht klappen würde.

Jeder sollte so leben wie er glücklich ist. Sei es mit oder ohne Kinder. Ich versuche weder jemanden zu Kindern zu überreden, noch sie davon wegzubringen.
Gab genug Leute deren Finanzierung auf die EHZ geplant war.

Ansonsten solltest Du schon zugeben, dass Du nicht aktuell informiert bist.

Ansonsten ja Kinder kosten Geld aber wieviel ist komplett individuell und letzlich. Nicht pauschal bezifferbar, daher meine klare Absage an den Focusartikel.

Ich käme aber nie auf de Idee jemanden zu verbieten zu wollen Kinder zu bekommen, weil er evtl. schlecht verdient.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
@ckone und edsize wie alt seid Ihr eigentlich, wenn ich fragen darf?
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.250
11
Gab genug Leute deren Finanzierung auf die EHZ geplant war.

Ansonsten solltest Du schon zugeben, dass Du nicht aktuell informiert bist.

Ansonsten ja Kinder kosten Geld aber wieviel ist komplett individuell und letzlich. Nicht pauschal bezifferbar, daher meine klare Absage an den Focusartikel.

Ich käme aber nie auf de Idee jemanden zu verbieten zu wollen Kinder zu bekommen, weil er evtl. schlecht verdient.

Für dich damit du es dir ausdruckst und aufhängst: Ich bin nicht auf dem aktuellen Stand was Kiga/Kiga Kosten angeht. :D Und trotzdem bleibe ich dabei daß ein Kind eine Menge Geld verschlingt/vernichtet oder wie auch immer man es nennen mag.

Pauschal bezifferbar ist es sicherlich nicht, allerdings gibt es schon so etwas wie einen "Grundbetrag" oder Durchschnittswerte. Statistiken sind ja auch nicht für jeden gültig, gell?

Sollte sich deine Aussage "Ich käme aber nie auf de Idee jemanden zu verbieten zu wollen Kinder zu bekommen, weil er evtl. schlecht verdient." auf meine Äusserungen beziehen ist es für mich erneut ein
Zeichen daß du einfach Dinge nur so interpretierst wie du es gerne hättest. Wie sollte ich es jemandem realistisch verbieten Kinder zu bekommen? Bei manchen wäre es sicherlich angebracht einen Eignungstest machen zu lassen. Wie beim Hausbau wäre es sicherlich auch nicht ganz verkehrt die finanzielle Situation prüfen zu lassen damit die Zukunft des Kindes nicht von Anfang an unter keinem guten Stern steht.

Sorry, aber wenn ich das Haus nur mit staatlichen Hilfen finanzieren kann ist es meiner Meinung nach keine gesunde Finanzierung.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Für dich damit du es dir ausdruckst und aufhängst: Ich bin nicht auf dem aktuellen Stand was Kiga/Kiga Kosten angeht. :D Und trotzdem bleibe ich dabei daß ein Kind eine Menge Geld verschlingt/vernichtet oder wie auch immer man es nennen mag.

Pauschal bezifferbar ist es sicherlich nicht, allerdings gibt es schon so etwas wie einen "Grundbetrag" oder Durchschnittswerte. Statistiken sind ja auch nicht für jeden gültig, gell?

Sollte sich deine Aussage "Ich käme aber nie auf de Idee jemanden zu verbieten zu wollen Kinder zu bekommen, weil er evtl. schlecht verdient." auf meine Äusserungen beziehen ist es für mich erneut ein
Zeichen daß du einfach Dinge nur so interpretierst wie du es gerne hättest. Wie sollte ich es jemandem realistisch verbieten Kinder zu bekommen? Bei manchen wäre es sicherlich angebracht einen Eignungstest machen zu lassen. Wie beim Hausbau wäre es sicherlich auch nicht ganz verkehrt die finanzielle Situation prüfen zu lassen damit die Zukunft des Kindes nicht von Anfang an unter keinem guten Stern steht.

Sorry, aber wenn ich das Haus nur mit staatlichen Hilfen finanzieren kann ist es meiner Meinung nach keine gesunde Finanzierung.

@Haus sind wir uns einig, war nur eine Darstellung der Fakten.

Ansonsten kann ich nur das versthen, was Du schreibst bzw. andeutest, die Tonspur/Mimik fehlt eben.

Den Grundbetrag habe ich oben dargestellt, einen sinnvollen Durchchnitt gbt es da her nicht, da ich Statitik kenne bin ich eh kein Feund davon. Letzlich dienen sie meist nur dazu die jeweilige These durch geschickte Fragestellung/Modellbildung zu belegen.

Einige Zahlen kann ich dir mal geben: PKV+UV70€, Windeln 30€, Kleidung im Schnitt vielleicht 30-50€, Essen nicht viel max 50€ alles pro Monat.
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.250
11
@Haus sind wir uns einig, war nur eine Darstellung der Fakten.

Ansonsten kann ich nur das versthen, was Du schreibst bzw. andeutest, die Tonspur/Mimik fehlt eben.

Den Grundbetrag habe ich oben dargestellt, einen sinnvollen Durchchnitt gbt es da her nicht, da ich Statitik kenne bin ich eh kein Feund davon. Letzlich dienen sie meist nur dazu die jeweilige These durch geschickte Fragestellung/Modellbildung zu belegen.

Einige Zahlen kann ich dir mal geben: PKV+UV70€, Windeln 30€, Kleidung im Schnitt vielleicht 30-50€, Essen nicht viel max 50€ alles pro Monat.

Danke für die Zahlen, kenne es aus eigener Erfahrung zu Genüge. ;)

Allerdings fehlen da einige andere Dinge wie Verdienstausfall/-minderung des Partners, Mehrkosten Wohnung, Möbel, Ferien und einige andere Dinge die vor allem dann später noch kommen.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Danke für die Zahlen, kenne es aus eigener Erfahrung zu Genüge. ;)

Allerdings fehlen da einige andere Dinge wie Verdienstausfall/-minderung des Partners, Mehrkosten Wohnung, Möbel, Ferien und einige andere Dinge die vor allem dann später noch kommen.
Verdienstausfall ja, Wohnung oft nein (hatten wir ja schon), Urlaub hatten wir auch schon, Möbel alle x Jahre ja.

Welcher Erfahrung?

Klar dass Schule und Hobbys später teurer sind, das waren ja die Zahlen bis ca. 6(außer Windeln natürlich), aber später ist meist auch der Verdienstausfall wieder kleiner.

Wie gesagt immer von einem Kind ausgehend, ab 2 wird es richtig teuer.
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.250
11
Verdienstausfall ja, Wohnung oft nein (hatten wir ja schon), Urlaub hatten wir auch schon, Möbel alle x Jahre ja.

Welcher Erfahrung?

Klar dass Schule und Hobbys später teurer sind, das waren ja die Zahlen bis ca. 6(außer Windeln natürlich), aber später ist meist auch der Verdienstausfall wieder kleiner.

Wie gesagt immer von einem Kind ausgehend, ab 2 wird es richtig teuer.

Erfahrung ist 10 Jahre alt.

Ab 2 Kindern wird es vor allem im Bereich Urlaub richtig teuer.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Siehe Diskussion mit der Meinungsänderung, mit Ende 20 wollte ich auch noch keine z.B..

Ich habe ja gesagt das sich meine Meinung da nicht mehr groß ändern wird.

Never say never - ich weiss. Aber die Wahrscheinlichkeit sinkt.

Darüber reden was Kinder kosten macht keinen Sinn, darüber nachdenken ob man sich Kinder auch materiell kosten sollte schon sein (war bei mir z.B. in der Zeit zwischen 20 und 30 ein echter Grund keine Kinder zu wollen - wie gesagt ein Grund, es gab und gibt noch andere).
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Ich habe ja gesagt das sich meine Meinung da nicht mehr groß ändern wird.

Never say never - ich weiss. Aber die Wahrscheinlichkeit sinkt.

Darüber reden was Kinder kosten macht keinen Sinn, darüber nachdenken ob man sich Kinder auch materiell kosten sollte schon sein (war bei mir z.B. in der Zeit zwischen 20 und 30 ein echter Grund keine Kinder zu wollen - wie gesagt ein Grund, es gab und gibt noch andere).

Kein Thema, deshalb eben die Frage nach dem Alter :)