ANZEIGE
Wenn sich jemand entscheidet nichts zu arbeiten - muss man das dann auch respektieren?
Akzeptieren wahrscheinlich schon - Respekt verdient es das aber sicher nicht.
Wenn sich jemand entscheidet nichts zu arbeiten - muss man das dann auch respektieren?
Akzeptieren wahrscheinlich schon - Respekt verdient es das aber sicher nicht.
und mitzahlen muss man auch. Wenn ich meine Meinung dazu kundtuen würde,
Es gibt einige Themen zu denen ich meine Meinung nicht äussere, das gehört sicher dazu.......
Geil GT Saufn
Geil GT Saufn
AAnsonsten können wir auch bald Bürger welche aus Überzeugung kein Kfz, keinen TV, etc. haben auch mit Zwangsabgaben bestrafen.
Wo ist denn dein Lieblingshotel ?
...das Angebot in der Executive Lounge als preiswerte Halbpension begreifen.
Ja das gibt es bei einigen Hotels schon länger, letztens durfte ich aber trotzdem in die Lounge im Conrad SINweil ich so nett nach der Schoki gefragt habe
![]()
Das ist doch bei vielen Usern hier im Forum auch ohne Kinder die normale Grunddenke... LOL
Das ist doch bei vielen Usern hier im Forum auch ohne Kinder die normale Grunddenke... LOL
Das ist halt eine sehr deutsche Sichtweise: Wenn irgendein Dorf Flüchtlinge nicht mehr ins Schwimmbad lässt, weil es konkrete Vorfälle in Richtung Belästigung gab, dann ist die Empörung groß, man könne doch nicht Menschen diskriminieren, weil einzeln(st)e sich daneben benehmen. Wenn man Kinder den Zugng zu Lounges oder sonstwas verwehrt, dann ist das natürlich gut und richtig und schon garnicht diskriminierend, denn Familien und Kinder benehmen sich generell daneben und versperren nur den Zugang zum Hausmarken-Gin...
Siehst Du, deshalb versuchen Deine Eltern ja auch (anscheinend erfolgreich), Dir gutes Benehmen beizubringen! Mit dem ordentlichen Formulieren klappt es ja auch schon ganz schön.
Wann wirst Du denn 12?
wer in Asien ... oder generell ... nicht mit Kindern auskommt, sollte lieber zu Hause bleiben.Ich bin gerade in einer Clublounge in Bali. Japanische Eltern geben ihren Kindern einen IPad und kümmern sich nicht um Ihre Kinder. amerikanische Eltern schleppen massenweise Spielzeug mit und kümmern sich auch nicht. AUstralische Eltern sind lauter als Ihre Kinder. ( ich weiß,Pauschal -und sehr einseitige Beobachtung ). Kinder und damit Geschrei, Gequängel aber auch Lachen und viel Freude gehören zum Leben dazu. Wer Kinder hat, weiß wie unkalkulierbarkeit das Benehmen dieser ist. Einfach mal tolerant sein , man kann ja weggehen. Als Eltern möchte man das manchmal auch und kann dann aber nicht einfach gehen, you have them lifelong.
die nervigen "mann, bin ich wichtig" und "alle-anderen-müssen-zuhören, so wichtig bin ich" Dauertelefonierer in den Lounges sind viel schlimmer.Hey es gibt sie die Menschen, die Hotelbetreiber, die Hotelbesitzer die irgendwann begreifen das kleine Kinder in der Lounge stören können und das Eltern das Angebot in der Executive Lounge als preiswerte Halbpension begreifen.
In einem meiner Lieblingshotels wurde jetzt die Regel eingeführt - Kids under 12 are not allowed in the lounge.
Hier hatten wir in der Vergangenheit öfter die Situation das Kinder oft die Mehrzahl der Loungegäste waren und sich die Eltern über das Essensangebot beschwert haben - also kein Lachs oder Thunfischsalat mehr sondern Auflauf und Nudeln waren gewünscht.
Ich weiss jetzt kommen wieder die ganzen "Kinder wissen sich zu benehmen und gehören in die Lounge" Vertreter und die "In ein solches Hotel würde ich niemals einchecken Fraktion". Aber irgendwas müssen sich der GM und die thailändischen Besitzer dabei gedacht haben - ist man in Thailand doch in der Regel sehr sehr Kinderfreundlich.
Sobald man mehr als ein Zimmer für die Familie bucht, kauft man den Zugang auch für Kinder unter 12 ... M.W. geht der Loungezugang über die gebuchte Zimmer-Kat., nicht über das Alter.