Was nervt euch besonders an Hotels?

ANZEIGE

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.128
3.741
Nord Europa
ANZEIGE
Ich staune auch immer was Wände und das Mikroklima großer Bäume (z.B. Eichen) ausmachen. Meine Oma wohnt in einem 200 Jahre alten Fachwerkhaus in Niedersachsen, also dort wo es im Juni gut 10 Tage richtig knatterheiß war. In dem Haus hatte man eine angenehmere Kühle als in vielen klimatisierten Neubauten. Hab mich bei dem Gedanken ertappt mir dort einen Remote Arbeitsplatz einzurichten ;)
Dafür ist es aber unter solchen Wetterbedingungen, die wir jetzt haben, reichlich kühl drinnen.

Heizen im Juli, das hat es noch nie gegeben.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.342
3.039
FRA
Ich habe auch keine Lust jedes Mal vorher anzufragen was für eine Art Klimaanlage verbaut ist oder mich mit kurzen "Testübernachtungen" an ein Haus heranzutasten.
Ich versuche mir gerade anzugewöhnen, vor jeder Buchung im Sommer das Hotel anzurufen und zu fragen:

- ob alle Zimmer klimatisiert sind (wg. "Nicht alle Zimmerkategorien haben Klima" und wg. "die Klimaanlage ist leider defekt")
- ob es eine richtige Klimaanlage oder Wasserkühlung ist.

Leider gibt's noch die Verarsche, wo die Klimaanlage tagsüber läuft, nachts aber nicht (Premier Inn München Zentrum). Davon wissen Mitarbeiter an der Rezeption aber i. d. R. gar nicht :(