Was nervt euch besonders an Hotels?

ANZEIGE

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.019
2.452
ANZEIGE
Hat dafür aber auch gerne mal Preise eines guten 4* :D

Deren Marketing funktioniert in der Zielgruppe offenbar so gut, dass sie gerne auch mal 160-180€ im DZ erzielen, während andere 3/4*-Ketten/Häuser noch für 100€ buchbar sind...
Beruhigen sie sich. Liege weit unter 100 und das für EZ.😆😆
 
  • Like
Reaktionen: flyer09

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.281
2.371
FFM
Also Meininger Leipzig Hbf bekommt zumindest nen Kreativpunkt. Erst bekomm ich nen 4er Zimmer zur Einzelnutzung und da die Klimaanlage wegen zu "heisser" Aussentemperaturen nicht funzt,, bekomme ich das hier geliefert...

Anhang anzeigen 301511
Und das gab dann welche Kompensation? Ist dann im Witner bei 10 Grad minus auch die Heizung ausgefallen oder wie muss man sich das vorstellen. Sorry, aber ist doch unter aller Sau.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
308
446
Gibt es eigentlich nen Strang mit den schlimmsten Hotelzimmern?
Mit der Suchfunktion findet man vor allem Diskussionen über Upgrades in irgendwelchen Ketten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: red_travels

RBOCity

Aktives Mitglied
10.01.2010
192
315
HAM
Kleine Anekdote von heute:

Einzelzimmer in einem Kettenhotel, Zimmertür öffnet direkt ans Bett. Allein sowas nervt ja schon, gerade wenn im Gang auch noch richtig Betrieb ist. Aber gut, altes Gebäude, scheiß Grundriss, is eben so. DND-Schild gibt es mal wieder keins, dafür allerhand Broschüren und anderes Geraffel sorgfältig arrangiert. Da ich eh um 8.30 auschecken wollte, gab es keine Bastelstunde mehr.

Noch vor der Weckerzeit gegen 7.15 Uhr rumpelten draußen die Housekeeping-Rollis durch den Gang und ich begann zu sinnieren "Vielleicht haben die ja ein digitales Housekeeping-System, Checkin und -out über App bieten sie ja auch". Noch bevor ich den Gedanken im Halbschlaf zuende spinnen konnte wurde auch schon mit "Housekeeping" im selben Atemzug die Tür aufgerissen. Mir fiel nur noch ein: "Lets call it a classic..."
 

wsvfan55

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.780
1.209
Das habe ich auch noch nicht gesehen + Das Befüllen von Flaschen am Fingerhut Saftautomaten ist verboten...😆
Letztes Jahr bei einem Aufenthalt in einem Intercity Hotel in den neuen Bundesländern ein Aufsteller am Buffet, dass jedes Mitnehmen von Essen oder Trinken vom Buffet als Diebstahl angesehen und verfolgt wird... :doh:

wsvfan55
 

Schweinskopf

Erfahrenes Mitglied
08.04.2020
444
613
Anhang anzeigen 301529
Das habe ich auch noch nicht gesehen + Das Befüllen von Flaschen am Fingerhut Saftautomaten ist verboten...😆

Sehe nicht was daran verkehrt ist. Offensichtlich muss der Preis der Schilder ja deutlich niedriger sein als das was die Leute sich in die Tasche stecken. Gibt ja auch genuegend all you can eat Schuppen die richtigerweise extra berechnen wenn man sich 10 Teller auffuellt und x davon stehen laesst.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
769
701
Kleine Anekdote von heute:

Einzelzimmer in einem Kettenhotel, Zimmertür öffnet direkt ans Bett. Allein sowas nervt ja schon, gerade wenn im Gang auch noch richtig Betrieb ist. Aber gut, altes Gebäude, scheiß Grundriss, is eben so. DND-Schild gibt es mal wieder keins, dafür allerhand Broschüren und anderes Geraffel sorgfältig arrangiert. Da ich eh um 8.30 auschecken wollte, gab es keine Bastelstunde mehr.

Noch vor der Weckerzeit gegen 7.15 Uhr rumpelten draußen die Housekeeping-Rollis durch den Gang und ich begann zu sinnieren "Vielleicht haben die ja ein digitales Housekeeping-System, Checkin und -out über App bieten sie ja auch". Noch bevor ich den Gedanken im Halbschlaf zuende spinnen konnte wurde auch schon mit "Housekeeping" im selben Atemzug die Tür aufgerissen. Mir fiel nur noch ein: "Lets call it a classic..."
Name and shame
 

RBOCity

Aktives Mitglied
10.01.2010
192
315
HAM
Hatte es weggelassen, da es doch eher eine Nische ist. War ein "Home by Strawberry" (ehemals bekannt als Clarion Collection) in Växjö, Schweden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sehe nicht was daran verkehrt ist. Offensichtlich muss der Preis der Schilder ja deutlich niedriger sein als das was die Leute sich in die Tasche stecken. Gibt ja auch genuegend all you can eat Schuppen die richtigerweise extra berechnen wenn man sich 10 Teller auffuellt und x davon stehen laesst.
Leider gibt es immer wieder Extrembeispiele, die dann vermutlich sowas auslösen. Gerade hier in Schweden in einem Clarion Hotel gesehen, wie von einer Influencer-Truppe die Brotdosen und Tüten befüllt wurden. Die hatten extra eine Dose für Lachs und eine für Brot etc. Das ganze wurde für die Follower natürlich auch noch stolz dokumentiert. Da ich gehen musste, konnte ich leider nicht mehr sehen, ob noch unterschiedliche Behältnisse für Heiß- und Kaltgetränke ausgepackt wurden
Eventuell hatten die das ja auch mit dem Hotel so abgesprochen, wobei die Blicke der Angestellten eher das Gegenteil vermuten ließen.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.586
1.671
30°C du kommst von nem gemütlichen 80km 🚲Ründchen zurück (bin @ work bedingt gerade 3 Wochen in nem Hotel). Glücklicherweise hat's Housekeeping die Zimmerkarte in der Stromfreischaltung stecken lassen und das Zimmer ist dadurch angenehm temperiert, aber es gibt an der GrabScanGo-SelfService-Bar ums Verrecken keinen Sprudel. 😤
(fair enough, eine Rutsche ist im Kühlschrank leer; vmtl wär's da drinnen gewesen)
 

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
308
446
Gerade hier in Schweden in einem Clarion Hotel gesehen, wie von einer Influencer-Truppe die Brotdosen und Tüten befüllt wurden. Die hatten extra eine Dose für Lachs und eine für Brot etc. Das ganze wurde für die Follower natürlich auch noch stolz dokumentiert. Da ich gehen musste, konnte ich leider nicht mehr sehen, ob noch unterschiedliche Behältnisse für Heiß- und Kaltgetränke ausgepackt wurden
So extrem habe ich das nur bei Aktionärsversammlungen in den 1990er Jahren beobachtet, teilweise gab es da noch richtiges Essen an Tischen.
Einige ältere Herren hatten Aktentaschen dabei, in denen neben dem Lachs in Tupperdosen auch Bierflaschen mit Deckel verschwanden, die ja nun wirklich kaum etwas kosten.
Faustregel: Die Leute, die da erst gegen 11 Uhr auftauchten und von Voreiligen für verarmte Rentner mit einer Mitarbeiteraktie gehalten wurden, entpuppen sich bei der Fragerunde als Menschen mit mehreren Tausend Aktien und sprachen erst nach den VdK Vertretern und dem Professor aus Bayern, den die alten Hasen alle kannten.

Nicht ordentlich befestigte, zu helle Vorhänge, so dass man frühmorgens wach wird, ich liebe es …… nicht:

IMG_0759.jpeg
Im (eigentlich ganz charmanten) 3 * Hotel, in dem ich gerade übernachte bzw noch wach bin, wird „aus Denkmalschutzgründen“ auf eine Klimaanlage verzichtet. Stattdessen ist dieses mobile Highendgerät im Einsatz.
Wenn ich hier das Fenster auflassen würde, würden mich die Mücken kirre machen, es ist nicht weit zum Fluss.
Das Rollo lässt sich nicht hochziehen, also auch frühmorgens nur wenig Luftaustausch.

Dem müffelnden Geruch im Bad nach zu urteilen schützt man hier auch historische Wasserleitungen.
Suboptimal wenn das Reinigungspersonal die Tür offen stehen lässt.

Die Lage ist super, Frühstück hervorragend (bei nur 15€) und das Personal hat Frühstücksraum und Innenhof super im Blick.

Dienstag und Mittwoch sind 36 Grad angekündigt, da werden die Gäste nach mir sicher stärker auf das Gratis-Mineralwasser der Bar zugreifen ...
 
Zuletzt bearbeitet:

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
740
669
Offensichtlich muss der Preis der Schilder ja deutlich niedriger sein als das was die Leute sich in die Tasche stecken.

Der Preis der Schilder plus die Personalkosten das Aufsichtspersonals, welches die Einhaltung überwachen soll. Und genau an dieser Stelle führt sich das Ganze selbst ad absurdum, weil letzteres nämlich kein Hotel bezahlen kann bzw. mag.
 

muriatowa

Erfahrenes Mitglied
07.07.2024
344
608
4 Sterne Haus in Düsseldorf, frisch ausgezeichnet.

Zur Dusche sag ich mal nix. Da bin ich natürlich nur mit Badelatschen reingestiegen, meinen Füßen zuliebe.

Aber diese "Kantenschoner" an Schreibtisch und Nachkästchen - boah! Da scheuert man sich beim Arbeiten schön die Handgelenke auf bzw. in der Nacht bleibt man an der scharfen Kante hängen. Da war die Entgratung nur halbherzig durchgeführt. Wahrscheinlich im Nachhinein über die abgenutzten Holz/Pressspan-Kanten geklebt um Schäden zu überdecken und Geld zu sparen.

Der Schreibtischstuhl war natürlich auch nicht höhenverstellbar.

Die sehen mich nicht mehr.
 

Anhänge

  • 20250626_212125.jpg
    20250626_212125.jpg
    920 KB · Aufrufe: 134
  • 20250626_212143.jpg
    20250626_212143.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 127
  • 20250627_083200.jpg
    20250627_083200.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 125
  • 20250627_083205.jpg
    20250627_083205.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 135
  • 20250627_083222.jpg
    20250627_083222.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 136