Gerade hier in Schweden in einem Clarion Hotel gesehen, wie von einer Influencer-Truppe die Brotdosen und Tüten befüllt wurden. Die hatten extra eine Dose für Lachs und eine für Brot etc. Das ganze wurde für die Follower natürlich auch noch stolz dokumentiert. Da ich gehen musste, konnte ich leider nicht mehr sehen, ob noch unterschiedliche Behältnisse für Heiß- und Kaltgetränke ausgepackt wurden
So extrem habe ich das nur bei Aktionärsversammlungen in den 1990er Jahren beobachtet, teilweise gab es da noch richtiges Essen an Tischen.
Einige ältere Herren hatten Aktentaschen dabei, in denen neben dem Lachs in Tupperdosen auch Bierflaschen mit Deckel verschwanden, die ja nun wirklich kaum etwas kosten.
Faustregel: Die Leute, die da erst gegen 11 Uhr auftauchten und von Voreiligen für verarmte Rentner mit einer Mitarbeiteraktie gehalten wurden, entpuppen sich bei der Fragerunde als Menschen mit mehreren Tausend Aktien und sprachen erst nach den VdK Vertretern und dem Professor aus Bayern, den die alten Hasen alle kannten.
Nicht ordentlich befestigte, zu helle Vorhänge, so dass man frühmorgens wach wird, ich liebe es …… nicht:
Im (eigentlich ganz charmanten) 3 * Hotel, in dem ich gerade übernachte bzw noch wach bin, wird „aus Denkmalschutzgründen“ auf eine Klimaanlage verzichtet. Stattdessen ist dieses mobile Highendgerät im Einsatz.
Wenn ich hier das Fenster auflassen würde, würden mich die Mücken kirre machen, es ist nicht weit zum Fluss.
Das Rollo lässt sich nicht hochziehen, also auch frühmorgens nur wenig Luftaustausch.
Dem müffelnden Geruch im Bad nach zu urteilen schützt man hier auch historische Wasserleitungen.
Suboptimal wenn das Reinigungspersonal die Tür offen stehen lässt.
Die Lage ist super, Frühstück hervorragend (bei nur 15€) und das Personal hat Frühstücksraum und Innenhof super im Blick.
Dienstag und Mittwoch sind 36 Grad angekündigt, da werden die Gäste nach mir sicher stärker auf das Gratis-Mineralwasser der Bar zugreifen ...