"we are fully booked today, please checkin your hand luggage"?

ANZEIGE

JanHH

Erfahrenes Mitglied
02.09.2021
618
1.437
Hamburg
ANZEIGE
Mir fehlt da halt irgendwo der Sinn und Zweck. Der Purser faselte was von "Evacuation"... aber ob da der Trolley unter meinem oder daneben liegt... anyway. Vielleicht hatte er auch einfach nen schlechten Tag... und er hat ihn ja vorne mit in den Schrank gestellt, insofern war es mir wumpe... wenn er ihn entladen hätte, hätte ich wohl schon eine Welle gemacht. Aber zumindest scheint diese "Regel" die er befolgt hat ja nirgendwo verschriftlicht zu sein...
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.849
1.943
Scheint in der LH Group normal zu sein, dass sich solche Dinge ausgedacht werden. Kürzlich kam auch eine Flugbegleiterin zu mir und forderte mich auf, mein iPad zu verstauen. Hä? Noch nie erlebt.
Das ist mindestens nen Graubereich (hängt jetzt natürlich auch von der exakten iPad Größe ab).
Theoretisch hat während Start und Landung alles größer als nen Smartphone verstaut zu sein.

Hintergrund: wenn beim Rollen, Starten oder Landen was schiefgeht entwickelt sich das Teil u.U. zu nem Geschoss.
Viele Airlines untersagen es auch, das in die Sitzhalterung oder so vor dir zu verstauen, sondern es muss entweder unter den Vordersitz oder oben in den Bin.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Purser faselte was von "Evacuation"... aber ob da der Trolley unter meinem oder daneben liegt... anyway. Vielleicht hatte er auch einfach nen schlechten Tag... und er hat ihn ja vorne mit in den Schrank gestellt,
Womit er, je nach Schrank, dessen Gewichtslimit sehr sicher überschritten hat.🤪

HIlft natürlich in der akuten Situation so nicht weiter, aber könnte es sein, dass er das mit nem Bulkhead oder Emergency Exit Seat verwechselt hat?

In Europa ist's mir schon einige Male passiert, dass nen Trolley im freien Sitz in der Mitte unter dem Vordersitz verstaut wurden oder Menschen neben dir kurzerhand in leichter Hockhaltung mit den Füßen auf dem vorstehenden Trolley saßen (auch bei Lufthansa in der Business).
 
Zuletzt bearbeitet:

huby

Erfahrenes Mitglied
01.08.2021
519
741
Das ist mindestens nen Graubereich (hängt jetzt natürlich auch von der exakten iPad Größe ab).
Theoretisch hat während Start und Landung alles größer als nen Smartphone verstaut zu sein.

Hintergrund: wenn beim Rollen, Starten oder Landen was schiefgeht entwickelt sich das Teil u.U. zu nem Geschoss.
Viele Airlines untersagen es auch, das in die Sitzhalterung oder so vor dir zu verstauen, sondern es muss entweder unter den Vordersitz oder oben in den Bin.
Oft heißt es doch auch explizit "Laptops/Tablets über 1kg" (bin nicht sicher es ob bei LH oder wo anders war).

Mir haben sie bei LH schon gesagt, ich soll bitte die Tastatur vom Ipad abmachen und in der Sitztasche verstauen - wahrscheinlich haben die Tippgeräusche beim Start gestört :ROFLMAO:
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
2.064
1.504
Scheint in der LH Group normal zu sein, dass sich solche Dinge ausgedacht werden. Kürzlich kam auch eine Flugbegleiterin zu mir und forderte mich auf, mein iPad zu verstauen. Hä? Noch nie erlebt.
Habe ich bereits in der Vergangenheit mehrfach erlebt, aber nur am Notausgang sitzend. Macht auch Sinn, denn man soll die Hände frei haben um im Notfall den Notausgang zu öffnen.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.377
1.252
BER
In meinen Tour-Jahren hatte ich hin und wieder das Thema dass der trolley unter meinen freien Nachbarsitz musste, in den CRJs oder anderen kleinen fliegern mit 2-2. Hier wurde ich mehrmals darauf aufmerksam gemacht dass ich den Koffer bitte auf die Fensterseite tun soll und selbst auf der Gangseite sitzen soll, sodass es den Fluchtweg nicht behindert. (Ich konnte meinen Kabinentrolley voll mit Equipment in den kleinen CRJs etc. nicht beim Delivery at Aircraft abgeben (zu wertvoll, unversichert). Im Innenraum passen die dann ja bei einigen Maschinen nicht in die Overheads.)

Mein iPad 11" klemme ich gerne in die "Literaturtasche" des Vordersitzes. Werde bei Start/Landung in 50% der fälle gebeten dass in die Hand zu nehmen. Verstauen wird nur seltenst gefordert.
 

TravelerOfStars

Neues Mitglied
17.12.2010
16
15
Viele Airlines untersagen es auch, das in die Sitzhalterung oder so vor dir zu verstauen, sondern es muss entweder unter den Vordersitz oder oben in den Bin.
Ich wurde kürzlich mit begrenzter Freundlichkeit darauf hingewiesen, dass der Laptop in der Laptoptasche auf *keinen* Fall unter den Vordersitz darf, sondern in den Overheadbin in meinen Rucksack soll ... auch eine komische Policy.

Und generell bin ich sehr unglücklich, dass ich mit meinem Rucksack immer den schwarzen Peter habe und ihn unter den Vordersitz tun muss. Vielleicht sollte ich einfach immer noch nen Trolley mitnehmen, in den ich den Rucksack dann packen kann damit ich etwas Beinfreiheit habe. Richtig durchdacht ist das bei der LH alles nicht.

Aber sie wollten es ja so, als sie das Aufgeben von selbst einem Gepäckstück kostenpflichtig gemacht haben. So nimmt es halt jeder ersteinmal in die Kabine und darf es dann noch spontan am Flugzeug aufgeben. Operativ ist das bestimmt alles viel schneller und besser planbar als den Leuten ein Stück Freigepäck zu geben /s
 

JanHH

Erfahrenes Mitglied
02.09.2021
618
1.437
Hamburg
Womit er, je nach Schrank, dessen Gewichtslimit sehr sicher überschritten hat.🤪

HIlft natürlich in der akuten Situation so nicht weiter, aber könnte es sein, dass er das mit nem Bulkhead oder Emergency Exit Seat verwechselt hat?

In Europa ist's mir schon einige Male passiert, dass nen Trolley im freien Sitz in der Mitte unter dem Vordersitz verstaut wurden oder Menschen neben dir kurzerhand in leichter Hockhaltung mit den Füßen auf dem vorstehenden Trolley saßen (auch bei Lufthansa in der Business).
Hum, also... wie gesagt, Reihe 2... In einem A320. Da würde mich eine Verwechslung schon eher wundern 😆
Er hat ihn in den Schrank vor Reihe 1 A/C gepackt. Die Limits kenne ich nicht aber er hat da zu meinem (knapp 8kg) noch einen zweiten Alutrolley reingepackt.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

jensbert

Aktives Mitglied
05.05.2011
139
256
So +1 hat es jetzt als SEN auf 1C😳 auf FRA-ZRH erwischt. Der Rimowa war 10kg und damit zu schwer. Ein Hinweis auf SEN, kam als Antwort interessiert mich nicht. Sie hat nicht weiter diskutiert, weil ZRH immer schnell geht. Dafür war die Crew überhaus serviceorientiert und schnell. Ihr trockener Kommentar zu mir: Das nächste Mal nur noch OS über VIE.
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.377
1.252
BER
So +1 hat es jetzt als SEN auf 1C😳 auf FRA-ZRH erwischt. Der Rimowa war 10kg und damit zu schwer. Ein Hinweis auf SEN, kam als Antwort interessiert mich nicht. Sie hat nicht weiter diskutiert, weil ZRH immer schnell geht. Dafür war die Crew überhaus serviceorientiert und schnell. Ihr trockener Kommentar zu mir: Das nächste Mal nur noch OS über VIE.
Mit welcher Boardinggruppe seid ihr eingestiegen?
 

jensbert

Aktives Mitglied
05.05.2011
139
256
Mit welcher Boardinggruppe seid ihr eingestiegen?
Ich war nicht mit dabei, müsste Gruppe 2 gewesen sein. Der Koffer wurde aber schon vorher abgenommen. Es lief jemand vorm Gate herum. Ich hatte auch grosse Augen gemacht. Ich wäre wahrscheinlich nicht so relax geblieben wie sie, auch wenn es nichts gebracht hätte.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.453
2.029
So +1 hat es jetzt als SEN auf 1C😳 auf FRA-ZRH erwischt. Der Rimowa war 10kg und damit zu schwer. Ein Hinweis auf SEN, kam als Antwort interessiert mich nicht. Sie hat nicht weiter diskutiert, weil ZRH immer schnell geht. Dafür war die Crew überhaus serviceorientiert und schnell. Ihr trockener Kommentar zu mir: Das nächste Mal nur noch OS über VIE.
"interessier mich nicht"? echt? "Sie sind ein böser Light-Kunde"? oder war es gar "Claissic"?
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.377
1.252
BER
Ich war nicht mit dabei, müsste Gruppe 2 gewesen sein. Der Koffer wurde aber schon vorher abgenommen. Es lief jemand vorm Gate herum. Ich hatte auch grosse Augen gemacht. Ich wäre wahrscheinlich nicht so relax geblieben wie sie, auch wenn es nichts gebracht hätte.
Ich vermute der richtige Hinweis wäre dann hier nicht "SEN" gewesen sondern "Business Class".
 

jensbert

Aktives Mitglied
05.05.2011
139
256
Ich vermute der richtige Hinweis wäre dann hier nicht "SEN" gewesen sondern "Business Class".
Mag sein, dass du Recht hast. Für mich sind es 2 Dinge: Ich persönlich finde, man sollte einen SEN nicht grundsätzlich das Gepäck abnehmen, wenn es etwas zu schwer ist. Es war ja ein Cabin Size. 2. Ist es die Art und Weise. Ein: Es tut mir leid, wird sind angehalten die Gepäckbestimmungen aktuell strikt durchzusetzen, hätte gereicht. Als Beispiel bei mir diese Woche. Ich war auf ZRH-BRU auf SN gebucht. Die Loungemitarbeiterin hat sich charmant bei mir entschuldigt, dass ich bei SN trotz Aussenposition nicht gefahren werde. Verstehe ich nicht, find ich nicht gut. Aber die Mitarbeiterin hat mich super einfangen. Und dies geht mir sehr oft in Bezug auf LH verloren. Um es abzuschliessen, ich war nicht mit dabei und kann es nur entfernt beurteilen. Es hat meine Vorurteile halt untermauert. Und damit Deckel drauf.
 

Okin

Reguläres Mitglied
02.12.2012
38
97
Früher (vor 20-30j) hat man den Amerikanern nachgesagt, sie wären oberflächlich und interessiert nicht das Dahinterstehende.
Inzwischen würde ich dies auf die europäische Kultur sehen.
Ich will keine Entschuldigung aus Höflichkeit, insbesondere dann nicht, wenn man einfach nur seine Arbeit macht. Man kann freundlich sein und es ernst meinen, ohne kriechen zu müssen: „Sie haben 2kg Übergewicht, dass kann passieren, ist auch nicht weiter schlimm. Bitte gehen sie zu meiner Kollegin am Schalter, sie wird alles weitere erledigen“.
 
  • Haha
Reaktionen: TravelerOfStars

mich00

Aktives Mitglied
27.09.2024
151
119
Für mein Verständnis, warum sollte ein SEN sich nicht an die Regel halten müssen? Nicht falsch verstehen, ich war ja auch mal SEN, aber habe nie gedacht das ich dann die Regeln nicht mehr einhalten muss. Auch als HON bin ich nicht der Meinung, das die allgemein gültigen Regeln von mir nicht anzuwenden sind.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.354
6.673
BSL
So +1 hat es jetzt als SEN auf 1C😳 auf FRA-ZRH erwischt. Der Rimowa war 10kg und damit zu schwer. Ein Hinweis auf SEN, kam als Antwort interessiert mich nicht. Sie hat nicht weiter diskutiert, weil ZRH immer schnell geht. Dafür war die Crew überhaus serviceorientiert und schnell. Ihr trockener Kommentar zu mir: Das nächste Mal nur noch OS über VIE.
Wie schwer ist dieser Rimowa-Koffer ohne Inhalt (> 4 kg)? Augen auf beim Koffer-Kauf würde ich auch mal anmerken :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.165
5.084
Für mein Verständnis, warum sollte ein SEN sich nicht an die Regel halten müssen? Nicht falsch verstehen, ich war ja auch mal SEN, aber habe nie gedacht das ich dann die Regeln nicht mehr einhalten muss. Auch als HON bin ich nicht der Meinung, das die allgemein gültigen Regeln von mir nicht anzuwenden sind.
Muß doch nicht gleich wieder so eine sklavisch devote Regel Einhaltungs Diskussion losgebrochen werden. Einfach locker durch die Hose atmen. Bleiben sie uns gewogen. 😉
 
  • Like
Reaktionen: jensbert