Wechsel in die PKV

ANZEIGE

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.962
519
ANZEIGE
Ah sorry. MBE sind Monatsbeiträge von GKV in PKV . Hab ich falsch gelesen . hast recht.
Wechsel zurück ist auch kein geheimnis.
Gibt aber mehrere Wege, und leichtere und schwierige .
Von Eu Ausland, über Teilzeitarbeitskonto, über Familienversicherung und noch ganz wilde GMBH Sachen.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.962
519
in den meisten fällen nicht wirklich, aber wenn du älter bist und in der rente keine 1000 euro für deinen PKV taif locker übrig hast, dann ist eine kostenlose familienmitgliedschaft schon ok. Klar, ist unsozial, aber so ist es nunmal. ich würde aus meine rPKV auch nicht raus, aber das ist bei mir ein bischen anders.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.892
4.729
Gummersbach
Juser , Ausweg aus dem Dilemma wäre zum Beispiel die Verehelichung ( Heirat ) mit einer/eines Beamten/Beamtin . Hier besteht sodann die Möglichkeit in die Beihilfe zu schlüpfen , womit sich der PKV-Beitrag auf ca 30 % reduziert . Vorausgesetzt , der Schlüpfende verdient unter ca 23.000 Oiro / Jahr . Alles nicht so einfach , aber machbar . Juser , ich persönlich würde vor diesem Hintergrund eine Beamtin ehelichen ( heiraten ) , welche selbst Frankensteins Tochter als Schönheit erscheinen ließe wenn das der Preis für die Flucht aus der Gesetzlichen wäre . Wobei aber auch Letztere zu neuen Zähnen verhilft insoweit man sich beispielsweise als Ukraineflüchtiger offenbart . Dauert eben nur . Anderswo noch länger .
 
  • Haha
Reaktionen: madger und antwort

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.892
4.729
Gummersbach
Das ist schlicht falsch. Komisch, dass das seit langer zeit rumgeistert

Main Vroind , der betreffende mir bekannte Zahnarzt behandelt keine Volksgenossen der beschriebenen Provenienz mehr weil nämlich eine solche nach vollzogener Zahnerneuerung im Bereich der 7.000 Oiro nicht die 340 Oiro Selbstkosten bezahlen wollte und den erwähnten Zahnarzt zur Anzeige bringen wünschte . Die mir bekannte Augenärztin behandelt auch keine Volksgenossen der erwähnten Provenienz mehr , die Gründe sind dieselben . Wer dieses System ausplündern möchte hat gute Karten , woher auch immer er stammen mag . Wüsste noch mehr Beispiele , bin aber eigentlich kein Ausländerfeind . Ist eben nur so : die Mittel sind endlich und zu viel Eigennutz kürzt die Möglichkeiten auch der wohlmeinenden Teilnehmer .
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.962
519
Trotzdem, warum erhöhen die Krankenkasse ihre Beiträge? Weil zu wenige einzahlen und viele die nicht einzahlen Leistungen beziehen.
Ist aber ein anderes Thema....
ja korrekt. Natürlich bekommen flüchtline alle möglichen leistungen, aber die Mär von den komplett auf GKV sanierten Zähnen stimmt einfach nicht.
Und ja zu viele einzelne GKven gibt es, zu hohe verwaltung, zu viele sachfremde leistungen und und und. Ist aber Sache der politik.
ist ja im reststaat nicht anders.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.892
4.729
Gummersbach
Das ist schlicht so nicht richtig und fslsch vom zshnarzt ....und auch sonst..glaub es.
Juser , ist ja eigentlich nicht das Thema hier aber ich werde mir nur deinetwegen einen oder mehrere Zähne ziehen lassen und angelegentlich dieses Vorgangs den fraglichen Dentisten unter Eid befragen sowie das Ergebnis hier sodann publizieren . Zähne lügen nicht .
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: antwort und Rungisalf

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.175
11.014
Dahoam
Und ja zu viele einzelne GKven gibt es, zu hohe verwaltung, zu viele sachfremde leistungen und und und. Ist aber Sache der politik.
Und die einzelnen Lobbyisten steuern das in der Politik ein wie sie es brauchen. Lobbyistenfreie Optimierungen würden in diesem Bereich sicher Ersparnisse bringen ohne den Patienten zu schaden.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.962
519
Falsch: du weisst nichts, aber ich weiss es ...und auch besser in dem Fall. Die irrige Annahme, dass Flüchtlinge irgendwie in der Zahnbehandlung besser als einheimische gestellt sind, ist einfach falsch. Richtig ist, dass sie sehr definierte Ansprüche haben. Führt hier aber zu weit und interessiert keinen.