Nachdem in einem anderen Thread ein User seinen lesens- und  schauenswerten Reisebericht gerade etwas unglücklich als Reise zur  "Wiege der Menschheit" betitelt hat, fällt mir dieses hier ein:
H.G. Wells, "Die Geschichte unserer Welt"
H.G.  Wells? Ja, genau der! "Krieg der Welten", das er bereits 1898  geschrieben hatte und das später so kongenial mit Orson Welles als  Hörspiel im Radio aufgeführt wurde, daß viele Menschen an die Invasion  vom Mars glaubten, und das noch später auch das eine oder andere mal  verfilmt wurde. 
Wells nun 90 Jahre altes Buch ist zeitlos.  Einige einleitende Überlegungen zur Astrophysik, Urknall etc. mögen im  Detail von der heutigen Wissenschaft anders gesehen werden, aber darauf  kommt es nicht an. Es sind vielmehr Wells Ausführungen Auf und Ab der  Kulturen, zur Entstehung und Verbreitung der Religionen und zur  Geschichte der Kunst und Wissenschaft, kurz: zum "Funktionieren" der  Menschheit, die dieses kleine Werk so lesenswert machen.
Der  hochgebildete Wells schreibt wunderbar eingehend und flüssig; nicht nur  die Kernaussagen, sondern auch seine detaillierten Betrachtungen sind  allgemeingültig und unterliegen ebenso wenig einem Wandel oder neuen  wissenschaftlichen Erkenntnissen, wie die der antiken griechischen  Philosophen.
Um es prägnanter und aus berufenerem Munde zu sagen: "Wells ist ein Dichter und ein Mann des Fortschritts" (
Kurt Tucholsky)
Im  Grunde ist dem Titel des Buches nichts hinzuzufügen. Auf nur gut 300  Taschenbuch-Seiten erfährt der Leser alles, was er über die Zeit von der  Entstehung der Erde bis zur Zeit zwischen den beiden Weltkriegen wissen  muß. Und das soll ein über 90 Jahre altes Buch ihm erstmal  nachmachen...
https://www.amazon.de/Die-Geschichte-unserer-Welt-detebe/dp/3257202172