Welche Bücher lest Ihr gerade?

  • Starter*in Sitting Lawyer
  • Datum Start
ANZEIGE

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.784
3.213
ANZEIGE
Sehr gut, ich suche dringend irgendwas neues Sci-Fi mäßiges (nicht unbedingt Weltall, einfach gute Ideen). Werde mal Astronaut lesen.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
9.032
5.733
Z´Sdugärd
Sehr gut, ich suche dringend irgendwas neues Sci-Fi mäßiges (nicht unbedingt Weltall, einfach gute Ideen). Werde mal Astronaut lesen.
Zugegeben sehr "wild"...aber versuch dich mal an "Battle Tech" Bändern. Teilweise weit weg von Groschenromanen und gute SiFi.

Ach ja...
Lese ich gerade: Speisende soll man nicht aufhalten.

Netter Roadtripp per Anhalter durch die Republik mit Schwank zu den üblichen Spezialitäten, Geschichten dahinter und die Reise selbst. Leichte Lektüre, sollte man vorher aber was gegessen haben ;)
 

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
3.017
3.323
Zugegeben sehr "wild"...aber versuch dich mal an "Battle Tech" Bändern. Teilweise weit weg von Groschenromanen und gute SiFi.

Ach ja...
Lese ich gerade: Speisende soll man nicht aufhalten.

Netter Roadtripp per Anhalter durch die Republik mit Schwank zu den üblichen Spezialitäten, Geschichten dahinter und die Reise selbst. Leichte Lektüre, sollte man vorher aber was gegessen haben ;)
schau dir mal die Buchserien Der Ruul-Konflikt inkl. Prequel/Ableger oder das Gefallene Imperium inkl. Ableger von Stefan Burban an...finde ich sehr unterhaltsam, wenn man mit dem Schreibstil klar kommt
 
  • Like
Reaktionen: odie

Zeckenzüchter

Reguläres Mitglied
30.06.2017
70
5
Stephen King "The Stand" als Hörbuch und auch danach sofort die Serie geschaut. Hat mir gut gefallen.
Aktuell nach "Das Nullpunkt-Artefakt" von Joshua Tree und Douglas E. Richards, die Fortsetzung "Das Zeit-Paradox".
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.747
5.449
FRA
Aktuell schreibe ich am vierten Band meiner eigenen SciFi-Saga, bin dadurch aber auch auf kleinere Autoren aufmerksam geworden.

Daher lese ich gerade:
„Die Drachen von Velyra“ von Jan Kellermann
„Al‘Ananda“ von Simon Seseul (erinnert stark an Terry Pratchett)
 

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.996
7.940
Ken Follett - Stonehenge

Kann ich nur empfehlen
Mich schrecken die Rezensionen bei Amazon etwas ab. Seit Säulen der Erde habe ich jedes Buch von dem ungesehen gekauft und wurde eigentlich nie enttäuscht.

Aber in den letzten Büchern hat er es mit dem heutigen Zeitgeist in meinen Augen etwas übertrieben. Ohne queere Figuren geht es bei ihm wohl nicht mehr. Hier auch wieder?
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.515
544
MUC
Mich schrecken die Rezensionen bei Amazon etwas ab. Seit Säulen der Erde habe ich jedes Buch von dem ungesehen gekauft und wurde eigentlich nie enttäuscht.

Aber in den letzten Büchern hat er es mit dem heutigen Zeitgeist in meinen Augen etwas übertrieben. Ohne queere Figuren geht es bei ihm wohl nicht mehr. Hier auch wieder?
Nein. Queer gabs zu der Zeit noch nicht. ;-)

Die Story ist super und in seiner gewohnt Schreibart.

Ich glaube es ist deutlich schwerer etwas über diese Epoche zu schreiben.

Wo hattest Du in seinen letzten Büchern queere Figuren?
Gleichgeschlechtliche Liebe gab es immer mal. Aber so richtig den Eindruck, dass es dabei um den Zeitgeist geht, hatte ich nicht.