Welche Lounge in LHR ?

ANZEIGE

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.111
2.558
FRA
ANZEIGE
Ist die Bar in der SQ-Lounge weggefallen, oder gibt's die immer noch?

Die Bar bei UA war zwar schöner, aber als ich dort war, gab's keine Cocktails (trotz vorhandenem Cocktail-Zubehör)...
 

smeagol

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.074
479
münchen
Die SQ Bar war immer nach dem Buffet links, allerdings nur noch Proseco und Cocktails. UA hatte immer Champagner und tolle Aussicht auf das Queens Terminsl. AC für Fassbier und Liegesessel.
 

snaider

Erfahrenes Mitglied
09.09.2016
720
357
ZRH
Die SQ Bar war immer nach dem Buffet links, allerdings nur noch Proseco und Cocktails. UA hatte immer Champagner und tolle Aussicht auf das Queens Terminsl. AC für Fassbier und Liegesessel.
Die Liegesessel bei AC gibt es nur noch in den 3 kleinen Räumen. Die 4 offenen zur Fesnterfrintnsind weg und mit Stühlen versehen. War mein Lieblingsplatz. Komfortables Tarmac-Viewing.
 
  • Like
Reaktionen: smeagol

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.111
2.558
FRA
In der UA gab's doch immer frisch gemixte Cocktails???????
Bei meinem letzten Mal dort (Februar 2024) gab's keine. 2023 gab's Cocktails, aber auch da habe ich vage in Erinnerung, dass es sie nicht die ganze Zeit gab.

Ich vermute, nicht alle Barkeeper sind für Cocktails ausgebildet.
 

EDFE

Erfahrenes Mitglied
21.01.2024
254
408
Ich vermute, nicht alle Barkeeper sind für Cocktails ausgebildet.
Personal in England in der Gastro ist generell nicht ausgebildet, wenn wir ein paar Luxushotels und Gourmet Tempel ausklammern!

Zur Drinks und Cocktailkarte kommt man bei United normalerweise über united.com/ewrdrinks, wobei man ewr durch einen anderen IATA Code ersetzen kann. Das funktioniert für fast alle United Clubs. Für Heathrow aber nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.111
2.558
FRA
Zur Drinks und Cocktailkarte kommt man bei United normalerweise über united.com/ewrdrinks, wobei man ewr durch einen anderen IATA Code ersetzen kann. Das funktioniert für fast alle United Clubs. Für Heathrow aber nicht?
Ich habe damals vor Ort gefragt, es hieß, es gebe keine Cocktails (gemeint war wohl an dem konkreten Tag). Es lag nicht an der Karte - Cocktail-Shaker standen an der Bar!

2023 gab's Cocktails, ich habe auch selber welche genossen.

"lhrdrinks" funktioniert bei mir nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.888
743
INN
Generell ist die Frage "Welche Lounge in LHR" ohne Terminalangabe eher sinnlos, da man nicht einfach so Terminals wechseln kann, sondern nur im Abflugterminal in die Lounge kann. D.h. selbst bei Terminaltransfer ist man auf ein Terminal eingeschränkt (außer evtl. Ankunft mit einem Inlandsflug, da der keine Security braucht)
 

fixekiste

Erfahrenes Mitglied
08.03.2013
481
700
Erfahrungsbericht zur American Airlines Arrival Lounge LHR T3: Wer in Heathrow mit einem Langstreckenflug ankommt und Zugang zur AA Arrival Lounge hat, sollte diese Lounge auf jeden Fall ins Kalkül ziehen. Guter Duschbereich, ausreichend Sitzgelegenheiten (Schreibtische, Lounge-Sessel, Tische) und ein gutes Speisenangebot (ein paar Gerichte sogar frisch von der Karte). Größter Pluspunkt: Himmlische Ruhe, hier ist nur ganz wenig los. Teilweise war ich allein in der Lounge. Geöffnet übrigens bis 14.30 Uhr. Es gibt auch einen Bügelservice, den ich aber nicht getestet habe.
 
  • Like
Reaktionen: nugget und Chemist

nugget

Reguläres Mitglied
30.10.2014
69
28
Erfahrungsbericht zur American Airlines Arrival Lounge LHR T3: Wer in Heathrow mit einem Langstreckenflug ankommt und Zugang zur AA Arrival Lounge hat, sollte diese Lounge auf jeden Fall ins Kalkül ziehen. Guter Duschbereich, ausreichend Sitzgelegenheiten (Schreibtische, Lounge-Sessel, Tische) und ein gutes Speisenangebot (ein paar Gerichte sogar frisch von der Karte). Größter Pluspunkt: Himmlische Ruhe, hier ist nur ganz wenig los. Teilweise war ich allein in der Lounge. Geöffnet übrigens bis 14.30 Uhr. Es gibt auch einen Bügelservice, den ich aber nicht getestet habe.
Kann ich bestätigen! (y)
 

dahi1809

Erfahrenes Mitglied
30.03.2017
427
831
LNZ
Aus dem LH Loungefinder:



Hinweis
*** This lounge will be closed for renovation from October 01, 2024, until mid-January 2025. *** Senator and STAR Alliance Gold Members may use the Singapore Airlines SilverKris or Air Canada Maple Leaf Lounge (near gate B44), United Club Lounge (near gate B46) in Terminal 2. Follow the sign Gates B28-49, then turn right after the children’s play area and use the tunnel. Walking distance approx. 15 minutes. HON Circle Member may also use the Aer Lingus Lounge next to the Lufthansa Lounge. ***

Also nur HON.

Laut aktueller Info im LH-Loungefinder ist die Lounge nur mehr "bis 20. Jänner 2025" geschlossen. Bin schon auf die Neuerungen gespannt, ich werde erst Ende Februar wieder vor Ort sein und ggf. berichten.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

dahi1809

Erfahrenes Mitglied
30.03.2017
427
831
LNZ
Interessant, dass man laut LH-Loungefinder als FTL dort keinen Zugang (mehr) hat. Schlechter Scherz oder Anzeigefehler?
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.496
1.109
Interessant, dass man laut LH-Loungefinder als FTL dort keinen Zugang (mehr) hat. Schlechter Scherz oder Anzeigefehler?
Frag doch das LH-Team, dafuer sind die da... (y)

 

luc

Erfahrenes Mitglied
06.10.2013
268
11
Mannheim
Interessant, dass man laut LH-Loungefinder als FTL dort keinen Zugang (mehr) hat. Schlechter Scherz oder Anzeigefehler?
Zumindest in einem anderen Forum wurde bestätigt, dass es kein Problem ist (der Loungefinder ist immer noch nicht upgedated).

Eine Frage, da ich evtl vom Geschäft gezwungen sein könnte, über LHR nach YYZ zu fliegen: Ich komme mit LH aus FRA an, gehe durch die Transfersiko, gehe in die LH Lounge und dann noch eine rauchen im Käfig und dann rüber zum AirCanada Flug in T2B. Wieviel Minuten vor Abflug sollte ich die Lounge in etwa verlassen? Bin leider nur FTL (deshalb stellt sich die Frage nicht, welche Lounge in LHR?), fliege Eco und war noch nie in LHR.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dahi1809

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.724
9.894
Dahoam
Von der Weglänge her würde ich von der LH Lounge zum SAT mit 10-15 Minuten rechnen. Zum Satelliten raus geht es ja schneller als zurück, da hat man die Rollbänder.
 
  • Like
Reaktionen: luc

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.724
9.894
Dahoam
Ich hatte letzte Woche nachmittags etwas Zeit und habe mir mal alle *A-Lounges im T2 von LHR angeschaut. Am besten hat mir die SQ gefallen (war nur im Businessteil). Schön ruhig, gute Aussicht und das beste Essen. Die AC daneben hat die gleiche Aussicht und war auch ruhig, aber das Essen war nicht so gut. Die UA war mir zu voll. Die neue LH ist ganz ok, aber die Aussicht wegen der Sonnenschutzlamellen unterirdisch. Genauso schlecht wie die SEN A in FRA. Ob man bei einem LH Abflug zu den Lounges im SAT rausgeht liegt ganz daran ob man die Zeit hat und ob man Lust hat den Weg auf sich zu nehmen. Gerade der Rückweg ohne Rollbänder ist ein längerer Spaziergang den sicher nicht alle so gerne haben.
 
  • Like
Reaktionen: ServMan und Nitus

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.111
2.558
FRA
Ich hatte letzte Woche nachmittags etwas Zeit und habe mir mal alle *A-Lounges im T2 von LHR angeschaut. Am besten hat mir die SQ gefallen (war nur im Businessteil). Schön ruhig, gute Aussicht und das beste Essen. Die AC daneben hat die gleiche Aussicht und war auch ruhig, aber das Essen war nicht so gut. Die UA war mir zu voll. Die neue LH ist ganz ok, aber die Aussicht wegen der Sonnenschutzlamellen unterirdisch. Genauso schlecht wie die SEN A in FRA. Ob man bei einem LH Abflug zu den Lounges im SAT rausgeht liegt ganz daran ob man die Zeit hat und ob man Lust hat den Weg auf sich zu nehmen. Gerade der Rückweg ohne Rollbänder ist ein längerer Spaziergang den sicher nicht alle so gerne haben.
Freut mich zu hören, dass die SQ Lounge nach der Renovierung nicht im spohrschen Sinne optimiert wurde.