Welcher Anbieter ist überhaupt noch zu empfehlen?

ANZEIGE

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
ANZEIGE
Wie immer, kann es wirklich nichts "schaden", einfach mal die Suche oben rechts zu bemühen - alles schon Hunderte Male durchgekaut..

...bei Flugladen.de gebucht. ..Kann aber nichts dazu sagen wenn man wirklich mal das Ticket anfassen muss was dann passiert, da ich meine Flüge an sich immer genau so abfliege.
http://www.vielfliegertreff.de/smar...fahrungen-und-vermutungen-10.html#post1158335
digitalfan 2013 meinte:
..
Wobei ich da für flugladen.de echt ne Lanze brechen muss. Immer wenn ich denen bei Facebook ne PN geschrieben habe mit meinen Wünschen (Andere Flüge/Rückruf) wegen Flugzeitenänderungen/Flugstreichungen wurde diesen im letzten Jahr immer sehr flott entsprochen
Kann ich unterschreiben, Ende 2014 wurde meiner Bitte um Umbuchung auf einen anderen Flug rasch entsprochen, nachdem mich der Airline-Automatismus auf einen 13 Stunden früheren Flug wegen Streichung des ursprünglich gebuchten Flugs umgebucht hatte - nach kurzer Recherche meinerseits, was noch verfügbar ist, Konditionen analog, alles komlett gebührenfrei
Ich habe bisher vereinzelt bei Airlines selber mehr Dickköpfigkeit und Kundenverachtung erlebt als bei den Buchungsportalen. ..
Eben. Und genau in so einem Fall wie Flugplanänderung - die immer mal passieren kann - ist es nicht schlecht, eine "Instanz" wie einen Vermittler = Buchungsportal zu haben, der einfach Erfahrung im Umgang mit derlei hat.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
Eben. Und genau in so einem Fall wie Flugplanänderung - die immer mal passieren kann - ist es nicht schlecht, eine "Instanz" wie einen Vermittler = Buchungsportal zu haben, der einfach Erfahrung im Umgang mit derlei hat.

gut formuliert, aber die Bornierheit der Airlines habe ich bisher nur bei TP und infant-rausnehmen erlebt (Reisebüro konnte ich aus bekannten Gründen nicht kontaktieren bzw. wäre sowieso nutzlos gewesen) - bei LH wurde mir immer sehr gerne bei Flugplanänderungen umgebucht ggf. sogar re-routet auch bei Tickets von Reisebüros vermittelt.

Wie im Fluege.de Thema besprochen: das Reisebüro ist nur Vermittler, der Veranstalter ist lt. BgB in der Pflicht seinen Beföderungsauftrag zu erfüllen und somit zuständig für solcherlei "Problemchen" - rausreden passiert zwar immer häufiger, ist aber nicht zulässig (machen kann man außer drauf hinweisen wohl nichts, ggf. Schadenersatz fordern, weil man Nachteile hatte durch die Ignoranz der Airline
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
gut formuliert, aber die Bornierheit der Airlines habe ich bisher nur bei TP und infant-rausnehmen erlebt (Reisebüro konnte ich aus bekannten Gründen nicht kontaktieren bzw. wäre sowieso nutzlos gewesen) - bei LH wurde mir immer sehr gerne bei Flugplanänderungen umgebucht ggf. sogar re-routet auch bei Tickets von Reisebüros vermittelt.

Wie im Fluege.de Thema besprochen: das Reisebüro ist nur Vermittler, der Veranstalter ist lt. BgB in der Pflicht seinen Beföderungsauftrag zu erfüllen und somit zuständig für solcherlei "Problemchen" - rausreden passiert zwar immer häufiger, ist aber nicht zulässig (machen kann man außer drauf hinweisen wohl nichts, ggf. Schadenersatz fordern, weil man Nachteile hatte durch die Ignoranz der Airline
Weiter oben schreibst du: http://www.vielfliegertreff.de/smar...ueberhaupt-noch-zu-empfehlen.html#post1532422
XT600 meinte:
..diese Websites sind mittlerweile auch outgesourcte Reisebüros/Profitcenter, lh.com ist nicht Lufthansa! Natürlich kann es sein, daß Buchugen auf LH.com anders von der Servicehotline gehandhabt werden als von einem (OTA)Reisebüro. Aber die Zeiten, also die LH Hotline nocht Vorbild war sind längst vorbei, man kommt in Osteuropa raus und die Jungs & Mädels machen vormittags ebookers support und nachmittags Lufthansa .. habe aber die letzen Wochen vermehrt Fluege.de gebucht und viel Geld gespart ...
Was willst du damit sagen? Dass du bei einem über Fluege.de gebuchten Flug noch keine Flugplanänderung oder derlei erlebt hast und überhaupt *nach* einer Buchung eine solche - noch - nicht wieder hast anfassen LASSEN müssen? Verstehe, na dann ..(y)
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
meine Erfahrungen mit LH-Hotline beziehen sich auf 2013
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.860
3.524
Tatsächlich ist interessant, das die von der OP genannten Flüge bei fast allen gängigen Anbietern, nicht aber bei den Airlines angeboten werden.

Ich werde immer stutzig, wenn die Unister-Buden deutlich billiger als der Rest sind, Aber in diesem Fall liegen auch lastminute und ebookers in der Range, was ich immer als ein Zeichen werte, dass der Preis durchgehen wird. Bei den beiden genannten würde ich im übrigen bedenkenlos buchen.
 

scooba_steve

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.065
228
FMO/CGN/FLL
Persönliche Erfahrung: Ich habe noch nie mit der Orbitz/Ebookers-Gruppe Probleme gehabt.

Ich habe bei Orbitz vor einigen Wochen einen inneramerikanischen Flug gebucht, der mit dem Zusatz "Free Cancel" gekennzeichnet war. Zum Buchungszeitpunkt stand der Flug nicht in Frage und ich habe gedacht, nett dass man dennoch flexibel bleibt. Nun, wo ich unerwartet tatsächlich von einer kostenfreien Stornierung Gebrauch machen möchte, wird man aufgeklärt, dass der Ticketwert nicht erstattet wird sondern als Guthaben für ein neues Ticket verwendet werden kann. Hier werden dann aber in meinem Fall $200 Change Fee (AA) zzgl. $30 Orbitz Gebühr fällig.

Ich würde es nicht als Problem bezeichnen, finde den Zusatz "Free Cancel" bei den Flügen aber schon ein wenig irreführend.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
ja, die OTAs, offTAs haben wie gesagt auf er Langstrecke andere Möglichkeiten, also bei den Europaflügen! Airlines spielen das Spielchen halt nicht mit für die sind Schnäppchenjäger nur Zubrot, die verdienen das meiste mit Geschäftsreisen, wo es auf 100 oder 200e nicht ankommt oder sowieso offline Reisebüros alles arrangieren
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
3.913
924
LEJ
Ich habe bei Orbitz vor einigen Wochen einen inneramerikanischen Flug gebucht, der mit dem Zusatz "Free Cancel" gekennzeichnet war. Zum Buchungszeitpunkt stand der Flug nicht in Frage und ich habe gedacht, nett dass man dennoch flexibel bleibt. Nun, wo ich unerwartet tatsächlich von einer kostenfreien Stornierung Gebrauch machen möchte, wird man aufgeklärt, dass der Ticketwert nicht erstattet wird sondern als Guthaben für ein neues Ticket verwendet werden kann. Hier werden dann aber in meinem Fall $200 Change Fee (AA) zzgl. $30 Orbitz Gebühr fällig.

Ich würde es nicht als Problem bezeichnen, finde den Zusatz "Free Cancel" bei den Flügen aber schon ein wenig irreführend.

Hast Du Dir damals die Bedingungen genau angeschaut? Ich kann nur sagen, dass bei meiner Flug-Buchung letzte Woche auch "free cancel" dabei stand. Es wurde dann aber im "Kleingedruckten" näher erläutert, dass dies nur bis zum Tag X Zeit Y (in meinem Fall 30 h nach Buchung) gilt. Danach greifen die "fare rules".
 
  • Like
Reaktionen: Thomeck

Lukul

Reguläres Mitglied
03.06.2011
92
20
Gebe hier auch mal meine Erfahrung zum besten, weil es denke ich ganz gut reinpasst:
Gebucht werden sollten USA-Direktflüge, gezahlt werden mit Mastercard. Nach Vergleich über verschiedenste Buchungsportale bin ich auf Travelgenio (per Checkfelix, um die Zahlungsgebühren zu umgehen) gestoßen. Travelgenio scheint ja zu den eher "problematischen" Anbietern zu gehören, wenn man sich die Erfahrungsberichte im Web anschaut. Allerdings 50 Euro Ersparnis zu ebookers/Expedia und Konsorten; da es zwei Personen sind also durchaus erheblich.
Allerdings hat die Seite von Travelgenio bei mir schon bei meinen Buchungsversuchen einen schlechten Eindruck gemacht; z.B. sind teilweise Texte plötzlich nicht mehr in Deutsch; oder die Zahlungsgebühr wurde irgendwann dann plötzlich doch wieder berechnet, wenn man im Buchungsvorgang zwischendurch mal den "Zurück"-Button verwendet hat.

Also weiterrecherchiert; und noch eine - für mich - deutlich bessere Option gefunden: Da eh ein Mietwagen gebucht werden sollte, habe ich bei Expedia und Ebookers Flug+Mietwagen geprüft - und siehe da, wenn man zusammenbucht, kommt man umgerechnet im Vergleich zur günstigsten separaten Buchung des Mietwagens, jeweils unter Berücksichtigung von qipu, bei ebookers und auch Expedia auf einen günstigeren Preis für den Flug als ursprünglich bei Travelgenio. Und ein gutes Gefühl sowie einen Sicherungsschein gibts gratis dazu.
Also, vielleicht kommt das ja auch für den einen oder anderen in Frage. :)
 
  • Like
Reaktionen: spocky83

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
Sooo schlecht ist Travelgenio nicht - ich hatte da voriges Jahr 2 LH-Tickets gebucht, die ich dann innerhalb 24h über die LH.com Seite wieder storniert habe, nach einigem hin und her hat man sich geeinigt, daß man mein charge-back der KK einfach so stehen lässt und ich also 100% ohne Kosten "erstattet" bekam.

In einem anderen Fall: SK oneway Flug ZRH-ARN wurde die Zeiten um 1h verschoben, SK bot mir an, 100% zu erstatten, Travelgenio hat mir 100% erstattet!
 

mayaaa

Reguläres Mitglied
02.11.2013
61
0
Ich habe nun die Flüge direkt über die Homepage der Airline gebucht. Dort haben wir die Flüge für ca. 15 Euro mehr gefunden, bzw. haben wir dort noch "bessere" Flugzeiten buchen können.

Wäre ich allein geflogen hätte ich wohl über eine der Buchungsseiten gebucht, wenn es einen deutlichen Preisunterschied gegeben hätte - meine Freundin wollte das allerdings nicht riskieren. In unserem Fall haben wir ja auch preislich ähnliche Flüge gefunden.

Ich hatte übrigens auch noch einige Reisebüros angeschrieben und direkt nach Flügen mit Airberlin gefragt. Die meisten haben diese doch bedeutend teurer angeboten, über die Homepage von zwei Reisebüros hätte ich die Flüge aber auch für den jetzt bezahlten Airberlin-Preis online buchen können.
Also kann man anscheinend auch normale Reisebüros finden, die die Flüge zu einem ähnlichen Preis anbieten.

Danke für eure Erfahrungsberichte :)
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
Was macht man nicht alles für die Freundin? Daß bei 2x Umsteigen mit 3 Airlines was schiefgehen kann, hast du ihr nicht vermitteln können? Die Wahrscheinlichkeit, daß hier das "was schief" geht ist viel höher als das Buchen eines Tickets bei einem OTA zum Bestpreis!

Wenn bei 2xUmsteigen Gepäck oder ihr selber (!) verloren geht, hilft weder Reisebüro noch Ethihad Tochter Reisebüro - dann hilft eher Status und auf jeden Fall nett fragen am Airport!

IMHO wäre der Aeroflot mit 1xUmsteigen in SVO wäre um Längen weniger risikobehaftet!

Leider sind uns die meisten immer noch eine Antwort auf "was soll den schiefgehen" schuldig.....
 

dkest

Erfahrenes Mitglied
22.05.2011
592
52
Ich habe nun die Flüge direkt über die Homepage der Airline gebucht. Dort haben wir die Flüge für ca. 15 Euro mehr gefunden, bzw. haben wir dort noch "bessere" Flugzeiten buchen können.

Kleiner Tipp noch für dich: Auch Air Berlin spielt das Meta-Suchmaschinen Spiel mit, daher gibt es idR 10 Euro Rabatt wenn man den Flug zB bei swodoo sucht und sich dann zu AB weiterleiten lässt.
 
  • Like
Reaktionen: mayaaa

mayaaa

Reguläres Mitglied
02.11.2013
61
0
Was macht man nicht alles für die Freundin? Daß bei 2x Umsteigen mit 3 Airlines was schiefgehen kann, hast du ihr nicht vermitteln können? Die Wahrscheinlichkeit, daß hier das "was schief" geht ist viel höher als das Buchen eines Tickets bei einem OTA zum Bestpreis!

Natürlich kann da auch was schief gehen, das ist uns beiden klar. Wir haben "alles in eins" gebucht, weil es für uns (!) so am angenehmsten ist (früher habe ich z.B. schon Flüge bis Bangkok gebucht und den Weiterflug seperat, das war halt aufwändiger - beim Buchen und beim Fliegen).

Es ging mir auch eher um die Buchung direkt und die Probleme, die, dabei auftauchen könnten (Erfahrungsberichte zu verschiedenen OTAs und Buchungen, Zahlungsverkehr, nicht ausgestellte e-tickets usw. findet man ja reichlich im Internet - im Gegenzug natürlich auch positive). Und da haben wir beide so ein besseres Gefühl und die Mehrzahlung von 15 Euro p.P. können wir beide verkraften.

Wie meinst du das, dass bei Buchung über die Airline eher was schief geht, als bei Buchung über eine OTA?
Meinst du, weil die Airline direkt unser Ansprechpartner wäre?
Die Flüge wären ja identisch. Verstehe ich jetzt nicht so ganz.

Wenn bei 2xUmsteigen Gepäck oder ihr selber (!) verloren geht, hilft weder Reisebüro noch Ethihad Tochter Reisebüro - dann hilft eher Status und auf jeden Fall nett fragen am Airport!
? Also doch kein Unterschied?

IMHO wäre der Aeroflot mit 1xUmsteigen in SVO wäre um Längen weniger risikobehaftet!
Da könntest du recht haben. Allerdings haben wir uns etwas von gelesenen Erfahrungsberichten und unserem Bauchgefühl leiten lassen.

Wie man auch hier im Thread schon erkennen kann, gibt es verschiedene Meinungen, ein richtig oder falsch kann ich daraus nicht ableiten. Wie auch schon gesagt, ich schließe für mich nicht aus, zukünftig über eine OTA zu buchen. Aber wenn letztendlich meine Begleitung das nicht möchte, ich es aber trotzdem mache und dann was schiefgeht... Dann lieber so, dass wir beide dahinter stehen ;)
 

bearer

Erfahrenes Mitglied
08.10.2011
601
87
MUC
Diese Preisunterschiede hab ich so noch nie gebucht bekommen.

Da kam immer "nicht mehr verfuegbar" etc.

Bestenfalls spart man sich doch ein paar Euros wegen irgendwelcher Buchungsgebuehren, oder?
Wo ich swoodoo sehr hilfreich finde ist um einen guenstigen Flug fuer die Buchungsseiten der Airline ausfindig zu machen. Insbesondere die Quatar Buchungsseite ist da ja nebuloes ohne Ende was jetzt ein Flug kostet bis zum Ende.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.807
1.236
MUC, BSL
Ich hab so das Gefühl, dass das vor allen Dingen bei swoodoo passiert. Ich hab schon erlebt, dass mir genau das bei swoodoo passiert ist, den selben Preis aber dann via kayak (lustigerweise gehören die ja zusammen), travelgenio, skyscanner, etc. bekommen.

Ist allerdings nicht repräsentativ
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
Natürlich kann da auch was schief gehen, das ist uns beiden klar. Wir haben "alles in eins" gebucht, weil es für uns (!) so am angenehmsten ist (früher habe ich z.B. schon Flüge bis Bangkok gebucht und den Weiterflug seperat, das war halt aufwändiger - beim Buchen und beim Fliegen).

Es ging mir auch eher um die Buchung direkt und die Probleme, die, dabei auftauchen könnten (Erfahrungsberichte zu verschiedenen OTAs und Buchungen, Zahlungsverkehr, nicht ausgestellte e-tickets usw. findet man ja reichlich im Internet - im Gegenzug natürlich auch positive). Und da haben wir beide so ein besseres Gefühl und die Mehrzahlung von 15 Euro p.P. können wir beide verkraften.

Was sollte z.B. bei ebookers/expedia/lastminute nicht durchgehen? da kommt innerhalb ca. 60min eine email mit deinen eticket Daten, parallel kannst du alles bei checkmytrip bzw. virtuallythere beobachten und ggf. bei Saudiairlines.com oft sogar noch im Detail angucken.

Natürlich buchst du alles auf 1 Ticket, aber es sind drei (3!!) Airlines die euch hier bedienen: AirBerlin nach Abu Dabi, Ethihad nach BKK, Bangkok Airways nach HKT oder habt ihr wenigsten auf einer Richtung den nonstop Flug AUH-HKT?

Wie meinst du das, dass bei Buchung über die Airline eher was schief geht, als bei Buchung über eine OTA?
Meinst du, weil die Airline direkt unser Ansprechpartner wäre?
Die Flüge wären ja identisch. Verstehe ich jetzt nicht so ganz.
Nein bei der Buchung geht weder bei der Airline noch bei einem Reisebüro (egal ob offline oder online) schief, wenn man sich nicht von 15-50€ leiten lässt! - Buchung ist das einfachste überhaupt, deshalb verstehe ich auch euer Problem nicht!
Was Problem machen kann, wenn die Airline sich auf den Standpunkt stellt "Reisebüro ist zuständig":
- mittel-/oder kurzfristige Flugstornierungen und dann Umbuchen auf Alternativen (Airlines, Zeiten etc.)
- Flugplanänderungen (Verpassen des Anschlusses)

Wenn o.g, "Probleme" eintreten, kann es sein, daß Ethihad eure direkt Airline-Website Buchung kulanter handhabt als die von einem Off/OTA - kann sein, muss aber nicht!
Und weil euer Reisedatum ja schon im März ist, was soll sich da ändern?

Ich verstehe nicht weshalb ihr überhaupt verreist, wenn ihr alle Arten von Risiken absichern wollt? Reiserücktrittsversicherung auch gleich abgeschlossen? Auslandskrankenversicherung...
 
Zuletzt bearbeitet:

mayaaa

Reguläres Mitglied
02.11.2013
61
0
Naja, ich hatte hier ja extra gefragt um abzuwägen. Hätte ich mir sparen können, da meine Freundin die Bewertungen einer OTAs gelesen hat und nicht mehr über die buchen wollte.

Natürlich buchst du alles auf 1 Ticket, aber es sind drei (3!!) Airlines die euch hier bedienen: AirBerlin nach Abu Dabi, Ethihad nach BKK, Bangkok Airways nach HKT oder habt ihr wenigsten auf einer Richtung den nonstop Flug AUH-HKT?
Das wäre aber bei einer OTA auch so gewesen, also kein Unterschied.
Hinflug ist nur 1 Stopp und hätten wir einen Tag vorher gebucht, hätten wir auch noch einen anderen Rückflug zu dem Preis bekommen. Ich persönlich fand jetzt letztendlich die Übersicht der verschiedenen Flugmöglichkeiten bei Airberlin sehr gut. Hätte ich vielleicht woanders auch gefunden, aber warum noch weitersuchen, wenn man bei der Airline buchen kann und zufrieden ist?

Nein bei der Buchung geht weder bei der Airline noch bei einem Reisebüro (egal ob offline oder online) schief, wenn man sich nicht von 15-50€ leiten lässt! - Buchung ist das einfachste überhaupt, deshalb verstehe ich auch euer Problem nicht!
Wir haben auch kein Problem ;)
Ich habe doch nur um Erfahrungsberichte gebeten. Wie gesagt, hätte ich mir sparen können, wenn meine Freundin mal eher auch nach Bewertungen der OTAs geschaut hätte.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du jetzt so darauf rumreitest, dass wir bei der Airline gebucht haben?


Ich verstehe nicht weshalb ihr überhaupt verreist, wenn ihr alle Arten von Risiken absichern wollt? Reiserücktrittsversicherung auch gleich abgeschlossen? Auslandskrankenversicherung...

Ich will doch garnicht ALLE Risiken absichern?? Das wäre wohl auch kaum möglich...

Dass immer mal was sein kann, ist uns beiden klar. Aber wenn man sich unsicher ist, bei einer OTA zu buchen (eben wegen der Berichte im Internet), dann lieber bei der Airline zu fast dem gleichen Preis bucht und zufrieden ist, man ein besseres Gefühl hat, was ist daran nicht ok? Wir sind zufrieden, jetzt. Ich denke positiv. Ich bin diese Strecke bereits schonmal mit Airberlin / Etihad geflogen und alles war gut. Wie es letztendlich nach den Flügen ist, werden wir erst danach wissen.

Reiserücktrittsversicherung ja oder nein. Das muss wohl jeder selbst entscheiden. Ich habe jetzt zum ersten Mal eine abgeschlossen, sonst habe ich immer sehr sehr kurzfristig gebucht und mir nicht so viele Gedanken gemacht.
Ich persönlich finde den Preis für meine Versicherung völlig ok. Ich kann damit beliebig viele Reisen in dem Jahr damit abdecken. Und selbst wenn ich nur einmal verreise, in diesem Fall ist es mir wert. Man kann nie ausschließen, dass man selber oder die Mitreisende vorher oder während der Reise erkrankt. Und es sind ja noch einige weitere Risiken damit abgedeckt. Zug wurde auch seperat gebucht, ist auch mit abgesichert. Gibt mir einfach ein besseres Gefühl, musst du aber nicht verstehen ;)

Auslandskrankenversicherung ist leichtsinnig, wenn man es nicht macht. Achtung: Meine Meinung ;). Ich hatte allerdings auch schon eine Behandlung im Ausland, die über 1000 Euro gekostet hat und von der Versicherung übernommen wurde.
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.469
884
BRN
Danke für den Link - denn da bin ich über den Verband hier gestolpert: VIR: Sicher online buchen - Verband Internet Reisevertrieb e.V

In deren "12-Punkte-Garantie" steht u.A. folgendes: "nur verfügbare Produkte anzuzeigen und gebuchte Produkte direkt verbindlich zu bestätigen"

Da ich nur bei Anbietern buche die eben dies machen (und nicht "Vielen Dank für Ihre Buchungsanfrage blabla") find ich das eine gute Sache - leider haben die nur wenige Mitglieder.
(Oh wunder: opodo war mal drinnen und die Zusammenarbeit wurde beendet wegen u.A. 'unterschiedlichen Auffassungen' im Online-Flugsegment - bestätigt meine Beobachtungen)
 

THF

Erfahrenes Mitglied
04.02.2013
277
30
Berlin / THF
Kleiner Tipp noch für dich: Auch Air Berlin spielt das Meta-Suchmaschinen Spiel mit, daher gibt es idR 10 Euro Rabatt wenn man den Flug zB bei swodoo sucht und sich dann zu AB weiterleiten lässt.

In der Tat, das kannte ich von Skyscanner, und wurde gerade etwas verwirrt:
AB Direktaufruf = € 109,87Swoodoo angezeigter Preis bei AB direkt: 120 €, klickt man dann aber auf den Link kostet es nur € 103,87.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
Naja, ich hatte hier ja extra gefragt um abzuwägen. Hätte ich mir sparen können, da meine Freundin die Bewertungen einer OTAs gelesen hat und nicht mehr über die buchen wollte.


Das wäre aber bei einer OTA auch so gewesen, also kein Unterschied.
Hinflug ist nur 1 Stopp und hätten wir einen Tag vorher gebucht, hätten wir auch noch einen anderen Rückflug zu dem Preis bekommen. Ich persönlich fand jetzt letztendlich die Übersicht der verschiedenen Flugmöglichkeiten bei Airberlin sehr gut. Hätte ich vielleicht woanders auch gefunden, aber warum noch weitersuchen, wenn man bei der Airline buchen kann und zufrieden ist?


Wir haben auch kein Problem ;)
Ich habe doch nur um Erfahrungsberichte gebeten. Wie gesagt, hätte ich mir sparen können, wenn meine Freundin mal eher auch nach Bewertungen der OTAs geschaut hätte.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du jetzt so darauf rumreitest, dass wir bei der Airline gebucht haben?




Ich will doch garnicht ALLE Risiken absichern?? Das wäre wohl auch kaum möglich...

Dass immer mal was sein kann, ist uns beiden klar. Aber wenn man sich unsicher ist, bei einer OTA zu buchen (eben wegen der Berichte im Internet), dann lieber bei der Airline zu fast dem gleichen Preis bucht und zufrieden ist, man ein besseres Gefühl hat, was ist daran nicht ok? Wir sind zufrieden, jetzt. Ich denke positiv. Ich bin diese Strecke bereits schonmal mit Airberlin / Etihad geflogen und alles war gut. Wie es letztendlich nach den Flügen ist, werden wir erst danach wissen.

Reiserücktrittsversicherung ja oder nein. Das muss wohl jeder selbst entscheiden. Ich habe jetzt zum ersten Mal eine abgeschlossen, sonst habe ich immer sehr sehr kurzfristig gebucht und mir nicht so viele Gedanken gemacht.
Ich persönlich finde den Preis für meine Versicherung völlig ok. Ich kann damit beliebig viele Reisen in dem Jahr damit abdecken. Und selbst wenn ich nur einmal verreise, in diesem Fall ist es mir wert. Man kann nie ausschließen, dass man selber oder die Mitreisende vorher oder während der Reise erkrankt. Und es sind ja noch einige weitere Risiken damit abgedeckt. Zug wurde auch seperat gebucht, ist auch mit abgesichert. Gibt mir einfach ein besseres Gefühl, musst du aber nicht verstehen ;)

Auslandskrankenversicherung ist leichtsinnig, wenn man es nicht macht. Achtung: Meine Meinung ;). Ich hatte allerdings auch schon eine Behandlung im Ausland, die über 1000 Euro gekostet hat und von der Versicherung übernommen wurde.

AirBerlin Website? Auch das noch... dann kann ja GAR NICHTS mehr schiefgehen, die sprechen ja sogar deutsch - in Phuket womöglich auch, da kann nichts mehr schiefgehen(y)

welchen Preis für "die Versicherung"? ich schätze euch als maximal 30 Jahre jung ein, welche Art von Krankheit erwartest du als (angenommen) bisher kern-gesunder Mensch? Herzinfarkt (dann hast du andere Sorgen als ein Thailand Urlaub), Tod eines Angehörigen (ist schon jemand krank?)?

diese Versicherungen zahlen nicht bei Schnupfen oder Fieber und schon gar nicht bei Schwangerschaft:D

Auslandskrankenversicherung kostet 10-12€ p.a. das ist nicht die Frage!

Zug wurde gebucht? Seperat???? und was ist wenn bei 2 Mal umsteigen ein Flug verpasst wird? dann kannst du nochmals ein Zugticket kaufen - einzig was zu empfehlen ist wäre, Rail&Fly, dann kannst du JEDEN Zug nachhause nehmen innerhalb 24h vor und nach der Flugreise!



also ich glaube ich lass es sein - solcher Reisenden wie du brauche weder ein Forum noch einen Rat von jemanden aus dem Forum.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.213
8.833
LEJ
AirBerlin Website? Auch das noch... dann kann ja GAR NICHTS mehr schiefgehen, die sprechen ja sogar deutsch - in Phuket womöglich auch, da kann nichts mehr schiefgehen(y)

welchen Preis für "die Versicherung"? ich schätze euch als maximal 30 Jahre jung ein, welche Art von Krankheit erwartest du als (angenommen) bisher kern-gesunder Mensch? Herzinfarkt (dann hast du andere Sorgen als ein Thailand Urlaub), Tod eines Angehörigen (ist schon jemand krank?)?
diese Versicherungen zahlen nicht bei Schnupfen oder Fieber und schon gar nicht bei Schwangerschaft:D
Auslandskrankenversicherung kostet 10-12€ p.a. das ist nicht die Frage!
Zug wurde gebucht? Seperat???? und was ist wenn bei 2 Mal umsteigen ein Flug verpasst wird? dann kannst du nochmals ein Zugticket kaufen - einzig was zu empfehlen ist wäre, Rail&Fly, dann kannst du JEDEN Zug nachhause nehmen innerhalb 24h vor und nach der Flugreise!
also ich glaube ich lass es sein - solcher Reisenden wie du brauche weder ein Forum noch einen Rat von jemanden aus dem Forum.

Hab jetzt nicht alles gelesen, aber trotzdem.

Wer bei was mit wem bucht, soll eigentlich jedem selbst überlassen sein, selbst wenn er Unister`s Töchter nimmt. Wenn AB/AY ein gutes Angebot hat, warum nicht. Es soll ja nach Phuket gehen (in Verbindung mit BangkokAirways). Was die Anmerkung soll, dass dann in Phuket Deutsch gesprochen wird, weiss ich nicht. Bei LH wird in den Auslandsbüros auch deutsch gesprochen.

Reiserücktrittskostenversicherung halte ich (für mich) nicht für sinnvoll.

Krankenversicherung zusätzlich ist wahrscheinlich rausgeschmissenes Geld.

Anders bei der Auslandskrankenversicherung. Hier sollte jeder eine gute Versicherung mit Rückholung haben und zwar mit Entscheidungsmöglichkeit des behandelnden Arztes vor Ort und nicht nach Entscheidung der AKV. So ist die Erstversorgung bei GAU geklärt und der Rücktransport, der mal locker 10.000€ kosten kann.

Selbst bei Rail&Fly kann es schiefgehen. Den Zug mit Rail&Fly mit einem angemessenen Puffer von mindestens vier Stunden nehmen.
Hättest du mit Emirates und bei Emirates direkt gebucht, dann wäre das R&F-Ticket kostenlos dabei gewesen.
 

mayaaa

Reguläres Mitglied
02.11.2013
61
0
Wer bei was mit wem bucht, soll eigentlich jedem selbst überlassen sein,
(y)

Was die Anmerkung soll, dass dann in Phuket Deutsch gesprochen wird, weiss ich nicht.
Vermutlich eine indirekte Vermutung, dass ich keine Fremdsprache beherrsche, weil ich ja ein ziemlich dummes Mädel bin :rolleyes:

Dass Emirates Rail&Fly dabei haben, wusste ich. Hätten wir sonst vermutlich genommen, so passt es aber besser.


@XT600:

Die Versicherung habe ich abgeschlossen, weil ich es in meinem Fall für sinnvoll halte. Da habe ich wohl die Gedanken, die jeder hat, der eine solche Versicherung abschließt. Mag sein, dass DU es nicht für sinnvoll hältst, jemand anderes würde mir aber vielleicht das Gegenteil sagen.

Was die zahlen und was nicht, steht in meinen Versicherungsunterlagen. (Und sie würde auch bei Schwangerschaft zahlen). Ein Schnupfen ist für mich kein Grund, eine Reise nicht anzutreten. Wenn der Arzt mich für fluguntauglich erklärt, fliege ich nicht.

Der Zug wurde seperat gebucht, irgendwie müssen wir ja zum Flughafen kommen. Es kann immer was sein, auch wenn ich zu Fuß gehen würde oder mit dem Auto fahre oder oder oder. Und auch eine mögliche Zugverspätung habe ich mit der Versicherung abgeklärt. Mal ganz davon abgesehen, dass wir den Flug natürlich nicht verpassen wollen - wir haben schon reichlich Zeit eingeplant.


also ich glaube ich lass es sein
Danke, das würde ich sehr begrüßen. Ich habe dich nicht darum gebeten, meine ganzen Reisevorbereitungen und Reisepläne auseinanderzunehmen und mir zu erzählen, was ich alles "falsch" mache und wie dumm ich doch bin :doh:.

Es ging hier nur um die Frage, wer welche Erfahrungen mit welchem Anbieter gemacht hat, weil mich das vor der Buchung interessiert hat und es interessiert mich auch weiter, da ich durchaus noch öfter in die Ferne reisen werde ;)
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
ja, du bist nicht mal jemand von uns hier Rechenschaft schuldig - ich (wir?) fragen uns halt nur, warum die ganze Fragerei? Egal, jetzt ist gut:eek:

Schönen Urlaub in Thailand(y)