So, hier mal noch mein Erfahrungsbericht zur neuen "Baggage-Delay & On-Time-Guarantee-Protection":
Wenn man aktuell eines die verschiedenen Add-Ons als Pakete bucht, bekommt man auch gleich eine Versicherung dazu. Ich wollte damals Essen und Gepäck draufbezahlen, im Paket hat das ganz wenig mehr gekostet, dafür war auch noch Sitzplatzwahl und diese Versicherung dabei.
Zur Sitzplatzwahl gibt es noch folgendes: Ich konnte den Platz beim Buchen wählen und das blieb fix, es gab keine Möglichkeit, diesen beim Check-In nochmals zu verändern.
Diese Versicherung würde schon bei Verspätungen ab einer Stunde USD 23 zurückbezahlen, solche Verspätungen sind ja keine Seltenheit.
Mein Flug war dann fast vier Stunden verspätet, also habe ich entschieden, dass ich mir ein Mal den ganzen Prozess bis zur Rückerstattung antun werde.
Schon Sekunden nach der Buchung habe ich eine Bestätigung der AXA-Versicherung in Singapur bekommen, dass ich versichert sei, mit einer E-Mail-Adresse für diese Fälle und einer weiteren für allgemeine Probleme mit der AXA.
Eigentlich könnte das ja ganz einfach automatisiert funktionieren, Air Asia weiss, wer auf dem Flug war, ob er Verspätung hatte und wer die Versicherung mitgebucht hatte. Aber das wäre natürlich zu einfach und käme wohl zu teuer.
Also habe ich ein erstes Mail an die obengenannte Adresse gesendet, gleich noch mit der Verspätungsbestätigung von Air Asia, welche ich etwa vier Stunden vor dem geplanten Abflug bekommen habe.
Diese Adresse war inexistent, da habe ich es an der anderen "allgemeinen" Adresse versucht. Dort die Antwort, dass ich dafür Air Asia kontaktieren soll.
Bei Air Asia wurde mir wieder eine andere Adresse von AXA gegeben, Air Asia habe damit nichts zu tun.
Dort bekam ich endlich die Antwort, mit einer Aufzählung, was sie alles von mir haben möchten
- Eine Bestätigung von Air Asia, dass der Flug wirklich mehr als eine Stunde verspätet war (die bereits gesendete Bestätigung mit der Verspätungsprognose hat nicht gereicht)
- Eine Kopie des Tickets
- Ein Scan vom Boarding pass (aufgrund des Thermopapiers nach ein paar Tagen kaum mehr leserlich)
- Ein Formular, das ich ausdrucken musste, von Hand ausfüllen und wieder scannen
- Ein Scan eines Ausweises
Das Ausstellen der Bestätigung von Air Asia hat auch wieder mehrere Mails erfordert, zuerst wurde geantwortet, dass ich dafür Axa kontaktieren soll.
Da ich bereits wieder zu Hause war, war das Drucken und Scannen einigermassen einfach erledigt, unterwegs wäre das deutlich schwieriger.
Das also alles wieder per E-Mail zurückgesendet. Alternativ kann man das auch über die Website hochladen, aber nur, wenn man bei der Axa ein persönliches Online-Konto besitzt.
Ein paar Tage später bekam ich die Meldung, dass der Betrag in den nächsten Tagen überwiesen werde.
Nach etwa einem Monat habe ich da nochmals nachgefragt und bekam ein paar Tage später eine Überweisungsbestätigung, drei Tage später war es dann also auf dem Revolut-Konto.
Fazit: Ja, es klappt, ist aber dermassen mühsam, dass ich das wegen USD 23 nie mehr machen würde. Somit haben die wohl ihr Ziel erreicht.