WESTIN Leipzig Buchungsverbot - Hausverbot

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.661
720
ANZEIGE
Ich empfehle diesen Artikel zur Thematik (Spiegel, vermutlich paywalled).

Natürlich sollte man die Hotel-MA nicht vorverurteilen. Wenn auch zu sagen ist, dass die im Thread vielzitierte Unschuldsvermutung vor allem doch für Ermittlungen und etwaige Verfahren gilt und man in einem Forum doch etwas offener diskutieren kann (wobei es natürlich respektvoll bleiben sollte).

Mir fehlt nach wie vor jegliche Sensibilität für das Problem seitens des Westin Leipzig. Wir haben ein Antisemitismusproblem in Deutschland, leider. Das Westin hat eine Synagoge in der Nachbarschaft und ist ein großes, sehr gehobenes Hotel. Es befindet sich in einem Bundesland, in dem die AfD regelmäßig 20+ Prozent holt (wobei es im Leipziger Wahlkreis, in dem sich das Hotel befindet, zuletzt "nur" 12 waren). Da kam man als Westin einfach nicht so plump und unzureichend reagieren, wie man das getan hat.
Rechtlich ist es natürlich korrekt, dass die Unschuldsvermutung nur für die Strafverfolgung gilt, aber trotzdem ergibt es ja auch sonst keinen Sinn, Behauptungen einfach als Tatsachen darzustellen. Wenn man Vermutungen äußern will, ist das ja durchaus legitim, aber das sollte man auch sprachlich entsprechend zum Ausdruck bringen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Rechtlich ist es natürlich korrekt, dass die Unschuldsvermutung nur für die Strafverfolgung gilt, aber trotzdem ergibt es ja auch sonst keinen Sinn, Behauptungen einfach als Tatsachen darzustellen. Wenn man Vermutungen äußern will, ist das ja durchaus legitim, aber das sollte man auch sprachlich entsprechend zum Ausdruck bringen.
Du verwechseltst da etwas, zur Zeit berichten die Medien meist nur über Tatsachen, sie berichten darüber das ein Gast sich antisemitisch beleidigt gefühlt hat und ein entsprechendes Video in den Medien geteilt hat.

Jeder kann sich da seine Meinung zu bilden, wenn du bei der Unschuldsvermutung für dich bleibst kannst du nicht erwarten das alle anderen Menschen deinen Standpunkt teilen.

Und das Problem das das Hotel nicht erkennt ist das sich die meisten Menschen eine Meinung bilden, gerade wenn es um Promis in der Öffentlichkeit geht. Kannst du dich noch an den Fall Kachelmann erinnern? Es gibt dann ausreichend weitere Bsp. zu der Sache.

Wenn man also als Hotel in die Schusslinie solcher Vorwürfe kommt, bringt man sich möglichst schnell in Sicherheit, alles andere verschlimmert die Situation - ausser man hat glasklare Gegenbeweise.

Wenn der Fall dann in 3 - 6 Monaten (oder später) ausermittelt ist wird die Medienöffentlichkeit kaum ein zweites mal so stark sein - selbst wenn man 100% beweisen kann das die Vorwürfe falsch sind und man von dem Vorwurf freigesprochen wird.

Das sind eben zwei verschiedene Themen.
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.661
720
Du verwechseltst da etwas, zur Zeit berichten die Medien meist nur über Tatsachen, sie berichten darüber das ein Gast sich antisemitisch beleidigt gefühlt hat und ein entsprechendes Video in den Medien geteilt hat.

Jeder kann sich da seine Meinung zu bilden, wenn du bei der Unschuldsvermutung für dich bleibst kannst du nicht erwarten das alle anderen Menschen deinen Standpunkt teilen.

Und das Problem das das Hotel nicht erkennt ist das sich die meisten Menschen eine Meinung bilden, gerade wenn es um Promis in der Öffentlichkeit geht. Kannst du dich noch an den Fall Kachelmann erinnern? Es gibt dann ausreichend weitere Bsp. zu der Sache.

Wenn man also als Hotel in die Schusslinie solcher Vorwürfe kommt, bringt man sich möglichst schnell in Sicherheit, alles andere verschlimmert die Situation - ausser man hat glasklare Gegenbeweise.

Wenn der Fall dann in 3 - 6 Monaten (oder später) ausermittelt ist wird die Medienöffentlichkeit kaum ein zweites mal so stark sein - selbst wenn man 100% beweisen kann das die Vorwürfe falsch sind und man von dem Vorwurf freigesprochen wird.

Das sind eben zwei verschiedene Themen.
Auf solche Berichterstattung bezog ich mich ja auch gar nicht.
Davon abgesehen verstehe ich nicht ganz, warum du die Thematik nur auf PR bzw. Öffentlichkeitswirkung reduzieren willst, in einer Diskussion darüber dürfen ja durchaus auch andere Aspekte thematisiert werden.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Auf solche Berichterstattung bezog ich mich ja auch gar nicht.
Davon abgesehen verstehe ich nicht ganz, warum du die Thematik nur auf PR bzw. Öffentlichkeitswirkung reduzieren willst, in einer Diskussion darüber dürfen ja durchaus auch andere Aspekte thematisiert werden.
Weil alle anderen Aspekte rein spekulativ sind und aktuell so etwas niemanden hilft wenn man das dann entsprechend diskutiert.

Wir können gerne über das Problem von Antisemitismus in DE diskutieren, gerne auch darüber welche Probleme da im Osten oder in Leipzig im speziellen liegen und warum Antisemitismus kein rein deutsches Problem ist usw. usw.

Doch das hat nichts mit dem Westin Leipzig zu tun, das Hotel hat in allererster Linie eine vollkommen falsche Art & Weise mit dem Gästen umzugehen - wie ja hier von mehreren Foristen eindrucksvoll beschrieben wurde

Ich habe mehrfach geschrieben das ich zu den Vorfällen nichts beitragen kann, und mir ist das zunächst auch egal, ich weiss nur das diese Geschichte unterm Strich recht teuer für das Westin Leipzig werden wird.

Den selbst wenn Gil Ofarim nicht die Wahrheit sagt wird man ihm das jetzt nicht mehr beweisen können, den Zeugen taugen in aller Regel bei solch komplexen Vorgängen (komplex ist dieser geworden seit dem die Geschichte derart präsent in den Medien ist) wenig bis nichts, jeder gute Anwalt lässt solche Zeugen schlecht aussehen und dann sind wir wieder bei Aussage gegen Aussage - ohne einen Schritt weiter zu sein.

Aber lassen wir das, dir geht es um die Unschuldsvermutung, für die kann sich das Westin Leipzig nix kaufen, und das Hotel wird ja auch nicht beschuldigt.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Im Grunde wurde das ja auch getan, halt etwas plump mit "Gast integrieren" und Israelflaggen...
Kommt mir auch so vor, wie die Aufarbeitung der katholischen Kirche, wenn ein Missbrauchsopfer nach Jahren des Schweigens ein Schreiben bekommt mit dem Wortlaut

"Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
ihr Fall wurde abschließend behandelt. Wir überweisen Ihnen auf das angegebene Konto EUR 500,00 (In Worten Fünfhundert) zu Ihrer Verwendung.
Hochachtungsvoll, Bistum Speyer"

Ungelogen so passiert.
 
  • Like
Reaktionen: 330 und LH88

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.097
2.540
FRA
Du findest jüdische Angriffe von Muslimen, schlimmer als von Deutschen?
Ich finde tätliche Angriffe schlimmer, als verbale. Wenn ein Jude von Muslimen verprügelt wird, finde ich es schlimmer, als wenn er von Deutschen "nimm den Stern ab" hört. Genau das habe ich geschrieben.

Antisemitismus hat in Deutschland nichts zu suchen, egal ob von Christen oder Moslems verursacht.
Und ich habe ganz klar geschrieben, dass ich den Vorfall (wie geschildert) verurteile und man die schuldigen bestrafen soll.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

B773ER

Erfahrenes Mitglied
19.11.2014
1.176
1.860
DRS
Vielleicht habe ich es hier überlesen, aber ich glaube, es wurde noch nicht erwähnt, dass das WESTIN zur Absicherung gegen eine Demo eine durch und durch mit Nazis durchsetzte Sicherheitsfirma eingesetzt hat:

 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
Vielleicht habe ich es hier überlesen, aber ich glaube, es wurde noch nicht erwähnt,
hast du
und du glaubst falsch

Irgendwie tritt das Westin auch in jedes Fettnäpfchen...

https://www.t-online.de/region/leipzig/news/id_90927260/antisemitismus-eklat-um-gil-ofarim-westin-leipzig-engagierte-rechtsradikale-security.html

Ich habe den Firmennamen eingegeben und stoße nahezu zwangsläufig auf einschlägige Hinweise. Mir schleierhaft, dies zu übersehen.
 

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.624
3.064
HAM, LBC
Das Westin ist wohl schon länger beim "Sächsischen Antidiskriminierungsbüro" bekannt – sagt das RND...
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.505
793
Das Westin ist wohl schon länger beim "Sächsischen Antidiskriminierungsbüro" bekannt – sagt das RND...
Und das besagt was?
Welches Unternehmen mit einer größeren Anzahl an Mitarbeitern ist denn noch nicht bei irgendeinem "Antidiskriminierungsbüro" aktenkundig geworden?
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.505
793
Stimmt, die spenden ja auch 1 Euro pro Whopper gegen "jede Form von...".
Obwohl, auch das schützt nicht, wie eine kurze Google-Suche beweist.
 

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.624
3.064
HAM, LBC
Und das besagt was?
Welches Unternehmen mit einer größeren Anzahl an Mitarbeitern ist denn noch nicht bei irgendeinem "Antidiskriminierungsbüro" aktenkundig geworden?
Gar nicht so schwer: Es besagt, dass dieses Hotel offenbar schon häufiger mit ähnlich gelagerten Vorfällen beim Sächsischen Antidiskriminierungsbüro auffällig geworden ist. Und dass andere Unternehmen ebenfalls "betroffen" sind, macht es in der aktuellen Situation natürlich sehr viel besser für das Westin Leipzig...

Im Übrigen handelte es sich bei dem zitierten Post um eine reine Information, dass das RND entsprechend berichtet hat.
 

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
985
653
Vielleicht sollte sich JEDER Journalist, Poster und Meinungsausdrücker egal bei welchem Sachverhalt und egal in welcher Richtung einfach eine ruhige Minute gönnen und sich die Laudatio zum diesjährigen Friedensnobelpreis selbstkritisch zum eigenen Handeln durchlesen. Findet den sachlichen Zusammenhang ...
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.253
Eigentlich müssen Journalisten doch nur hier im Faden lesen, dann haben sie alle Infos beisammen.
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.505
793
Gar nicht so schwer: Es besagt, dass dieses Hotel offenbar schon häufiger mit ähnlich gelagerten Vorfällen beim Sächsischen Antidiskriminierungsbüro auffällig geworden ist. Und dass andere Unternehmen ebenfalls "betroffen" sind, macht es in der aktuellen Situation natürlich sehr viel besser für das Westin Leipzig...

Im Übrigen handelte es sich bei dem zitierten Post um eine reine Information, dass das RND entsprechend berichtet hat.
Und was hat das mit dem aktuellen Vorfall zu tun? Muss der damit per se als wahr und aufgeklärt gelten, nur weil das Hotel, wie die meisten anderen Unternehmen auch, schon bei einer Antidiskriminierungsstelle aktenkundig geworden ist?
Andersherum gefragt, wäre irgendetwas anders gelaufen, wenn das Hotel bei der "Antidiskriminierungsstelle" eine weiße Weste hätte?
Keine Boykottaufrufe, keine Morddrohungen an den beschuldigten Mitarbeiter, keine wirren Überlegungen zum Abschneiden der AfD in dem Wahlkreis, in dem das Westin zufällig liegt?
Ganz bestimmt nicht!
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.116
1.549
Fällt Ihr auch hier nicht zu schnell Urteile?
Ward Ihr schon mal in der Situation, adhoc in kürzester Zeit, Auftragnehmer zu binden?

Wenn erwiesen ist , dass ProGSL regelmäßig wiederkehrend für das Hotel arbeitet, stimme ich Euch zu 100% zu. Keine Frage!
Wenn das aber adhoc und bisher einmalig zur Haussicherung der Spontandemo erfolgte, hatten sie in dieser Ausnahmesituation sicherlich weder Zeit, noch Ruhe noch Nerven eine auch nur einfache Hintergrundrecherche zum Auftragnehmer zu machen. Da muss man nehmen, was man sofort bekommen kann ....
Auch wenn es sich hinterher als Griff ins Klo raustellt.
Noch mal zur Security. In einem Artikel der FAZ wurde nebenbei erwähnt, dass diese Security auch noch am Samstag dort gearbeitet hatte. Nach der Berichterstattung dann aber am Sonntag abgezogen wurde.
 

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.624
3.064
HAM, LBC
Und was hat das mit dem aktuellen Vorfall zu tun? Muss der damit per se als wahr und aufgeklärt gelten, nur weil das Hotel, wie die meisten anderen Unternehmen auch, schon bei einer Antidiskriminierungsstelle aktenkundig geworden ist?
Andersherum gefragt, wäre irgendetwas anders gelaufen, wenn das Hotel bei der "Antidiskriminierungsstelle" eine weiße Weste hätte?
Keine Boykottaufrufe, keine Morddrohungen an den beschuldigten Mitarbeiter, keine wirren Überlegungen zum Abschneiden der AfD in dem Wahlkreis, in dem das Westin zufällig liegt?
Ganz bestimmt nicht!
Hä?

Was der RND-Bericht mit dem Fall zu tun hat, ist ja zunächst mal ein no-brainer. Ich konnte da zumindest einen gewissen Zusammenhang erkennen, der natürlich keinen 1:1-Rückschluss auf den aktuellen Fall zulässt. Wollte er ja auch gar nicht!

Und wer sagt, dass damit alles "wahr und aufgeklärt" ist"? Wo steht das? Den verlinkten Artikel nicht gelesen? Darin steht tatsächlich nichts von Boykottaufrufen, Morddrohungen, wirren Überlegungen, AfD o.ä.
 

MrSnoot

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.702
1.535
Die Bild Zeitung hat soeben Teile des Überwachungsvideos veröffentlicht. Auf den entsprechenden Bildern scheint es so, als ob Ofarim gar keine Kette mit Stern trägt. Man sieht nur ein schwarzes T-Shirt. Die Kette ist erst deutlich sichtbar in seinem Instagram Video. Laut Bild hat die Leipziger Polizei derzeit "erst zu nehmende Zweifel" am geschilderten Ablauf. Ofarim wisse wohl selbst nicht mehr, ob er die Kette an dem Abend offen trug oder nicht.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.