ANZEIGE
(...) bei der Bachblüten Rescue Creme
gelandet. Übrigens auch super bei Sonnenbrand, der im Urlaub ja dann doch mal entsteht.![]()
Schleichwerbung...??
(...) bei der Bachblüten Rescue Creme
gelandet. Übrigens auch super bei Sonnenbrand, der im Urlaub ja dann doch mal entsteht.![]()
Ich benutze so ein freshes Mückenspray das nennt sich off! Das habe ich aus meinen letzten USA Urlaub mitgebracht. Gibt es leider hier nicht klauen![]()
Was ist denn 13 % DEET? Und was ist 50 % DEET? Und warum ist das in Bangkok notwendig?
Hm, ich bin mit Spray bzw. Lotion von Soffell (durchsichtige bzw. weiße Flasche, pinker Deckel, 12% DEET - beim 7/11 in BKK gekauft) komplett stichfrei durch den laotischen Dschungel gekrochen, in der Regenzeit. Hatte aber auch lange Hosen an. Die deutschen Lehrerinnen mit ihrem teuren mitgebrachten nobite hatten da wesentlich mehr Probleme; deren Beine sahen übel aus, trotz ja 50% DEET in dem Zeug. Was sonst noch in dem thailändischen Produkt ist, weiß ich nicht, weil alles weitere nur auf Thai dasteht.
Ist vielleicht aber auch einfach individuell verschieden, für wen was besser passt?
Wenn ich hier doch mal gestochen werde, kommt übrigens Tiger Balm weiß zum Einsatz.
In Grönland habe ich lächelnd eine Mücke beobachtet, die sich auf meiner superdicken Socke niedergelassen und ihren Saugrüssel ausgefahren hat:
"ist die doof, bei der dicken Socke zu probieren, an Blut zu kommen".
Aber sie hat es geschafft, als ich ganz kurz einen winzigen 'Piek' bemerkte, war schon alles passiert, was ich einen Tag später an der Juckstelle feststellen mußte.
Dabei waren die Biester eigentlich zu klein, um durch die Socke zu kommen.
In Grönland habe ich lächelnd eine Mücke beobachtet, die sich auf meiner superdicken Socke niedergelassen und ihren Saugrüssel ausgefahren hat:
"ist die doof, bei der dicken Socke zu probieren, an Blut zu kommen".
Aber sie hat es geschafft, als ich ganz kurz einen winzigen 'Piek' bemerkte, war schon alles passiert, was ich einen Tag später an der Juckstelle feststellen mußte.
Dabei waren die Biester eigentlich zu klein, um durch die Socke zu kommen.
Trotzdem fliege ich in ein paar Wochen da hin und mache mir keine Sorgen 50% DEET, lange Sachen und Land,Leute und Kultur drei Wochen genießen[emoji6]Einfach nur zur Info für aktuelle Sri-Lanka-Reisen:
Sri Lanka: Schwerer Dengue-Ausbruch - bis jetzt mehr als 300 Tote - SPIEGEL ONLINE
Trotzdem fliege ich in ein paar Wochen da hin und mache mir keine Sorgen 50% DEET, lange Sachen und Land,Leute und Kultur drei Wochen genießen[emoji6]
Ich plane derzeit eine Ferienreise nach La Réunion. Diese Gelegenheit würde ich gerne nutzen, um gleich auch noch den Flughafen von Dzaoudzi mit seinem speziellen Nordanflug anzufliegen.
Geplant wäre: SS772 RUN-DZA 12:30-13:45 / SS773 DZA-RUN 16:00-19:10 gleichentags.
Nun ist Mayotte ein von Malaria geplagtes Land, respektive Übersee-Gebiet. Ich habe grundsätzlich nicht vor, das Flughafengebäude überhaupt zu verlassen und bei der A330 von Corsair wird wohl kaum eine Treppe zum Einsatz kommen. Trotzdem frage ich mich, welche Vorsichtsmassnahmen ich hierbei grundsätzlich treffen sollte und ob es sich im Anbetracht dieser überhaupt lohnt, den Kurztrip zu buchen.
Wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich? Was macht die Crew auf solchen Flügen?
Ohne hier Werbung machen zu wollen, reicht da die Einnahme von "Atovaquon-Proguanil"?
Das sollte reichen. Man muss es nur vertragen können und auch wollen. Ich habe das gleiche Prophylaxe-Mittel genommen. Ich habe nur 6 Tabletten eingenommen und hatte sie nicht vertragen. Je eine morgens und abends. Und man muss schon vorher anfangen damit diese zu nehmen, auch wenn man noch nicht im Malaria-Gebiet ist.
Jetzt sind diese abgelaufen. Zum Glück hat die Krankenkasse die Kosten übernommen.
Für diesen Kurztrip würde ich den Aufwand nicht betreiben,wenn das Flughafengebäude nicht mal verlassen werden soll. Als Stand-By kann man es danach noch immer nehmen.
Und gegen Dengue-Fieber hilft das Mittel nicht.
Der beste Schutz ist immer noch die passende Kleidung und das Spray.
Dichte Baumwollkleidung, was auf dem Kopf und feste Schuhe schaden auch nicht. Gibts im Tropenbedarf. Zum Beispiel hier: https://www.ernst-brendler.de/Tropenbekleidung Ansonsten Räume mit Aircondition nehmen und die schön aufdrehen. Das mögen die Biester nicht.