ANZEIGE
In meinen Nürnberger Jahren hat mich der Airport NUE immer sehr mit der Effektivität des Winterdienstes beeindruckt - die sind dort auf Zack. NUE war oft annähernd verspatungsfrei offen, wenn MUC schon geschlossen war.
Wie kannst du nur JohnDeere in den Mund nehmen, bzw. schreiben! Bayern ist ganz klar Fendt Land(bitte nicht zu ernst nehmen)
Frankfurt hat 58 flexibel einsetzbare Enteisungsfahrzeuge, die zum jeweiligen Flieger auch am Gate fahren. Die zentrale Enteisung in München entspricht 4, maximal 8 Fahrzeugen.![]()
Eine Tatsache, die mir in 2010 ein Weihnachtsfest zu Hause ermöglicht hat, während hunderte Passagiere in CDG sitzen mussten.In meinen Nürnberger Jahren hat mich der Airport NUE immer sehr mit der Effektivität des Winterdienstes beeindruckt - die sind dort auf Zack. NUE war oft annähernd verspatungsfrei offen, wenn MUC schon geschlossen war.
Frankfurt hat 58 flexibel einsetzbare Enteisungsfahrzeuge, die zum jeweiligen Flieger auch am Gate fahren. Die zentrale Enteisung in München entspricht 4, maximal 8 Fahrzeugen.![]()
Ob jetzt das flexible (FRA) Enteisen am Gate oder das zentrale (MUC) Enteisen nahe der Startbahn unter dem Gesichtspunkt Flugsicherhit und Umwelt besser ist, muss ich den Fachleuten überlassen.
Jaja, die Pfeifen im Benelux-Raum (also flughafentechnisch AMS und BRU): bei 3 Schneeflocken oder etwas Nebel steht alles. Und das kommt allwinterlich völlig überraschend, für Airlines wie Flughäfen...Ach, nichts gegen Brüssel. Da habe ich schon fast 2 Stunden im Flugzeug auf die Enteisung gewartet, bei vielleicht 2-3 cm Schnee. Einer Kollegin ist es letztes Jahr passiert, dass sie letztendlich nach längerer Wartezeit im Flugzeug wegen Nachtflugverbot am Zielflughafen gar nicht mehr starten durften und wieder zurück mussten...
In MUC kommt hinzu dass man aus dem Schmelzwasser und den Resten der Enteisungsflüssigkeit einiges an Flüssigkeit wieder recycled. Das geht weil man auf den Deicing-Station eine recht konzentrierte "Suppe" auffangen kann. Würde am Vorfeld zusätzlich noch die Flüssigkeit aufgebracht werden wäre der Aufwand das aus den großen Mengen an Schmelzwasser vom Vorfeld wieder rauszuholen wohl nicht mehr rentabel.
Jaja, die Pfeifen im Benelux-Raum (also flughafentechnisch AMS und BRU): bei 3 Schneeflocken oder etwas Nebel steht alles. Und das kommt allwinterlich völlig überraschend, für Airlines wie Flughäfen...
Zu den Nachteilen flexiblen Enteisung hat ja schon quatchi in #25 gepostet. Der Absturz nach ungenügendem Enteisen und Start 49min nach Enteisen war Air Florida Flight 90 - Wikipedia, the free encyclopedia
Aus dem Artikel meinte:Investigators also found that the deicing procedures at LaGuardia were substandard. While the jet encountered a delay of up to 35 minutes, they found that the deicing fluid that was being used at the airport, and by the majority of commercial airlines across the United States, was effective for only fifteen minutes. The accident led to a number of studies into the effect that ice has on aircraft, and several recommendations into prevention techniques.
Mit dem Unterschied dass wir hier von genau zwei relevanten Flughäfen mit 7 Runways sprechen, nicht von tausenden Bahnhöfen.Erinnert doch stark an die DB AG.![]()
Mit dem Unterschied dass wir hier von genau zwei relevanten Flughäfen mit 7 Runways sprechen, nicht von tausenden Bahnhöfen.
In meinen Nürnberger Jahren hat mich der Airport NUE immer sehr mit der Effektivität des Winterdienstes beeindruckt - die sind dort auf Zack. NUE war oft annähernd verspatungsfrei offen, wenn MUC schon geschlossen war.
Die Landebahn war am 'Heiligen Abend' um 22:30 Uhr derart sauber, dass man dort vom Boden hätte essen können. Aussenherum lagen 20++ Zentimeter Schnee. NUE hat es im Griff!
Ist ja auch keine Kunst bei sieben oder acht Flügen am Tag![]()
Ääh - mal den Winterflugplan angesehen? Thema AB Drehkreuz...
Abflug aktuell | Airport N
Dann sind es halt neun oder zehn
Mensch kingair9, ich hab doch extra nendahinter gemacht. Klar sind es nicht nur ein paar Flüge. Dennoch kannst du nicht in Abrede stellen, dass MUC etwa zehn mal so viel Verkehr hat, das ist schon ein Unterschied, z.B. was Verzögerungen beim Enteisen angeht.
Diese Diskussion gibt es ja alle Jahre wieder mit HEL als leuchtendem Beispiel.Das ist IMHO nur eine Frage des Geldes. In unseren Breitengraden wird leider zu oft darauf gehofft, dass wenig Schnee fällt anstatt dass der Flughafenbetreiber viel Geld in den Winterdienst investiert. Warum auch, die Kosten tragen ja die Fluggesellschaften und Passagiere.
Wie es richtig geht zeigt z.B. HEL, der das letzte Mal 2003 für 30 Minuten geschlossen war. Hier sieht man deren Equipment: Snow at Helsinki Airport - operations run smoothly without cancellations or delays - YouTube