YUH - Fintech aus der Schweiz

ANZEIGE

houruian

Erfahrenes Mitglied
07.08.2018
754
456
EAP
ANZEIGE
Bei gegebenem CH-Bezug auch sehr praktisch ist die Möglichkeit, TWINT zu nutzen. Dafür braucht es nur zusätzlich eine schweizerische Mobilnummer (ggf. Prepaidkarte).
Mein Yuh-TWINT läuft mit deutscher Mobilfunknummer!
 

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
489
140
Meines Wissens geht mit ausländischer Nummer leider nur TWINT Prepaid. Das funktioniert genauso gut, ist nur etwas umständlicher, weil man halt vorab Geld aufladen muss, was sich aber mit dem Yuh-Konto dann einfach per CH-Inlandsüberweisung bewerkstelligen lässt.

Wenn man die "vollwertige" TWINT-Version nutzen will: eine Swisscom-Prepaidkarte ist als eSIM online bestellbar und sehr einfach am Leben zu halten, man muss nur einmal jährlich irgendwas kostenpflichtiges machen (z.B. eine SMS versenden), aber nicht wie in vielen anderen Ländern regelmäßig Guthaben nachladen o.ä.
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
584
332
Wenn man die "vollwertige" TWINT-Version nutzen will: eine Swisscom-Prepaidkarte ist als eSIM online bestellbar und sehr einfach am Leben zu halten, man muss nur einmal jährlich irgendwas kostenpflichtiges machen (z.B. eine SMS versenden), aber nicht wie in vielen anderen Ländern regelmäßig Guthaben nachladen o.ä.
danke für den Tipp. Werde ich mir demnächst mal besorgen... :)
 

houruian

Erfahrenes Mitglied
07.08.2018
754
456
EAP
ANZEIGE
Meines Wissens geht mit ausländischer Nummer leider nur TWINT Prepaid. Das funktioniert genauso gut, ist nur etwas umständlicher, weil man halt vorab Geld aufladen muss, was sich aber mit dem Yuh-Konto dann einfach per CH-Inlandsüberweisung bewerkstelligen lässt.
genau. Besonders Bergütten nehmen gerne TWINT.