Zahlt es sich aus? Noch 20679 Meilen zum SEN

ANZEIGE

Philflyer

Aktives Mitglied
18.11.2010
161
0
Den Haag/NL/RTM/AMS
ANZEIGE
Hey wie wäre es mit einem CashUp vorm Abflug ? Oder vielleicht hast du eine hohe Buchungsklasse in Y und du musst nicht mehr soviel draufzahlen wenn du vor Eintreffen am Flughafen Upgradest, das erspart dir nicht nur Zeit des MR sondern hat auch nen Komfort Mehrwert auf deiner Langstrecke.
Grüße Fars
PS: Vergiss nicht den Zeitwert deiner Ersparnis mit der Zeitersparnis x Stundenlohn gegenzuzrechnen.

Hi Fars, danke fuer Deine Antwort. Den Gedanken hatte ich auch schon. Leider ist der Meilen Mehrwert, den man hier bekommt bei weitem nicht so hoch wie fuer einen LX Biz Saver (vor allem nachdem ich nur eine Strecke in diesem Jahr fliege). Bei Buchung in Y-Class (teuerste eco bei LH) und CashUp (Kostenpunkt immer noch ca. EUR 1100 bei LH fuer PEK-FRA-VIE), sind das ueberschlagsmaessig leider "nur" 4600 Meilen.
Aber Du hast natuerlich Recht, wenn ich die Zeit mit einrechne, die ich fuer einen LX BizSaver aufwenden muss, relativiert sich das... leider hat sich auch bei meinen Fluegen was (nicht)getan (siehe Beitrag weiter unten)... schaut also schlecht aus mit meinem SEN Ziel... :(
 

Philflyer

Aktives Mitglied
18.11.2010
161
0
Den Haag/NL/RTM/AMS
an das hätte ich auch gedacht, nachdem der op noch einmal pek-vie fliegt hätte er ja schon die hälfte der benötigten meilen in c... das kostengünstigste wäre wahrscheinlich ein on board cash upgrade... ist zwar risky, aber sicher eine günstige variante. ich glaube das geht sogar bei os unabhängig der buchungsklasse... pek-vie-pek würde in c 20.844 meilen bringen wenn der meilenrechner nicht lügt. :)

Absolut richtig. Ich hab leider etwas Pech (wie man's nimmt, dafuer bin ich Weihnachten in Europa auch schoen) und fliege erst im Januar wieder zurueck, womit das nicht knappt (btw LH wollte hier am Flughafen letztens RMB 11.000 - ca. EUR 1.300 von mir fuer CashUp, one way).
 

Philflyer

Aktives Mitglied
18.11.2010
161
0
Den Haag/NL/RTM/AMS
Jetzt zum eigentlichen Teil:
Gleich vorweg: Ich will SEN werden (deshalb frag ich ja), auch weil es mir schwer faellt, meine bescheidenen 70.000 Meilen am Jahresende sozusagen verfallen zu lassen (jep, LH hat bei mir genau das geschafft, was M&M bringen soll: Kudenbindung durch ein paar Anreize und meinen Sammlertrieb). UND: Ich hab mich hier im Forum schon recht genau umgeschaut und die Vorteile vom SEN (wie flyglobal richtig bemerkt) sind vor allem ausserhalb Europas ziemlich interessant (in China kommt man mit dem FTL fast in keine Lounge, die sind alle nur fuer *G).

Ich hab auch eine gute Nachricht: Am Montag wurde bei uns die Travel Policy geaendert und jetzt "darf" man C fliegen, wenns >6h ist, man zu Meetings unterwegs ist und wenn man ein Approval von seinem Vorgesetzten bekommt (dh C wirds wohl nur in Ausnahmen, nicht das gelbe vom Ei, noch dazu, wenn ich lieb um C bitten muss, aber immer noch besser als alles in Y).

Vielen Dank auch fuer die unterschiedlichen Kommentare zu den Vorteilen. Ganz klar fuer mich interessant ist der Lounge zugang UND das Einchecken und Boarding mit der Business Class (geht zwar manchmal auch mit FTL). Das hat zwar noch keiner erwaehnt, aber wer mal in China eco geflogen ist, hat das selber erlebt. Ist ersten s ein bisserl so wie Ryanair (und die nehm ich nicht mal geschenkt) und zweitens, da is nix mit 1 Stk Handgepaeck; wenn man nicht unter den erstem beim Einsteigen ist, kann man nur davon traeumen, noch Platz in den Gepaeckablagen zu begommen, auch wen nman nur einen mini Koffer hat... Auch interessant sind exit-row sitze vorausreservieren, weil halt doch 1000:1 zum einem normalen eco Reihensitz! Compagnion Award ist fuer mich als Single (noch) nicht so interessant, UpgradeVoucher sind mir aber sehr willkommen :D Ihr seht, Vorteile gibts meiner Ansicht genug!! Und wie von einigen richtig bemerkt, alles eco (oder halt die Mehrheit meiner Fluege), da kann man bei der koplett vollen Fluegen der OS und LH schon mal von einem gratis Upgrade traeumen.

So, jetzt zum fuer mich eher traurigen Teil der Geschichte, zum MR und somit zum erhofften SEN Status: Leider ist ein eingeplanter Europatrip gecancelled worden und unser Travel Dep hat mich 1x in K nach Europa geschickt (insgesamt spektakulaere 3630 Meilen pro Streke, im vgl zu knapp 9000 in V), das ist so eine tolle Buchungsklasse, dass ich den Flug nicht mal mit Meilen Upgraden konnte :( Deshalb brauche ich jetzt leider noch knapp 30.000 Meilen :( dh, der SEN ist (mit meinem Budget und so knapp vor Jahresende) wieder ein weites Stueck in die Ferne gerueckt und wird, da ich kaum mehr Wochenende habe, die ich im Flieger verbringen kann/moechte dieses Jahr vermutlich nix mehr werden ;(

Fuer 2011 bin ich allerdings guter Hoffnung. Das faengt mal mit einem C Flug retour an und mit mindestens 9 geplanten Interkontinentalfluegen nach Europa, einigen China Fluegen und 2x Mexico hin und retour im naechsten Jahr (und mit der neuen Policy in C), duerfte sich der SEN dann endlich ausgehen.

Wenn nur meine 70.000 Meilen nicht verfallen wuerden ;(

Zum Schluss: Noch einmal vielen Dank fuer Eure Meinungen, Anregungen und Tips und wenn wer einen Vorschlag hat, wie das Unmoegliche mit wenig Gelt (1TEUR) und wenig Zeit doch noch Moeglich wird ueber dessen Beitrag freu ich mich natuerlich besonders!!!

Liebe Gruesse,
Phil flyer
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: belimo

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Absolut richtig. Ich hab leider etwas Pech (wie man's nimmt, dafuer bin ich Weihnachten in Europa auch schoen) und fliege erst im Januar wieder zurueck, womit das nicht knappt (btw LH wollte hier am Flughafen letztens RMB 11.000 - ca. EUR 1.300 von mir fuer CashUp, one way).
ich sprach von einem on board upgrade und nicht vom schalter, das ist riskanter, aber auch billiger... ich dachte du fliegst mit os pek-vie, bei os weiß ich dass das geht... das kostet nur rund die hälfte (war zumindest vor einem jahr so) und man kann auch nur chash oder cc löhnen, nicht mit voucher oder meilen...
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.524
73
KN
Ohne mich jetzt damit auszukennen:
Wäre nicht jetzt für Philflyer der *G von Aegean interessant? Sozusagen als Übergangslösung, bis er nächsten Jahr den SEN erreicht?
 

Philflyer

Aktives Mitglied
18.11.2010
161
0
Den Haag/NL/RTM/AMS
ich sprach von einem on board upgrade und nicht vom schalter, das ist riskanter, aber auch billiger... ich dachte du fliegst mit os pek-vie, bei os weiß ich dass das geht... das kostet nur rund die hälfte (war zumindest vor einem jahr so) und man kann auch nur chash oder cc löhnen, nicht mit voucher oder meilen...

Oh, da sag ich gleich mal danke, weil dass das on board geht wusste ich gar nicht, klingt aber natuerlich viel interessanter also das am Schalter Ding. Frag ich da effektiv an board (den Purser) nach einem Upgrade? Fuer gewoehnlich flieg is OS PEK-VIE, wenn an dem Tag aber OS grad nicht fliegt, oder voll ist (so geschehen im Okt), nehm ich LH (wobei Y in OS deutlich besser ist als in LH finde ich, das nur am Rande).

Ohne mich jetzt damit auszukennen:
Wäre nicht jetzt für Philflyer der *G von Aegean interessant? Sozusagen als Übergangslösung, bis er nächsten Jahr den SEN erreicht?

Danke fuer den Ratschlag. Genau das hab mir auch schon ueberlegt... klingt mit 20.000 Meilen fuer *G schon interessant. Und die haben im Gegensatz zu LH nit mit Kalenderjahr. Hab nur urspruenglich gehofft, dass ich zum SEN komme und wollte keine Meilen dafuer auslassen (siehe dumme Flug Streichung)... Ich glaube das ist schon eine Ueberlegung wert. Ich weiss, dass es hier einige Foren zu Aegan *G gibt, hab aber keinen Erfahrungsbericht gefunden. Hat wer Erfahrung mit der Upgrade Wahrscheinlichkeit mir Aegean *G bei OS oder LH?
 
Zuletzt bearbeitet:

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.524
73
KN
Ja, auch dazu (Reihenfolge Upgrade-Wahrscheinlichkeit) finden sich Threads:

Die Reihenfolge für die Upgrade-Wahrscheinlichkeit soll gemäss mehreren Quellen etwa so sein:
LH HON
LH SEN
LH FTL
*G

Also sicher wesentlich tiefer als mit dem LH SEN, aber mit deinen Argumenten nun würde ich dieses Jahr einfach mal den Aegean mitnehmen :)

Explizite Erfahrungsberichte zu Aegean *G Upgrades wirst du wohl nicht finden. Ist ja kein spezieller *G, sondern ein ganz normaler :)
 
  • Like
Reaktionen: Philflyer

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Mit einem Flugpensum von 70k Meilen in Eco wäre der OP in so ziemlich jedem anderen FFP der *A längst *G. Von daher braucht man wirklich keine teuren MRs machen, eine sinnvolle Planung hätte auch gereicht, um in den Genuss von Statusvorteilen zu kommen, ohne eigenes knappes Geld (und eigene Zeit) zu "investieren".
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.524
73
KN
Mit einem Flugpensum von 70k Meilen in Eco wäre der OP in so ziemlich jedem anderen FFP der *A längst *G. Von daher braucht man wirklich keine teuren MRs machen, eine sinnvolle Planung hätte auch gereicht, um in den Genuss von Statusvorteilen zu kommen, ohne eigenes knappes Geld (und eigene Zeit) zu "investieren".
Du hast ja recht, aber dein Beitrag hilt dem OP nun nicht wirklich weiter :) Besser wäre, du würdest uns wissen lassen, was du dem OP nun vorschlägst :)
 

Philflyer

Aktives Mitglied
18.11.2010
161
0
Den Haag/NL/RTM/AMS
Mit einem Flugpensum von 70k Meilen in Eco wäre der OP in so ziemlich jedem anderen FFP der *A längst *G. Von daher braucht man wirklich keine teuren MRs machen, eine sinnvolle Planung hätte auch gereicht, um in den Genuss von Statusvorteilen zu kommen, ohne eigenes knappes Geld (und eigene Zeit) zu "investieren".

Dabei hab ich mich eh so brav angestrengt... dumm nur, dass ich zB von der doppelte Statusmeilenaktion am 1. Nov erfahren hab... hab halt noch so einiges beim Meilensammeln zu lernen :)
 

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Eventuell käme ja für Philflyer ja auch der *G bei Asiana Airlines (OZ) in Frage, wenn es mit dem SEN nicht klappt.
"zwar" 40.000 Meilen für *G, Gültigkeit aber dafür zwei Jahre, falls es mit dem SEN nächstes Jahr wider erwarten doch nicht klappt.

Vielleicht auch interessanter als A3 in Bezug auf seinen Wohnort in China und was das Einlösen von Meilen z.B. angeht.

Je nachdem wo Philflyer in China wohnt, ist es ja nur noch ein kleiner Hüpfer bis Seoul, sodass Flüge mit OZ für Ihn ja in der Zukunft auch durchaus schonmal eine Alternative zu LH/OS sein könnten.

Just my 2 cents!
 

Philflyer

Aktives Mitglied
18.11.2010
161
0
Den Haag/NL/RTM/AMS
Eventuell käme ja für Philflyer ja auch der *G bei Asiana Airlines (OZ) in Frage, wenn es mit dem SEN nicht klappt.
"zwar" 40.000 Meilen für *G, Gültigkeit aber dafür zwei Jahre, falls es mit dem SEN nächstes Jahr wider erwarten doch nicht klappt.

Vielleicht auch interessanter als A3 in Bezug auf seinen Wohnort in China und was das Einlösen von Meilen z.B. angeht.

Je nachdem wo Philflyer in China wohnt, ist es ja nur noch ein kleiner Hüpfer bis Seoul, sodass Flüge mit OZ für Ihn ja in der Zukunft auch durchaus schonmal eine Alternative zu LH/OS sein könnten.

Just my 2 cents!

Danke für den Ratschlag. Mein (neuer) Heimatflughafen ist PEK. Da ist es wirklich nur ein Katzensprung nach Seoul (und da will ich sowieso mal hin). Werd mir daher das Asiana Angebot gleich mal ansehen!
 

nin

Aktives Mitglied
22.12.2009
123
0
DUS & FUK
darf ich dich fragen wie viele meilen du in deinem leben schon geflogen bist und wie viele stunden du ungefähr schon auf flughäfen verbracht hast?

Du darfst. Es könnte allerdings auf eine annähernde Schätzung hinauslaufen, da ich seit über 30 Jahren regelmäßig fliege und auf mehreren Kontinenten wohnhaft war und noch bin. Ich bin bereit, Deine Zweifel an meiner Person per PM zu klären. Voraussetzung ist aber, dass Du ebenso viel von Dir Preis gibst. Andernfalls hätte ich kein Interesse. Einverstanden?

ohne dir nahe treten zu wollen, ich habe das gefühl dass du gar keine ahnung hast was ein status bedeutet, bzw. ein vielflieger zu sein.

Du magst gar nicht so Unrecht haben. Mir ist in der Tat nicht 100% klar, was mir Status wirklich bedeutet und meine Meinung hierzu ist seit Jahren keine Konstante.

und 1000 euro ist ein sen in jedem fall wert (vorausgesetzt man fliegt in folge weiter häufig), da braucht man nicht zu diskutieren, denn hier geht es ja nicht nur um den loungenzugang, sondern auch um den executive bonus, der geldwerte meilen bringt und vor allem was nicht zu übersehen ist die zeitersparnis die ein statuskunde erarbeitet, das ist wertvolle lebenszeit...

Ob ein SEN 1000 EUR wert ist ober nicht ist eine individuelle Entscheidung. Da könnte man vortrefflich diskutieren. Sicherlich wäre mir der SEN Status durchaus 1000 EUR wert. Dies ist jedoch nicht relevant.

wer so viel fliegt dass er upgrade voucher bekommt hat es im normalfall nicht nötig diese verkaufen zu wollen. nicht nur nicht nötig es ist sogar fast eine todsünde auf das süße vergnügen des upgrades für ein paar kröten zu verzichten.

Da möchte ich widersprechen, da Du mich offenbar missverstehst. Ich habe gesagt, ich würde nicht zögern, den Verkauf zu erwägen. Es versteht sich von selbst, dass dies ein akzeptables Angebot voraussetzt. Es bedarf doch keiner Erwähnung, dass „ein paar Kröten“ nicht gemeint sind. Es war auch nicht die Rede vom Verkauf von Vouchern allein, sondern es ging um einen STATUS, den ich in Foren wie diesem mehr und mehr als eine Art Sucht erlebe. Ich hatte mit meiner - zugegeben etwas reißerischen - Aussage lediglich eine Überlegung anregen wollen. Es geht um die Überlegung, dass ein Status nicht unverzichtbar sondern lediglich eine Annehmlichkeit ist, die der eine sehr zu schätzen weiß und der andere eben nicht. Nur jemand der reichlich fliegt würde übrigens erwägen, seinen Status, einschl. Vergünstigungen zu veräußern.
 

Skyes

Reguläres Mitglied
06.11.2010
31
0
MUC
@Philflyer
UND: Ich hab mich hier im Forum schon recht genau umgeschaut und die Vorteile vom SEN (wie flyglobal richtig bemerkt) sind vor allem ausserhalb Europas ziemlich interessant (in China kommt man mit dem FTL fast in keine Lounge, die sind alle nur fuer *G).

Wenn es ein Trost ist: Die *G Lounge in PEK ist - wie alle mir bekannten chin. Lounges (PVG, NKG, CAN) - m.E. deutlich unter LH Business Lounge Niveau. Es gibt einen Platz und was zu trinken.

Ganz klar fuer mich interessant ist der Lounge zugang UND das Einchecken und Boarding mit der Business Class (geht zwar manchmal auch mit FTL). Das hat zwar noch keiner erwaehnt, aber wer mal in China eco geflogen ist, hat das selber erlebt. Ist ersten s ein bisserl so wie Ryanair (und die nehm ich nicht mal geschenkt) und zweitens, da is nix mit 1 Stk Handgepaeck; wenn man nicht unter den erstem beim Einsteigen ist, kann man nur davon traeumen, noch Platz in den Gepaeckablagen zu begommen, auch wen nman nur einen mini Koffer hat... Auch interessant sind exit-row sitze vorausreservieren, weil halt doch 1000:1 zum einem normalen eco Reihensitz!

Also entweder fliegst Du LH, dann kannst Du als FTL auch Business einchecken oder eben nicht. Flüge innerhalb China sind doch eher selten *A, dann bringt Dir auch der SEN nichts.
 

flys

Erfahrenes Mitglied
14.12.2009
1.261
1
Wenn es ein Trost ist: Die *G Lounge in PEK ist - wie alle mir bekannten chin. Lounges (PVG, NKG, CAN) - m.E. deutlich unter LH Business Lounge Niveau. Es gibt einen Platz und was zu trinken.

Deckt sich nicht mit meinem Eindruck. Ich fand die Lounge angenehm, geraeumig, es gab auch was warmes zu essen (hab's allerdings nicht probiert). Definitiv besser als manche LH Business Lounges.
 

nobetterwaytocry

Erfahrenes Mitglied
24.10.2010
682
0
FRA
Deckt sich nicht mit meinem Eindruck. Ich fand die Lounge angenehm, geraeumig, es gab auch was warmes zu essen (hab's allerdings nicht probiert). Definitiv besser als manche LH Business Lounges.

Das sehe ich genauso was PEK betrifft.

Flüge innerhalb China sind doch eher selten *A, dann bringt Dir auch der SEN nichts.

Das verstehe ich auch nicht ganz, Air China is t doch * member?
 

Skyes

Reguläres Mitglied
06.11.2010
31
0
MUC
Das sehe ich genauso was PEK betrifft.
Ok, ich will keine Glaubenskrieg starten, ich saß vor ca. 1 Jahr an einem Samstagvormittag dort und es gab nichts zu kauen (außer abgepacktem Kuchen) ;)
Das verstehe ich auch nicht ganz, Air China is t doch * member?
Stimmt, aber mehr Auswahl hat man mit den lokalen, spezialisierten chinesischen Fluglinien, die deutlich günstiger sind. Ich nahm aufgrund der Reiserichtlinien des OPs an, daß CA eher die Ausnahme sein dürfte. Das kann wohl nur der OP klarstellen.
 
  • Like
Reaktionen: nobetterwaytocry

flys

Erfahrenes Mitglied
14.12.2009
1.261
1
Ok, ich will keine Glaubenskrieg starten, ich saß vor ca. 1 Jahr an einem Samstagvormittag dort und es gab nichts zu kauen (außer abgepacktem Kuchen) ;)

Kein Grund fuer einen Glaubenskrieg. Als ich da war, gab's was zu essen; war allerdings ganz weit im hinteren Eck der Lounge versteckt. Mir ist das Essen in der Lounge ohnehin nicht so wichtig (wenn ich Hunger habe, setze ich mich lieber in ein Lokal), sondern etwas Ruhe zu haben, und dafuer fand ich die Lounge recht gut -- gross genug, angenehm eingerichtet, und nicht zu ueberlaufen. Wenn man das z.B. mit den LH-Lounges in MUC im Non-Schengen-Bereich vergleicht ... oje.
 

CEndres80

Aktives Mitglied
Ich würde auch für einen SEN kein zusätzliches Geld ausgeben. 1000€ ist der SEN sicher nicht wert.

Ich finde den SEN dahingehend interessant da man zusaetzliches Freigepaeck mitnehmen kann. Nach der LH Rechnung sind das 300 EUR pro Flugsegment.
Wenn er 2 RTs in der Laufzeit des Status mit *A Partnern hat und dies ausnutzen kann sind die 1k EUR sicher gut investiert.

Und glaube mir, wenn er in China leben wird, dann wird es jedes Kilo was er frei hat gut gebrauchen koennen.

Daher, meiner Meinung nach ein klares Votum fuer den SEN!